Edit: "... wird der natürliche Drehimpuls dem Wasser zurückgegeben..." Oooohhhh, das tut sooooo weh. Der Typ hat auch Null Ahnung von Physik.

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Androidbunny hat geschrieben:
Denn ich sehe es wie du, jeder hat den freien Willen, aber du kannst nur in dem Rahmen Entscheidungen treffen in welchem du Wissen besitzt. Wie willst du Nutzen ziehen von einer Methode die du gar nicht kennst weil du noch nie davon gehört hast? Natürlich triffst du dann die Entscheidung und rennst zum Schulmediziner der dich wiederum in die Apotheke schickt, weils der einzige Weg ist den du kennst. Wissen ist Macht, war schon immer so. Die Pharma lebt von der Dummheit der Menschen und die Medien sind die Drahtzieher (ich sag nur Pro7 und RTL) inklusive der Politik (unsere sogenannten Volksvertreter.. sie tun ja auch soviel für uns *hust*) und der Nahrungsmittelindustrie. Wir essen heutzutage soviel Müll (Mc Doof & Monsanto lassen grüssen), da wundern mich diese ganzen Unverträglichkeiten und Allergien kein Stück. Aber wie heisst es so schön? Kranke können besser regiert werden. Robert sagt dazu folgendes: Menschen die Schmerzen leiden oder anderweitig gesundheitlich eingeschränkt sind haben nicht die Kraft und Wachheit sich zu wehren und für ihr Recht zu kämpfen und genau das ist es worum es geht. Revolutionen können nur von gesunden Menschen mit klaren Köpfen angezettelt werden.
Anika hat geschrieben:Hab grad gesucht aber find in meinen FB nachrichten den typen nicht wieder. Der hat jedenfalls im YT video von verschiedenen Wässern (Regenwasser, Flaschenwasser, leitungswasser usw) den Schadstoffgehalt gemessen und am Ende gemeint son Dampfdings wo man das Dampfwasser auffangen kann wäre am gesündesten usw. Und das man Mineralstoffe aus Wasser eh nicht aufnehmen kann. Usw.
Edit: Video doch gefunden. Ich hab davon keine Ahnung, aber ich persönlich halte davon trotzdem nix... http://www.youtube.com/watch?v=prG6jM9R6ks Schadstoffbelastung meinetwegen mag korrekt sein...aber die alternativen?...
ich frag mich gerade, was bitte babywasser sein soll?! pack ich da nen breifresser in ne plastiktüte und das, was kondensiert, ist dann das babywasser?Anika hat geschrieben:Alternativen zu Leitungswasser / Mineralwasser
(alternatives to tap water / mineral water):
-Quellwasser (spring water)
-Regenwasser (rain water)
-Babywasser (baby water)
-Umkehrosmosewasser (reverse osmosis water)
-Destilliertes Wasser (distilled water)
Einen Nachweis brauche ich nicht, denn das habe ich an meinem eigenen Körper gespürt und habe das auch bei Menschen aus meinem unmittelbaren Umfeld erlebt. Ich weiss wie Psychopharmaka und Schmerzmittel wirken können. Das Horn kann ich zumindest für 3 Menschen blasen, inklusive mich. Die anderen beiden sind Familienangehörige und haben ebenfalls Linderung erfahren. Du musst es ja nicht ausprobieren, aber vielleicht hilft es anderen hier im Forum. Btw, ich bin ein sehr kritischer Mensch, bin so aufgewachsen, immer alles zu hinterfragen und in Schwarz-Weiss zu denken. Inzwischen sehe ich Grautöne und bin offener für viele Dinge geworden. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wer nicht wagt hat so oder so verloren.saena hat geschrieben: mit verlaub wo bitte ist der nachweis, dass gesundheitlich eingeschränkte menschen nicht die kraft oder die wachheit haben, sich zu wehren?
man sollte auch nicht in ein horn blasen, nur weil es für dich funktioniert. man sollte stets kritisch sein, vor allem wenn es ums geld geht (wie hier mit dem opc)....
Zitat von eben jener HomepageDie Naturheilkunde wurde im Mittelalter einerseits in den Klöstern gepflegt, andererseits wurden aber die kräuterkundigen Frauen verfolgt und als Hexen angeklagt und meist verbrannt. Es ist ganz bestimmt ein Trugschluss, wenn wir annehmen, dass die Hexenverfolgung lediglich eine "fehlgeleitete" religiöse Verfolgung war. Die Naturheilkunde hat also schon seit langer Zeit mächtige Gegner.
dagegen, zumindest teilweise.... es stimmt, dass kräuterkundige frauen als hexen verfolgt wurden... aber naja nicht wegen der naturheilkunde.Sankofa hat geschrieben:Zitat von eben jener HomepageDie Naturheilkunde wurde im Mittelalter einerseits in den Klöstern gepflegt, andererseits wurden aber die kräuterkundigen Frauen verfolgt und als Hexen angeklagt und meist verbrannt. Es ist ganz bestimmt ein Trugschluss, wenn wir annehmen, dass die Hexenverfolgung lediglich eine "fehlgeleitete" religiöse Verfolgung war. Die Naturheilkunde hat also schon seit langer Zeit mächtige Gegner.
Nope, nope, nope! Das ist einfach Quatsch.
Sankofa hat geschrieben: Mir hilft MSM sehr gut bei meinen Harnwegsinfekten. Seid ich es regelmäßig nehme, bekomme ich nämlich keine mehr. Aber als ich mal eine Nierenbeckenentzündung hatte, war ich heilfroh, dass es Antibiotika gibt.