Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1441 Beitrag von Shiralee »

Ich muß auch nochmal sagen, wie toll ich dein Ergebnis mit LSG finde :) . Ich hatte immer Probleme das Gel durch ein Sieb zu bekommen, wahrscheinlich hatte ich immer zuwenig Wasser genommen :roll:
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1442 Beitrag von Juniperberry »

Danke Shiralee. Ganz einfach fand ich das auch nicht, dass durchs Sieb zu bekommen, musste schon ganz schön mit dem Löffel rühren und quetschen. Habe aber vor dem ins Sieb schütten noch Mal umgerührt, um Wasser und Gel noch mal zu vermischen. Und mit dem Teesieb geht es viel besser.
Habe mir jetzt auch noch Konservierer bestellt, damit ich das Gel etwas länger aufbewahren kann..

Habe mich heute am Flechten probiert:

BildBild
BildBild
Bild

Es wird langsam und glänzen tun sie auch wieder etwas mehr.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1443 Beitrag von Tender Poison »

Ja, sie glänzen definitiv wieder mehr, und es sind ganz schöne Haarmassen! Es wird!

Ich bekomme das Leinsamgel nie durch Siebe oder sonstwas. Bei mir hilft es nur, sie durch einen Damennylonstrumpf zu pressen, und zwar mit Gewalt. Das Gel friere ich in Eiswürfelformen ein und habe damit immer eine Dosis griffbereit.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1444 Beitrag von Wolkenkopf »

Dein Ergebnis mit dem Leinsamengel sieht toll aus! :helmut:
Ich benutze es ja als letzte Rinse nach der Wäsche und verdünne es dementsprechend noch. Dabei gieße ich ungefähr einen Esslöffel Samen in einer kleinen Schüssel mit kochendem Wasser auf und warte, bis es abgekühlt ist. Das geht schneller, weil ich meistens vergesse, am Tag vorher das Zeug anzusetzen. Das quetsche ich dann durch ein Sieb, wobei schon ziemlich viel Schmodder an den Samen hängen bleibt. Ich gieße dann einfach das Wasser, was ich zum verdünnen für die Rinse aufgieße, noch mal durch das Sieb, um noch Geleste mit auszuschwemmen. Es bleibt zwar trotzdem viel zurück, aber das, was durch kommt, reicht bei mir voll aus.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1445 Beitrag von misshoneymoon »

Wow Juni deine Haare sind wieder schön gewachsen und das mit dem Leinsamenöl sieht auch toll aus.
Hab gerade im Splisstrimmer Thread gelesen, dass du auch son Gerät gern hättest.
Ich seh nur wunderschönes gesundes Haar bei dir!
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1446 Beitrag von Feenya »

Splisstrimmer? Den hast Du doch gar nicht nötig :-)
Mit was konservierst Du jetzt das LSG und wie lange ist es damit haltbar?
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1447 Beitrag von Juniperberry »

@ Tender: vielen lieben Dank!
Ja, manchmal habe ich das Gefühl, dass das, was meinen Haaren an Länge fehlt sie in der Breite wett machen :-)
Das mit den Eiswürfeln ist ja eine gute idee.
Ich habe so kleine Apotheker Döschen und wollte das jetzt mit Konservierer für die nächsten Wochen vorbereiten.

@ Wolkenkopf: vielen lieben Dank!
Naja, ich bin mir gar nicht so sicher, ob ich die Locken nicht nur reingeknetet habeöich probieren heute Mal aus, das Leinsamen Gel einfach als Leave In in die Haare zu geben (und vielleicht etwas Mandelöl drüber zu versiegeln, mal sehen) - und sie nicht zu ploppen.

@Misshoneymoon: ich wollte mit dem Splisstrimmer die durchs Rasiermesser ausgefransten Haare kappen. Aber ob das funktioniert, weiß ich gar nicht und außerdem sind sie eh zu kurz...
Daher ist das erst mal aufgeschoben.

@ Feenya, danke fürs versteckte Kompliment :-)
Ich habe mich für Rokonsal entschieden. Ich fand den in meiner Selbstführerzeit immer sehr unkompliziert, nichts mit PH Wert einstellen und doch für NK geeignet. Er konserviert aber nur für 4-6 Wochen.



So angesichts des neuen "Grau-Threads" ist mir bewusst geworden, dass das Strohige im Deckhaar auch von den Silberlingen kommen kann.
Ich habe hier ein Foto, wie meine Haare im Alltag (hahahaha, also ich meinte, wenn ich bei Fotos nicht den Fokus auf den Haaren habe) aussehen.
Die Silberlinge passen sich den Schnurbarthaaren echt gut an:

Bild


Und ich möchte euch die kleine Überraschung einer LHNerin nicht vorenthalten,ich habe mich riesig gefreut:

Bild

An dieser Stelle noch mal ein riesiges Dankeschön!
Hintergrund war, dass sie selbst Seifen siedet und unraffiniertes Kokosöl nimmt (ich hatte bisher nur welche mit raffiniertem Kokosöl und kam mit den Seifen überhaupt nicht zurecht). Und ich probiere dann auch mal höher überfettete Seifen aus. Bin mega gespannt und weiß noch gar nicht, welche ich als erstes testen soll..
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1448 Beitrag von Patwurgis »

So ein zuckersüß es Päckchen hab ich auch von ihr bekommen. Das fand ich sooo lieb!!!!!
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1449 Beitrag von lavendersnail »

Schönes Bild mit der Miez :D
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1450 Beitrag von Juniperberry »

:-)

Welches ist Deine Lieblingsseife @ KrakePauli?


So, ausprobiert habe ich die Grünes Wunder Seife. Ich fand, die roch am besten und außerdem hat sie Avocadoöl, was meine Haare ja sehr lieben.
Naja, und sie ist auch die Seife mit der bei weitem höchsten ÜF, die ich jemals hatte (18 %)

Hier die INCIs (klickbar)

Bild


Und das die Seife:

Bild


Das Waschen war super, sie bildete schnell einen feinen Schaum.
Der Geruch gefällt mir super, grün, erdig, hach!

Ich habe danach ausgespült, gerinst und anschließend noch mein Leinsamengel mit viel Wasser vermengt und über den Kopf geschüttet. Nicht ausgespült.

Jetzt trocknen sie vor sich hin.

Und ich habe etwas erschreckendes gesehen: mein LeBaoLong Palo Santo mit Horn Einsatz Kamm hatte einen riesen Grat. Ich habe bestimmt eine Stunde gebraucht, um ihn rauszufeilen. Hmmm, da war doch was in der nahen Vergangenheit, etwas mit Spliss und brüchigen, strohige und n Haaren... Mal schauen, ob es jetzt besser wird.

Und ich habe mir einen kleine Messing Forke bei der Thal Werkstatt bestellt. Ich bin schon gespannt, in ich dann damit schon was zum Halten bekomme.

Edit:
Hier noch der Seifen Steckbrief:


Name der Seife: Günes Wunder

Inhaltstoffe: Avocadoöl, Pistazienkernnöl. Wasser, Rizinusöl, NaOH, Kokosöl. Avocado. Zitronensäure, Perubalsam, KOH, grüneTonerde. UL=18%

Hersteller/Bezugsquelle: LHN Mitglied

Kosten: -

Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): dunkel grünes sehr festes und schweres Stück Seife

Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseifen

Geruch der Seife: grün, erdig, aber nicht schwer

Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nur ganz leicht

Noch wahrnehmbar nach Tag 2: nein

Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt sehr gut, sehr feiner weißer Schaum

Wie habt Ihr sie benutzt: über die nassen Haare gestrichen

Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut

Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ja, sie hat auch meine Prewash Haarkur gut ausgewaschen

Glanz nach dem Waschen: sehr viel

Anfassgefühl: glatt und satt

Kopfhaut (Belag): nein

Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein

Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: nicht ganz so trocken wie sonst

Schuppen: nein

Haare fetten ab Tag: 1,5

Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): weder glatter, noch lockiger als sonst

geploppt danach: nein

Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Tag 1_________Tag 3_______Tag X

Fazit erste Wäsche: werde ich definitiv wiederholen!!

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Zuletzt geändert von Juniperberry am 31.05.2018, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
das weisse kaninchen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1451 Beitrag von das weisse kaninchen »

Maunz! Wo liegt Stroh rum? Ich seh kein Stroh, nur zwei Kuschelkatzen :)
Deine LSG-Ergebnisse sind beeindruckend!
LG vom Hoppel
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1452 Beitrag von Juniperberry »

Hey, liebes Kaninchen, hätte ja schon fast gedacht, das Stroh hätte Dich angelockt :-)
Dankeschön für Deine lieben Worte!! Ich mag Deine Haare ja auch sehr.

So mittlerweile sind meine Haare fast trocken und was soll ich sagen, ich bin mega begeistert vom Ergebnis.

So schaut es aus, noch leicht feucht und bei schwindendem Tageslicht:
BildBild
Bild
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1453 Beitrag von GretchenBlume »

Wow, das ist echt ein super schönes Ergebnis! Ich habe auch noch meine ungeöffnete Packung Leinsamen hier herumzustehen, hab es bisher noch nicht geschafft das Gel herzustellen. Einige kochen es ja auch...das man es auch einfach nur einweichen kann, war mir neu. Ist aber ja dann viel einfacher (OT: hab immer wenig Zeit am Herd wegen der Kinder). Wie lange hält es sich bei dir im Kühlschrank, hast du da Erfahrungen? Und mit welchem Shampoo hast du gewaschen? Und machst du irgendwas besonderes, zb squish to condish? (ich hoffe die vielen Fragen sind ok #-o :lol: )
LG!
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1454 Beitrag von Silberfischchen »

Hab das LSG-Löckchenbild erst jetzt gesehen, das ist ja der Knaller! =D>

Wie sind denn die Haare damit, ist das wie Festiger, dass die bissle zusammenpappen oder lassen die sich danach leicht kämmen?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1455 Beitrag von blonderPumuckel »

Bei mir lassen sie sich genauso leicht kämmen wie ohne, während sie nach Schaum oÄ immer verklebt sind und kletten.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Gesperrt