Ich verwende ab und an kokosmilch (wenn welche da ist, als joghurtersatz) als haarkur, aber als leave in würde ich das nicht machen. Kokosmilch verdirbt wirklich schnell (hält sich offen so ca 1-2 Tage im Kühlschrank, deswegen friere ich Reste gerne einfach ein) Aber das ist genau der Grund warum ich kokosmilch nicht als leave-in verwenden würde (Genauso wie Eier, "normale" Milch, Joghurt etc) - glaube nicht, dass ich das dann in meinem Haar lassen wollen würde. Aber als Kur vor dem Waschen, so ca 2 Stunden einwirken lassen, funktioniert supercurlywurly hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage. Habt ihr schon mal Kokosmilch als Leave-In benutzt? Frage mich die ganze Zeit, ob das funktionieren könnte wegen müffeln und so. Vereinzelt habe ich auch was hier im LHN gefunden. Aber da wird leider nicht soviel dazu geschrieben. Deshalb würde ich mich natürlich sehr über ein paar Erfahrungsberichte diesbezüglich freuen.

Wenn ich mich irre oder einfach zu überkritisch bin, was "Haltbarkeit" oder dergleichen angeht, dann korrigiert mich bitte.

@ cassiopeia: Kann mich da Curly nur anschließen. Wenn ich mein Nachtduttgewurschtelchaos am Morgen wieder in den Griff kriegen will (meine Haarspitzen und Längen sind dann manchmal wirklich seeehr kraus) dann sprüh ich sie auch mit etwas Wasser oder leave-in ein, um sie mit den Findern oder einem groben Kamm zu entwirren. Was sich dann auch super anbietet ist ein bisschen öl ich die Spitzen zu geben, dass die Locken wieder geschmeidig werden und sich besser und gerade in den Zopf legen lassen - so leicht angefeuchtet und etwas geölt.
Ich hoffe das war hilfreich.
Liebe Grüße, Schattenschrei