[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#1441 Beitrag von sünje »

hier ist der Link zu einer ganz guten Seite mit der Anleitung :wink:
Ich glaub einen eigenen Thread gibt es dazu nicht, *flüster* aber du kannst auch gerne mal in meinem Projekt vorbei schauen, ich probier mich nämlich auch grad daran :wink: :pfeif:

____________________

ich hab auch noch ne Frage:
Ich möchte mir einen geflochtenen Zopf so Haarbandmäßig um den Kopf legen. Wie steck ich die Haarnadeln am Besten, dass das sicher hält? Oder was eigenet sich überhaupt am Besten zum feststecken?
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#1442 Beitrag von Fylgja »

ah supi dankeschön :wink: und ja dann werd ich mal reinschneien bei dir :D
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
moloko
Beiträge: 7
Registriert: 13.05.2012, 17:40

#1443 Beitrag von moloko »

Ich hab mal eben eine Frage zu diesen Schaumstoff-Schlafwicklern:
http://www.amazon.de/Schlafwickler-Scha ... 743&sr=8-1

habe mir die nämlich zugelegt und jetzt die letzten 2 Nächte dringelassen - Ergebnis fand ich super.
Jetzt zur Frage: Meint ihr dass die Haare dadurch sehr strapaziert werden? Eigentlich doch nicht oder? Hab mir jetzt mal so eine Satinschlafhaube gekauft, damit die Haare nicht so am Kopfkissen rantschen... Nachdem das mal ein bisschen Schwung in die Frisur zaubert würd ich die schon fast jede Nacht benutzen.
Von den Haftwicklern bin ich ja jetzt weg, die werden nicht mehr genommen
:roll:

achja und: Hab mir dieses Spitzenpapier gekauft, aber mir fällt das total schwer die Spitzen da reinzulegen?! Ich hab Stufen und wenn ich die Strähne auf die Wickler aufwickel, dann komm ich gar nicht an die Spitze weil die Strähne zu lange für meine Arme sind :lol:
vortex
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2011, 22:23
Wohnort: Zürich

#1444 Beitrag von vortex »

Weiss jemand, wie man die Langhaarfrisur nennt, wo man vorderen Haare seitlich um den Kopf zieht, um sie dann am Hinterkopf mit einem Gummiband oder einer Spange zusammenzuführen und es dann lose hängen lässt?

Sieht man ja öfters im Alltag, aber ich bring das irgendwie nicht hin. :>
Würde darum gerne auf Youtube nach einer Anleitung für diese Frisur suchen.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#1445 Beitrag von schnappstasse »

Ein Half-up?
Bild
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1446 Beitrag von maari »

moloko:
hm, für jede Nacht wäre das bestimmt nichts. Ich denke mal, das die Plastikteile evtl die Haare schädigen können (zumindest wenn sie nicht absolut glatt sind)
Anstatt dem Spitzenpapier kannt du auch butterbrot papier nehmen, die stücken sind größer und dadurch kannst du mehr spitzen auf die Länge drin unterbringen

vortex:
ich weiß leider nicht was du meinst..


Ich verzweifle grade hier dran: http://www.youtube.com/watch?v=GFRCWPkheYM
ich kriegs nicht hin die richtige strähne wegzulegen... :cry:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#1447 Beitrag von Saraneth »

Maari, meinst du das weglegen der Strähnen beim Franzosen am Anfang?
Für mich sieht das wie ein umgekehrter Waterfall-Braid aus. Bei dem wird ja immer die untere Strähne fallen gelassen und eine neue dafür aufgenommen- bei deinem Video ist es die obere Strähne, gleiche Technik.
Also zum unteren Strang Haare zunehmen, über den mittleren flechten, den oberen Strang (von der Scheitelseite also) über den neuen mittleren- jetzt liegt der ehemals untere Strang ganz oben, und jetzt legst du ihn auf die andere Kopfseite.
Damit du wieder drei Stränge hast, um weiterzuflechten, nimmst du von der Scheitelseite einen komplett neuen Strang auf.
Ergibt das Sinn für dich? :)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1448 Beitrag von maari »

ahaaaaa :idea:

ok, dann muss ichs nochmal versuchen..
Nur, da fehlt mir n dritter arm+hand um die Strähnen festzuhalten.. :lol:
vielen Dank :knuddel:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#1449 Beitrag von Yerma »

Oh nee, Maari, musste dieser Link jetzt sein?? Jetzt bin ich angefixt und muss es natürlich auch probieren. :lol:

Äh, was ich nur nicht so ganz kapiere - was macht die dann ganz am Ende? Da hört das Video ja auf. Nimmt die dann im Nacken die 3 Zöpfe zusammen? Irgendwie sagte sie, dass sie ein Bild vom Endresultat zeigt, das ich aber nicht sehe.

Hm. Wenn die 3 Zöpfe am Ende einfach englisch miteinander verflochten werden, ist mir der Aufwand mit den Waterfallbraids glaube ich zu hoch.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1450 Beitrag von maari »

tut mir leid yerma :oops: :oops:
ja englischer zopf.. siehe hier: http://www.princesspiggies.blogspot.de/ ... rench.html
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#1451 Beitrag von Yerma »

Ah, danke! :)

Muss mich revidieren - es lohnt sich. Wenn ich es denn dann besser hinbekommen würde. :roll:

Mein Hauptproblem ist, dass durch den Waterfall die ganze Flechtkonstruktion arg lose ist. Beim Zusammennehmen beim 3. Zopf habe ich Schwierigkeiten, die Flechtrunden den übriggebliebenen Wasserfällen :lol: anzupassen. Beim Festziehen verzieht sich damit die französische Konstruktion von den Außenzöpfen. Hm.

Das Gesamtbild sieht bescheiden aus, aber in der Flechtkonstruktion aus der Vogelperspektive sieht man das Potenzial. Muss dazu sagen, dass morgen früh Waschtag ist; habe den Fettkopf genutzt, um Frisuren auszuprobieren.

Sollten wir nen eigenen Thread dazu eröffnen?

Hier sind jedenfalls Bilder meines 2. Versuches:

Bild Bild

(Bitte Bescheid sagen, falls zu breit. Habe aber ein Leerzeichen zwischen den Bildern, demnach müsste das 2. eigentlich runterrutschen, wenn der Desktop zu klein ist?)

Verbesserungsvorschläge / Kritik ausdrücklich erwünscht! :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#1452 Beitrag von Saraneth »

maari hat geschrieben:ahaaaaa :idea:

ok, dann muss ichs nochmal versuchen..
Nur, da fehlt mir n dritter arm+hand um die Strähnen festzuhalten.. :lol:
vielen Dank :knuddel:
Gern geschehen :)
Bin ja auch angefixt durch dein Video, möchte aber eigentlich nicht in meinen Haaren rumpanschen, weil ich eigentlich erst am Donnerstag wieder waschen möchte...aber es juckt mich in den Fingern :roll:

Yerma, das find ich für den zweiten Versuch schon sehr gelungen- vielleicht funktioniert es mit kleineren Abteilungen besser, weil dadurch der Zug auf die einzelnen Strähnen anders verteilt wird :?:
Hast du auf beiden Seiten gleich viele Wasserfall-Strähnen? (Wat ne Bezeichnung :lol: )
ElayneRaven
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2012, 19:23

#1453 Beitrag von ElayneRaven »

Wie kann man DIESEN Undone-Look am besten nachstylen? Ich habe es schon oft versucht, mach aber irgendetwas falsch.

http://cdn.jolie.de/bilder/romantische- ... 829923.jpg

1. Wie macht man diese leichten Locken? Ich kriege immer nur ganz starke Locken hin :/

2. Wenn ich die vordersten Strähnen zurücknehme, sitzen sie immer ganz platt am Kopf, wenn ich sie etwas lockerer mache, rutschen sie einfach immer raus :/

Vllt findet ihr die Frage jetzt blöd, aber ich habe echt nicht viel Erfahrung mit dieser Frisur. Danke für eure Antworten im Voraus :)
Don't dream it, be it!
(Dr. Frank 'N' Furter)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#1454 Beitrag von Yerma »

Oh, diese Undone-Styles kann ich leider überhaupt nicht. Am Besten funktioniert sowas bei mir, wenn ich es ordentlich mache und dann ein Mittagsschläfchen halte. :lol: (Zum Thema Locken: ich gehe davon aus, dass da Stylingprodukte a la Glätteeisen / Lockenwickler und Haarspray im Einsatz waren)


@Saraneth: Danke für deine Antwort! Ich habe sie mal in den Waterfall-Classic-Braid-Thread verschoben und beantwortet ;) : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 1&start=75
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
ElayneRaven
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2012, 19:23

Wi macht man...

#1455 Beitrag von ElayneRaven »

... diese schöne Frisur hier?

http://www.friseur.com/node/16977
Don't dream it, be it!
(Dr. Frank 'N' Furter)
Antworten