Danke, Anja. Dann wird der Browser zumindest schonmal nicht schuld sein.
Ich habe leider bloß die beiden Optionen für Links, die ich oben getestet habe. Mehr gibt es anscheinend nicht, und ich hab jetzt echt nochmal da rumgesucht.
Wie füge ich Bilder in einen Beitrag ein?
Moderatoren: Goja, Moderatoren
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11544
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Wie füge ich Bilder in einen Beitrag ein?
Hallo Dia,Dia hat geschrieben: 28.03.2025, 09:00 Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Ich möchte eigentlich, dass die Bilder direkt im Beitrag sichtbar werden, wie früher mit bspw. Photobucket.
Folgendes wird wenigstens anklickbar, man kommt auf das Bild beim Picturehoster:
Folgendes ist eigentlich der Link zum Einbetten, ist aber nicht sichtbar und auch nicht klickbar:
Ich verwende Firefox - ist es evtl. einfach ein Browserproblem?
ich habe mir deinen Beitrag jetzt mal hier als Zitat eingefügt, und während ich das hier schreibe, sehe ich im offenen Textfenster, dass der erste Link unauffällig aussieht, du jedoch beim zweiten Bildlink eine Menge Text im Link hast, der überhaupt nicht dort reingehört. Keine Ahnung, wie das passiert sein könnte

Ich hab mir im Zuge der Abload-Pleite eine Reihe neuer Bilderhosteraccounts zugelegt, und rein zufällig


Dieses Menü erscheint - wenn ich in meiner Bildergalerie auf das betreffende Bild klicke - rechts daneben, oder es erscheint dort, nachdem man ein Bild hochgeladen hat. Und wenn ich die Links im Bild betrachte und mit deinen vergleiche, sehe ich, dass du im Menü den Betrachterlink ausgewählt hast - den obersten. Aus mir unerfindlichen Gründen steht dieser Betrachterlink jetzt bei einigen Hostern ganz oben in der Linkliste, aber er eignet sich nicht zum Einbetten in Foren, zumindest nicht hier.
Ich bette jetzt mal ein Imgur-Bild von mir hier ein und setze den sog. Direct Link - also ohne die Tags

https://i.imgur.com/LpqQbAt.jpg
Zum Vergleich (ich setze das mal in Grün in die </> code Tags, damit man die Einbettungsformatierungen sieht, ansonsten sind die nach Abschicken des Posts für Leser nicht mehr sichtbar):
Code: Alles auswählen
Dein erster Link lautet: https://imgur.com/Z2LqY7D, da fehlt das i. vor dem Bestandteil imgur und dann noch
hinten die Bilddateiendung .jpg. Im Prinzip kannst du diese Sachen händisch selbst ergänzen, du kannst aber auch
aus dem Imgur-Menü einfach den "Direct Link" nehmen (den zweiten von oben) und den in die Tags
[img_size][/img_size] einbetten, oder du nimmst den Link "BBCode (message boards & forums)" - (den vorletzten).
Da müsstest du dann jeweils [img] durch [img_size] ersetzen.
Deine Links wären also (ich bette die jetzt auch mal ein und schreib dann den Link
ohne [img_size][/img_size] darunter:

https://i.imgur.com/Z2LqY7D.jpg
sowie für den verunglückten Link

https://i.imgur.com/HPnEz9Y.jpg
Der erste Bildlink funzt jetzt. Da im zweiten Textkauderwelsch-Link der individuelle Name des Bildes enthalten war, konnte ich den Link so rekonstruieren - dachte ich zumindest.


Ich hoffe, damit hat sich dein Problem zumindest teilweise erledigt, und dass du das zweite Bild noch offline hast, so dass du das beheben kannst.

Liebe Grüße
Fornarina
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Re: Wie füge ich Bilder in einen Beitrag ein?
Hi Fornarina,
uff, danke für deine Mühe. Mein Problem ist dann scheinbar, dass ich auf Imgur gar nicht diese ganzen verschiedenen Links bekomme, die du oben gescreenshottet hats. Ich bekomme nur den Image Link und diesen ganz langen Textkauderwelschlink, der nicht geht, aber eben keinen Direct Link. Und zwar sowohl in der App als auch auf der Website. Alle Bilder sind privat, nicht öffentich.
Ich werde später oder morgen mal versuchen, noch was neu hochzuladen und schauen, ob ich direkt nach dem Upload noch mehr Link-Optionen habe, aber ich denke nicht.
Edit: Gleiches Ergebnis, keine weiteren Links.
Wenn alle Stricke reißen, kann ich notfalls immer noch das fehlende i und die .jpg-Endung händisch einfügen.
LG Dia
uff, danke für deine Mühe. Mein Problem ist dann scheinbar, dass ich auf Imgur gar nicht diese ganzen verschiedenen Links bekomme, die du oben gescreenshottet hats. Ich bekomme nur den Image Link und diesen ganz langen Textkauderwelschlink, der nicht geht, aber eben keinen Direct Link. Und zwar sowohl in der App als auch auf der Website. Alle Bilder sind privat, nicht öffentich.
Ich werde später oder morgen mal versuchen, noch was neu hochzuladen und schauen, ob ich direkt nach dem Upload noch mehr Link-Optionen habe, aber ich denke nicht.
Edit: Gleiches Ergebnis, keine weiteren Links.
Wenn alle Stricke reißen, kann ich notfalls immer noch das fehlende i und die .jpg-Endung händisch einfügen.
LG Dia
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11544
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Wie füge ich Bilder in einen Beitrag ein?
Hallo Dia,
bist du denn nur am Smartphone unterwegs, oder auch am PC? Da gibt es nämlich gerade bei Imgur horrende Unterschiede. Ich komme auf meinem Handy gar nicht in meine Imgur-Alben rein, wenn ich mich einlogge. Ich kann dort nur anonym Bilder hochladen, in meinem Account kann ich praktisch nix tun. Ich hab aber auch keine App, weil mein Handy dafür zu alt ist. Deshalb gehe ich nur über den PC zu Imgur, da kriegst du die Links sofort nach dem Hochladen oder beim Draufklicken auf das entsprechende Bild.
Ich sehe gerade, dieses simple Draufklicken funktioniert nur dann, wenn das Bild fertig hochgeladen ist - sei es jetzt in einem Album oder nicht. Du lädst also hoch, und rufst dann alle Bilder auf, und klickst dann auf das, welches du einbetten willst, und die Linkliste erscheint rechts vom Bild wie oben gezeigt. Wenn du hingegen frisch eins hochlädst, und das Bild poppt gerade vor dir auf, dann musst du mit der Maus über die rechte, obere Bildecke fahren, und dort erscheint das berühmte Dreipunktemenü, und wenn du das dann mit der Maus anklickst, öffnet sich folgendes Fenster:

Da gehst du dann auf "Get share links" und suchst auf der erscheinenden Linkliste den forenkompatiblen BBCode-Link aus. Ist schon ziemlich versteckt, das Ganze.
Und rechts oben im Bild das blaue Fenster ist nur der Betrachterlink.
Jetzt weiß ich auch, wo du die Kauderwelschlinks herbekommst.
Die erscheinen nämlich, wenn du weiter unten rechts vom Bild auf "Embed post" klickst.

Man sollte meinen, dort poppen Links auf, aber das Einzige, was bei mir passiert, ist, dass sich die Seite aufhängt - und oben im Linkfenster hängt der Kauderwelschlink.
Du machst da gar nix falsch
, die Seite hat einfach Macken - sie wird zunehmend benutzerunfreundlicher, seit man entschieden hat, dass eine lebendige Community wichtiger ist als der Komfort für die Leute, die privat Bilder hochladen wollen. 
LG
Fornarina
bist du denn nur am Smartphone unterwegs, oder auch am PC? Da gibt es nämlich gerade bei Imgur horrende Unterschiede. Ich komme auf meinem Handy gar nicht in meine Imgur-Alben rein, wenn ich mich einlogge. Ich kann dort nur anonym Bilder hochladen, in meinem Account kann ich praktisch nix tun. Ich hab aber auch keine App, weil mein Handy dafür zu alt ist. Deshalb gehe ich nur über den PC zu Imgur, da kriegst du die Links sofort nach dem Hochladen oder beim Draufklicken auf das entsprechende Bild.
Ich sehe gerade, dieses simple Draufklicken funktioniert nur dann, wenn das Bild fertig hochgeladen ist - sei es jetzt in einem Album oder nicht. Du lädst also hoch, und rufst dann alle Bilder auf, und klickst dann auf das, welches du einbetten willst, und die Linkliste erscheint rechts vom Bild wie oben gezeigt. Wenn du hingegen frisch eins hochlädst, und das Bild poppt gerade vor dir auf, dann musst du mit der Maus über die rechte, obere Bildecke fahren, und dort erscheint das berühmte Dreipunktemenü, und wenn du das dann mit der Maus anklickst, öffnet sich folgendes Fenster:

Da gehst du dann auf "Get share links" und suchst auf der erscheinenden Linkliste den forenkompatiblen BBCode-Link aus. Ist schon ziemlich versteckt, das Ganze.

Jetzt weiß ich auch, wo du die Kauderwelschlinks herbekommst.


Man sollte meinen, dort poppen Links auf, aber das Einzige, was bei mir passiert, ist, dass sich die Seite aufhängt - und oben im Linkfenster hängt der Kauderwelschlink.
Du machst da gar nix falsch


LG
Fornarina
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Re: Wie füge ich Bilder in einen Beitrag ein?
Hah, danke! Das war der entscheidende Tipp. Noch besser hätten sie das fast nicht verstecken können.
Ich hab die App auf dem Handy, da ich ja praktischerweise die Fotos dann gleich vom Handy hochladen kann.
Und dort kommt unter dem Dreipunktmenü diese Option auch gar nicht.
Die Links hab ich mir aber tatsächlich von der Website geholt, da ich hier im Forum immer nur am PC unterwegs bin.
Und da funktioniert es jetzt auch wie von dir beschrieben.
Ich muss allerdings immer auf das Dreipunktmenü, egal ob frisch hochgeladen oder schon länger vorhanden.
Also vielen Dank nochmal für deine Mühe, jetzt sollte das Problem vollends gelöst sein.
Ich hab die App auf dem Handy, da ich ja praktischerweise die Fotos dann gleich vom Handy hochladen kann.
Und dort kommt unter dem Dreipunktmenü diese Option auch gar nicht.
Die Links hab ich mir aber tatsächlich von der Website geholt, da ich hier im Forum immer nur am PC unterwegs bin.
Und da funktioniert es jetzt auch wie von dir beschrieben.
Ich muss allerdings immer auf das Dreipunktmenü, egal ob frisch hochgeladen oder schon länger vorhanden.
Also vielen Dank nochmal für deine Mühe, jetzt sollte das Problem vollends gelöst sein.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11544
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Wie füge ich Bilder in einen Beitrag ein?
Hallo,
mir ist seit einiger Zeit aufgefallen, dass Bilder, die ich kürzlich mit den Tags [ img_size ][ /img_size ] (ohne die Leerräume vor und nach den eckigen Klammern) eingebunden habe, nur noch als Links angezeigt und nicht mehr eingebettet werden. Das betrifft sowohl Links, die [ url ]-Bestandteile haben als auch das einfache [ img_size ] Bildlinktext [ /img_size ]-Format. Wenn ich dort die _size-Anteile rausnehme, funzen sie und sind wieder eingebunden. Dies nur, falls sich jemand wundert, dass auf einmal Sachen nicht gehen, die früher gingen - und andersherum. Ihr werdet vielleicht auch festgestellt haben, dass die eingebundenen Bilder jetzt größer sind als vorher. Mir ist auch bewusst, dass nicht alle Bilderhoster die Möglichkeit bieten, beim Hochladen große Bilder auf kleinere Größen "einzudampfen".
Ich hab mir die eingebetteten Bilder als Screenshot mal in meinem Paint-Programm in Pixeln ausmessen lassen, da ist die längste Seite jetzt 1121 Pixel lang - schon eine Menge bei den eigentlich vorgeschriebenen 640 Pixeln für die längste Seite. Und die 1121 Pixel sind bei mir in der Linkauswahl von imgbb.com schon der BBCode-Mediumsize-Bildlink. Wähle ich hingegen die Maximalgröße, bindet er mir die hier mit 1393 Pixeln für die längste Seite ein.
Da die Bildhoster nicht alle denselben Standards entsprechen und wir den Usern hier auch keine unnötigen Vorformatierungsarbeiten aufbürden wollen, werden wir uns nochmal mit Goja zusammensetzen und das besprechen.
Liebe Grüße
Fornarina
mir ist seit einiger Zeit aufgefallen, dass Bilder, die ich kürzlich mit den Tags [ img_size ][ /img_size ] (ohne die Leerräume vor und nach den eckigen Klammern) eingebunden habe, nur noch als Links angezeigt und nicht mehr eingebettet werden. Das betrifft sowohl Links, die [ url ]-Bestandteile haben als auch das einfache [ img_size ] Bildlinktext [ /img_size ]-Format. Wenn ich dort die _size-Anteile rausnehme, funzen sie und sind wieder eingebunden. Dies nur, falls sich jemand wundert, dass auf einmal Sachen nicht gehen, die früher gingen - und andersherum. Ihr werdet vielleicht auch festgestellt haben, dass die eingebundenen Bilder jetzt größer sind als vorher. Mir ist auch bewusst, dass nicht alle Bilderhoster die Möglichkeit bieten, beim Hochladen große Bilder auf kleinere Größen "einzudampfen".
Ich hab mir die eingebetteten Bilder als Screenshot mal in meinem Paint-Programm in Pixeln ausmessen lassen, da ist die längste Seite jetzt 1121 Pixel lang - schon eine Menge bei den eigentlich vorgeschriebenen 640 Pixeln für die längste Seite. Und die 1121 Pixel sind bei mir in der Linkauswahl von imgbb.com schon der BBCode-Mediumsize-Bildlink. Wähle ich hingegen die Maximalgröße, bindet er mir die hier mit 1393 Pixeln für die längste Seite ein.

Liebe Grüße
Fornarina