Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1441 Beitrag von Zosia »

Ich werde beides mal ausprobieren, danke!!! :) :gut:

Ich hatte die Mütze gestern hinter den Ohren kurz und fand sie da aber zu locker im Halt und das Bündchen zu dick, so dass die Ohren abgestanden haben. Empfand den Stoff da irgendwie als störend. Hatte sie also komplett über die Ohren gezogen :lol: Wie gesagt, mein Freund hatte bestimmt 10 Mionuten lang einen Lachkrampf :bauchweh_vor_lachen:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
vinya
Beiträge: 1045
Registriert: 13.06.2015, 17:18
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1442 Beitrag von vinya »

Ich trage mein Mützchen auch über den Ohren. Habe es beim ersten Mal anders versucht, also hinter den Ohren, aber da ich auf der Seite schlafe, hatte ich da beim Aufwachen dann Ohrenschmerzen auf der Seite, wo ich auf der Mütze lag. Mit über den Ohren rutscht mir die Mütze evtl. über die Augen, aber das macht nix, weil ich sonst eh im Sommer immer mit Schlafmaske geschlafen habe wegen der Helligkeit. So schlage ich 2 Fliegen mit 1 Klappe. :) Und nach hinten runter rutscht da nix.

Das Aufsetzen ist aber auch bei mir noch eine übenswerte Wissenschaft. ;)
* 3 b F i * ZU 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57(APL) 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 (BSL) 68 69 70
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1443 Beitrag von BlackElve »

Bei den Slaps gibts jetzt neue Farben, bei denen das Futter farblich passend zum äußeren Stoff ist. :-)
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1444 Beitrag von FringillaVigo »

Jaaaaaa... und das neue Teal ist schöön... Allerdings, was kümmert mich gleichfarbiges Futter :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Pixielette

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1445 Beitrag von Pixielette »

Mein Slap ist gestern gekommen und wurde sofort ausgiebig von mir getestet. Eigentlich soll man es ja vorher waschen, aber ich konnte einfach nicht abwarten. :oops:
Die nächsten Tage soll es ja auch so warm werden, da werde ich wohl eh keine Mütze tragen wollen und hole das dann nach.

Also, ich muss sagen, bis jetzt bin ich echt begeistert. Mein Dickschädel passt prima rein.
Ich hab das Slap schon abends beim Fernsehen auf dem Sofa getragen und da ist nix verrutscht, obwohl ich es hinter den Ohren getragen habe. Über den Ohren drückt das Gummiband nämlich ein bisschen an meinen Ohrpiercings, nicht schlimm, aber hinter den Ohren ist es einfach bequemer und genau so hat es auch die Nacht überstanden. Ist nur minimal am Haaransatz etwas nach hinten gerutscht, aber das Slap war heute morgen noch da wo es sein sollte.
Wie es sich auf die Haare auswirkt, kann ich noch nicht genau sagen, denn ich hab sie mir gestern nur irgendwie druntergestopft. Ordentlich ist anders. Muss ich mir noch überlegen, wie ich meine Haare am besten einpacke, gerade den Pony. Den hab ich nämlich gestern einfach zurückgestrichen, entsprechend stand der heute etwas blöd nach oben. Muss ich halt ein bisschen rumprobieren.

Naja, auf jeden Fall bin ich wirklich positiv angetan von dem Slap und werde mir sicher noch ein 2. zulegen, damit ich wechseln kann, wenn eins in der Wäsche ist.

Wie wascht ihr eure Slaps? Bei 30 Grad?

edit: Rechtschreibfehler
Zuletzt geändert von Pixielette am 05.08.2015, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1446 Beitrag von Zosia »

Nacht 2 mit meiner Slaps. Das Video war super, ohne Probleme bin ich in die Mütze gekommen. Ich habe sie mir diesmal komplett über den Kopf, Ohren und Augen gezogen. Heute Morgen lag sie aber wieder auf meinem Kissen. Hmpf...
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1447 Beitrag von laylala »

@Pixelette:
Ich wasch sie bei 40° und tumblere sie gleich auch mit der restlichen Wäsche.
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1448 Beitrag von Rapunzella »

Thema SLAP (gibt ja noch andere Schlafschutzsachen)
Wuah das dunkle fall teal heul...ich hab ja schon eines in dem Farbton nur heller und eher ins blau gehend ...das wärs gewesen...seufz.

Also das mit dem Inlay in gleicher Farbe hat was. Das hat mich von den ganz hellen Farbtönen abgehalten, dass das eventuell durchscheint.


Hat jemand Fotos von pink, rot (derzeit nicht zu haben?), navy im realen Licht? Ich muss noch mal gucken was schon alles hier gezeigt wurde. Geht es allen mit dem Farbton Pink wie Logbrandur?

Danke
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Pixielette

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1449 Beitrag von Pixielette »

Danke, laylala.
Das ist gut zu wissen. Ich bin nämlich immer so unsicher, was die genau unter "cold" verstehen. Ich hab heute eh 'ne Maschine 30 Grad-Wäsche zu waschen. Dann kann ich das Slap ja bedenkenlos mitwaschen.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1450 Beitrag von Logbrandur »

Also ich hab extra nochmal nachgeschaut, ich habe das Rosafarbene bestellt und nicht Koralle. Trotzdem ist es halt ein eher warmes rosa. Das Schwarze Futter scheint etwas durch, das stört mich persönlich aber nicht.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1451 Beitrag von Mondvogel »

Ich hab mein schwarzes SLAP heute bekommen und bin noch nicht ganz sicher, was ich davon halten soll :?
Das Gummi ist doch arg weit und bei weitem nicht so elastisch, wie ich dachte.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, einen normal großen Kopf zu haben, aber das SLAP sitzt recht locker. Ich kanns nur über die Ohren gezogen tragen, anders rutscht es sofort weg.
Vielleicht werd ich das Gummi etwas kürzen müssen, damit es wirklich gut sitzt.

Aber der Stoff fühlt sich gut an, innen wie außen und aufgeladen, hats meine Haare auch nicht. Bin echt schon auf die erste Nacht gespannt.
Ich hab es einfach, angenehm warm, von Hand gewaschen, bis nur noch klares Wasser kam. Jetzt trocknet es langsam vor sich hin.
Hoffentlich wirds bis zum schlafen gehen noch trocken!
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1452 Beitrag von laylala »

Rapunzella hat geschrieben:Hat jemand Fotos von pink, rot (derzeit nicht zu haben?), navy im realen Licht?
Hier die rote:
Bild
Benutzeravatar
Atteena
Beiträge: 576
Registriert: 29.10.2014, 21:02
SSS in cm: 95
Haartyp: 1c/2aFii
ZU: 8
Wohnort: Im Norden

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1453 Beitrag von Atteena »

Mein SLAP ist inzwischen auch angekommen, frisch gewaschen habe ich es gestern Nacht das erste Mal ausprobiert.
Hervorragend! Ich finde es ist durchaus tragbar (alle "Häubchen" sehen bei mir wirklich bekloppt aus) und es saß heute morgen immer noch auf meinem Kopf (scheint für meine Kopfgröße genau richtig zu sein). Haare waren super, nix elektrisiert. Nur das Schildchen werde ich abtrennen, davon hatte ich einen kleinen Abdruck mitten auf der Stirn... :mrgreen:
Die Anschaffung hat sich glaube ich für mich gelohnt... :wink:
1c/2aFii ZU 8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 95cm

Atteena´s PP
Pixielette

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1454 Beitrag von Pixielette »

Also, ich muss doch auch echt mal meinen Kopfumfang messen. Das der nicht klein ist, wusste ich ja (Männe meckert nämlich immer, ich würde seine Beanies ausleiern), aber so viele wie hier sagen, dass das Slap rutscht und die Nacht nicht überlebt...Bei mir sitzt das echt super.

Habe ja jetzt die 2. Nacht mit Slap geschlafen und bin nun wirklich restlos begeistert und total happy mit dem Ding.
Total bequem, man sieht nicht bescheuert aus und es hält die ganze Nacht durch. Dabei hab ich letzte Nacht eher schlecht geschlafen und mich viel gewälzt und trotzdem hielt es ohne wenn und aber. Meine Haare waren heute früh (nachdem ich sie lose geduttet diesmal auch wirklich ordentlich eingepackt hatte) in einem für mich völlig ungewohnt guten Zustand. Kein Vergleich zum Seidentuch auf dem Kopfkissen.
Ich hab schon zu meinem Mann gesagt: Du siehst mich jetzt Zuhause nur noch mit Slap. :lol:
Nee, ernsthaft...wenn ich heim komme, packe ich jetzt künftig die Haare sofort in's Slap, denn entgegen meiner Erwartungen ist das Teil auch bei den warmen Temperaturen aktuell kein Problem, die Haare nerven nicht rum und ich kann jetzt wieder jeden abend ohne Bedenken in meiner Sofaecke festwachsen ohne Angst haben zu müssen, dass die durchgerockte, raue Lehne meinen Mimosen-Haare schadet. Juhuu...

Ich hab beschlossen, ich brauch noch grau und lila.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1455 Beitrag von Zosia »

Bei mir hat Nacht 3 auch wieder nicht funktioniert, diesmal hatte ich sie hinter den Ohren, wie die meisten hier. Keine ahnung woran es liegt... Locker ist die Mptze nun wirklich nicht, sie liegt sehr gut an. Keine ahnung was ich nachts veranstalte. Vielleicht ziehe ich sie mir ja im Schlaf vom Kopf?! Ich habe nun jedenfalls beschlossen mir einen Kissenbezug aus Seide zu kaufen... :roll:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Antworten