Seite 97 von 134

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 29.11.2013, 13:50
von Fredda
Und man kann den TT öffnen (mit ggf Fingernageldruck an der Naht)
Dann kann man alles super mit bisschen Shampoo reinigen

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 29.11.2013, 15:51
von Ha(a)rburgensie
Ich hab meinen neulich das erste mal mit Rasierschaum gereinigt. Wow! Viel gründlicher als nur mit (Handwasch-) Seife. Kann ich empfehlen.

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 29.11.2013, 16:00
von ulline199
man schäumt den einfach mit rasierschaum ein?

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 29.11.2013, 19:06
von Ha(a)rburgensie
Ja. Nass machen, großzügig einschäumen, einwirken lassen, heiß abspülen. :D

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 29.11.2013, 20:33
von Sommerfrost
Fussilie hat geschrieben:Sorry falls sie Frage schon öfters kam, aber wie wascht ihr den Tangle Teezer. (Also wie man die Haare rauskriegt, ist klar ;-) , aber bei mir sitzt da so Staub und Talg ( :oops: ) drinnen. Gibt es da Tricks und Tips, wie man den gut und schnell sauber kriegt? Beim TangleTeezer dürfte das ja noch im Gegensatz zur unwaschbaren Mason Pearson Wildschweinbürste recht leicht sein. (Übrigens einer der Gründe, warum ich mit dem Kauf einer MP Wildschweinbürste so zögere.)
Sehr sauber wird der auch in einem Ultraschallreiniger. Gibts schon für 20,- € und ist auch super für Brillen und Schmuck (nur aufpassen mit geklebten Steinchen).

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 30.11.2013, 10:30
von Tenebrae D.
Wie gesagt ich kann ihn nur empfehlen - hab für meine Schwester nun auch einen besorgt! Benutze ihn zwar nicht täglich, aber grad für Konzerte wenn die Mähne mal offen bleibt find ich das Teil super :!: Knötchen sind damit kein Thema mehr, was bei meiner Haarlänge echt genial ist

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 04.12.2013, 21:35
von CocosKitty
Gwenhwyfar hat geschrieben:
Nachteule hat geschrieben:Ich habe den einfach mal in den Geschirrspüler gepackt, hat super geklappt.

echt??? :shock: welche farbe hat denn deiner? weil cocoskitty meinte ihrer (schwarz) hat im waschbecken mit seife dann abgefärbt..
Hö? Wo hab ich das geschrieben? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 05.12.2013, 15:45
von Gwenhwyfar
:mrgreen: jetzt kommt der stalker durch:
CocosKitty hat geschrieben:... Jetzt hab ich es wohl endgültig geschafft. #-o

Habe gestern meinen Tangle Teezer gereinigt. Dazu mach ich immer warmes Wasser ins Waschbecken, Seife oder Shampoo dazu (in diesem Fall war es Ibiza Party Shampoo von Lush) und lasse ihn 2 Stunden drin schwimmen.
Ich kam dann auf die tolle Idee, meinen Hercules Sägemann 1975 Kamm mit reinzulegen, weil er zwischen den Zinken auch etwas unsauber war.

Schlechte Idee. GANZ schlechte Idee.

Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass der Kamm kein "Wasserbad" verträgt (das kam mir bisher nie so vor), oder ob das Ibiza Party zu heftig war.
Jedenfalls ist er jetzt ganz seltsam entfärbt. :shock: :shock:
Olivgrün bis hin zu Ockergelb. :x :x Sieht wirklich unschön aus!

Kommenden Monat kauf ich mir dann wohl einen neuen. :x
Die Verfärbung wird den Kamm zwar nicht negativ beeinflussen, aber er sieht einfach nur widerlich aus. :|

:ugly:


Edit: #-o ah ich trottel, da gings ja um den kamm!

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 13.12.2013, 09:23
von gwenyfar
Ich habe meinen TT (schwarze Borsten, hellgrünes Oberteil) jetzt auch in die Spülmaschine gesteckt (vorher die 2 Teile auseinandergemacht). Hat 1a funktioniert: sauber und ansonsten unverändert. :gut:

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 13.12.2013, 14:01
von Silena
Ich hab grade einen bei DM geholt (versteckt hinter den Haarteilen.... pfff) und gleich ausprobiert. Erster Test: erfolgreich. Haare kamen aus einem grausam zerzauselten Engländern und ich bin völlig platt wie leicht und ohne haken, verknoten, ziehen und händisches Knoten-lösen sie sich grade bürsten ließen. Hach hach... mal sehen wie er sich weiter bewährt.

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 30.12.2013, 10:31
von CocosKitty
Gwenhwyfar hat geschrieben::mrgreen: jetzt kommt der stalker durch:

(...)

Edit: #-o ah ich trottel, da gings ja um den kamm!
Ach, das. Ja genau, mein Kamm ist jetzt entfärbt (aber die Farbe ging nicht ins Wasser - keine Ahnung wo die hin ist. :nixweiss: :ugly: )

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 30.12.2013, 15:14
von Alichino
Habe vorgestern zufällig die Betty Brush im Müller gesehen und einfach mal mitgenommen. Mit 8 Euro ist sie günstiger, sieht bis auf den kurzen Griff aber genauso aus wie der TT und funktioniert auch ebenso gut.
Auf dem ersten Blick sind bei der BB die Köpfchen besser verarbeitet, sprich mehr abgerundet. Dafür sind die Stifte weniger flexibel. Auf der Kopfhaut ist z.B. der TT angenehmer, da weicher. Ich würde sagen bei feinem Haar muss man da schon mehr aufpassen, als beim TT.

Edit: Die Stifte sind auch etwas länger!

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 31.12.2013, 12:24
von CocosKitty
Fussilie hat geschrieben:Sorry falls sie Frage schon öfters kam, aber wie wascht ihr den Tangle Teezer. (Also wie man die Haare rauskriegt, ist klar ;-) , aber bei mir sitzt da so Staub und Talg ( :oops: ) drinnen. Gibt es da Tricks und Tips, wie man den gut und schnell sauber kriegt?
Ich mach das immer so:
Wasser ins Waschbecken, ordentlich Seife oder Shampoo rein und Schaum machen. Da drin lass ich den dann ein paar Stunden schwimmen. Fällt dann alles ab/raus. Danach noch heiß abspülen, fertig.


Die Betty Brush klingt ziemlich interessant, ich bin ja ein Griff-Fan. Muss ich mir mal ansehen.

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 31.12.2013, 12:31
von Zoetje
Ich mach meinen naß, dann kommt flüssiges Shampoo drüber, dann halte ich ihn kurz unter fließendes Wasser und dann popel ich den Staub von den Zinken ab. Hört sich nach mehr Aufwand an als es ist, durch das Shampoo wird der Schmutz gut gelöst und lässt sich ganz einfach entfernen. Zwischendurch halte ich den TT immer mal wieder unter den Wasserhahn, da wird dann schon viel abgespült.

Re: Tangle Teezer

Verfasst: 02.01.2014, 08:40
von Elfenhaar
Hm ich überlege auch, mir so n Ding zuzulegen, die meisten von Euch sind ja ziemlich zufrieden...
Hoffe beim dm gibts den in orange?! Wobei die Farbe ja mal grundsätzlich zweitrangig wäre.
Und WO in meinem kleinen und vollen Badschränkchen leg ich den dann hin? Wobei dieses Problem ja lösbar sein sollte.. 8)
Hm dieses Forum stiftet mich zu lauter Einkäufen an :twisted: :lol: