Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Fragen zu Haarseife
Das wäre noch einen Versuch wert; seit ich nur noch eine Dusche hab, mach ich die Rinse eher lauwarm, weil ich einen Kälteschock befürchte. Ich ziel nicht sonderlich gut^^
- Eli Zabeth
- Beiträge: 314
- Registriert: 22.07.2014, 02:24
- Wohnort: München
Re: Fragen zu Haarseife
Wer das mal rauskriegt, darf sich instant bei mir melden!!Jemma hat geschrieben:Es würde mich echt mal interessieren, warum die Haare bei manchen klätschen und bei anderen nicht, wenn man sie feucht zusammennimmt.

Re: Fragen zu Haarseife
@Gin: Meine Zahnbürste hängt mit so nem Saugnapf-Ding in kindersicherer Höhe. Und außerdem ist da kein Bärchen drauf.. da geht das Kind also nicht dran.
Tropfende Haare sind wirklich nervig. Ich ploppe nach dem Haarewaschen für ca. 10 Minuten bzw. für die Zeit, die ich für den restlichen Körperpflegekram benötige. Dann werden sie ausgeschüttelt und dürfen dann offen trocknen. Solange sie tropfen, lege ich mir ein Handtuch über die Schultern. Seit sie so lang sind, dass sie über das Handtuch hinwegtropfen, ziehe ich das Handtuch an einer Seite weiter runter, lege die Haare auf diese Seite und drücke sie zwischendurch immer mal wieder aus.
Wenn ich die Haare im Handtuch lassen würde oder im Dutt/Zopf, würden sie nicht trocknen.
Luxusprobleme!!

Tropfende Haare sind wirklich nervig. Ich ploppe nach dem Haarewaschen für ca. 10 Minuten bzw. für die Zeit, die ich für den restlichen Körperpflegekram benötige. Dann werden sie ausgeschüttelt und dürfen dann offen trocknen. Solange sie tropfen, lege ich mir ein Handtuch über die Schultern. Seit sie so lang sind, dass sie über das Handtuch hinwegtropfen, ziehe ich das Handtuch an einer Seite weiter runter, lege die Haare auf diese Seite und drücke sie zwischendurch immer mal wieder aus.
Wenn ich die Haare im Handtuch lassen würde oder im Dutt/Zopf, würden sie nicht trocknen.

Luxusprobleme!!

Re: Fragen zu Haarseife
Deswegen nehme ich für den Handtuchturban ein Handtuch mit aufgeschnittenen Schlaufen, das zieht schon mal recht viel Feuchtigkeit weg.
Im Dutt trocknen die Haare bei mir auch langsamer, aber vor allem im Sommer ist es mir angenehmer die Haare hochzumachen, auch wenn das Trocknen dann lange dauert.
Darauf schlafen ist bei mir aber quasi Standard.
Im Dutt trocknen die Haare bei mir auch langsamer, aber vor allem im Sommer ist es mir angenehmer die Haare hochzumachen, auch wenn das Trocknen dann lange dauert.
Darauf schlafen ist bei mir aber quasi Standard.
Re: Fragen zu Haarseife
Täglich grüßt das Murmeltier, heute hab ich den nächsten Versuch mit destilliertem Wasser gemacht.
-> 4 Liter, angenehm temperiert dank Wasserkocher und Thermometer
-> auf 3 Flaschen sowie eine Thermosflasche (für die letzte Portion, damits auch warm bleibt, wobei alles angenehm warm war) und einem breitem Messbecher (zum Tunken der Längen) verteilt. Ich hab keine 1,5 Liter Plastikflaschen, sondern nur 0,75 Liter Glasflaschen tztztz. Diese habe ich dann in einem Korb nach oben getragen und so gerade eben in der Dusche verstaut bekommen. Und dann so ziemlich nach Silberfischens Methode und mit meiner Lieblingsseife der BBC gewaschen. Haare normal gewässert, und dann ausgedrückt und mit dem Osmosewasser weitergearbeitet. Also quasi so, als wenn ich schwimmen gewesen wäre.
Schon während des ersten Liters hatte ich, wieder die ersten 30cm trocken und die Längen nasser als nass. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, weil was ist nasser als nass
und wie geht das, dass ich Wasser auf den Kopf träufel und das Haar wirkt trocken. Ich habe fröhlich weiter Wasser in den Ansatz gearbeitet und irgendwann wars dann auch genügend, damit die Seife ihren Job erledigen konnte.Da ich nur 4 Liter hatte, wurde nur 1x geseift, anstatt wie üblich 2x. Nach dem also das ganze Wasser aufgebraucht war, habe ich das Haar ausgedrückt (beschreib ich jetzt nicht extra, wie Torrin das macht ist wohl das Stichwort) habe ich ein wenig KCCC-Gemisch ins Haar gegebe und die Längen sind wieder extrem nass und der Anfang fühlt sich fast trocken an. Also noch mals ausgedrückt und dem Haar 15min. Ruhe in meinem Trockenshirt gegeben.
Das Gefühl war schon mal gut, aber wieder das Problem, dass die Haare nicht ihren Platz finden (oben trocken, unten nass, aber quasi handtuchtrocken). Sie stehen am Kopf ab, als ob jemand 3 Wochen mit Fettkopf im Bett gelegen hätte. Also entgegen der Wuchsrichtung, wirklich schrecklich, so dass die Kopfhaut zu sehen ist. Selbst das Durchschütteln mit Abheben des Deckhaars, direkt nach dem Entfernen des Shirts half nur wenig & auch sind wieder einige Strähnen so eigenartig desorientiert. Herjee.
Ich lasse jetzt seit 3 Stunden trocknen, vom Gefühl her sehr angenehm, optisch wird es wohl wieder nix
. Die Seiten sind trocken und flusig = undefiniert und das mit den Haaren die da so pappen und entgegen der Wuchsrichtung abstehen boah da seh ich meine Kopfhaut, wirklich unschön, also ob ich mehrere Wirbel hätte und die auch noch fettig sind.Der Aufwand ist auch nicht ohne, dass wusste ich ja vorher, da ich das ja schon mal gemacht hatte und Glasflaschen mit Seifenhänden ist nichts für mich, da war ich dann irgendwann doch echt unentspannt. Aber deswegen Plastikflaschen kaufen, mhm.
Wir ihr lest, ich hadere gerade. Mal schauen, ob die Welt vielleicht morgen schon ganz anders aussieht. Ich hab für mich Fotos vor dem T-Shirt-Trocknen und nach dem Shirttrocknen gemacht. Da ist schon mal ein Unterschied zu sehen (trockener halt). Mal schauen, ob ich die Nerven habe sie zu fotografieren, wenn sie trocken sind.
-> 4 Liter, angenehm temperiert dank Wasserkocher und Thermometer
-> auf 3 Flaschen sowie eine Thermosflasche (für die letzte Portion, damits auch warm bleibt, wobei alles angenehm warm war) und einem breitem Messbecher (zum Tunken der Längen) verteilt. Ich hab keine 1,5 Liter Plastikflaschen, sondern nur 0,75 Liter Glasflaschen tztztz. Diese habe ich dann in einem Korb nach oben getragen und so gerade eben in der Dusche verstaut bekommen. Und dann so ziemlich nach Silberfischens Methode und mit meiner Lieblingsseife der BBC gewaschen. Haare normal gewässert, und dann ausgedrückt und mit dem Osmosewasser weitergearbeitet. Also quasi so, als wenn ich schwimmen gewesen wäre.
Schon während des ersten Liters hatte ich, wieder die ersten 30cm trocken und die Längen nasser als nass. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, weil was ist nasser als nass

Das Gefühl war schon mal gut, aber wieder das Problem, dass die Haare nicht ihren Platz finden (oben trocken, unten nass, aber quasi handtuchtrocken). Sie stehen am Kopf ab, als ob jemand 3 Wochen mit Fettkopf im Bett gelegen hätte. Also entgegen der Wuchsrichtung, wirklich schrecklich, so dass die Kopfhaut zu sehen ist. Selbst das Durchschütteln mit Abheben des Deckhaars, direkt nach dem Entfernen des Shirts half nur wenig & auch sind wieder einige Strähnen so eigenartig desorientiert. Herjee.
Ich lasse jetzt seit 3 Stunden trocknen, vom Gefühl her sehr angenehm, optisch wird es wohl wieder nix

Wir ihr lest, ich hadere gerade. Mal schauen, ob die Welt vielleicht morgen schon ganz anders aussieht. Ich hab für mich Fotos vor dem T-Shirt-Trocknen und nach dem Shirttrocknen gemacht. Da ist schon mal ein Unterschied zu sehen (trockener halt). Mal schauen, ob ich die Nerven habe sie zu fotografieren, wenn sie trocken sind.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Und eine andere Seife bzw. andere Öle? Vielleicht hast du da einfach noch nichts passendes gefunden. Bei mir wirkt Kokosöl extrem austrocknend., bei anderen Olivenöl....
Re: Fragen zu Haarseife
Was ist eigentlich dieses KCCC?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Kinky Curly Curling Custard
Ist wohl ein Shampoo/eine Spülung für lockiges Haar.
Ist wohl ein Shampoo/eine Spülung für lockiges Haar.
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht ist DAS ja das Problem?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Das wäre durchaus plausibel. Ich würde wohl eher mal ohne alles waschen und mich dann langsam an Rinse etc. versuchen.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, ich hätte jetzt auch das Stylinggel weg gelassen und geschaut, was dann passiert.
@ GinFizz, du kamst doch wenn ich mich richtig erinnere längere Zeit mit deiner Routine gut klar oder?
hast du das Gel neu in Verwendung und hast du sonst noch was verändert, das jetzt Probleme machen könnte?
@ GinFizz, du kamst doch wenn ich mich richtig erinnere längere Zeit mit deiner Routine gut klar oder?
hast du das Gel neu in Verwendung und hast du sonst noch was verändert, das jetzt Probleme machen könnte?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ne das Stylinggel (wobei der Begriff irgendwie nach klebendem Zeugs klingt und das ist es bei mir nicht, es ist eher wie Gleitgel oder Leinsamengel) ist nicht das Problem, kann ich aber auch gerne weglassen um das auzuschließen.
Nachtrag: Haar ist bis auf den Nackenbereich trocken und es ist doch nicht ganz so schlimm. Zwar nicht lockiger, aber der "Fettkopfstyle mit Kopfhautsicht" wie oben beschrieben ist wesentlich geringer ausgeprägt und das blond ist gut zu sehen. Haare glänzen auch, aber die Locken rocken wenig bis gar nicht, selbst die Stellen die eigentlich sich immer kringeln, und die Seiten sind so ungebündelt fluffig (hier jetzt negativ fluffig) geblieben.
zum Thema Kokosnuss:
BBC ist eigentlich eines der Top 5 Seifen meinerseits, fast mein HG.
Wobei Kokosnuss, uha. 3 von 5 letzten Wäschen haben Kokosnuss mit drin. Die 2 ohne Kokos sind Paula von Soaparella und Olive & Babassu von CV. Die mit sind BBC, Tuula Klara Kopf, Coconut Milk von CV. Mhm, ist auch notiert, hab ich mal ein Auge drauf und werde gucken was ich ohne Kokosnuss da habe.
@Paintthriller: KCCC benutze ich schon länger und Seife ja auch. Mhm schon mit Variationen drin beim Leave in, aber gravierende Änderung eher nein, so ganz spontan geantwortet. Ich hinterfrage mich da aber gerne selbst und denk noch mal darüber nach.
THX an Alle
, ich bin so froh das hier alles so hinterfragen lassen zu können.
Nachtrag: Haar ist bis auf den Nackenbereich trocken und es ist doch nicht ganz so schlimm. Zwar nicht lockiger, aber der "Fettkopfstyle mit Kopfhautsicht" wie oben beschrieben ist wesentlich geringer ausgeprägt und das blond ist gut zu sehen. Haare glänzen auch, aber die Locken rocken wenig bis gar nicht, selbst die Stellen die eigentlich sich immer kringeln, und die Seiten sind so ungebündelt fluffig (hier jetzt negativ fluffig) geblieben.
zum Thema Kokosnuss:
BBC ist eigentlich eines der Top 5 Seifen meinerseits, fast mein HG.
Wobei Kokosnuss, uha. 3 von 5 letzten Wäschen haben Kokosnuss mit drin. Die 2 ohne Kokos sind Paula von Soaparella und Olive & Babassu von CV. Die mit sind BBC, Tuula Klara Kopf, Coconut Milk von CV. Mhm, ist auch notiert, hab ich mal ein Auge drauf und werde gucken was ich ohne Kokosnuss da habe.
@Paintthriller: KCCC benutze ich schon länger und Seife ja auch. Mhm schon mit Variationen drin beim Leave in, aber gravierende Änderung eher nein, so ganz spontan geantwortet. Ich hinterfrage mich da aber gerne selbst und denk noch mal darüber nach.
THX an Alle

3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir ist es Conditioner, der zu solcher Trockenheit nach der Seifenwäsche führt, wie Du es beschreibst. Du meintest ja, dass Du den KCCC mal weglassen willst, bei mir wäre das auch die erste Wahl an dem, was falsch läuft.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Sonst würde mir noch einfallen, die Paula ist bei mir noch sehr weich und ich könnte mir vorstellen, dass dadurch mehr Ablagerungen entstehen.
Weiß nicht ob du auch was von Klätsch schriebst, muss also nichts damit zu tun haben, aber da vielleicht auch mal drauf achten, fiel mir gerade so ein als du Paula schriebst.
Weiß nicht ob du auch was von Klätsch schriebst, muss also nichts damit zu tun haben, aber da vielleicht auch mal drauf achten, fiel mir gerade so ein als du Paula schriebst.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872