Seite 963 von 2000
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 13:07
von munices
Oh Gott pass bloß gut auf deine Schwester auf! Das kann echt gefährlich sein, hast du schon mal mit deiner Mutter darüber geredet?
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 13:12
von Zuma
Schon oft. Sie weiss auch, was für Schäden das bei mir gebracht hat, und ich bin lang nicht so beeinflussbar wie meine Schwester. Sie hält Fasten und Schlanksein für super gesund. Ist es vielleicht auch. Aber in dem Alter ist man eh schon selbstkritisch, da kann sowas schnell gefährlich werden. Meine Schwester ist eh schon null selbstbewusst und eitel wie sonst was, findet sich hässlich etc. (Natürlich völlig unbegründet. Wunderhübsches Mädchen.)
Aber meine Mutter hört nicht auf mich. Ich hab schon viel versucht. Auch in ganz ruhgen, ernsten gesprächen, dass ich mir Sorgen mache, etc. Aber sie nimmt mich nicht richtig ernst.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 13:17
von MiMUC
Meine Mutter hat mir auch mal im Urlaub gesagt, dass ich im Bikini immer so viele Speckfalten habe, da war ich 16.

Als Teenie hatte ich auch eine andere Fettverteilung (war wohl das hormonelle Ungleichgewicht und weniger Östrogene, was ja normal ist in dem Alter) und mehr Bauchfett, besonders Oberbauch. Hatte aber auch damals keine 50kg. Ich weiß auch nicht, was Mütter sich da manchmal denken.

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 13:55
von Lianna
MiMUC hat geschrieben:Meine Mutter hat mir auch mal im Urlaub gesagt, dass ich im Bikini immer so viele Speckfalten habe, da war ich 16.

Als Teenie hatte ich auch eine andere Fettverteilung (war wohl das hormonelle Ungleichgewicht und weniger Östrogene, was ja normal ist in dem Alter) und mehr Bauchfett, besonders Oberbauch. Hatte aber auch damals keine 50kg. Ich weiß auch nicht, was Mütter sich da manchmal denken.

Väter sind da kein bisschen anders!
Mein Vater hält schlanksein immer für gesund und alles darüber für ungesund. Irgendwann vor Jahren haben wir im Fernsehen eine Frau gesehen, die war wirklich ungesund mager. Für mich als Laie sah sie absolut mangenernährt aus, ich persönlich fand sie viel zu dünn und bin dann sehr froh, um meine etwas rundlichere Figur, ich muss immerhin keine Angst vor einem kleinen Windstoß haben. Und mein Vater fand, die sah gesund aus

und sie hätte eine gute Figur... eine "gesündere" Figur als meine, angeblich. Äh ja... massives Untergewicht, das in diesem fall nur durch deutliche Fehlernährung zustandekommen kann (denke ich), ist garantiert viel gesünder als Normalgewicht an der oberen Grenze. Deswegen gibt es ja auch die Einteilung in Unter-, Normal- und Übergewicht... dafür, dass Untergewicht am Ende doch immer gesünder ist als Normalgewicht... Jaaa, ganz bestimmt

.
Anmerkung: Ich habe gar nichts gegen schlanke oder untergewichtige Menschen! Aber es gibt einfach in alle Richtungen Grenzen in die es ungesund wird. Ich bin keine Ärztin, aber ich denke ich kann das trotzdem mit meinem gesunden Menschenverstand deuten. Das soll auch kein Angriff sein, ich weiß, dass es vielfältige Gründe gibt, zu dünn, zu dick, oder was auch immer zu sein.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 14:02
von cielita
Gute Güte, was habt ihr da für Mütter?
Es wundert mich immer weniger, dass so viele Frauen einen immer kritischeren Blick auf sich selber, photoshop-utopisierte Ansprüche an ihre Körper und eine Menge Komplexe haben, wenn unsereins nicht nur von der Werbung etc. indoktriniert wird, sondern sogar die eigenen Mütter von kleinauf an (?) in diese Kerbe hauen. Was soll denn das?
WIE soll frau denn einen möglichst objektiven Blick für ihre körperlichen Schwächen und Stärken (!) entwickeln, dazu ein gesundes Essverhalten und einen freundschaftlichen Bezug zum eigenen Körper allgemein sowie diesbezügliches Selbstbewusstsein?
Da kann ich ja richtig froh und dankbar sein, dass meine Eltern mein Aussehen nie weiter kommentiert haben, geschweige denn kritisiert. (Ich hatte nie gesundheitlich bedenkliches Über- oder Untergewicht, ich könnte mir denken, dass sie dann -aus Sorge- schon was gesagt hätten.) Nun einmal, als ich meine "schwarze Phase" hatte, meinte meine Mutter anfangs, das gefiele ihr nicht an mir, es macht mich zu blass. Ich hab nur gesagt: "Ich mag es und will es so." Und dann war Ruhe im Karton.
Die Sache mit retrotussis Schwester finde ich bedenklich - liebe retrotussi, gibt es vielleicht irgendjemanden, dessen Ratschlag deine Mutter am ehesten anhört? Ein Freund, Verwandter, vielleicht ein Arzt? U.U. nimmt sie dich nicht ausreichend ernst in deiner Sorge, weil du ihre Tochter bist - aber einen Außenstehenden mehr?
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 14:42
von munices
retrotussi hat geschrieben:Sie hält Fasten [...]für super gesund. Ist es vielleicht auch.
Ich glaub ja nicht, dass das überhaupt gesund ist... also der Körper ist zwar eher darauf eingestellt zu hungern (für kurze Zeiten) als sich zu überfressen, soll heißen es ist gesünder kurze Zeit zu fasten, als morgensmittagsabends zu MC D zu gehen, aber am gesündestens ist denke ich einfach genau so Viel zu essen wie der Körper es braucht
retrotussi hat geschrieben:Aber in dem Alter ist man eh schon selbstkritisch, da kann sowas schnell gefährlich werden.
Eben das... aber das ist ja doof, wenn deine Ma das gar nicht ernst nimmt. Gut, dass deine Schwester wenigstens dich hat, pass bloß gut auf sie auf!
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 14:50
von Silberfischchen
Mich gruselt es auch gar sehr, bei dieser Geschichte.............
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 14:55
von alli
Meine Mutter hat auch immer zu mir gesagt, dass ich keine Röcke tragen kann, weil das mit meinen Kartoffelstampferbeinen nix aussieht.
Klar hab ich vielleicht nicht grad Beine wie ein Model, aber so schlimm ists nun auch wieder nicht. Meine Schwester musste ganze Arbeit leisten, bis ich mich mal in nem Rock wohl gefühlt habe.
Ich trag sie immer noch nicht wirklich gern, liegt aber eher daran, dass ich das ein bissl unpraktisch find.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 15:21
von Zuma
Also sie redet auch mit anderen darüber, dass meine Schwester mit ihr zusammen fastet und ist da irgendwie stolz drauf... Meine Schwester war auch mal ne Zeit lang vegan (das geht ja noch, aber ich finds trotzdem kritisch, in ihrem Alter...) Ich hab auch schon mitbekommen wie andere mit ihr darüber gesprochen haben und das nicht gut gehiessen haben. Scheint nicht wirklich zu helfen. Ich rede aber öfters mit meiner Schwester darüber, was ihr gut tut, glaube ich. Meine Mutter selbst ist sehr sehr schlank. Meine Schwester und ich sind beide (unabhängig vom Gesamtgewicht) ziemlich "kurvig" (sprich Hüfte und Oberweite) meine Mutter dagegen gar nicht. Vielleicht kommt meine Mutter auch damit irgendwie persönlich nicht klar... wer weiss...

Naja. Im Sommer geht meine Schwester ein Jahr in die USA, dann erledigt sich das wahrscheinlich auch von selbst

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 16:15
von Joanie
cielita hat geschrieben:Gute Güte, was habt ihr da für Mütter?
Es wundert mich immer weniger, dass so viele Frauen einen immer kritischeren Blick auf sich selber, photoshop-utopisierte Ansprüche an ihre Körper und eine Menge Komplexe haben, wenn unsereins nicht nur von der Werbung etc. indoktriniert wird, sondern sogar die eigenen Mütter von kleinauf an (?) in diese Kerbe hauen. Was soll denn das?
WIE soll frau denn einen möglichst objektiven Blick für ihre körperlichen Schwächen und Stärken (!) entwickeln, dazu ein gesundes Essverhalten und einen freundschaftlichen Bezug zum eigenen Körper allgemein sowie diesbezügliches Selbstbewusstsein?
Meine Mum ist auch so... heute achte ich da sehr drauf und fast täglich meckert sie über ihr Gewicht vor mir rum oder redet mit mir direkt darüber, wie schlimm sie aussieht und sie müsse abnehmen usw. war immer ein riesen Thema. Kein Wunder, dass das nich an mir vorübergeht.

Ich weiß, dass ich bei meinen Kindern mal extrem darauf achten werde, ihnen ein gutes Körpergefühl zu vermitteln. Klar ab entsprechendem Alter dann, aber eben auch schon wenn sie kleiner sind beibringen, dass der eigene Körper etwas kostbares ist, mit dem man gut umgehen muss. Natürlich auch gesund also nicht ins andere extrem, aber dass es wichtiger ist, dass man gesund ist und nichts drauf geben soll, was die anderen für 'schöner' halten, sofern es nicht aus eigener Überzeugung rührt.
/ Kann man die Diskussion nicht irgendwie abtrennen? Weil das so OT ist. :S
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 16:23
von Minouche
Ich denke, wir sollten lieber zum Thema zurückkehren, denn Diskussionen über Essgewohnheiten sind eh immer heikel.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 16:25
von Goldhaar
Ich finde das auch ziemlich heftig. Fand es schon heftig als ich das bei einer Freundin beobachtet habe, die aber wirklich übergewichtig ist, nur wirds nicht besser davon, dass man ihr das dauernd sagt, aber scheinbar ist das ja bei viele Leuten so. Das schockiert mich etwas.
Meine Mutter steht dazu, dass sie ein bisschen Bauch hat und schmunzelt über das ein oder andere Kilo zu viel wie sie meint, obwohl sie noch im Normalgewicht für ihr Alter ist. Sie sagt immer: "Ab einem gewissen Alter muss man sich entscheiden, ob man ein paar Kilo mehr auf den Rippen oder Falten haben will." Sie hat sich für ersteres entschieden und sieht damit jünger aus als die meisten Frauen in ihrem Alter.
Sie hat sich jedenfalls immer bemüht mir zu vermitteln, dass man mit sich selbst zufrieden sein muss, um glücklich zu sein und das möchte ich definitiv meinen Kindern einmal genauso vermitteln.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 16:34
von membarus
Hm, meine Eltern haben nie an mir herumgemäkelt was meine Figur angeht. Aber bei uns in der Familie sind eh alle immer etwas fülliger.
Schlimm fand ich aber einen Kur-Aufenthalt als ich 12 war. Ich habe eine angeborene Fehlbildung von Rücken und Hüfte und sollte da eigentlich hauptsächlich Rückenübungen erlernen. Damals wog ich 45 kg. Klein war ich auch nie, im Vergleich zu meineKlassenkameradinnen guter Durchschnitt. Da haben mich diese Pflegerinnen tatsächlich auf eine 800kcal Diät gesetzt. Und dann wurde noch ein ernstes Gespräch mit mir geführt weil ich "nur" auf 37kg in 6 Wochen abgenommen habe. Heute gibt es solche Hungerkuren meines Wissens nicht mehr. Aber damals war man der Meinung dass man den Kindern etwas gutes täte..
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 16:37
von Fortresca
Am Dienstag war ich beim Friseurbesuch meines Liebsten mit. Er war zum Schneiden und Blondieren. Ich kam sehr gut mit seiner Friseurin aus und irgendwann fragte sie, vie viel Haar sich denn in dem Dutt verberge... ich öffnete also den Dutt und drehte mich um.
"Also DAS nenn ich mal lange Haare! Boa!"kam da nur noch und der gerade einzigen anderen Kundin fielen fast die Augen raus, als sie unter der Trockenhaube versuchte, sich genug zu verrenken, um meine Haare komplett zu sehen.
Ich hab dann schon Anstalten gemacht, den Dutt neu zu wickelt, bekomm ich gleich von der Friseurin Widerspruch: "Lass mal offen, das muss der Chef sehen!" und dann rief sie den Chef herbei.
"Also, ne, das wwär mir zu lang", meint der knochentrocken.
Und ich hab mich nicht getraut, zu antworten, dass mir seine zu kurz wären.
Aber am Ende beim Bezahlen hing neben der Kasse ein Plakat einer Hochsteckfriseur ala Gibson Tuck mit Akzentzöpfchen und da meinte ich dann: "Tja und sowas kann ich dann ohne Haarteile oder Duttkissen" Woraufhin er nur nickte und anerkennend die Augenbrauen hochzog.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 21.02.2014, 16:42
von Niffindor
Wär ich nicht inzwischen selbstbewusster, dann würd ich glauben, das sei normal. Seit meiner frühesten Kindheit hab ich mir anhören dürfen, ich sei zu dick. Klar, ich bin keine Gerte, aber ich habe von meiner Mutter immer schon weniger zu Essen bekommen als z.B. mein (gertenschlanker

) Bruder und habe mir immer anhören dürfen, ich solle nicht "so viel" essen, ich wär zu dick. Hat dazu geführt, dass meine Mutter heute denkt, sie könne über alles an mir einen Kommentar abgeben (Haarlänge, Frisur, Farbe, Klamotten, whatever) und dass mein Bruder mich jedes Mal mit "du bist aber fett geworden" begrüßt
Wirklich nette Kommentare erwarte ich gar nicht von meiner Familie und wundere mich halt, dass ich immer und immer wieder mit positiver Einstellung hingehe und hinterher erstmal nen Psychologen gebrauchen könnte. Den Job macht mein Freund ganz gut...
Dagegen ist jeder Kommentar von Außenstehenden Balsam für die Seele, speziell Haarkommentare, da die noch nie negativ waren.
