Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#14446 Beitrag von beCAREful »

Ich hab ab nächsten Sonntag mal paar Tage frei, dann werd ich mal Aleppo ohne alles testen ... Zur Not kann ich da auch mehrere Tage nacheinander waschen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#14447 Beitrag von Blondfee »

Ich hab noch ne absolut unbestätigte Theorie: Vielleicht liegt es auch an der Haarstruktur? Vielleicht "rutscht" Kalkseife an sehr glatten Haaren zum Beispiel besser ab, als an etwas rauheren; und deshalb ist bei Mensch A mit glattem Haarschaft weniger Kalkseife im Haar vorhanden als bei Mensch B mit rauherem Haarschaft. Oder aber es liegt auch an der Mineralienzusammensetzung im Wasser, die ist ja nicht überall gleich, auch bei gleicher Wasserhärte nicht.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14448 Beitrag von Jemma »

Ich würde da eher auf das Wasser tippen. Oder auf die Kombi mit anderen Pflegeprosukten. Oder oder oder...
Meine Haare sind nun nicht wirklich glatt und arge Kalkseifenprobleme habe ich auch bei Kalkwasser nicht.
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14449 Beitrag von rabenschwinge »

Meine Haare sind auch nicht sehr glatt und ich hab Wasserhärte 14... und trotzdem kein Problem mit Kalkseife. Es sei denn, ich bau Mist beim Waschen oder Rinsen.. dann allerdings hab ich Kalkseife vom Feinsten.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#14450 Beitrag von beCAREful »

Meine Haare sind schon sehr glatt (finde ich jedenfalls) - und trotzdem krieg ich Kalkseife *seufz*.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#14451 Beitrag von Blondfee »

Ich mein jetzt nicht die allgemeine Struktur der Haare, also ob lockig oder 1a. Meine Haare sind 1a oder 1b, aber wenn ich ein einzelnes Haar zwischen den Fingern gleiten lasse merke ich, dass es etwas rauh ist. Was das ist, weiss ich nicht - aber ich bekomme direkt Kalkseife, auch schon bei 5, 6dh. Aber wie gesagt, nur ne Idee - ich glaube auch, dass die Hauptsache das Wasser ist und eben die Mineralien, die darin gelöst sind. Und vielleicht auch die Öle in der Seife.

Dass man mit Aleppo mehr Kalkseife bekommt ist mir persönlich noch nicht aufgefallen. VIelleicht liegt es dort daran, dass einfach mehr Seife pro cm3 vorhanden ist, weil sie nicht überfettet ist. Wenn ich mit einer überfetteten Seife wasche habe ich ja zum verseiften Teil immer noch einen Anteil unverseifter Öle und damit bildet sich ja auch keine Kalkseife. Und vielleicht lösen diese Öle auch direkt wieder einen Teil der KS? Fischle hat doch mal gemeint, dass sich Kalkseife auch durch Öl löst, nicht nur durch Säure.

/Spekuliererei aus. :mrgreen: :kaffee:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#14452 Beitrag von beCAREful »

Meine Haare SIND glatt, nicht nur von der Struktur her, also keine Locken, sondern auch das Haar an sich. Sehr glatt und sehr fein.

Also meinst Du, dass man mit höherer ÜF weniger Kalkseife bekommt, weil da ja viel freies Öl drin ist?

Kalkseife mit Öl lösen klingt zwar toll, aber das Öl muss ja dann auch wieder raus aus den Haaren :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
oktober
gesperrt
Beiträge: 182
Registriert: 01.09.2014, 15:23

Re: Fragen zu Haarseife

#14453 Beitrag von oktober »

Liebes, wenn du magst, lies meine Beiträge noch einmal etwas genauer, denn es steckt eine Menge an wichtiger Information in selbigen. Ich hoffe, auch du erkennst baldigst meine Bemühungen, jedenfalls würde ich mir das für dich sehr wünschen.
Man sollte nicht vergessen, dass wir uns auf einer Internetplattform befinden, nicht in einer Arztpraxis. Hier können und sollten nur kleine Hinweise gegeben werden.
Auch dir wünsche ich alles Gute und beste Gesundheit.


Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten.Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN. =D>
Grüßle oktober :D
Zuletzt geändert von oktober am 20.11.2014, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14454 Beitrag von Goldhaar »

Meines Wissens nach wird Chlor nicht überall ins Wasser gegeben. Bei uns riecht es nie nach Chlor, in Bayern wird das wohl gemacht.
Also ich wasche immer mit offener Tür, weil sonst gleich ne Katze davor sitzt und meckert, wenn sie nicht zuschauen darf und damit wird mein Waschergebnis nicht schlechter. Die Zeit richtig einzuschäumen und so muss ich mir aber auch nehmen. :banane:
Ich glaube nicht, dass das mit der Ernährung zu tun hat, denn sonst hätten wohl nicht die Leute die gleiche Kalkseife, die sich völlig unterschiedlich ernähren, also Veganer und ich beispielsweise.
Was soll eine eine isolierende Wirkung bei Reinigungsmitteln sein?
Die Rohre machen zwar tatsächlich einen geringfügigen Unterschied (mein mann arbeitet im dem Bereich), aber er kann sich nicht vorstellen, dass das sich auf die Haare auswirkt. Meistens sind es Kupferrohre oder verzinktes Eisenrohr. In ganz neuen Häusern auch häufig Plastik.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#14455 Beitrag von evalina »

Zeit dürfte ein entscheidender Faktor sein. Mal eben schnell Haarewaschen ist mit Seife bei mir definitiv nicht.
Chlor soll ja nur die Ausbreitung von Keimen im Wasser verhindern, da variiert die Menge auch schon mal je nach Bedarf. Wenn ich mein Wasser eh filtere oder durch eine Osmoseanlage jage, dann sollte ich damit aber keine Probleme haben.

War mit verschließender Wirkung von Reinigungsmitteln vielleicht ein noch bestehendes Buildup (Silikon, Glycerin, etc.) gemeint?

Eisenrohre, finde ich riecht man und man kann es an Ablagerungen sehn, deshalb für mich nicht ganz abwegig, aber nach Filtern oder Osmose wieder hinfällig.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#14456 Beitrag von GinFizz »

Die Wasserwerke haben häufig (wohl nicht immer?) ihre Daten online, was alles zugesetzt wird, was im Wasser allgemein drin ist, PH...Calciumhydroxid, Chlor/Chlordioxid und andere Zusätze. Hier ist auch Chlor und Co.drin, was ich an den Augen merke und manchmal am Geruch. Wir scheinen "dreckiges" Wasser zu haben, irgendwie habe ich so ein Schmodder in der Dusche wie nie zuvor. Muss ich mit leben & da wir sehr weiches Wasser haben, funktioniert hier die Seifenwäsche meistens ohne Kalkseife.

Ich hab mit ein und der selben Seife schon Kalkseife und keine Kalkseife gehabt. Ich hab dann auch mal die saure Rinse weggelassen und hatte komischerweise keine Kalkseife. Ich denke je nach Haarzustand und was schon auf dem Kopf/Haar (Öle, Leave in, Sebum/Schmodder...) ist, Wassertemperatur, Wasch"länge"/Wassermenge, was die eigenen Haare an Ölen und Pflege mögen/nicht mögen, Auswringen/Ploppen...oder auch nicht etc.....ist das eben anders & das Ergebnis ist eben deswegen so unterschiedlich möglich.

Ich meine in den tiefen meines Hirns aus dem Chemieunterricht was behalten zu haben, Phenolphthalein als Nachweis von Kalkseife. Aber sicher bin ich mir nicht & ob Seifo-Normal das machen könnte.
Zuletzt geändert von GinFizz am 26.10.2014, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#14457 Beitrag von Blondfee »

beCAREful hat geschrieben:Meine Haare SIND glatt, nicht nur von der Struktur her, also keine Locken, sondern auch das Haar an sich. Sehr glatt und sehr fein.

Also meinst Du, dass man mit höherer ÜF weniger Kalkseife bekommt, weil da ja viel freies Öl drin ist?

Kalkseife mit Öl lösen klingt zwar toll, aber das Öl muss ja dann auch wieder raus aus den Haaren :wink:
Ja das hab ich mir überlegt. In der Seife ist ja dann immer noch Waschwirkung vorhanden um das "freie" Öl rauszuwaschen, sonst wäre es ja überhaupt nicht möglich, z.B. mit 20% ÜF zu waschen wie ich es oft mache. Dann hätte ich danach ja einen Ölfilm auf den Haaren. Das müsste man jetzt natürlich experimentell anschauen; hohe und niedrige Überfettung bei gleichen Wasserverhältnissen und gleichen Bedingungen :mrgreen:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Erdbeerblond
Beiträge: 125
Registriert: 30.07.2014, 15:47

Re: Fragen zu Haarseife

#14458 Beitrag von Erdbeerblond »

Alepposeife gibt bei mir auch Klätsch, keine Ahnung wieso :nixweiss:. Da kann ich auch rinsen mit was ich will, nutzt alles nichts, auch nicht beim 3. oder 4. Versuch nacheinander. Seifen mit 2 oder 4% Überfettung funzen da besser, trotzdem brauche ich immer 2-3 Anläufe mit derselben Seife, bevor das Ergebnis stimmt. Kalkseife ist das eher nicht, wir haben hier relativ weiches Wasser (6dH). Weshalb ich es heute mal nur mit einer kalten Rinse probiert habe (mich nervt dieses Rumgehüner mit Essigwasser doch ein bisschen, aber meine Haare sind mit Shampoo einfach zu flutschig, ich will Seife!), aber ohne Aleppo, sondern mit einer 2% überfetteten Seife. Bin mal gespannt, noch trocknen sie... Ich hab gemerkt, dass sorgfältiges Einschäumen mit viiiel Wasser und sorgfältiges Abspülen (ebenfalls mit viel Wasser :wink: ) ganz wichtig ist. Nützt aber bei der Aleppo auch nicht...
1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#14459 Beitrag von Urbane Waldfee »

Bei mir fettet das Haar nach Aleppo zu schnell nach. Ich müsste damit alle zwei Tage spätestens waschen. Außerdem mosert die Kopfhaut. Aber mein Haar mag im Unterschied zu mir auch sonst kein Olivenöl. Ich finde es dafür in der Küche ganz toll ;-)
Ich glaube, Aleppo ist eine klare 1:0-Seife. Entweder man findet sie super oder kommt damit nicht klar.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14460 Beitrag von Jemma »

Waldfee, den Eindruck habe ich auch.
Die Aleppo war zwar besser als alle anderen Reinigungsmethoden für die Haut, die ich vorher ausprobiert habe, aber gegen die überfetteten NAturseifen, die danach kamen, hat sie einfach verloren. Auf dem Kopf ist sie bei mir raus, weil meine Kopfhaut einerseits kein Olivenöl mag, andererseits trocknet sie, da ohne Überfettung, zu arg aus. Aber zum Zähneputzen benutze ich sie nach wie vor gerne.
Antworten