Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1456 Beitrag von Ahdri »

BuddiksGreet hat geschrieben:also ich weis nicht wo ich das her hatte aber es ist auch egal .

in meiner studibude hab ich weiches wasser da probier ich es mal :)
Schick mir mal was von deinem weichen Wasser :) meins hier ist ultra kalkhaltig :(
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1457 Beitrag von Honigmelone »

Manche Seifen haben Inhaltsstoffe, die sich wie Sandkörner anfühlen. Wenn ich mit einer solchen Seife über die Haut fahre, fühlt es sich an wie ein Peeling. Solche Seifenstücke sollte man dann wohl nicht durchs Haar streifen, oder?
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1458 Beitrag von Lotti »

Nee, würde ich nicht machen. Wobei ich Seife mit Stückchen eh nicht mag. Wenn ich Peeling will, nehme ich eine Luffa. Auf Seife finde ich das unangenehm wenn es kratzt. Und im Haar hat das, finde ich, nichts zu suchen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1459 Beitrag von Ahdri »

Hat jemand schon mal von Wel-land die fleißige Bienchenseife zum Haarewaschen probiert? Hab mir die nämlich mit dem Haarschaaf bestellt und liebäugel damit, die auch mal für die Haare zu testen. Ich liebe nämlich Honig :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1460 Beitrag von Lotti »

Bei den Seifensteckbriefen ist sie nicht? Dann wird sie auch noch nicht getestet worden sein. Bin gespannt auf deinen Test :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1461 Beitrag von Ahdri »

Ne Lotti, da hatte ich nämlich schon gestöbert :) Wenn sie bei mir angekommen ist, und ich sie ausprobiert habe, schreib ich nen Steckbrief :D
Mein Haarschaaf kommt ja auch mit :D Und ich hab noch wegen proben angefragt. Mal sehen wann ich ne antwort bekomme und mein Päckchen ankommt. *gespannt ist* Ich berichte dann! :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1462 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe bei den Seifensteckbriefen nach Seifen vom Alnatura-Laden gesucht, habe aber im ganzen Forum keinen Hinweis über Seifen von Alnatura gefunden, obwohl es im Laden eine riesige Auswahl gibt. Heißt das, dass die diese Seifen (z.B. von Alviana,Honig & Milch) die "falschen" Inhaltsstoffe haben, also ungeeignet sind?

Und ja, Fragen über Fragen :oops:

Wie erkenne ich, ob eine Seife von Well-Land für die Haare geeignet ist (mal abgesehen davon dass ich in den Seifensteckbriefen suchen kann)?
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1463 Beitrag von Lotti »

Alnatura ist, soweit mir bekannt, ein Geschäft, mehr nicht. Die seifen doch nicht selber, oder?

Eigentlich kannst du alle Seifen ausprobieren auf die du Lust hast. Einige hier kommen sehr gut mit hoch überfetteten Seifen klar, andere mit niedrig überfetteten, probier einfach aus was dir gefällt :-) Die Seifensteckbriefe sagen eigentlich nur aus, dass das Seifen sind, die schon mal jemand nach Steckbriefvorgabe getestet und bewertet hat, mehr nicht. Einige hier kommen gut mit Wel-land Seifen klar, meine Haare mögen sie nicht, ich scheine auf Aleppo gut anzuspringen. Aber auch nicht auf jede, sondern auf die eine. Eine andere von mir getestete Aleppo, ist für mich nicht das Gelbe vom Ei gewesen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1464 Beitrag von Ahdri »

@ Honigmelone, ich hab bei Alnatura selbst auch noch keinen richtigen Steckbrief für die Seifen gesehen. Ich werde morgen sowieso ins Alnatura gehen und nochmal nachschauen und fragen. Falls ich was finde, schicke ich dir eine PN und poste es hier.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1465 Beitrag von Honigmelone »

@Lotti: Nein, der Laden Alnatura bekommt die Seifen von verschiedenen Herstellern geliefert. Ich geh mal davon aus, dass das Seifensortiment sich in verschiedene Städten kaum unterscheidet. Es hat mich gewundert, dass noch keiner hier im Forum eine der angebotenen Seifen getestet hat, oder zumindest nicht darüber berichtet hat.

@Ahdri: Danke, das wäre super! Ich war überrascht über das große Angebot, über 50 verschiedene Seifen. Leider gibt es kaum Infos zu den Seifen, außer den Inhaltsstoffen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1466 Beitrag von Ahdri »

@ Honigmelone, ich hab von Alnatura eine tolle Schaafsmilchseife, die auch aussieht wie ein Schaaf ;D Die is echt klasse, zumindest für meine Hände. Die mini Honigseife ist auch toll. Halt alles als Handseife. Für die Haare mag ich sie aber nicht testen ohne das ich die INCIS genau weiß. Hab die bestimmt schon 4 monate, lange bevor ich euch entdeckt habe ^^ Daher schau ich morgen mal :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1467 Beitrag von Adime »

Ich finde es etwas komisch, dass noch extra Glycerin in den Incis aufgeführt wird. Bei einer richtigen handgesiedeten Seife braucht man nicht extra Glycerin dazugeben, da sich das ja beim Prozess bildet. Oder muss das gebildete Glycerin in die Inci Liste rein? Fänd ich aber schon etwas komisch :-k
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1468 Beitrag von Lotti »

Ich glaube nicht dass man das angeben muss, ich denke dass Glycerin auch von einigen Herstellern gerne angegeben wird. Glycerin ansich ist ja nicht schlecht. Auf der Haut finde ich es toll und ich glaube dass mein jetziger heiliger Gral auch Glycerin enthält. Noch vor ein paar Wochen glaubte ich Glycerin im Haar nicht zu vertragen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#1469 Beitrag von Cracy »

Hoffentlich wird das kein Doppelpost ...
Honigmelone hat geschrieben:Heißt das, dass die diese Seifen (z.B. von Alviana, Honig & Milch) die "falschen" Inhaltsstoffe haben, also ungeeignet sind?
Die Incis der von dir verlinkten Seite:
Ingredients INCI:
Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Aqua, Sodium Olivate, Glycerin, Parfum*, Butyris Lac Powder, Mel, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Potassium Stearate, Potassium Palmitate, Sodium Gluconate, Sodium Chloride, Sodium Thiosulfate, CI 77492, Citronellol*, Geraniol*, Limonene*, Linalool*
* from natural essential oils

Bestandteile:
Verseiftes Palmöl, verseiftes Kokosöl, enthärtetes Wasser, verseiftes Olivenöl, Glyzerin, Mischung natürlicher ätherischer Öle, Buttermilchpulver, Bienenhonig, Wachscreme (pflanzliche Basis), Komplexbildner (Zuckerbasis), Kochsalz, Natriumsalz, Lebensmittelfarbe (Eisenoxid), Mischung natürlicher ätherischer Öle
Sieht gar nicht soo schlecht aus. Palmöl, Kokosöl und Olivenöl werden oft auch von Hobbysiedern verseift, Glyzerin wurde der Seife nicht abgeschieden, Buttermilchpulver und Honig für den cremigen Schaum. Aber warum Wachscreme, Komplexbildner, Kochsalz und Natriumsalz drin sind frage ich mich schon. Pigmente und ätherische Öle für den Duft sind okay.

Es ist okay, dass das Glyzerin in dieser Form der Incis auftaucht.

Mit dem Salz könnte ich leben, das macht Seife hart, mit Wachscreme und Komplexbildner bin ich nicht so zufrieden. Das kenne ich nicht, ist mir in meinem Jahr des selbersiedens noch nicht untergekommen. Außerdem gibt es mehr offizielle Incis als in der deutschen Beschreibung, und die deutschen Incis sind Bestandteile, aber es fehlt mir das Wort Volldeklaration. Also gehe ich davon aus, dass in der deutschen Liste Sachen fehlen, die eben nicht aufgelistet sind (im Gegensatz dazu dass zwei Sachen der Incis kombiniert eine Entsprechung in der deutschen Liste hätten).

Ich bin kein Chemiker, lege also bitte meine Worte nicht auf die Goldwaage und schalte deinen Verstand nicht aus – ich finde, dass diese Seife wahrscheinlich besser ist als die meisten Feinseifen, die man normal kaufen kann, aber dass sie noch nicht so gut ist wie die, die man in kleinen Siedereien kaufen kann. Palm, Kokos und Olive sind jetzt in Kombination nicht so die Brüller-Öle, mir fehlt noch etwas, das die Seife von der Ölstruktur her zu etwas besonderem macht (Mandelöl, Aprikosenkernöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Palmkernöl, Traubenkernöl, Distelöl, ...) Die drei verwendeten sind halt absoluter Standard, nix besonderes. Das ist jetzt nicht abwertend gegenüber dem Olivenöl zu verstehen, aber das kommt erst nach Palm, Kokos und Wasser, ist also kaum vorhanden.

Viel falschmachen kannst du mit der Seife nicht, wenn sie nicht zu teuer ist und dir gefällt solltest du sie testen. Aber was dabei rauskommt kann dir niemand sagen.


Das ist meine Meinung, die kann man teilen, muss man aber nicht.
Cracy
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1470 Beitrag von Honigmelone »

@Cracy: Viele Dank für deine hilfreiche Antwort! Ich denke auch, dass die Seife aufgrund der Incis nicht so der Brüller ist. Die Seife ist wohl eher eine günstige und einfache Basic-Seife (0,99 Euro). Da kann man sicherlich nicht viel erwarten.

Ich war heute nochmal bei Alnatura und habe mir die Seife angeschaut und die Incis kontrolliert. Es gibt hautpsächlich verschiedene Produktreihen von Speick und von Savon Du Midi. Ich habe mir alle angeschaut und bin enttäuscht, dass ALLE Seifen als ersten Inhaltsstoff Palmöl enthalten. Palmöl steht schließlich in der Kritik wegen der Regenwaldabholzung.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Antworten