Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1456 Beitrag von cielita »

Hi Bernstein :)

Ich oute mich dann mal als stetige heimliche Mitleserin deines schönen Projekts seit Anbeginn. Du bist ein wundervolles Haarvorbild für alle Feinhaarigen und ich finde es immer wieder toll anzusehen, was du mit deinen Haaren alles anstellen kannst und wie schön füllig und lebendig sie aussehen. Ich bewundere deine Bilder, deine Stil- und Farbsicherheit und werde immer wieder wütend, wenn ich vernehmen muss, dass wieder irgendein dahergelaufener selbsternannter "Möchtegern-Haar-Sheriff" ungefragt, übergriffig und ohne jeglichen Anstand seine unreflektierte Negativmeinung zu deinen Haaren kundtut. Da hab ich oft den dringenden Wunsch daneben zu stehen und demjenigen hemmungslos Paroli zu bieten...

Aber deswegen schreibe ich jetzt nicht, sondern wegen deiner jüngsten Erfahrungen mit dem Kokosöl:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass 1. meine Haare im Sommer andere /weniger reichhaltige Öle lieber mögen als im Winter - hast du das letzte Mal das Kokosöl vielleicht zu einer anderen Jahreszeit ausprobiert? Und 2. dass sich die Öl-Bedürfnisse des Haares im Laufe der Zeit generell auch wandeln können.

Liebe Grüße!
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Bernstein

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1457 Beitrag von Bernstein »

Hallo und herzlich willkommen, liebe cielita :D :kaffee:

Danke Dir :bussi:

Manche Leute sind eben so - solange sie mich damit in Ruhe lassen würden, wäre ja alles ok...
Momentan habe ich auch gesundheitlich wieder ein paar Probleme, die auf Stress/Kummer zurückzuführen sind :?
Aber ich will nicht jammern.

Naja, so viel stelle ich eigentlich nicht mit meinen Haaren an; ich mache ja meistens die gleichen Frisuren
bzw. trage offen oder Cap - so enorm viel Abwechslung lässt auch mein Tagesablauf/Beruf nicht zu.
Vieles kriege ich auch einfach nicht hin, egal wie viel ich übe :(

Das mit dem Kokosöl hat mich echt gewundert - da ich immer davon ausgegangen bin, dass es bei mir austrocknet.
Das war damals allerdings noch zu Sante- und Alverde-Zeiten, kann sein, dass die Haare damals so ausgelaugt waren, dass Kokosöl nichts gebracht hat, weil zu leicht?

Ich bin auf jeden Fall froh, dass es doch zu funktionieren scheint :)
gerade eben habe ich eine wirklich winzige Menge in den Handflächen verrieben und in die Längen und Spitzen eingearbeitet, das ist echt super geworden, nichts strähnig, nichts fettig, die Haare sind weich und fühlen sich gepflegt an :gut:

*********************************************************

Die letzten Tage habe ich öfters mit der "Rosi" von Steffis Hexenküche gewaschen.
Scheint super zu sein für mein Haar =D>
Vielleicht brauche ich die Seifenwäsche doch nicht aufzugeben...zumindest hatte ich in der letzten Zeit wieder recht schöne Ergebnisse :)
Hier mein Testbericht:

Rosi 6%

Name der Seife: Rosi
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 6,50 €/100g
Inhaltsstoffe:
Persea Gratissima (Avocado) Oil/grünes, kaltgepresstes Avocadoöl, Olea Europaea/Olivenöl extra, RoseTea/Rosenblütentee, Orbignya oleifera (Babassu) Seed Oil/Babassubutter, Ricinus communis/Rizinusöl, ätherisches Geraniumöl*, ätherisches Rosenholzöl
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): grünliche Seife in Muffinform, eine getrocknete Rosenblüte liegt bei
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: leicht blumig-rosig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Richtig viel, cremig und kleinblasig-sahniger Schaum!
Wie habt Ihr Sie benutzt: Wie immer! Beim Duschen stehend die nassen Haare in Wuchsrichtung eingestrichen, immer etwas Wasser dazulaufen lassen, eingeschäumt, Schaum in die Längen gestrichen und geknetet
Rinse: 1 Tl. Apfelessig auf 1 L Filterwasser; die Rinse zum Seife ausspülen verwendet, danach lange warm, dann eiskalt ausgespült
Wasserhärte: 6,4° dH
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut!
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): noch nicht getestet
Glanz nach dem Waschen: ja, sofort nach dem Waschen/Trocknen
Anfassgefühl: weich, glatt
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: leicht trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: früh an Tag 3
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): glatt mit etwas Volumen
geploppt danach: nein

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
die Seife lag hier schon fast ein Jahr, ist also sehr gut ausgereift.
Macht die Haare schön weich, eher glatt - und sie glänzen sogar direkt nach der Wäsche/dem Trocknen!
Wird zu den Seifen gehören, die ich weiterhin nachkaufen werde.
Bernstein

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1458 Beitrag von Bernstein »

Bahhh, gestern abend habe ich doch ernsthaft gemeint, mit der Neheri von Pflegeseifen meine Haare waschen zu müssen!
Für den Körper ist die Seife ja klasse - bei meinen Haaren hat sie eine Filzstroh-absolut-glanzlos-stumpf und völlig unkämmbar-Katastrophe ausgelöst! :twisted:
So dass ich vor lauter Wut über meine eigene Blödheit (die Neheri ist ja eine Salzseife, ne?) direkt danach mit verdünntem Alverde Shampoo und als Spülung SBC gewaschen habe - jetzt habe ich wieder feinstes Dünn-Gefluse auf dem Kopf :roll:
Hätte ich doch mal lieber gleich auf mein Bauchgefühl gehört und mit der September Charme, der Rosi oder sonst einer Seife gewaschen, die bei mir gut funktioniert!
Und so, wie es jetzt aussieht, kann ich heute abend schon wieder waschen, da mir heute ein anstrengender Tag bevorsteht (Schwitzen...) und die Haare bereits jetzt an den Schläfen und über den Ohren bis in den Nacken (nach nur wenigen Stunden nach dem Waschen) schon wieder deutlich fettig und angeklatscht-strähnig sind :motz:
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1459 Beitrag von Minä »

Hallo Bernstein :D (Bin übrigens auch schon ne Weile eine stille Mitleserin)
Ich hab bei dem Kokosöl übrigens die gleiche Erfahrung gemacht. Früher (zu Alverde Zeiten) hat es bei mir auch Knirschespitzen gemacht. Als ich es aber vor ein paar Tagen erneut ausprobiert hab, hatte ich kuschlig weiche Spitzen. :D
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1460 Beitrag von Satine »

Hm, komisch, ich wasche mit Alverde, und bei mir macht Kokosöl nix knirschig, sondern schön weich und glänzend. Wobei ich mittlerweile Rapsöl fast noch besser finde, aber da stört mich der Geruch.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1461 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein,

ich hab länger nicht mehr gelesen und geschrieben weil es bei mir derzeit zu Hause drunter und drüber geht (aber es wird langsam wohnlich zu Hause, Parkett liegt und heute ist der Rollrasen gelegt worden *jubel *) d. h. der Garten ist auch fast fertig. Die Hasen sitzen schon drauf und freue sich über so ciel grün wo heute morgen noch blanke Erde war. 300 qm Rasen in 4 Stunden verlegt, der Garten ist wie ausgewechselt.

Also deine letzten Bilder sind wie immer toll und dein Pony ist superschön, gut kinnlang und soooo schön gewellt. Ach, was gäb ich um ein paar Wellen im Pony, meiner hängt runter wie eine zu lang gekochte Spaghetti. Rechts und links eine ..... oder als Half-Up auf dem Oberkopf mit einer Mini-Flexi festgesteckt.

Was die Mini-Flexis aus den USA an geht, da brauchst du eigentlich kein Englisch können, das geht ganz einfach auf Deutsch. Wenn du eine findest sag mir einfach bescheid und ich bestelle sie dir und schick sie dirann zu, das ist gar kein Problem, mach ich doch gerne für dich.

Ich hatte letztens zwei Wochen drauf gewartet weil der Zoll mal in die Tüte reingeguckt hatte aber kein Problem. Der Zoll machte einen Aufkleber "zollfrei" drauf und weiter gings nach Köln.

Lass´ ich nicht entmutigen und mach´ weiter so wie bisher, Du bist eine tolle Frau und jeder der das nicht sieht ist blind.

Und dein Hundeopi ist einfach Zucker!!!

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1462 Beitrag von Bernstein »

Moin :winke: :kafcomp:


Minä

Herzlich willkommen! :kaffee: :D
Ich freue mich immer über neue Mitleser :)

Ich weiss nicht, ob sich vielleicht bei manchen Haaren die Kombination aus Shampoo und Kokos so auswirkt?
Seit ich milder wasche, geht das irgendwie besser mit dem Kokosöl.


Satine
ich find's auch komisch - und hatte die ganze Zeit regelrecht Bammel, das Kokosöl zu benutzen, vor lauter Angst, wieder das totale Stroh zu haben :ugly:
Alverde war und ist für meine Haare nicht so gut, auch nicht stark verdünnt und zusätzlich mit Öl gepimpt.
Das geht zwar ein-, zwei- vielleicht auch dreimal noch gut und dann habe ich wieder den totalen Frizz und die Haare fliegen rum, egal, wieviel ich vorher und auch nachher an Pflege (Prewash, Condi, Öl etc.) draufklatsche.
Mit Seife oder dem AO Rosa Mosqueta Shampoo hab ich das nicht.
Vielleicht trocknet die Kombination der Inhaltsstoffe im Alverde ja gerade mein Haar zu stark aus? :nixweiss:
Aloive, Sante, Logona, Neobio, Sanoll und Weleda, eigentlich alle NK-Shampoos, sind genauso im Verhalten
und machen mir fliegendes, elektrisiertes Gefluse.
KK geht bei mir gar nicht, da kratz' ich mich tot (SLS) :ugly:

Ich behalte das jetzt mal so bei wie gehabt, bin ja froh,
dass ich das genial duftende Kokosöl nun doch für die Haare verwenden kann :)
Für die Haut kann ich es ja leider nicht benutzen, wie so Vieles :cry: , krieg' Mega-Pickel davon :cry:

Baahh, Rapsöl finde ich absolut :wuerg:
Das mag ich noch nicht mal im Essen, schmecke das sofort raus :wuerg:


Birgitl
danke Dir :D :bussi:

Uii, das ist ja toll, dass es so schnell ging!
Und die Hasen sich jetzt freuen, dass sie im Grünen sitzen :)

Ich finde Deine Haare superschön =D>
Und es ist deutlich abzusehen, dass die mit zunehmender Länge noch schöner werden! :gut:
Du bist so hübsch und machst auf mich auf Deinen Bildern immer einen so herzlichen Eindruck, dass ich Dich so gern umarmen würde :knuddel:


Der alte Roxy schläft ziemlich viel in der letzten Zeit.
Er fordert sich aber immer noch seine 2-3 Stunden Spaziergang täglich ein, morgens und abends jeweils 1,5 Stunden, manchmal auch etwas länger.
Er ist zwar nicht mehr der Schnellste und liest wirklich an jeder Ecke und dauernd die Hundezeitung, aber so lange es so bleibt, bin ich froh :)


Dein Angebot, eine Flexi für mich aus USA zu bestellen, finde ich superlieb von Dir! :bussi:
Da komme ich zu gegebener Zeit gerne drauf zurück! :huepf:
Muss halt nur gucken, wie es finanziell aussieht, das ist momentan eher problematisch.
Die TA-Kosten für Roxy sind in der letzten Zeit recht hoch, da ist vieles an "netten Kleinigkeiten"
für mich selbst dann nicht mehr so drin.
Ich verzichte gern, Hauptsache, dem alten Herrn geht's gut.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1463 Beitrag von Birgitl »

Liebe Bernstein, :knuddel:

ich kenne das mit den Tierarztkosten. Gerade bei Senioren wird das richtig teuer und bei einem Hund zahlt man gleich das vielfache als bei einem Kaninchen.

Es gab aber auch bei meinen Kaninchen Zeiten, da hätte ich mein Gehalt am besten gleich dem Tierarzt und der Tierheilpraktikerin überweisen können (ich behandle meistens parrallel). Ich weiß noch, als bei Kaninchendame Melissa, beim ersten "Tierarzt-Check-Up" ein Kieferabszess diagnostiziert wurde und sie dreimal hintereinander operiert werden musste. Nach der letzten OP, bei der ihr dann doch der Übeltäter, ein Backenzahn im Unterkiefer, gezogen wurde, mussten wir wochenlang mehrfach tägllich die Wunde mit anfänglich recht großen, dann immer kleineren werdenden scharfen Löffeln (die natürlich auch alle gekauft werden wollten) auskratzen, also immer restlos jegliches Wundsekret entfernen, dann alles von außen mit einer flexiblen Kanüle durch die Wange und das Loch im Kiefer bis in die Maulhöhle mit Kochsalzlösung durchspülen, Melli mit dem Köpfchen nach unten, damit das Wasser durch das Mäulchen abfließen konnte. Melli war während dessen feste in ein Handtuch eingerollt und hat sich trotzdem immer wie verrückt gewehrt, hat sogar versucht mich vorsichtig zu beißen - die Süße - aber sie wollte nur, dass wir das sein lassen, sie wollte mich nicht verletzen. Nachdem dann die Tierheilpraktikerin irgendwann sagte, dass ich die Wunde nun nicht mehr öffenen sollte (der Tierarzt war zwar strikt dagegen aber ich sah "so" kein Weiterkommen mehr) ging das Loch wie durcvh ein Wunder endgültig zu und es kam kein Eiter mehr. Die verordneten Globuli wirkten Wunder und Melissa wurde gesund, die eine Woche später anstehende vierte OP (bei einem Zahnprofi für Kaninchen - das Einnähen eines Septocollschwamms) konnte ich absagen.

Melissa hatte ich - nachdem Häsin Paula an einem Kieferabszess verstorben war - kurz vorher als "ausgediente Zuchthäsin (sie wurde als Wurfmaschine benutzt) einer Züchterin abgekauft. Sie saß alleine und traurig in einer winzigen Zuchtbox, ihre Babys waren alle verkauft und sie war mit ihren 2 Jahren so ausgelaugt, dass sie als Zuchthäsin nicht mehr gebraucht wurde. Ich nahm sie mit und sie fügte sich schnell in die Gruppe ein und konnte den vielen Platz gar nicht fassen.

Von dem Kieferabszess ist nie wieder was nachgekommen und Melli ist gesund und munter. Sie ist das einzige Kaninchen was richtig zahm ist, sie hoppelt mir entgegen wenn sie mich sieht und lässt sich gerne streicheln und genießt das sichtlich.

Tiere sind toll und ich verstehe, dass du Roxy die beste medizinische Versorgung angedeihen lässt, da du ihn liebst und das macht dich unglaublich liebenswert, dass du für ihn deine Bedürfnisse nach kleinen Extras zurückstellst. Ich verstehe das total und hoffe, dass sich die Kosten in Grenzen halten und er noch lange bei dir ist. 2 - 3 Stunden Auslauf täglich das ist ´ne ordentliche Leistung. Dass er viel schläft ist normal denke ich. Meine alten Kaninchen schlafen auch sehr viel Kaninchenböckchen Robert (9 Jahre) pennt fast den ganzen Tag, er ist morgens und abends aber sehr gerne auf dem Rasen unterwegs, hält aber auch dort zwischendurch ein Schläfchen. Tagsüber liegt er mit Melissa und Fee meistens im Hasenhaus und sie pennen eng aneinandergekuschelt alle in einem Klo (mit Streu und Heu befülltes "Katzenklo").

Alles liebe und danke für deine supernetten Kompimente :bussi: :bussi:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1464 Beitrag von Bernstein »

Danke Dir, Birgit :bussi: :knuddel:

Deine Hasen haben es ja auch supergut bei Dir! :gut:
Ich finde es sehr rührend, wie Du Dich um die Hoppler kümmerst!
Soo schön, dass sie bei Dir ein liebevolles Zuhause gefunden haben!
Ich würde auch jederzeit wieder einen armen Hund bei mir/uns aufnehmen;
so einen, den keiner mehr will, so wie Roxy damals...

Tja, bei uns steht halt immer einiges an, so richtig "was auf die hohe Kante legen" können wir uns eigentlich nicht so wirklich.
Für unseren Hund (sollte er extrem teure med. Versorgung brauchen, OP zB.) würden wir dann wochenlang nur vom sprichwörtlichen "Wasser und Brot" leben und alles andere zurückstellen, nur damit der Dicke es gut hat!
So wie momentan geht's halt einigermaßen, es lässt sich leben.
Ohne "große Sprünge" halt, aber egal.


Hier noch meine Seifenergebnisse, wieder mit "Rosi" von Steffis Hexenkücke.
Allerdings ohne Filterwasser-Rinse, nur normales Leitungswasser und Apfelessig.
Da meine Haare dringend eine Wäsche nötig hatten, ich aber morgen und übermorgen nicht waschen will, und sie heute morgen so schön lagen nach der Wäsche, habe ich auch gerade den monatlichen Trimm (naja, es waren nur 0,7cm) bereits verfrüht gemacht:


Bild

Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1465 Beitrag von Desert Rose »

Schöne Bilder! Man sieht die Kante schon richtig gut.

Finde ich auch gut, dass du für deinen Hundeopa zurücksteckst. Zu viele Leute kaufen sich ein Tier ohne die Kosten für artgerechte Haltung und tiermedizinische Versorgung miteinzubeziehen und dementsprechend mangelt es an beidem.
Ich hoffe auch, dass es dem alten Herrn noch lange gut geht und ihr eine schöne Zeit zusammen habt.

@ Birgitl: Kaninchen hatte ich auch mal. Leider ist meine Kaninchendame im Alter von 8 Jahren über Nacht verstorben ohne dass es Anzeichen auf eine Erkrankung gab. Ihre Schwester dann ein Jahr später. Sind Zahnabszesse häufig, dass du da so Probleme hattest? Die hatten wir nie, aber die Mädels waren größere Hauskaninchen, die generell recht unempfindlich sind.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 30.06.2014, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1466 Beitrag von Daxxi »

Ich finde auch, sehr gut Kante und wenn ich mir oben die Dichtigkeit anschauen, dann wird das mal eine ganz tolle Kante, wenn das rausgetrimmt ist. Dein Haar hat wirklich gute Vorraussetzungen für Länge. Da ist noch lange nicht Schluß. :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1467 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich schliess mich da mal an, Deine Kante macht sich und ich mag halt Deine Farbe.

Ich hatte mit meinem Hund noch nicht so hohe Kosten aber dafür waren meine 3 Katzen- Flaschenkinder eine sauteure Angelegenheit. Dadurch, dass sie nie Muttermilch hatten, hatten sie auch keine Abwehr und so war ich so ein Mal pro Woche beim TA mit ihnen. Und die Ertsatzmilch war auch nicht gerade billig. Aber jetzt sind sie 4 1/5 Monate alt, zwei von ihnen sind bei mir geblieben und es sind wundervolle Katzen aus ihnen geworden
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1468 Beitrag von Minä »

Bernstein ich kann mir nur anschließen :D Deine Haare sehen toll aus und von so einer Kante kann ich nur träumen :D
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1469 Beitrag von lisachen »

Deine Haare wirken so schön lang! Und die Kante macht sich :gut:
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#1470 Beitrag von Birgitl »

Whow, tolle Kante, Superlänge, schöne Farbe und soo schön weich ....

Bernstein ich finde deine Haare klasse und wünschte, ich wäre auch schon etwas weiter. Meine brauchen scheinbar ewig um zu wachsen .... aber ich bin auf einem guten Weg, danke eurer Unterstützung.

Roxy ist ein Hund den niemand wollte? Das kann man sich gar nicht vorstellen, so ein hübscher Kerl.

Aber so ist es leider, die Leute kaufen sich ein Tier und verlieren dann irgendwann die Freude daran, wenn sie merken, dass sie Verantwortung übernehmen müssen und sich vielleicht auch mal "einschränken müssen" für ein Tier. Allerdings wenn ein Tier zu halten schon "Einschränkung" bedeutet sollten solche Leute kein Tier halten, denn dann lieben sie das Tier nicht genug.

Ich muss mich nicht einschränken denn für mich ist es selbstverständlich dass ich - wenn ein Hasi krank ist - eben nicht in Urlaub fahren kann oder nicht bei Freunden übernachten kann. Das ist aber keine Einschränkung für mich weil es selbstverständlich ist. Als Moppelchen noch lebte aber schon so Herzkrank war, war für mich klar, ich kann erst wieder in Urlaub fahren wenn Moppelchen im Himmel ist. Aber das ist keineswegs Einschränkung.

Ach es gibt so viele Tiere die ein zu Hause suchen und ich finde es toll, wenn man Abgabetiere aufnimmt. Wenn ich im Lotto gewinnen würde (...) würde ich meine Arbeit kündigen und mit Tierheimhunden Gassi gehen und bestimmt noch mehr Kannchen und auch wieder Meerschweinchen aufnehmen.

Ja, Kaninchen haben leider recht häufig Zahnfehlstellungen meist aufgrund unkontrollierter Vermehrung in Privathaushalten (und auch aufgrund der rundgezüchteten Köpfchen) und Kieferabszesse sind auch nicht selten. Es muss sich nur ein Heuhalm in die Mundschleimhaut bohren und schon ist eine Entzündung da aus der schnell ein Abszess werden kann. Kaninchen zeigen nicht, wenn ihnen was weh tut und wenn sie es dann zeigen ist es fast schon zu spät. Oft liegen sie plötzich tot im Gehege (OK das ist mir nie passiert aber ich achte auf jeden "schiefen Blick" und renne sofort zum TA und rufe gleichzeitig meine Tierheilpraktikerin an um parrallel zu behandeln.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Gesperrt