Hallo liebe Tender Poison

,
japp, du hast recht - ich hab geblättert und deine damalige PN dazu wieder gefunden, es ist die Ayuvedic Herb von CV
http://www.chagrinvalleysoapandsalve.co ... hampoo-bar
und ich hab auch nochmal den Link angeklickt - ist sie ein Shampoobar oder eine echte "Seife"? sie war bei der ersten Wäsche ganz OK, nur waren die Längen etwas strähnig (die Blondierleichen wieder ....) aber ich bekam nach dem zweiten Versuch auch wieder Haarklätsch, leider. Habe sie aber sehr gerne als Gesichtsseife verwendet, da war sie supertoll.
Bei mir sind die blondierten Längen das Problem, da kann keine Seife der Welt was für. Ich hab ja sogar mit 2 dh (also fast Null) Wasserhärte Seifenklätsch in den Längen während das unbehandeklte Haare kein Problem mit Seifen hat.
Ich werde woh oder übel umsteigen müssen und nur hin und wieder (maximal jede 5. Wäsche) mit Seife waschen können.
Liebe Nickless

,
oh mein Gott, der Radikalschlag muss ja die Hölle gewesen sein, so was ist ganz furchtbar man steht dabei und muss zusehen, wie man die Haare verliert und dann hilft manchmal nur noch abschneiden, weil man sich "so" nicht mehr wohl fühlt. Um so mehr freu ich mich, dass deine haare wieder so toll wachsen und so voluminös sind. Ich finde deine Locken wunderschön und wenn das mit dem Wachstum so weitergeht, hast du BSL schon Mitte bis Ende 2016, ich drück dir dafür auf jeden Fall die Daumen.
Ganz schlimm bei superdünnen Feen sind die Geheimratsecken und die ultrawenigen Seitenhaare ums Gesicht herum. Wenn ich einen Dutt oder Zopf mache lasse ich schon mal den Pony draußen damit es nicht ganz so streng und "nach Glatze" aussieht (da die Haare nur eine ganz ganz dünne Schicht auf der Kopfhaut ausmachen) und "Alles zurück" sehr schnell "nackt" aussieht. Na ja, wenn dann der Pony wie zwei Spaghetti rechts und links am Gesicht runterhängt sieht man an den Seiten die Löcher der Geheimratsecken und dann kommen erst die wenigen, manchmal sehr strähnigen Haare die zum Zopf oder Dutt führen, das sieht richtig Scheiße aus aber ich muss damit leben. Kein Wässerchen der Welt schafft es, dass da Haare wachsen. Aber das sieht wirlich erbärmlich aus und dann verstehe ich wieder die doofe Kollegin die sagt, "so dünne Haare kann man nicht lang tragen". Ich habe gerade Fotos davon gemacht aber die sind so hässlich, dass ich sie nicht einstellen mag. Vielleicht nehm ich ja gleich mal allen Mut zusammen und stell die Bilder ein ....
Dein Allerliebster hat wahrscheinlich keine Blondierleichen daher kommt er so gut mit Haarseifen klar. Käme ich auch, wenn ich meine Haare auf Ohrläppchenlänge abschneiden würde, dann nämlich wären die Blondierleichen rausgeschnitten. Ich finde es toll, dass er sich dafür zu interessieren scheint

meinem Schatz ist es völlig egal, wie er "um den Kopf rum aussieht", "Hauptsache raspelkurz" (9 - 12 mm).
Ganz viele liebe Grüße
Birgit