Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1456 Beitrag von Mahakali »

Oh, das wär aber lieb von Dir. :bussi:
Und 3 Formen reichen mir auch locker.
Silikon sollte sich auch Problemlos schneiden lassen.
:huepf:
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1457 Beitrag von honzhonz »

Demenea und Makahali: Passt nur auf, dass die dann noch stehen. Ich fand die Rosenform gefüllt nämlich nicht besonders stabil. Also solltest du vielleicht nicht drei Rosen in einer Reihe stehen lassen, sondern ein "L" schneiden, oder so.

Bei mir kamen heute die Minibrotbackformen an, die ich als Blockform für Minichargen verwenden will. Sie dürften etwa 250g GFM fassen. Hier im Größenvergleich zu den Rosen von Penny.
Bild

Das sind die hier. Sie wirken ganz gut für meine Zwecke (als Brotbackform dürften sie im Gegensatz dazu ziemlich ungeeignet sein.) :mrgreen:
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1458 Beitrag von Demenea »

Das ist ein super Tipp Honzhonz, vielen Dank! Ich habe mich das auch schon gefragt und war mir unsicher.
Dann machen wir das besser so, Mahakali, was meinst Du? Ich hab ja noch nicht geschnitten :mrgreen:

Deine Blockformen sehen super aus, bestimmt toll zum Marmorieren und eine angenehme Größe :D
Streicht ihr eure Silikonformen eigentlich mit irgendwas ein bevor der SL reinkommt?
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1459 Beitrag von honzhonz »

Nein, ich habe da nichts eingestrichen. Auf youtube sprühen manche Leute kompliziertere Formen mit Alkohol ein. Das habe ich bei den Rosen auch gemacht, als ich sie verwendet habe, aber ich habe keinen Unterschied zu uneingesprühten Formen gemerkt. :nixweiss:

Die Seifen gingen gut raus, da ist nichts klebengeblieben.
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1460 Beitrag von GruenerHolunder »

honzhonz, die Blockformen sehen super aus! Wie sind die denn von der Stabilität her so, schön fest? Ich habe kürzlich so eine Miniblockform von Xenos ausprobiert, ähnliche Größe, und die war total "labbrig" und gab einen sehr unförmigen Block, was zu viel Verschnitt führte. Sowas in stabil wäre super, das such' ich noch.
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1461 Beitrag von Vollmilchkeks »

Wie färbt ihr eigentlich seifen?
Wann färbt ihr sie?
Womit?

bei mir ist der Seifenleim "nicht mehr rührbar"...
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1462 Beitrag von Lulinka »

Hallo ihr lieben!

Ich (meines Zeichens kleiner schiss Hase) möchte meine Haar und Körper Pflege gerne vereinfachen.
Ich möchte gerne auf Seife umsteigen. Ich habe viel viel gutes gelesen und erhoffe mir dadurch ein paar Hautprobleme (Dauernd Pickel udn eingewachsene Haare an den Beinen) in den Griff bekommen.

Hat Jemand schon mal die Alverde Pflanzenölseife Wildrose probiert?
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... ldrose.pro
Die Incs sind ja gut :-)
Wäre die auch für Haarpflege geeignet?
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1463 Beitrag von honzhonz »

Lulinka, ich habe die Granatapfelseife ausprobiert und hatte damit keine Probleme bei der Wäsche. Ist halt industriell gefertigt, so dass da nicht mehr so viel Glycerin drin ist wie in den handgesiedeten Seifen. Es gibt in Biomärkten manchmal handgesiedete, mit denen würde ich da wahrscheinlich eher testen.

GruenerHolunder, ich habe gerade einen Test mit Wasser gemacht und da waren sie einigermaßen Formstabil. Seife werde ich morgen testen. :)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1464 Beitrag von Mahakali »

@honzhonz
Die Formen sehen echt super aus...
Ich überleg schon die ganze Zeit ob ich mir nen Pfundskerl (http://www.lumbinigarden.de/index.php?c ... ikonformen) leisten soll.
Aber eigentlich könnte man den ja auch selber machen...
Aber das Stegtool find ich so klasse... aber ob ich das so hinbekomme.
Ahhhh
Für kleinere Mengen, nehm ich Besteckkasten Teile
http://trendtoday.rakuten-shop.de/sp/ok ... 1297_19226
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1465 Beitrag von Niffindor »

@Mahakali: Der Pfundskerl lohnt sich, wenn man gern so in dem Dreh 5-7 kleinere Seifenstücke sieden möchte. Bei mir passen 450g GFM ohne weitere Zusätze perfekt rein. Ich find halt toll, dass der absolut rechteckig ist und nicht nach oben hin breiter wird, wirklich richtig gut glatt ist innen und ganz wichtig: Die Holzkiste. Letztere sieht bei mir schon ganz schön mitgenommen aus (ich saue da meist etwas rum beim Einfüllen), aber sie stabilisiert die Silikonform an den Seiten gut --> Die Seifen werden absolut gerade. Ich schätze, ich würde eine Form nicht so hinbekommen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1466 Beitrag von Demenea »

Hallo Vollmilchkeks,
Seifen kannst Du mit unterschiedlichen Stoffen färben. Meine (bisher) zartgrüne Seife hat ihre Farbe vom grünen Avocado- und Olivenöl, die braune vom Kakaopulver.
Es gibt zB auch Seifenfarben und Erden, mit denen man färben kann, genauso habe ich schon Bilder gesehen, auf denen Seifen mit Kräuterauszügen gefärbt wurden, zB aus roter Paprika. Sehr schön :)
Die Frage ist, wie dauerhaft die Farbe ist ;)
Meines Wissens nach gibt man die Farbe zu, wenn der Seifenleim zu zeichnen beginnt.
Aber das können Dir die Profis sicher alles viel besser beantworten als ich ^^
Wie schon andere geschrieben haben - schau mal bei http://www.seifentreff.de/ vorbei. Eine tolle Seite!
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1467 Beitrag von Vollmilchkeks »

Danke Demenea,

ich werde das mal ausprobieren.
Im Seifentreff habe ich dazu nicht viel gefunden. Falsch gesucht, villeicht..?
Da werden Themen immer nur angeschnitten aber nie richtig erklärt, habe ich das gefühl.
Ich werde mich da nochmal näher mit beschäftigen müssen :D
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1468 Beitrag von Niffindor »

Im Seifentreff gibt es doch ein gesamtes Unterforum mit Farben?

Ja, wie in jedem "neuen" Forum hat man erstmal Schwierigkeiten, sich zurecht zu finden, findet man aber den richtigen Thread, fallen einem seitenweise Infos in den Schoß ;) - Ich hab auch noch probleme, mich zurecht zu finden, da... (zum Teil auch hier oder in anderen Foren...)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1469 Beitrag von Vollmilchkeks »

Niffendor,
danke!!!

Deinen Link folge ich und komme auf eine Login Seite.
So einfach kann es sein..

Ich regestriere mich dort mal :oops:
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1470 Beitrag von Mahakali »

Ich hab gerade mit meiner ersten eigenen Haarseife gewaschen.... und bin tatsächlich ein bißhen aufgeregt ;-)
Geschäumt hat sie auf jedenfall prima. Schön dichter und stabiler Schaum.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Antworten