Hi

Ich wollte Euch mal meine Langzeiterfahrungen zuteil werden lassen
Ich habe mir kurz nach Anmeldung hier im August 12 meinen ersten TT gekauft, ein schwarzer
"Original".
Ich habe vorher mit Holzbürsten gebürstet, weil ich da weniger Probleme mit fliegenen Haaren hatte und die auch ganz gut die Kopfhaut massieren.
Ich war vom TT sofort schwer begeistert, ich komme sehr gut durch die Haare und die Massage ist toll.
Spliss oder andere Probleme konnte ich nicht feststellen, habe aber ja auch gleichzeitig die Pflege umgestellt und angefangen mit vielen Frisuren / Hochstecken.
Sehr angenehm finde ich auch die Reinigung. Bei den Holzbürsten ist das für mich eine elende Quälerei Haare und Staub zu entfernen und häufiges heisses Waschen mag Holz auch nicht wirklich.
Beim TT kein Problem: Haare mit einer Hand abstreifen , Teezer unter fließendem Wasser mit einer Handbürste einmal schrubben (ev. mit Seife / Shampoo) trocknen lassen ....fertig.
Wir haben unseren ersten mit vier Personen täglich benutzt, überall hin mitgenommen und er hat sich tapfer geschlagen !
Nach einem Jahr waren die Borsten leicht nach aussen gebogen, das macht in der Handhabung aber keine Probleme. Die Borsten sind auch etwas weicher und die Massage nicht mehr so stark.
Deshalb habe ich mir im Sommer 13 dann einen neuen zugelegt und zwar den
Salon Elite.
Der ist etwas schmaler und ich hoffte auf bessere Handhabung ( der Original fällt mir recht häufig aus der Hand, da er für meine Hände etwas zu groß ist, hat ihm aber auch nicht geschadet...er ist nur verschrammt

)
Zusätzlich hatte ich vor einiger Zeit noch den
Compact Styler angeschafft. Urspünglich zum Mitnehmen gedacht, doch ich komme damit nicht so gut durch meine Haare, weil er ja deutlich kleiner ist / weniger Fläche hat. Daher hat ihn sich Tochter II geschnappt (die ja mehr und dickere Haare hat als ich

) und ist damit super zufrieden.
Er sieht auch nach längerem Gebrauch fast aus wie neu.
Tochter I bekam einen "original" in blau, der Kerl benutzt den Alten, Tochter II hat einen compact styler.
Also die ganze Familie angesteckt

Leider bin ich mit dem elite nicht so zufrieden...die Borsten wurden deutlich schneller weich, obwohl ich ihn jetzt allein benutze.
Nach kurzer Zeit bekam er außerdem an den äußeren Borsten seltsame Stellen. Die Borsten sehen aus, als ob sie oben eine Einschnürung hätten und haben da kleine Grate. (siehe Bild)
(Ich habe ihn online gekauft und war dann zu faul zum Umtausch und benutze ihn trotzdem)
Die Handhabung ist für mich etwas besser, er fällt mir nicht so oft runter.
Original:
Compact:
und das Problemkind Elite:
(alle Bilder zum Vergrößern anklickbar)
Insgesamt sind wir mit den Teezern sehr zufrieden, sie sind super praktisch im Alltag, bei uns gut zu den Haaren und ich kriege regelmäßig eine Krise, wenn ich meine Haare machen will und kein Teezer zu finden ist.
Habe letzte Woche zum ersten mal seit langem mal wieder mit der Holzbürste gebürstet und fand es gar nicht schön...es ziept, die Massage ist doller aber dafür nur an einer kleinen Stelle etc.
Jetzt warte ich noch auf einen Teezer mit Griff, dann bin ich wunschlos glücklich
Es gibt ja so ein
Konkurrenzprodukt mit Griff, aber der Herzform/Flügelstyle ist so gar nix für mich....vielleicht sollte ich mal die
Hundebürste probieren, die ist niedlich
Ich hoffe, das hilft Euch bei Euren Kaufentscheidungen
