Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1471 Beitrag von Knullibulli »

Doch doch liebe Birgit,wenn ich keinen Pony trage hab ich ein rundes Mondgesicht :wink: sagen sogar die Kollegen,das mir Pony besser steht.
Ich bin auch echt gespannt was du zu den Bars sagst :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
schuhe kann Frau nie genug haben,und ja,der passende Pump ist echt schwer zu finden,ich hab auch das Problem,das ich immer rausrutsche :?
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1472 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Birgit, Hallo Knullibulli

Birgit, was ist den das für ein Luxusshampoo das Du bestellt hast? Ich finde den Anfang der Diskussion nicht ;) Knullibulli, was sind das für Rosenbar und Honig und Aloe? Die tönen auch interessant :) Hast Du Birgit die auch getestet?

Weil ich schau mir solche Bars ja immer gerne an und teste die. Bei Sauberkunst wollte ich die Proben bestellen und schlug vor, ob ich kleine Geldbeträge schicken könne, erhielt leider keine Antwort. Weil die Bankspesen wären in etwa so Hoch wie die Bestellung inkl. Porto Oo ich sollte wohl mal auf Paypal oder so umsteigen. Und bei uns hier, habe ich noch keinen einzigen Shop (ausser Lush...) gefunden, der die Verkauft (vielleicht sollte ich damit beginnen ;) )

Hallo Lalue

Ich teste im Moment gerade selbergemachte Bars mit Neem öl... soll ja für alles mögliche gut sein und stinkt erbärmlich. Aber: Meine Haare haben für meine Verhältnisse total viel Volumen. Vielleicht wäre Neem öl etwas bei juckender Kopfhaut? Ich habe gelesen, das soll gegen Pilze und alles mögliche und unmögliche genutzt werden (ich teste bei mir ja alles einfach mal aus, so frischfröhliche Selbstversuche).

Weil wenn ich ehrlich bin, ich hatte jahrelang Kopfhautjucken und dachte, das sei ganz normal sich ständig zu kratzen am Kopf ^^ es ist mir garnicht in den Sinn gekommen, dass ich (obwohl Paradealergiker) mal auf mildere Tenside umstellen könnte. Seit ich nun die SLSA (und auch SCS, meine Kopfhaut mag wohl die Cocotenside) bars benutze, bin ich das Problem los. Also, ja, ein Problem wars nicht einmal, dachte ja, sei normal, das Gejucke :D

Und übrigens, ich sollte von einer Langhaarnetzwerklerin hier dann Rückmeldungen erhalten, wie sie die Bars findet und verträgt. Neu hinzugekommen ist noch ein Keratin-Birnen bar, und drei "Mottobars" Kokos (Kokosöl, Kokospulver, Seidenprotein, etc), Honey (Honig, Honigpulver, Honeyquat, gelbe Tonerde etc) und Mandel-Vanille (Vanille-Mandelölmazerat, Mandelpulver, Keratin, Seidenprotein etc, alle auf SLSA basis), mal mit erweiterten Inhaltstoffen. Die riechen alle super, aber im Moment bin ich total angetan vom stinkigen Neembar ;) ich hab "Volumen" =)

Benutzt eigentlich jemand von Euch Nahrungsmittelergänzungen wie Biotin, Kieselerde etc um den Haarwuchs zu verbessern? Weil bei mir hören die Haare fast auf zu wachsen wenn ich im Stress bin, was leider etwas Dauerzustand ist gerade (immer erst spät zu Hause, wir haben ein bissel viel zu tun gerade, naja, eigentlich immer ;) ) und ich das Gefühl habe, die sind total in Wachstumsstreik getreten.... Wenigstens fallen sie nicht mehr aus, zeitweise habe ich mit Haarausfall bei Stress reagiert. Aber kennt ihr das auch, so ein Wachstumsstreik?
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1473 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Alinamaria :wink: ,

also dieses Luxusshampoo ist dieses hier aber es ist besonders mild und macht schön sauber, riecht angenehm aber ich finde es einfach für den "Zweck" viel zu tuer und habe mir davon "kleine Wunder" erhofft aber die sind leider ausgeblieben:

http://www.amazon.de/Rahua-RAHUA-Volumi ... ua-Shampoo

und das ist der Condi:
http://www.amazon.de/Rahua-RAHUA-Volumi ... HMW67RPT81

Die Shampoobars von Sauberkunst kann ich leider immer noch nicht beschreiben, die kommen wohl heute oder morgen (hoffe ich sehr) bei mir an. Leider sind die etwas langsam mit der Lieferung und ich müsste heute wieder Haarewaschen und warte auf den Zusteller aber er kommt nicht :? .....

Hab schon wieder geträumt, ich hätte mir an den Seiten rechts und lnks ungefähr 6 cm Haare abgeschnitten und erleichtert war ich wieder, dass das nur ein Traum war. ich saß da und hab ne küchenschere genommen und einfach die beiden Strähnen abgeschnitten ... :roll: Mei Gott - was träumt man nur für einen Müll :roll:

Ich benutze seit ein paar Wochen (eisen und Vitamin B und D schon seit ein paar Monaten) folgende Nahrungsergänzungsmittel:

- Biotin
- MSN-Pulver
- Boxhornkleesamen
- Ferro Sanol duodenal (Eisen - aufgrund diagnostiziertem Eisenmangel)
- Vitamin D
- vit. B Komplex
- Zink
- Magnesium (in Form von Meereskorallenpulver)

aber meine Haare wachsen dennoch nicht mehr als 1 cm im Monat, die sind es aber verlässlich.

Habe sehr feste Fingernägel (lackiere aber nur selten) und meine Haut ist super geworden (keine Unreinheiten mehr) und keine übermäßige Trockenheit (außer eben den altersbedingten Fältchen).

Nehme auch keinen teuren Cremes oder so, nehme nur ein paar gute gemischte Öle (Kaktusfeigenöl, Nachtkerzenöl, usw., oder auch Khadi, Anti-Aging-Gesicht- und Körpersöl) fürs Gesicht.

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1474 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

habe eben einfach mal ein weiteres Experiment gewagt, habe mit weißer Lavaerde von Logona

http://www.hautcreme24.de/logona/logona ... wwodaAQAIw

und 20-Dh-Leitungswasser gewaschen und finde das Ergebnis ziemlich gut vor allem sehr haarschonend und ohne künstliche Tenside:

Habe ca. zwei Eßlöffel des wirklich sehr feinen Pulvers mit etwas warmem Wasser gemischt bis eine breiartige Konsistenz entstanden ist und hab mir den cremigen Brei als Shampoo aufs Haar gegeben, "shamponiert", kurz einwirken lassen (ca. 2 Minuten) und problemlos ausgespült. Kalte Leitungswasser-Rinse drüber, sonst nichts. Handtuchturban drum, mit den Fingern etwas entwirrt, Headbangen, Trocknen lassen, durchgebürstet (ging gut), Fotos gemacht - voilá :D :

Bild

Bild

Bild

Also ich muss sagen, diese weiße sehr feine Lavaerde ist sehr gut zum Haarewaschen geeignet.

Habe auch gleich das Gesicht damit gewaschen und die Haut fühlt sich super an.

... so lässt es sich warten auf die Uckermark-Shampoobars :mrgreen:

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1475 Beitrag von Mahagoni »

Das sieht wirklich toll aus :-D.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1476 Beitrag von Daxxi »

Ich finde, dass das Ergebnis gut aussieht. Nicht so plüschig wie mit der Essigseife. Du kannst mal beobachten, vielleicht mögen deine Haare die weise Lavaerde. Ich habe sie auch zu Hause, aber Shampoobars sind mir lieber. Bin mal auf deine Langzeitberichte gespannt. :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1477 Beitrag von lalue »

Also Birgit das überzeugt mich voll.sieht voluminoes aber nicht frizzig aus.fuehle mch angefixt.da du so experimentierfreudig bist (was fuer die mitleserinnen spannend und infomativ ist)kann ich nicht alles nachmachen Wasche zu selten aber wie gesagt Ergebnis besticht!
Uebrigens hab die Kräuterwaesche von khadi nur 5 min einwirken lassen damals bekam sie aber auch schlecht durch doch ohne condi bekomme ich sie eh kaum durch.
Liebe alinamaria du bist ja sehr kreativ.wie verhält es sich mit der Haltbarkeit der sebstgemachten bars?als nahrungerhaenzung nehme ich seit Jahren von Rossmann altaphama haut und Haar Vitamine (da ich vegetarisch lebe) damit erreiche ich 1.4-1.6 cm per Monat.ohne nur 1 cm.aber seit meiner Diät hab ich auch damit nur ca.1cm Zuwachs.viell.ist es auch alters oder homonbedingt dass es nachlässt.vor einigen Jahren nahm ich mal marines collagen damit hatte ich über 2 cm im Monat leider gibt es die kapseln nicht mehr auf dem Markt und waren sehr teuer.ein Ersatz Produkt hab ich nicht gefunden.msm nahm ich laengere zeit aber ausser Alpträumen hat sich nichts getan.

LG lalue
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1478 Beitrag von Knullibulli »

Ui,schönes Ergebnis.Sieht flauschig aus :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1479 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Mahagoni, liebe Daxxi, liebe Lalue und liebe Knullibulli :bussi: :bussi: :bussi: :bussi:

danke für eure lieben Worte, ich find jetzt das Ergebnis auch gar nicht übel, OK es sind wenige feine Haare aber das ist nun mal so.

Allerdings müsste ich mal ber meine Signatur "nachdenken" denn ich glaube - wie Mahé es auch schon sagte, dass meine Haare tatsächlich nicht 1 a sind - eher 1 b oder so .....

Die Längen allerdings darf man ja nicht so genau betrachten, da das ja Blondierleichen sind. Aber alles in allem könnte es sein, dass meine haarstruktur doch nicht so superglatt ist, wie iche s immer dachte. Wenn ich nach dem Waschen nicht direkt glattkämme sind sie nach dem Trocknen wellig. Kämme/ Bürste ich dann durch werden sie irgendwie ein bisschen "frizzig-glatt" :? .

Meine Haare haben ja die Farbe wie unser Parkett :kicher:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1480 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Zusammen

Danke für's aufschreiben Birgit. Ich habe auch Biotin (in einem Mix mit anderem "Haarvital" oder so) und Kieselerde begonnen zu nehmen. Vit D, B-Komplex, C und E nehme ich schon länger (habe stressbedingt Flecken im Gesicht bekommen, sind gottseidank nun besser) und neu kommt Magnesium hinzu (danke für den Tipp :) ). Und ich muss sagen, seit meiner letzten Messung hat sich was getan, in einem Monat immerhin knapp 1cm. bin bei 63 =D

Ui, Lalue, wirklich, bis 1.6 cm im Monat, das ist ja traumhaft viel! Was ist eigentlich MSM genau?

Bezüglich Haltbarkeit wird gesagt, mindestens so lange, wie die kurzlebigste Komponente. Da es ja grundsätzlich immer wieder trocknet. Ich habe nun den Glycerinbar (macht meine Haare plastikig), der Brennesselstücke enthält, immer in der dusche als "Testobjekt" und warte eigentlich, wie lange es dauert, bis der nicht mehr gut ist, weil der heikle Komponenten hat (Milchpulver, öle, Brenneselstücke). liegt 4 Wochen rum, alles noch i.o.

Ich verarbeite aber auch sehr gerne Granatapfelkernöl, was eigentlich nur 3 Monate haltbar ist. Da ich erst dieses Jahr angefangen habe mit Mixen, kann ich noch nicht viel mehr sagen als innert 6 Wochen ist alles, auch das der Feuchtigkeit ausgesetzte, noch ideal.

Und ja, ich bin total angefixt vom Basteln gerade, habe ein Testcouver mit 5 Minibars a ca 9 g und nochmal 6 Erbsengrossen versandt und habe alle meine Kolleginnen eingedeckt und bastle weiter. So 2,3 Favoriten haben sich bisher herauskristallisiert, aber durch bin ich noch lange nicht :D Einfach Parfümöl verwende ich nicht mehr, ich finde das trocknet aus und Glycerin.

Und Birgit, Deine Haare gefallen mir super, da muss ich doch wohl auch mal Lavaerde testen.. obwohl ich hab glaub sogar noch Ghassoul hier, ist ja glaub fast dasselbe. Sie sehen überhaupt nicht zu fein aus, mir gefällt das Volumen und sie sehr sanften Wellen. Vor allem die Startbilder im Vergleich zu jetzt, wirklich erstaunlich :)

Ein schönes baldiges Wochenende an alle und lg :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1481 Beitrag von lalue »

Liebe birgit
Ob deine bestellung wohl angekommen ist? Bestimmt hast du gleich etwas ausprobiert.

Liebe alinamaria
Heisst glaube ich methylsulphonylmethan.schmeckt sehr bitter und hat mein Herz zum rasen gebracht + lebhafte träume verursacht.nahm es über Monate ohne Erfolg für Haare.ja 1.4-6 cm ist gut aber wenn ich an die Zuwächse mit dem marinen collagen von sanhelios denke...oh Mann! Hatte von dem Wundermittel in einem beauty forum gelesen u wollte das verifizieren glaube sonst nicht an Wundermittel bez. Haaren.in drei Monaten über 6 cm Zuwachs.das ist natürlich schon ein unterschied ob man 3 Monate oder ein halbes Jahr braucht.aber halte es inzw. wie du Birgit 1 cm ist doch auch gut und sicher.bei dir Birgit sieht man jeden cm wenn ich dein avatarbild anschaue und die Fotos jetzt Wahnsinn!!!bei mir mit den 10-15 hellblonden fairy ends sieht man den Zuwachs nie (ausser am heraus wachsenden Ansatz).
Ihr habt recht bevor die seifen oder bars schlecht werden oder ein trauriges lagerdasein fristen kann man sie ja für Gesicht u Körper nehmen die freuen sich auch über so was feines.parabene sollen nicht so gut sein die meisten Hersteller setzen sie trotzdem ein und in meinen haarkuren nehme ich auch antiranz zuhilfe sonst muss ich die wertvollen kuren bald wegkippen u an gesicht u Körper wurde ich sie nicht einsetzen wenn sie ranzig werden - obwohl???!! Sollt ich mal probieren.
So bin schon flitzebogengespannt auf erste Berichte u Fotos.wunderschönes Wochenende! Lalue
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1482 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Zusammen :)

Ui, 6cm.... ich glaub ich versuch die Inhaltsstoffe rauszufinden.... unglaublich....

Msm ist dann wohl eher nichts für mich.Mit 1cm wie es Birgit hat wäre ich zufrieden. Ich glaube feste Bars sollten unproblematischer sein, da ja alles getrocknet wird. Naja, ich mach wohl ein PP und teste mich durch die Selfmadeshampobarwelt. Habe gerade ein Keratinbar getestet und die Haare sind griffig-glänzend. Und die Haltbarkeit werde ich ja "mitfeststellen". Mein HG rezept habe ich auch annähernd, einfach nach längerem Benutzen fliegen die Haare irgendwann.

Und Birgit, ja wohl eher 1b, so sanfte Wellen, sieht man wohl erst mit etwas Länge, die Du ja erzüchtet hast :) Und ich glaube diese sanften Wellen "stützen" etwas, denn trotz Feen finde ich Dein Volumen toll :) und meine Haare sind mühsamspaghettiglatt.... machte mal 4h Lockenwickler rein und Haarschaum.... Resultat im Ausgang: Hast Du die Haare gestreckt.... die Wellen bleiben nur bei Einsatz von 100 Grad oder nass in den Zopf über nacht (locken werden ic innert 3h zu sanften Wellen.... immerhin). Alles andere "gradet" innert 2, 3 h komplett aus.... tja, von mir nicht gewünscht, dafür brauch ich def kein Glätteisen ;)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1483 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Alinamaria :bussi: und liebe lalue :bussi: ,

ich habe gestern Abend noch festgestellt, dass nach der Wäsche mit der weißen Lavaerde die Längen ziemlich elektrisch waren. Als ich gestern Abend ins Bett gehen wollte und mich nachtfertig machte und nochmal die Haare durchbürstete merkte ich wie trocken sie sind und dass sie sehr fliegen. Ich habe dann einfach den Rest Gesichtsöl, der noch an den Händen war (abends öle ich etwas großzügiger ein), in die Längen geknetet aber jetzt sind die Haare in den Längen etwas ölig-strähnig.

Tja, weiß auch nicht was mit der Bestellung bei Uckermark los ist - die Shampoobars sind immer noch nicht angekommen obwohl ich ja direkt nach der Bestellung (am Montag) über Paypal bezahlt habe. Sehr seltsam, ich hatte mich so gefreut, morgen mit einem neuen Shampoobar waschen zu dürfen aber daraus wird wohl nichts, kann mir ,nicht vorstellen, dass der Zusteller heute noch hier vorbeikommen wird, es sind ja schon halb 4 durch.

Ich werden dann morgen nochmal mit Lavaerde waschen und noch im feuchten zustand einen Tropfen von Bernsteins tollen haröl in die Längen geben, ei Tropfen macht erfahrungsgemäß auch nicht strähnig - war wohl gestern etwas zu großzügig :mrgreen: .

Ich wünsche Euch ein wunderschönes, sonniges Wochenende :wink:

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1484 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit,das mit der uckermark Bestellung kann ich mir nur so erklären,die Frau Thoma wohnt am A...der Welt.Hört sich jetzt gemein an,ich weiß.Ich war letzten Sommer bei ihr zum Seifenkurs.Sie wohnt in einem superkleinen dorf mit villeicht umme 100 Einwohnern.Wir mussten teilweise durch wiesen,Wälder fahren.Da gibts noch nicht mal ne Post.Sie sammelt die Bestellungen in einem großen Kasten bis einer von der Post kommt und das abholt.Ich denke,das hat damit was zu tun,das du immer noch wartest.
Villeicht zieht die lavaerde zu viel Feuchtigkeit aus deinen Haaren. :gruebel:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1485 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Knullibulli :bussi: ,

naa, wieder gesund ?? :knuddel:

Ja, ich denke auch dass sie mich nicht mit Absicht so lange warten lässt - habe ihr gerade eine E-mail geschrieben und ihr gesagt, dass falls möglicherweise ein Shampoobar nicht verfügbar ist, sie mir einfach einen anderen für feine Haare reinlegen kann un d wie sehr ich mich auf die lLieferung freue.

Die Arme - nicht mal ´ne Post im Ort #-o ich hab früher auch mal in so ´nem Dorf (Niederelvenich - ein kleiner Ortsteil von Zülpich, 30 km vor Köln) gewohnt, wir hatten nur ´nen Zigarettenautomaten (wers braucht ....) und ´nen Briefkasten ... keinen Bäckler, keinen Mini-Supermarkt - NICHTS. War aber trotzdem schön :mrgreen: und Zülpich in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar und dort war alles.

Ja, die Lavaerde entzieht den Blondierleichen die Feuchtigkeit, weil die Schuppenschicht ja nicht mehr anliegt, nur die Längen sind elektrisch .....

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten