Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
LuhaNi
Beiträge: 22
Registriert: 25.03.2016, 09:57

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1471 Beitrag von LuhaNi »

Juniperberry hat geschrieben:
Huhu @ LuhaNi und willlkommen in meinem PP.
Auf der Homepage finde ich die allerdings leider gar nicht
Sie hat es in Facebook angekündigt. Kommt bestimmt zeitnah in den Shop.
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1472 Beitrag von Juke »

Die Haarbutter riecht eigentlich nicht nach Pfirsich, es ist ein sehr angenehmer fruchtig-frischer Duft, aber sehr natürlich und dezent. Kein künstliches Fruchtaroma. :) Er hält sich auch nicht lange im Haar.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1473 Beitrag von Juniperberry »

@ Hanna, na, dann bin ich ja Mal gespannt auf Deine Leinsamengel Ergebnisse.
Ja, ich habe ständig angleichen lassen, habe aber auch weniger Locken als Du, so dass ich fand, dass das doof aussah..

@ KrakePauli: ui, cool, dass Du mittlerweile selbst siedest. Ich habe da leider noch keinen Kopf zu :-(

@ Rocki: keine Ahnung, ich muss mal fragen, ob ich sie namentlich nennen darf. Wollte das nicht ungefragt tun...
Hm, ich finde den Harmonizer Duft für den Sommer nicht so schön, weil er recht schwer ist. Kennst Du den Duft auch?
Ja, beim Yoga bin ich echt sehr glücklich über die Frisur. Offen lassen geht ja nicht da nerven mich die Haare ständig, Zopf ist auch doof bei den Übungen auf dem Rücken. Daher bin ich sehr sehr froh, diese Spange zu haben.

@ LuHaNi: danke für die Info, dann warte ich mal ab.

@ Juke: super das klingt toll, ich schaue mal, wann ich bestelle. Ist ein bisschen doof bei 5 Euro Versand und wenn man noch gar nicht weiß, ob die überhaupt was für einen wäre...


So, ich habe gestern nach der Wäsche nur Leinsamengel in die Haare gegeben und so an der Luft trocknen lassen. Das Gel dann nur noch aufgeknetet. Nicht gekämmt oder so.
Ich denke dann mal, dass diese Bilder meine natürliche Haarstruktur ganz gut zeigen:


Bild
Bild


Gefällt mir eigentlich ganz gut.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1474 Beitrag von Elza »

Das sieht SO SCHÖN aus!
Genau so stylen sich viele Frauen ihre Haare mit viel Arbeit und Hitze und deine sind ganz natürlich so, superschön!
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1475 Beitrag von Hanna84 »

Da kann ich mich Elza nur anschließen. Richtig schöne, softe "Beach-Waves". Andere malträtieren ihre Haare dafür mit dem Glätteisen und du hast es einfach von Natur aus. Perfekt! :-)

Ich weiß nicht, ob ich wirklich mehr Locken habe, als du, das ist stark abhängig von der Pflege und ob ich sie nach dem Waschen kämme oder nicht. Und sie sind ja auch noch kürzer. Das kann sich also auch mit zunehmender Länge wieder ändern.
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1476 Beitrag von Juniperberry »

Hey, so habe ich das ja noch gar nicht gesehen ;-)

Mit der Länge haben sich meine auch komplett geändert und sind nun viel weniger wellig als noch mit kurzen Haaren.

Meine neue Kupfer Forke aus der Thal Werkstatt ist übrigens da:

Bild


Leider fehlt es meinen Haaren noch an Länge und sie ist ein wenig zu schwer, aber relativ könnte es aussehen:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Lika
Beiträge: 69
Registriert: 12.02.2018, 16:09

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1477 Beitrag von Lika »

Das ist aber ein schönes Teil. :verliebt:

Mit so was liebäugel ich auch immer wieder, aber wenn sie selbst dir noch zu schwer, trau ich mich auch noch nicht dran... hinke dir längenmäßig (und volumenmäßig sowieso) ja noch was hinterher. Das Kupfer passt perfekt in deine Haare! Da wächst du bestimmt richtig schön rein :)
Haartyp: 1cF6
Ziel: 43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-APL-58-59-60-61-62-63-64-65-BSL-67-68-69-70-71-72-73-74-Taille
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1478 Beitrag von blonderPumuckel »

Den Effekt mit den bei kurzen Haaren sehr starken Locken, mit zunehmender Länge weniger kenne ich auch nur zu gut. Bei mir was es so, dass ich die Haare lange Zeit "lang" (zw Schulter und BSL) hatte und weil meine Mutter darauf bestanden hat immer gebürstet und somit die Locken ausgekämmt habe. Außerdem kannte sie sich mit Locken nicht aus, sodass ich bis ich ca 14 war nichtmal wusste, dass so etwas wie Spülung existiert. Dementsprechend waren sie nur ein glatter wenn auch voluminöser Teppich, der ggf noch wie leicht gewellt und 1 Woche nicht gekämmt aussah. Nur wenn man den Pferdeschwanz nach vorne über den Kopf gelegt hat konnte man ein paar Kringel sehen.
Dann hab ich sie irgendwann kurz geschnitten und hatte plötzlich und unerwartet einen Afro, nach dem Ausdünnen und Nachschneiden zwei Wochen später dann eine Pumucklfrisur.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1479 Beitrag von Lockenbella »

Deine Haare haben aber einen Sprung gemacht :shock: , ich finde jetzige Länge steht dir sehr gut . Und die Locken kommen noch wieder keine Bange :mrgreen: . Bei meinem letzten Schnitt auf stufigen Bob hatte ich echt starke Locken , dann ab ca. Schulter gar nix und erst ab BSL sind sie wieder aufgetaucht . Ich denke dass die Wellen einfach eine gewisse Länge haben müssen damit sie sich gut entwickeln können . Ich bin schon gespannt was dein ZU bei der Messung sagt :)

Hm.. und mit der Leisamengel Rinse hast du mich jetzt endgültig angesteckt.. das werde ich bei Gelegentheit testen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1480 Beitrag von Wolkenkopf »

Beach Waves waren auch mein erster Gedanke, als ich eben deine Leinsamengelhaare gesehen habe! Das sieht so schön aus!
Meine Haare sind auch bei Schulterlänge viiiel kringeliger gewesen, jetzt geht es auch in den Längen eher in Wellen über und nur noch in den Spitzen sind richtige Korkenzieher drin. Das ist wahrscheinlich normal, wenn man keine Afrohaare hat.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1481 Beitrag von blonderPumuckel »

Ja, das macht das Gewicht. Bei mir wird das Aushängen weniger wenn ich mit nassen (offenen) Haaren schlafen gehe und die nach oben über das Kissen lege, weil sie dann ja quasi ohne Schwerkraft trocken :wink:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1482 Beitrag von Gigglebug »

Ich finde die Locken auch sehr schön. :)

Dieses Leinsamengel wird das eigentlich hart? Also so haargelmäßig? Mein Aloegel bleibt ja weich bzw. zieht einfach ein.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1483 Beitrag von blonderPumuckel »

Bei mir wird es nicht hart, obwohl es die Struktur erhält.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1484 Beitrag von Juniperberry »

@ Lika:
Vielen lieben Dank. Ich habe mir jetzt noch eine andere Forke bestellt aus Titan und noch eine aus Holz. Ich hoffe, beide sind ein wenig leichter.. Kupfer mag ich aber sehr sehr gerne.

@blonderPumuckel: 
naja, ich glaube, bei mir liegt es einfach daran, dass ich keine Locken habe :-)
Daher dann auch Dein Nick nehme ich an :-)

@ Lockenbella:
Vielen Dank. Ganz schlecht finde ich die derzeitige Haarlänge auch nicht, allerdings fühle ich mich so "nichts halbes, nichts ganzes" -mäßig.
Meinen ZU hatte ich schon gemessen, ich meine, ich hätte 10,5 cm..
Bin gespannt, wie Du mit dem Leinsamengel zurecht kommst.


@ Wolkenkopf: 
Danke Dir. 
Ach ja, wenn sie sich halt nicht kringeln, ist das auch ok. Ist halt so :-)

@Gigglebub: 
Bei mir wird es schon etwas hart. Liegt aber bestimmt auch daran, in welcher Konzentration man es verwendet. Nach dem Aufkneten sind sie aber wieder weich.



Sooo, heute habe ich einen neue Seife ausprobiert:

Name der Seife: MohnmandelHonig HP
Inhaltstoffe:Mohnöl, Mohnmilch, Mandelöl, Kokosöl, Rizinusöl, NaOH, Honig, Joghurt, Keratin, Zitronensäure, PÖ Bittermandel, Ingwersouffle, 15 % ÜF
Hersteller/Bezugsquelle: Solaine
Kosten: -
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto):dunkelbraun
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife:holzig, herb, aber frisch
Bleibt der Geruch an den Haaren haften:ja, sehr dezent
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: es dauert, bis es schäumt, aber dann kommt dichter, feinporiger Schaum
Wie habt Ihr sie benutzt: etwa 20 mal über den Kopf gestrichen, anschließend ausgewaschen und saure Rinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen:sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ja, alles rausgegangen
Glanz nach dem Waschen: vorhanden :-)
Anfassgefühl: super weich und flauschig, kaum Frizz
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein, gar nicht
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken):
geploppt danach:
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Fazit erste Wäsche: sehr sehr gut!!
Fazit nach mehrfacher Benutzung:

Meine Haare sind noch nass, daher weiß ich noch nicht genau, wie das Ergbenis sein wird.


Ich habe direkt nach der Wäsche einen Mix aus Wassser, Leinsamengeld und einem Tropfen Mandelöl auf die Haare gegeben. Ich bin mal gespannt..

Und ich hatte jetzt gestern das erste Mal einen Saunahut in der Sauna und im Aufguss auf. War gar nicht so einfach, einen Filzhut aus Baumwollfilz zu finden. Ich bin ja auf Wolle allergisch..
Und, was soll ich sagen?! Sieht zwar mega affig aus, aber er ist es wert. Der Kopf bekommt keine Hitze ab, ich hate anschließend nicht so wie immer Kopfweh. Und für die Haare ist es bestimmt auch besser..


Edit:
Ich muss mal ein Wörtchen mit meinen Haaren sprechen. Gerade sind sie fertig getrocknet. Und ich habe nichts gemacht, nicht geploppt oder Locken reingeknetet, einfach so trocknen lassen. Und so sehen sie aus:

BildBild
BildBild

Als hätten sie es mir übel genommen, dass ich sie als unlockig bezeichnet habe.

Mit der Seife und dem Waschergebnis bin ich sehr zufrieden. Sogar mein Freund findet heute meine Haare schön! Und das tut er sonst eher sehr selten...
Zuletzt geändert von Juniperberry am 02.06.2018, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1485 Beitrag von rock'n'silver »

Chamäleonhaare halt ;) Schaut gut aus :nickt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt