Seite 99 von 133
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 03.04.2015, 21:52
von smiley-annie
Ich habe den Feiertag heute genutzt um mir mein allererstes Utensilo zu nähen

.
Bin total stolz auf mich, v.a. weil ich bestimmt 10 Jahre nicht mehr an einer Nähmaschine gearbeitet habe

, Anleitung habe ich
von hier für meine Bedürfnisse abgeändert

, und das hier war das Ergebnis - quietschgelb

:
"Work in progress" Bilder findet ihr in meinem Tagebuch

.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 04.04.2015, 23:18
von smiley-annie
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 04.04.2015, 23:33
von Magrat
Die Zusammenklappoption ist ja mal ne clevere Idee!
Gefällt mir sehr gut, sieht eleganter aus als das zusammengerollte.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 04.04.2015, 23:48
von Knullibulli
Oh smiley

das ist ja super süß.Würde ich auch gerne haben

steh total auf Huskys

Ehrlich,tolle Idee Fleece dafür zu nehmen.Auch haben will

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 05.04.2015, 00:16
von smiley-annie
Also von dem Stoff hätt ich noch was übrig

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 01.05.2015, 13:09
von Shaina
Ich hab ein Hängeutensilio nach der Anleitung von Kupferzopf gebastelt:
Ich werd noch ein paar Polsternägel mehr einschlagen, weil ich ein bisschen zu wenig Zug auf dem Gummiband habe, aber sonst bin ich ganz zufrieden. Der Stoff ist aus einem überlangen Ikea-Vorhang. Und weil so viel übrig geblieben ist, werd ich vielleicht noch ein zweites Hängeutensilio und noch ein Rollutensilio daraus machen.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 01.05.2015, 16:11
von BlackElve
Ah, es ist fertig.
Ist hübsch geworden. Schöner Stoff.
Ein zweites kann nie schaden und Rollutensilo kann man auch immer brauchen.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 01.05.2015, 23:40
von Kivu
Wenn man sich hier so durchklickt wird man richtig neidisch ^^° Die Hänge/Rollutensilios sehen alle richtig klasse aus. (Von der Größe einiger Sammlungen hier fang ich gar nicht erst an

)
Meine kleine Haarschmuckfamilie (5 Stäbe und eine Forke) lebt in einem hohen Glas, das ich mit einem Halstuch ausgepolstert und in eine lichtgeschützte Ecke gestellt hab. Auch wenn ich zugeben muss, dass die beiden Stäbe die ich im Alltag trage meistens im Badezimmer rumliegen ^^°
Für Haargummis und ähnliches hat meine Mutter mir eine kleine Schublade im Bad freigeräumt

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 02.05.2015, 12:52
von Soreena
Ich habe mich auch verausgabt:
Da es bisher in meinem alten Utensilo sehr eng wurde *räusper*, habe ich aus Leinenstoff, Satinband, dickem Filz und Pappe zur Verstärkung ein Utensilo genäht.
Hier vorher vs. nachher
Selbst die Jeansnähnadeln für die Nähmaschine haben aber den Filz nicht gepackt, sodass ich es per Hand genäht habe (und mit krummen Nähten kann ich ja zum Glück leben

)
Für Reisen habe ich ein kleines Rollutensilo gemacht:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 03.05.2015, 11:53
von Ellipirelli123

Man sind die alle schön!

und vorallem der Haarschmuck, einfach toll! Ein Reiseutensilo will ich mir auch mal machen.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 03.05.2015, 15:53
von Ithiliel
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 03.05.2015, 16:54
von Xani
Wow, großartig! Ich bewundere eure Nähkünste (ich würde keine gerade Naht hinbekommen).
Und natürlich eure Schmucksammlungen... ich sehe hier immer wieder einiges, was ein lautes "haben will!!" auslöst

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 07.05.2015, 18:03
von Eluime
Ich kann hier endlich auch posten.
Das hab ich heute fertig gestellt:
Xani, grade nähen kann ich auch nicht. Ich brauch einfach mehr Haarschmuck, dann fällt es nicht mehr so auf, wie krumm und schief ich genäht hab.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 07.05.2015, 18:24
von Muschelkopf
Deklarier's einfach als Feature und nicht als Bug
Das gehört so! Ist doch auch logisch, es gibt ja kleineren und größeren Haarschmuck, also braucht's größere und kleinere Fächer.
Oder?

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 07.05.2015, 18:34
von Eluime
Die unterschiedlichen Größen sind gewollt, die etwas schiefen Nähte nicht.
Stören tuts mich aber auch nicht wirklich.
