Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#1471 Beitrag von saarita »

Meine Haare wurden richtig klebrig von der Seifenwäsche. Ich hab hier aber auch sehr hartes Wasser.
Mandelöl: Kaltgepresstes riecht sicher mehr, als raffiniertes. Ich hab leider keine Ahnung, wie der Unterschied in der Wirkung ist. Bei Behawe kannst du auch kleine Grössen bestellen. Bestell doch einfach mal beide :mrgreen:

Ganz vieles was die Haare betrifft, muss man eh einfach ausprobieren. Mandelöl mögen meine Haare z.B. nicht so, dafür lieben sie Oliven-und Avocadoöl, was wiederum für viele einfach zu schwer ist.

Hmm Lexies-Curl. Ich schleiche ja auch schon länger um den Shop rum und will mir auf jedenfall was bestellen. Im Moment hab ich aber noch genug andere Conditioner da, daher muss ich es leider verschieben. :(
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#1472 Beitrag von Ulriki »

Ich habe heute eine Lieferung von zahaira.de bekommen.
Eigentlich wollte ich bei Lexie Curls bestellen, aber sie hat mir leider noch nicht geantwortet, und das Zeug hier hat mich angelacht:

Schwarzkopf Essensity Natural Shine Serum und Schwarzkopf Essensity Colour Leave-In-Mask ( http://www.zahaira.de/schwarzkopf-essen ... -mask.html )

Schwarzkopf schreibt dazu: "Wir unterstützen und verfolgen eine "FREI VON-Philosophie. Alle unsere Produkte sind frei von künstlichen Duftstoffen, Silikonen, Paraffinen, Mineralölen und Parabenen.
Wir versprechen, künstliche Inhaltsstoffe überall dort auszutauschen, wo dies möglich ist, ohne dass die Produktleistung beeinträchtigt wird.
Wir verpflichten uns, unsere Produkte ausschließlich mit reinsten natürlichen Inhaltsstoffen anzureichern."

Die INCIS sind sicher nicht rein bio und NK, aber es ist definitiv kein Silikon und Alkohol drin. Ich habe beides mal in die trockenen Haare getan, es fettet nicht, ist leicht, klebt die Locken nicht zusammen und vor allem: boah sind die feucht! Nicht nass, aber weich und angenehm.
Riecht nach Obst! Aber dezent.
Ich werde noch ein Foto machen, wie die Haare aussehen, wenn ich es richtig als Leave In benutze, aber im trockenen Zustand fand ich das Produkt echt toll, weil es nicht verklebt.
Ich denke, dass es für feine Haare und Locken genau richtig ist.
Meine Haare sind ultrafein, da sind z.B. Öle nur fettigmachende Schmiere.

Dann kann ich diesen Condi empfehlen: Goldwell Dualsenses Green Real Moisture.
Den empfiehlt sogar Holger in seinem Langhaarblog.
Ich habe mal die INCIS als Foto von seiner Seite geklaut, denn das tippen ist mir grad zu viel:

Bild

Ich habe den Condi heute morgen als Shampoo benutzt.
Sprich ich habe ihn mir zweimal auf die Kopfhaut geschmiert und wie ein Shampoo ausgespült.
Meine Kopfhaut hat leider dieses fiese seborrhoische Ekzem und hat einen fettigen Belag, der unerträglich juckt, meist sofort nach dem Waschen.
Ganz besonders schlimm von NK-Shampoos aller Art, Besserung bringt nur Shampoo-Hopping (also immer im Wechsel ein anderes Shampoo).
Auch scharfe medizinische Produkte bringen nichts außer trockenen Haaren.

Da kam mir heute morgen die Idee, es mal so zu probieren.
Und siehe da, die Rübe juckt nicht! Ist auch bisher nicht fettig.

Meine Kopfhaut ist sonst nach dem Waschen eher trocken, und nach 2-3 Tagen habe ich dann diesen fettigen Belag, den ich echt runterkratzen kann, bäh.

So sehen die Haare dann luftgetrockent aus, nur mit dem Condi gewaschen, kein Leave-In oder so. Am Ansatz hängen sie etwas, aber sie sind echt schön locker:

Bild
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1473 Beitrag von schattenschrei »

@ lirina: im Reformhaus gibt es auch ab und an natives Mandelöl, welches man dann auch zum Backen oder für Salate hernehmen kann, falls es deine Haare nicht mögen. Aber ich denke mit den kleinen Behawe Fläschen fährst du sicherlich auch gut (wie saarita dir schon geschrieben hat) Einfach mal ausprobieren. Ansonsten kannst es ja auch in der Tauschbörse umtauschen.

Bei den Beauty Junkies habe ich gerade das in Bezug auf "kosmetische Qualität" gefunden:
"Wenn du Mandelöl kosmetische Qualität kaufst, bekommst du eben kosmetische Qualität, die je nach Abfüller reines Mandelöl, aber auch Mandelöl mit anderen Ölen gemischt sein KANN, aber nicht muss"
(mich hat der Unterschied gerade selbst interessiert - hoffe das hilft)

@ Ulriki: der Condi hat deinen Haaren ja echt gut getan :shock: zumindest sehen die Locken auf dem Photo sehr schön aus ;)
Hab im Moment auch noch genügend andere Condis rumstehen, die ich noch verbrauchen will... aber ich persönlich fahre sehr gut mit dem Lemon Crush von HM... meine Haare mögen es nicht so reichhaltig...

Wegen nem Allergieausbruch verwende ich gerade das Ultra Sensitiv von Balea Med kein Kopfhautjucken und die schuppige Allergiestelle am Kopf ist auch schon besser geworden... (blödes verstecktes Cocamidopropyl betaine Bild)
Aber wenigstens fahre ich damit ganz gut
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#1474 Beitrag von inmeinerwelt »

@Junipery: ich bin so neugierig - wie war das Knet-Schlafen? Klappt es bei Dir? Oder ist Dein Schlaf zu wild?

@alle Locken-Prächtigen:
Noch immer schlage ich mich mit meinem Problem rum - was tun mit den Haaren beim Matratzensport - ich bekomme immer ein Vogelnest und es tut so weh, das wieder zu beheben (die Struktur ist nat. dann auch im Eimer, Zopf hilft nicht bisher, flechten auch nicht)
Hilfe!
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1475 Beitrag von schattenschrei »

@immeinerwelt: hast du schonmal probiert 2 oder mehr minidutts zu machen? (gut, wäre n bisschen aufwendig, aber vielleicht hilfts ja)
oder nen hochsitzenden dutt, vielleicht auch als Sockendutt?
bei vielen kleinen könntest du eben die locken "nachlegen"

Hast dus schonmal probiert ein Band mit einzuflechten? oder drum rum gewickelt?
Dan würde mir noch einfallen, dass du dir ein Tuch rumwickelst und deine Haare da verstaust

vielleicht n klein wenig öl in die Spitzen?
Ja die schönste Nebensache der Welt kann manchmal ziemlich haarsträubend sein...
:wink: ich hoffe n bisschen was an Ideen war dabei
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1476 Beitrag von kaktus »

Ganz simpel: Durchgezogener Pferdeschwanz..? Meine schnelle (kann ja auch wichtig sein) Lösung, wenn die Haare aus dem Weg sein, aber halbwegs in Form bleiben sollen...
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#1477 Beitrag von Lupoaica »

Junipery hat geschrieben: [...] habe danach allerdings früher immer Bodylotion in die Haare geknetet und richtig schön heiß diffusorgeföhnt. Klappt super, Korkenzieher vom Feinsten.
Oha, das hört sich aber interessant an... :) Was genau war das denn für eine Bodylotion? Und wieviel hast du davon genommen? Evtl. klappt es ja auch, wenn man das heiße Föhnen einfach weglässt. Und sofern die Lotion keine "bösen Stoffe" enthält, spricht nichts dagegen, sie zu verwenden.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#1478 Beitrag von Ulriki »

"Matratzensport" - wie lustig :lol:

Mein Freund verwurschtelt mir so dermaßen die Haare, dass ich sie immer zu einem Zopf binde. Trotzdem verknoten sich besonders die Nackenhaare und da reissen mir die feinen Härchen dann immer ab.

Ich hab auch noch keine Lösung außer oben bleiben, grins...
Benutzeravatar
Junipery
Beiträge: 51
Registriert: 07.10.2011, 08:54
Wohnort: Dübendorf (CH) und Essen (D)

#1479 Beitrag von Junipery »

Inmeinerwelt, das "auf-den-Locken-Schlafen" hab ich ausprobiert, und - modifiziert - für gut befunden, danke!
Zuerst hab ich auf nassen Haaren geschlafen, daraufhin hatte ich morgens Powerlocken auf dem Oberkopf und unendlich viel Volumen, leider waren die Längen genauso nass wie beim Zubettgehen.
Aber die Methode funktioniert super wenn die Haare nur noch leicht feucht sind, bzw. ich etwas Lotion oder Öl eingeknetet habe und die Haare nur mit Wasser angesprüht habe. Für mich perfekt zum Wiederauffrischen über Nacht.

Lupoaica, ich hab damals die Wohlfühlbodylotion von Balea genutzt, mit Nachtkerzenöl. Über die INCIS kann ich nix sagen, das war vor meiner NK-Zeit, oder zumindest in den Anfängen. Ich hab die Haare fast trocken geföhnt, Lotion eingeknetet, und dann mit FullPower nochmal nachgefönt. Wie viel Lotion? Hm, schon einiges, bis die Haare beinahe gesättigt waren. Aber durch das Fönen ist auch eine Menge von dem Zeug verdampft, es blieben feste, griffige Locken übrig, kaum Fettrückstände. Ich habs letztens mit der Urea-Lotion von Balea probiert, das ging nicht so gut, vielleicht mögen meine Haare das Nachtkerzenöl in der Wohlfühllotion.

Generell scheint es, dass ich die Locken dann besser hinkriege, wenn die Haare beinahe trocken sind und ich dann erst irgendein Zeugs reinschmiere.

Die BWS ist so lala, im Thread benutzen alle irgendwie nur eine erbsengroße Menge, für meine Haare brauch ich ungefähr die halbe Tube um irgendeinen Effekt zu sehen :shock: Mit dem Resultat, dass ich tolle, aber klebrige Locken hab.

Durch die wilde Rumprobiererei diverser Shampoos und Spülungen sind meine Haare grad total widerspenstig, seit einer Woche versuch ich deshalb mal mit WO über die Runden zu kommen. Meine Kopfhaut mag es, knotig sind die Haare auch kaum, und trocken fühlen sie sich auch nicht an, nur sehr frizzig sind sie.
Eigentlich ist heute Waschen angesagt, aber ich bin so unschlüssig was ich machen soll. WO, und dann? Alverde Styling Gel (wie bei Curly Girl?), Alverde Bodybutter? Sundance Aloe Vera Gel? Conditioner als LI? Kokosfett?
Ich bin total ratlos :cry:
2b Mii-iii (~10cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69,5cm (14.11.2011)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#1480 Beitrag von Lupoaica »

@Junipery: Danke für die Info! Ich habe gerade die Inhaltsstoffe gegooglet, leider enthält die Bodylotion zwei pöhse Silikone. Wäre ja auch zu schön gewesen... :wink:

Ich hab mir vor kurzem das da gegönnt: http://www.lexies-curls.de/de/jessicurl ... ution.html
Von der Wirkung her für mich absolut klasse. Es bändigt den Frizz sehr gut und die Locken sind schön definiert. Es ist nur leider ziemlich teuer. :? Dummerweise ist es bis jetzt das Stylingprodukt, das bei mir am besten wirkt...
Nur so am Rande: ich habe auch noch diesen Too Shea - Conditioner von Jessicurl und der ist auch ganz toll. Egal, wie trocken meine Haare sind, er macht sie schön weich und seidig. Gerade den Leuten mit "3er"-Haaren kann ich ihn wärmstens empfehlen. :)
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Junipery
Beiträge: 51
Registriert: 07.10.2011, 08:54
Wohnort: Dübendorf (CH) und Essen (D)

#1481 Beitrag von Junipery »

Lupoaica, hab grad auch schnell nachgeschaut... war ja klar, aber ich nutze sie eh nicht mehr. Ich denke derselbe Effekt müsste mit jeder "guten" Bodylotion /-butter zu erreichen sein. Als ich letztens so einen Puff aufm Kopf hatte hab ich das nächstbeste gegriffen, eine uralte Bodybutter vom Bodyshop. Die war auch gar nicht mal schlecht! ich denke (fürchte) probieren geht da wirklich über studieren.

Du bist fies, ich will mich doch nicht mit den LexiCurls-Produkten anfixen lassen *schnief*
Ich such noch den Mittelweg, das Deckhaar ist eher 2, das Unterhaar eine dolle 3. Ich könnte stundenlang meine Unterwolle anschmachten und die kleinen Kringelchen springen lassen :oops:

Und, womit wasche ich heute? :lol:
2b Mii-iii (~10cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69,5cm (14.11.2011)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1482 Beitrag von schattenschrei »

@ KleineDryade: Wie wäre es denn mal mit Kokosmilch Hab in dem Thread auch ein bisschen rumgestöbert und viele meinten, dass dadurch ihre Haare mehr Feuchtigkeit hatten.... wäre auch nicht so heftig für den Geldbeutel... vielleicht ist es ja n Versuch wert.
Wie habt ihr denn das Öl verwendet? ins trockene Haar oder ins nasse? Das ist ja auch bei jedem anders
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#1483 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Ich habe auch Locken. Hinzu kommt das meine Haare ziemlich dick sind. Deswegen wachsen die Seiten leider momentan in die Breite. Ich lasse die Stufen rauswachsen. Die kürzesten gehen bis zum Kinn. Ganz offen lassen kann ich meine Haare leider noch nicht. Das würde schrecklich aussehen. Erst wenn die Seiten mindestens über die Schulter heraus sind würde das gehen. Immer offen würde ich sie sowieso nicht tragen.
Mittlerweile liebe ich meine Locken. Na ja nicht immer. :wink: So richtig lockig sind meine Haare durch die "Länge" gar nicht mehr. Das wollte ich ja so haben. Früher als ich noch kurze Haare hatte... Puh das sah teilweise so aus wie eine "Oma Dauerwelle". Deswegen habe ich meine Haare leider oft mit dem Glätteisen gequält... Das habe ich schon vor langer Zeit aus dem Badezimmer verbannt. Außerdem musste ich immer tonnenweise Haarspray oder Gel reinhauen damit meine Haare nicht nach allein Seiten abstanden. Diese Probleme habe ich nicht mehr. Haarspray oder Gel kommt nicht mehr an meine Haare.
Dadurch das sie nicht mehr so lockig sind muss ich die Haare vorsichtig bürsten. Viel macht das die Locken nicht kaputt. Der Kamm nützt nichts, weil meine Haare nachdem schlafen genauso aussehen wie nachdem bürsten, egal ob mit oder ohne Nachtfrisur. Ich komme sowieso mit der Bürste viel besser und schmerzfreier durch die Haare. Komisch mit dem Kamm habe ich mir immer viel mehr Haare ausgerissen, obwohl ich so vorsichtig gekämmt habe. Außerdem hängen sich die Locken auch Tagsüber irgendwann aus. Jeden Tag waschen das tue ich meinen Haaren nicht mehr an. Meine Haare hätten das eigentlich gar nicht nötig gehabt, weil sie ziemlich trocken sind.
Seitdem ich meine Haare ohne Silikone wasche und einmal die Woche mit Kokosöl pflege, sind sie richtig schön geworden. Nicht mehr so strohig wie vorher.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Junipery
Beiträge: 51
Registriert: 07.10.2011, 08:54
Wohnort: Dübendorf (CH) und Essen (D)

#1484 Beitrag von Junipery »

Hallo Tatti, noch ein Lockenkopf, wie schön!
Das Problem mit den zu kurzen Stufen hatte ich früher auch, weil meine Friseurin nicht verstanden hat, dass 1cm abschneiden gleich 10cm weniger Länge ergab.
Mittlerweile stehe ich vor dem Konflikt Locken-Länge. Will ich meine Powerlocken zurück müsste ich was abschneiden, ich mag aber eigentlich bis zur Taille züchten. Abschneiden will ich eh nen cm, aber weiß noch nicht wie ich das anstellen soll.

Und weil Lupoaica so viel Interesse an der Bodylotion-Methode hatte, hab ich gestern dann doch noch gewaschen, Water Only, gefällt mir immernoch recht gut, meine Kopfhaut ist unzickig wie schon lange nicht mehr, und auch die Rückstände des Aloe Vera Gels und der Bodybutter gingen problemlos raus. Dieses Mal habe ich Alverde Bodybutter Macadamia ins tropfnasse Haar geknetet, und zwar so viel, bis die Haare kein Fett mehr angenommen waren (nach ein paar Mal kneten/scrunchen waren die Hände fettfrei, dann hab ich nachgenommen, insgesamt drei Mal). Dann Alverde Styling Gel geknetet, angefönt, und nach inmeinerwelts Drapiermethode ins Bett.
Die Locken sind definiert, bündelig, weeeeich(!!!), gar nicht fettig, gar nicht hart, nur leider etwas groß. Über kleine Kringelchen hätte ich mich mehr gefreut, aber das liegt wohl an der Länge. Leider hab ich mich wohl heut Nacht auf die Seite gedreht (extrem selten), somit ist eine Seite lockig, die andere platt :lol: Der Oberkopf ist so bauschig dass ich nicht mal nen Halfup machen kann, die Ansätze stehen in alle Richtungen.
2b Mii-iii (~10cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69,5cm (14.11.2011)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#1485 Beitrag von Lupoaica »

@Junipery: Jaa, die Bodylotion-Methode klingt sehr interessant. :nickt: Zumal ich nach wie vor nichts gefunden habe, das silikonfrei, erschwinglich, wirksam und nebenbei noch gut für die Haare ist. Und ich suche mittlerweile seit fast zwei Jahren. :roll: ich habe ja die Befürchtung, dass man länger anhaltend unfrizzige Locken nur mit Filmbildnern erreichen kann. (Bestimmt hat deshalb die Wohlfühl-Bodylotion funktioniert, die andere aber nicht so gut.) Gerade wenn man sie offen trägt, trennen sich die einzelnen Haare irgendwann voneinander, das liegt in ihrer Natur...)
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und deshalb habe ich mir heute die Marulanuss-Bodylotion von Balea geholt. Bei der nächsten Wäsche werde ich es ausprobieren.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Antworten