Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1471 Beitrag von Niffindor »

:idea: Darauf wär ich jetzt nicht mehr gekommen, aber ja... Login, da war was^^ Viel Spaß dann beim Stöbern, mit dem Login ändert sich die Perspektive ;) (ich glaube, es kann etwas dauern, weil die Registrierungen manuell freigeschaltet werden, wenn ich mich recht erinnere...)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Bere
Beiträge: 9
Registriert: 15.09.2013, 19:27

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1472 Beitrag von Bere »

GruenerHolunder hat geschrieben:honzhonz, die Blockformen sehen super aus! Wie sind die denn von der Stabilität her so, schön fest? Ich habe kürzlich so eine Miniblockform von Xenos ausprobiert, ähnliche Größe, und die war total "labbrig" und gab einen sehr unförmigen Block, was zu viel Verschnitt führte. Sowas in stabil wäre super, das such' ich noch.
Bei Tchibo soll es bald Miniblockformen geben! (*klick*),
allerdings weiß ich nicht, wie stabil die sind.
Ich werde mir sie aber vorraussichtlich kaufen, und werde berichten :D

(Sorry, wenn's schon jemand gepostet hatte, ich hab mir nur die letzten 3Seiten durchgelesen)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1473 Beitrag von Niffindor »

Durch die Matte werden die schon einigermaßen stabil sein... (Ändert aber nix daran, dass keins der gezeigten Brote in dieser Backform gebacken worden sein dürfte :lol: )
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1474 Beitrag von honzhonz »

Die Seifenformen sind stabil und haben den Einsatztest bestanden.
Bild

Also gibt es von mir eine absolute Empfehlung. :)
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1475 Beitrag von GruenerHolunder »

Oh ja honzhonz, das sieht gut aus! Viel besser als meine. Verjüngen sie sich sehr nach unten hin oder geht's?

Die Tchibo-Formen hab' ich schon gesehen, allerdings scheinen die recht deutlich nach unten zuzulaufen, das find' ich eher unschön und immer so viel wegschneiden mag ich nicht.
Bin im Moment angefixt vom Pfundskerl (Lumbinigarden), aber 500 g sind schon 'ne Hausnummer für mich, da müsste ich mich erstmal in eine ganz andere Größenliga bewegen. :D Als nächstes probiere ich erstmal den Tip von Ana aus dem Seifentreff aus: 'ne Yves-Rocher-Verpackung.

Zum Thema Farben: Ich find's auch schwer, dazu Infos zu finden. Im Gegensatz zu den anderen Unterrubriken ist das Farben-Forum des Seifentreffs sehr unübersichtlich und über die Suchfunktion findet man natürlich alles und nichts. Vor allem Mengenangaben zur Orientierung zu finden ist mir schwer gefallen, offensichtlich ist das bei jedem Farbstoff unterschiedlich. Am besten bin ich persönlich bisher nur mit farbigen Tonerden gefahren, weil die sich während der Gelphase nicht mehr groß verändern. Ansonsten hatte ich bisher Annatto: eine Messerspitze auf 200 g Seifenleim war ganz offensichtlich viel zu wenig, davon sah man gar nichts. Also war ich beim nächsten Versuch (DC Maigrün) großzügiger und nahm die doppelte Menge, die Seife war dann erst blassgrün, mit der Gelphase wurde sie schlagartig tief flaschengrün. Nächster Versuch ging dann wieder voll daneben, Indigotin: Soll ja intensiv färben, also 1/4 Mokkalöffel auf 280 g Seifenleim, vorher in Wasser aufgelöst usw. Beim Anrühren sah es auch tiefblau aus, in der Seife hat es sich völlig verloren, man sieht nichts davon, trotz Gelphase. Also irgendwie ist das 'ne nervige Angelegenheit mit der Färberei. Macht nichts, ich probier's weiter, so eine ungefärbte Seife ist ja auch schön.
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1476 Beitrag von honzhonz »

Es verjüngt sich schon, aber nicht extrem. Ich habe gerade ausgeformt und würde auch Fotos machen, wenn mein Laptop nicht meine SD-Karte gefressen hätte. :evil:
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1477 Beitrag von Niffindor »

Zu den Farben:

Ich würde behaupten, dass "natürliche" Farben (Anatto, Tonerden, TiO2,...) generell eine höhere Dosierung benötigen, als die, die als "Pigmente" verkauft werden.

Beispiel: Ich habe bisher zwei mal versucht, mit "dark pink" von behawe einen Winz-Teil meines Seifenleims zu färben. (ca. 35ml von insg. vielleicht 700ml? -->500g GFM+ Lauge) Weiter hatte ich noch nen kleineren Teil (12ml?) mit "violett, dunkel" (behawe) gefärbt. Die ml Angaben sind schon vom 2. Versuch, ich habe da mit Bechergläsern gearbeitet, was die Dosierung etwas vereinfacht. Nunja, die Bilder sprechen für sich:

Bild

"dark pink" ist eindeutig so Farbintensiv (dabei hab ich nur ne Messerspitze verwendet!), dass es den gesamten Leim gefärbt hat, TiO2 sollte eigentlich in allen Leimen drin sein, man siehts kein bisschen und vom weißen Leim sowie vom "violett, dunkel" Leim ist überhaupt gar nichts zu sehen, oder nur minimal. Dabei war der weiße Leim die Löwenmenge!

Anatto hab ich auch schonmal verwendet. Von der Menge her im TL-Bereich (genauer weiß ich es nicht mehr) hat das auf 200g GFM gut gefärbt.

Indigotin hab ich auch mal gehabt, das wurde zart violett in der Seife und ist heute nicht mehr da. Soll aber auch nicht laugenstabil sein, soweit ich (aus dem Seifentreff) weiß! Blaupaste ist die alternative, ich hab die aber noch nicht ohne riesen-Sauerei verwenden können...

Übrigens hab ich ähnliche Erfahrungen wie mit violett und pink auch mit "Tannengrün" (behawe) gemacht: Das hat meinen "Maigrün"-Anteil (behawe) auch total aufgefressen.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1478 Beitrag von Alma »

Mahakali hat geschrieben:Ich hab gerade mit meiner ersten eigenen Haarseife gewaschen.... und bin tatsächlich ein bißhen aufgeregt ;-)
Geschäumt hat sie auf jedenfall prima. Schön dichter und stabiler Schaum.
:shock: Ich auch!! Die Haare trocknen gerade. Bei mir war der Schaum noch sehr cremig bis glitschig, aber ich war froh, dass überhaupt Schaum entstanden ist, da die Seife eigentlich noch etwas jung ist mit etwas über 3 Wochen. Hat sich alles aber sehr gut angefühlt.

Bei Dir wars ja gestern Abend - wie sind die Haare jetzt und was war es für eine Seife?

Meine war eine Oliven-Arganlöseife mit 20% ÜF.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1479 Beitrag von Mahakali »

Meine Seife ist jetzt 6 Wochen alt.
Die Haare sind minimal überpflegt, über Nacht ist das aber alles eingezogen.
Sie glänzen toll und fühlen sich sehr gepflegt an... war also schon mal die richtige Richtung.
Rezept war:
35% Olivenöl
25% Kokosöl
15% Sheabutter
10% Traubenkernöl
10% Rizinusöl
5% Brokkolisamenöl
6% ÜF

Jetzt bin ich nur auf die Geschwisterseife gespannt. Gleiches Rezept aber statt Kokos mit Babassu.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1480 Beitrag von Alma »

Schön! Mit Babassu statt Kokos wäre auch meine Richtung.

Meine Haare sind auch leicht überpflegt oder klätschig hinten links, ich halte es eher für ein Geduldsproblem meinerseits beim Schäumen :roll: ansonsten sind die Haare nämlich toll, flauschig, wellig ohne trockene Spitzen. Ich hatte 70 Olive und 30 Argan.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1481 Beitrag von honzhonz »

So, die Kamera hat die Karte wieder und ich habe Fotos:
BildBild
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1482 Beitrag von Nevonia »

Sieht gut aus! =D>

Ich muss sagen, ich bin ja super zufrieden mit meiner Holzform von behawe. Diese Investition hat sich einfach mal soooo gelohnt! Die ist super dicht und man kann die Größe jedes mal variieren. Bei meinen Mengen kann ich immer zwei bis drei unterschiedliche Seifen darin machen und nicht läuft ineinander.

Ich habe hier Bilder davon:
viewtopic.php?p=1914109#p1914109
viewtopic.php?p=1874939#p1874939
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1483 Beitrag von Darketernety »

@honzhonz: Ganz formstabil war die form nicht, wie es scheint... Aber ich mag eigentlich seifen mit eigener form lieber als absolut eckige Seifen :D

Ich selbst verwende gerne die Packungen vom Discounter-Eis, in die gehen genau 500g gFM rein und geben sich leicht verjüngende Blöcke... ich mag die Form :D


Zu den Farben: Ich verwende am liebsten natürliche Farben, da gibts auf naturseife.com eine schöne Unterseite, mit welchen natürlichen Mitteln man was hinbekommt...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1484 Beitrag von Kikimora »

Ich würde auch gerne mal sieden und bin jetzt gerade am Rezepte suchen. Dabei hab ich schon das erste Problem (und seifentreff.de will partout meinen Account nicht freischalten, also muss ich hier fragen):

Wie ist denn das mit den festen Fetten? Überall lese ich, davon müsste ein gewisser Anteil rein. Nun will ich aber natürlich kein Palmöl benutzen und egtl auch kein Kokosöl, Trockenheit und so. Kann ich auch eine aus ausschließlich flüssigen Fetten zusammenrühren? Und muss ich dabei was beachten?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1485 Beitrag von Darketernety »

Huhu Kikimora,

ja, das geht :d mit eine entsprechend hohen Olivenölanteil funktioniert das ganz super, aber damit braucht die Seife auch eine längere Reifezeit. Du kannt aber auch Babassu oder Kakaobutter ausprobieren, die garantieren dir beide bei einem Anteil von ca. 20% eine ausreichend feste Seife. Zusammen mit weiteren 10% Olivenöl wird die Seife sogar ffest, wenn der Rest der Öle weice Seifen ergibt und Rizinusöl dabei ist.

Kleine Empfehlung: schau mal auf naturseife.com , da gibt es wahnsinnig viel Wissenswertes!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten