Seite 99 von 134
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 22.01.2014, 12:04
von minosch
Hi,
ich persönlich kann nur vom TT abraten. Nach anfänglicher Begeisterung und längerer Nutzung bekam ich ohne Ende Haarbruch und Schuppen, da die fiesen kleinen Borstchen doch ganz schön die Kopfhaut malträtieren ( ohne Aufdrücken auch).
Habe inzwischen viele "Geräte" ausprobiert, von der Wildsau bis zur Entwirrbürste,... und kann eigentlich nur auf´nen grobgezinkten Kamm ( am besten aus Holz) schwören. Letztendlich bin ich immer wieder bei dem gelandet. Ist einfach am schonendsten sowohl für Kopp als auch für Haare.
LG Minosch
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 24.01.2014, 16:06
von Mata
Ich benutze meinen TT immer noch. Selbstverständlich nur im trockenen Haar und sehr sanft, auch nicht täglich. Fürs tägliche Entwirren habe ich den Hornkamm. Aber vor dem Waschen (meist mit Öl im Haar...) entwirre ich die Haare gern sehr gründlich, auch weil ich weiß, daß sie bei der Seifenwäsche gern ein bißchen durcheinandergeraten. Und dafür ist der TT nach wie vor mein Werkzeug der Wahl.
Kein Spliß, kein Haarbruch, gar nichts. Bei mir funktioniert er gut und hat sich auf Dauer bewährt. Mit anderen Bürsten komme ich überhaupt nicht klar und ich besitze schon seit vielen Jahren keine mehr.
Aber wenn andere davon Spliß bekommen - wäre ich vorsichtig und würde nur einen guten Kamm benutzen.
Ein guter Kamm ist auch deswegen schonender, weil man ihn sanfter benutzt. Denn oft langt man mit einer Bürste kräftiger zu als mit einem Kamm. Aber auch, weil er eine kleinere Berührungsfläche mit dem Haar hat und immer nur eine Strähne "bearbeitet".
Ich teile meine Haare in zwei Teile, hole sie über die Schulter, kämme jede Seite langsam und vorsichtig von unten nach oben aus, vereinige dann beide Teile und kämme sie als Ganzes. Genauso mach ich das übrigens auch mit dem TT.
Auch meine Töchter benutzen ihre TTs noch.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 26.01.2014, 22:06
von blondeulli
@sunnivah: Hast du diesen Detangler von Amazon mal ausprobiert? Würde mich auch mal interessieren, wie der verarbeitet ist (wegen Pressnähten usw.), habe ihn mal auf meine Wunschliste gesetzt

Re: Tangle Teezer
Verfasst: 05.02.2014, 14:36
von Lunasia
Mein Deckel ist auch ganz begeistert von dem Teil. "Lunasia, gibst du mir mal bitte den Haarklotz? Der massiert so schön die Kopfhaut."

Re: Tangle Teezer
Verfasst: 09.02.2014, 15:34
von Yerma
"Haarklotz"
Ich habe meinen TT seit gut einem Jahr und war anfänglich etwas zwiegespalten. Eigentlich keine richtige Fehlinvestition, aber auch nicht das, was ich mir erhofft hatte: Knoten entwirren tut er nur mäßig bis gar nicht, da sind meine Finger eindeutig effektiver und haarschonender. Kopfhautmassage ist wegen meines ZUs Fehlanzeige, die Bürsten kommen nicht zur Kopfhaut durch.
Eine gute Verwendung fand ich schließlich in der Verteilung von Pflegeprodukten: Öl oder Creme finde ich sehr schwer mit den Fingern in den Haaren zu verteilen, irgendwie erwische ich dann immer nur einzelne Strähnen, die dann überpflegt sind. Mit dem TT kann ich jedoch Pflegeprodukte einwandfrei verteilen und da merke ich einen wirklichen Unterschied: das Produkt kommt in fast jedes Haar und einzelne Strähnen sind damit nicht überpflegt und klätschig. Ich verteile das Öl grob in den Haaren und bürste sie dann mit dem TT.
Seit neustem experimentiere ich mit LOC, das ich in die nassen Haare nach der Wäsche auftrage. Da ich auch hier das Problem mit der Verteilung habe, habe ich probeweise meine nassen Haare mit dem TT gebürstet und war sehr überrascht: im trockenen Haar ist meine Holzbürste eindeutig besser als der TT, aber im nassen Haar funktioniert der TT ausgezeichnet - überhaupt nicht vergleichbar zu trockenem Haar.
Wie gut das nasse Bürsten für die Haare ist, weiß ich noch nicht und bin da unschlüssig vom Kosten-Nutzeneffekt von LOC und nass bürsten. Aber mit dem Problem ziehe ich in den LOC-Thread um; in diesem Posting ging es nur um meine Überraschung, wie der TT in nassen Haaren entwirrt.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 09.02.2014, 15:55
von Schneckschjen
Ich bin mit dem TT auf Dauer auch nicht glücklich geworden, da meine Haare zu sehr aufgeladen werden. Jetzt kommt er als Hundebürste zum Einsatz und der mag ihn.

Re: Tangle Teezer
Verfasst: 16.02.2014, 15:16
von BlackElve
Nach über 6-monatigem Gebrauch kann ich vermelden, dass der Tangle Teezer bei meinen Locken nicht zu vermehrten Spliss führt.
Wollte vor ein paar Tagen S&D machen und habe fast nichts gefunden.
Wird also weiterhin verwendet werden.

Re: Tangle Teezer
Verfasst: 16.02.2014, 17:39
von CocosKitty
Ich hab jetzt die Betty Brush. Bürsten mit Griff sind einfach eher mein Ding.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 24.02.2014, 18:30
von Yerma
Ich habe mir jetzt den Compact Styler noch zugelegt, einen normalen habe ich schon. Nachträglich gesehen war der normale TT eine Fehlinvestition, ich hätte direkt den Compact nehmen sollen. Ich dachte halt, dass ich einen hohen ZU habe und daher lieber eine große Bürste nehmen sollte. Eigentlich schwachsinnig, weil man (ich) ja eh die Haare strähnchenweise bürstet.
Der Compact Styler ist eingezogen, weil ich dringend eine Bürste oder Kamm brauchte, den ich in meine Gerümpelhandtasche werfen kann. Meinen schönen und teuren Kämme sowie meinen Holzbürsten wollte ich das nicht zumuten. Der normale TT wäre sicherlich auch schnell an den Borsten kaputt gegangen. Den Compact Styler kann ich problemlos transportieren und auch wenn ich mir selten die Haare tagsüber bürste, hat es mich immer wieder genervt, nichts handtaschentaugliches zu haben.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 27.02.2014, 19:35
von Taubenmiez
Ich benutze den TT ( Salon Elite ) nun schon länger.
Notenmäßig würde ich ihm eine 3 geben.
Das Bürsten und Entwirren ist super einfach, aber selbst mit meinen Riesenhänden, flutscht er mir öfter aus der Hand.
Habe den Compact einer Freundin mal benutzen dürfen. Der liegt mir eher. Daher werde ich auf Compact umsatteln und mein langhaariger Partner bekommt meinen Elite... ( in Lila... hihihi... )

Er mag das Teil auch...

Re: Tangle Teezer
Verfasst: 27.02.2014, 19:54
von Eostre
Ich finde meinen (Compact Styler) ganz okay. Mit der WBB macht mir das Bürsten viel mehr Spaß. Den TT benutze ich aber immer, wenn meine Haare irgendwie schmierig sind (Ölkur, Leave-Ins, fettige Haare,...) und ich das nicht in der WBB haben will. Von daher bin ich ganz froh um ihn, aber als Alltagsbürste könnte ich ihn mir gar nicht vorstellen.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 02.03.2014, 23:31
von xkimjasmin
Durch meinen tangle teezer habe ich mir leider extrem viele Haare rausgerissen bzw sie sind abgebrochen

ich habe das Problem, dass die meisten Borstenenden scharfkantig sind, kann mir aber selbst nicht erklären warum das so ist

hat jemand von euch das selbe Problem?
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 03.03.2014, 09:48
von Mortimer
Ich benutze den TT auch nicht mehr, denn damit war das Bürsten schmerzhafter als mit allen anderen Bürsten. Außerdem gingen mir da auch viel mehr Haare aus als mit der normalen Bürste.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 03.03.2014, 10:23
von sheila
Ich benutze den TT nun ca 1 Jahr. Anfangs dachte ich, neee wir werden keine Freunde. Nach kurzer Zeit aber wurde er zu meiner Alltagsbürste. Ich sehe allerdings enorme Unterschiede bei den TT´s. Der pinke ist deutlich weicher als der schwarze. Ich habe meinem Freund den schwarzen gekauft und verwende diesen bei ihm auch immer mal, er wirkt einfach härter und kratziger als mein pinker. Da ich mir langsam mal einen neuen zulegen sollte, wird es also wieder ein pinker werden da ich ja nicht weiß ob die anderen Farben da auch unterschiedlich sind.
Spliss habe ich garkeinen, meine Tochter ebenso wenig und mein Freund naja, der schrubbt sich die Haare immer klatschnass durch das man beim Geräusch mit seiner normalen Bürste Tränen in die Augen bekommt. Daher kann ich nicht beurteilen wie der TT bei ihm wirkt.

Meine Mutter verwendet den TT nun ca 6 Monate und hat auch keinerlei Spliss. Mehr Haare gehen auch keinem von uns aus, ich vermute bei manchen sind es einfach die losen Haare die mehr in dem TT hängen, die eine normale Bürste garnicht erfasst und so über den Tag vom Schopf fallen.

Re: Tangle Teezer
Verfasst: 04.03.2014, 09:00
von Lunasia
Kann es sein, dass der pinke einfach öfter benutzt wird als der schwarze? Mit der Zeit werden die Borsten dann nämlich immer weicher.