Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1471 Beitrag von Fröschlein »

Bei mir sieht man die fettigen Haaren sofort an den Schläfen über den Ohren und gerade die Stelle sieht man wenn man die Haare zurückbindet noch besser. Liegt wohl auch mit daran, dass gerade diese Stellen nicht so dicht besiedelt sind. Das restliche Fett wird durch die Deckhaare sonst noch ganz gut verdeckt.
Am Tag nach der Wäsche mach ich den Dutt deswegen eher tiefer im Nacken, damit die Haare vom Oberkopf diese Stellen etwas verstecken können.

Das einzige was man, wie ich finde, durch Hochstecken gut verstecken kann, ist wenn die Längen und Spitzen zu viel Öl abbekommen haben. Solange der Ansatz sauber ist sieht man dann nichts mehr vom Öl.

Ich wasche im Moment ca. jeden 2 Tag und bin darüber schon ganz froh, da die Zeiten wo ich morgens Waschen konnte und die Haare vorm Ende des Tages eigentlich schon wieder dringend eine Wäsche nötig hatten noch nicht so lange her sind.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1472 Beitrag von Bernstein »

Danke.
Für den "Schlag in die Fresse" :ugly:
Den ich allerdings nicht erst hier im LHN bekommen habe.
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1473 Beitrag von Summerplay »

Mir gehts ähnlich... im hohen Zopf schaff ich grad mal 5,6 cm... aber wenn ich den im Nacken mache sind es nur noch traurige 4,3 cm... ich hoffe mit dem LHN wenigstens meine kläglichen 5,6 cm mal bis zum Nacken zu bekommen :( die meisten Haare sind irgendwie immer 5-7 cm lang wenn ich eine Strähne vom Deckhaar nehme das ja bis zum Nacken geht... keine Ahnung warum das so ist... ich hab nicht das Gefühl das sie abbrechen wie am Anfang vermutet :|
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1474 Beitrag von Lava »

Ach dass man im Nacken einen kleineren ZU haben könnte, hab ich mir gar noch nie überlegt. Ich habe nur immer mit hohem Pferdeschwanz gemessen. Getrau mich jetzt gar nicht zum Nacken runter. Ich lass es lieber sein und überlass das besser meiner Wunschvorstellung :mrgreen:
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1475 Beitrag von Summerplay »

haha xD ich wünschte ich hätte das auch gemacht, aber nein.... bei wem anderes gelesen das dort auch gemessen wird und mein Ergebniss zum heulen gefunden :roll: auf der anderen Seite ist es jedoch nun ganz praktisch weil ich jetzt über die nächsten Monate kontrollieren kann ob ( dank HA) mehr oder weniger ZU im Nacken auftaucht...
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1476 Beitrag von Bernstein »

Was soll ich denn da sagen? :lol:
Ich hab hoch am oberen Hinterkopf 4,5 und im Nacken 4,5.
Mit Zahnseide und Kabelbinder gemessen.
Darunter wird's rapide noch dünner...

Mittlerweile denke ich: na und??

Ich selbst muss mir gefallen und nur ich selbst und ich ganz allein muss in meinem Körper und mit meinen Haaren leben, niemand sonst.

Wem meine Haare nicht gefallen, der soll eben weg gucken, mich in Ruhe lassen und bitte tunlichst auch die Klappe halten; nicht rumlabern: "ach sind die so schlimm dünn, du Arme!" :stupid:

Geht nämlich keinen was an - und niemand kann etwas für seine genetische Ausstattung!

Man kann und sollte das Beste aus dem machen, was einem gegeben wurde.

Punkt.
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1477 Beitrag von Summerplay »

:D da hast du sehr gut Rech Bernstein, ich bin übrigens eine stille Leserin in deinem PP weil wir ja den selben ZU haben :D daher find ich dich und deine Bilder sehr motivierend! grade wenn mein ZU auch einfach da bleibt wo er ist, kann ich dadurch hoffen das sie wenigstens so schön wie deine werden :oops:
Denn ich bin ganz ehrlich, erst nach dem LHN habe ich angefangen ein besseres Bewusstsein für mich und meine Haare zu finden... früher war es wirklich zum heulen und verzweifeln,immer wieder abgeschnitten weil es eh mist aussah ( war nie über bsl) aber jetzt denke ich, grade mit einem kleinen 'ZU kann ich doch sehr schöne Frisuren machen wenn sie erstmal wieder groß sind :D von daher ein großes Danke an all jene, die hier uns Mut machen, das unser geringer ZU nicht minderwertig ist!! :mrgreen:
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1478 Beitrag von Lava »

Bernstein, ich finde deine Haare sehen nach viel mehr aus als 4,5!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1479 Beitrag von Desert Rose »

@ Bernstein: 4,5 im hohem Zopf und im Nacken ist toll. Das heißt wenig Taper im oberen Bereich. Bei mir nimmt es vom mittleren Zopf zum Nackenzopf schon fast 1 cm ab.



Und ansonsten würde ich sagen wir hören jetzt damit auf kleine ZUs schlechtzureden. Wie Bernstein schon gesagt hat: Jeder muss das beste aus dem machen, was er bekommen hat und das kann auch bei kleinern ZUs schön aussehen (siehe Bernstein).
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1480 Beitrag von Schuffeline »

Ich mess im Nacken einfach nicht, und hoffe, dass es irgendwann dort genau so viel sein wird wie am Oberkopf... keine Ahnung, ob das realistisch ist :D
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1481 Beitrag von Mayfay »

Ich mag meinen ZU nie nennen, sage immer ein i ohne Punkt. :oops: Meine Feen sind aber seit der Umstellung weniger am Nachfetten. Als ich dann noch auf Shampoobars umgestellt habe (selbstgemacht) bin ich jetzt bei einem Rhtymus von 5-6 Tagen. Auch jetzt im Herbst oder Frühjahr, wo ich viel Capy tragen muß oder Mütze, da draußen fast immer Wind ist.

Allerdings muß ich auch mehrmals am Tag die Frisuren ändern. Entweder passen sie nicht unter die Mütze, Kaputze oder ich lege mich mittags mal hin.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1482 Beitrag von MiMUC »

Ich messe meine Haardicke nie, das habe ich 1x anfangs gemacht und es waren ca. 5cm. Im Nacken. 4,5cm ist aber wohl nach zwei Ausfallsphasen aktuell realistischer. Da sind noch ganze kurze Strähnen am Nachwachsen.

Meine Haare sind fast nie an den Schläfen oder über den Ohren fettig, also eigentlich in meinem ganzen Leben noch nicht. Bei mir fängt es immer am großen Wirbel an und geht zum Scheitel vor, im Notfall mache ich einen Mittelscheitel (obwohl ich nach jeder Wäsche den Scheitel wechsel) oder ganz zurück ohne Scheitel. Ich mache alle Frisuren sehr nackenlastig, da die Wurzeln da oben keine gegensätzliche Belastung mögen.
Ansonsten trage ich Dutts v.a. mit Nadeln und Scrunchie. Aktuell halten keine Forken und Stäbe. Die hatte ich meist im Wickeldutt drin.
Flecht- und Kordelzöpfe sowie Pferdeschwanz trage ich auch mind. 1x die Woche.

Die Haare haben sich nun quasi selber von 3 auf 4 Tage umgestellt. :mrgreen: wenn sie fettig sind, werden sie gewaschen und gut ist. Ich hatte schon mal Ausfall aufgrund von Verfettung (habe aber auch eine nicht unsensible Kopfhaut).
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1483 Beitrag von Mai Glöckchen »

Bernstein hat geschrieben:Danke.
Für den "Schlag in die Fresse" :ugly:
Den ich allerdings nicht erst hier im LHN bekommen habe.
Das war nicht auf dich oder sonst jemandem mit ZU unter 5cm bezogen. Ich finde deine Haare super, du machst das Beste draus, sie sehen nach viel mehr aus als 4,5cm, die Farbe ist hammer schön und auf Herbsttypen bin ich ja sowieso perse immer ein bisl neidisch. ;)
Ich meinte das so, wie ich es schrieb: wenn man sich hier rumtreibt, wenn man sich lange bzw. sehr lange Haare wünscht, wenn man durch das Forum hier eben diesen Zahlenwert kennt (welcher Normalo kennt seinen ZU?), dann ist unter 7cm: "Joah, tatsächlich, sie sind eher dünn. Aber nicht schlimm, da kann man noch gut was mit machen. Das, was mir alle immer einreden, dass sie zu dünn sind, zum Wachsen lassen, das stimmt nicht." Unter 6cm ist es dann eher so: "Okay, jetzt ist es definitiv dünn und mal gucken, wie ich damit zu meinem Längenziel komme. Wenn überhaupt." (Ausnahmen bestätigen heir die Regel, aber es werden eben schon relative Ausnahmen).
Unter 5cm bemerkt man, dass man in einem Forum von etlichen 100 aktiven Usern (und noch weit mehr registrierten) zu nur einer Handvoll gehört. Und wer sich dann noch Längen bis Hüfte und länger ersehnt (und dazu zähle ich mich), der wird feststellen, dass das unter 5cm praktisch nicht drin ist. Selbst über Taille ist absolut rar. Wer eine volle Kante dazu möchte, muss dann noch mal schlucken.
Bernstein: Ich wünsche dir und uns von Herzen, dass du es widerlegst. :D Kolga ist für mich ja ein absolutes Traumbeispiel dafür wie wunderschön 5er-ZU-Haar sein kann und wie LANG! Ihr Haar ist wunderbar. Und sie hat ja auch gemeint,d ass ihr nie aufgefallen wäre, vor dem Forum, dass es dünn wäre. Weil es perfekt fällt, fast keinen Taper hat und so super zu ihr passt.

Der Schlag in die Fresse war also der, der mir im übertragenen Sinne das Lineal verpasst hat, als ich meine ZU-Zahnseide vermessen habe und da 4,8cm stand.
Das ist ein Schlag, weil ich von knapp 8cm komme, weil ich für mich mir Längen deutlich länger als Taille wünsche, weil ich sehr groß bin und ich somit nicht "nur" 80-90cm für eine Länge bräuchte, die sich richtig für mich anfühlt, sondern eher 90-100cm und weil durch den HA mein Haar ja auch so stark tapert, dass von den 4,8cm nicht viel weit runter kommt.
Wäre ich nicht im LHN, würde ich weder den ZU wissen, hätte vielleicht nicht ein gar so langes Längenziel und wüsste nicht, dass es mit der Dicke tatsächlich so unglaublich schwer wenn nicht gar unwahrscheinlich ist, das zu schaffen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1484 Beitrag von sternchen01 »

Hallo ihr Lieben,

ich gehöre auch zu denen im LHN, die mit einem eher kleinen ZU gesegnet wurden :wink:
Bisher kam ich mit meinen 5,5 cm aber ganz gut zurecht (gemessen mit Maßband, mit Zahnseide wäre es wohl etwas weniger).
Seit ca. 3 Monaten veliere ich allerdings Unmengen von Haaren. Und es sind auch immer die ganz langen, mit sichtbarer Wurzel dran. Mein Flechtzopf ist schon auf 2/3 seiner Größe geschrumpft :(
Ich hoffe das geht bald wieder vorbei. Ich hab vorsichtshalber das Shampoo gewechselt und bin extrem vorsichtig beim Bürsten und Kämmen. In der Zeit davor habe ich so gut wie keine Haare verloren und ich hatte das Gefühl, dass es sogar etwas bergauf geht mit dem ZU. Nun ist alles wieder futsch und bis die Dicke mal wieder bis unten nachgewachsen ist dauert es bestimmt 1 bis 2 Jahre :(
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1485 Beitrag von Alanna »

Sternchen, kennst Du schon den Haarausfall-Thread? Es liegt oft an medizinischen Gründen, dass man Haare verliert.

Hier der Link: Haarausfall-Infosammlung
Antworten