Seite 983 von 2170
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 12:50
von BlackRaven
.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 13:00
von Gawrique
Hmm... ich lagere meine ja auch aufgeklipst (auf zusammengerolltem Küchenpapier). Nur wird man ja für die Stücke wohl nie Ersatz kriegen, falls die mal "kränkeln" deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, wie das hier gehandhabt wird

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 13:19
von xxkleinexx
Meine lagern in den originalen Satinsäckchen, manche habe ich noch zusätzlich auf Nicistoff geclipst (nur dünnes Stück Stoff) und/ oder in diesen eingewickelt.
Ich habe aber keine Clips, die älter sind als 7- 8 Monate, außer die aus der TB aber da weiß ich nicht wie sie vorher gelagert wurden. Ich ann an meinen noch keine Verschleißerscheinungen feststellen

Edit: Die neuen Spangen gehen bei mir auch erstmal schwerer auf. Ich weiß noch bei meiner Opal, da wars echt extrem. hat sich aber nach 2-3 mal Tragen dann erledigt.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 13:42
von Lori
Ich hab meine ganz flodderig rumliegen und nicht extra irgendwo festgeklippst.
Sie ist mir auch schon einige Male runtergefallen, aber Kratzer hat sie nicht
Bei einer 60th bin ich da schon vorsichtiger, weil ich Angst habe dass ein Zinken bricht.
Kommt immer auf die Materialempfindlichkeit an bei mir.
@Ebay-steigern
Ist schon krass wenn man schaut wie früh die Preis hochschiessen. (Sinn ?)
Ich glaube da setzt dann wirklich der Verstand aus vor lauter Haben-wollen-Panik

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 14:10
von Gawrique
Panik trifft es wohl wirklich

Wenn man sich das anguckt, bei der Aqua: 40€ und 6 Tage, bei dieser bronzefarbenen: über 60€ und 3 Tage. Wen will man da beeindrucken? Das hat doch nichts mehr mit "sein Gebot frühzeitig reinstellen" zu tun
Und es kommen immer mehr Leute auf den Trichter, dass man die Spangen für gutes Geld loswerden kann. Außer dem dickenzwiebelhund (

klasse Name) und tradinggal tauchen immer Anbieter auf. Ich war/bin versucht ein paar zu verkaufen, aber es ist mir zu kompliziert. Und bei den 1€ Auktionen würden die Stücke, über die ich nachgedacht habe nicht zwangsläufig die Preise erzielen, bei denen sich die Gebür lohnen würde. Über Sofortkaufen kann man ja anscheinend monströse Preise verlangen, aber da gibt es noch mehr Gebühren.
Bin einfach nur froh, dass ich keinen Geldmangel habe bzw. keinen Urlaub oder sonst einen Wunsch finanzieren möchte. Ansonsten wäre die Versuchung echt zu groß. Naja, und die Raritäten die die ganz fiesen Preise erzielen würde ich eh nicht hergeben. Ich bleibe bei meiner Analogie des schatzhortenden Drachen

*glitzer, funkel*
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 14:14
von Ahdri
@ Gawrique, ich denke es nutzen momentan einige ebay als Verkaufsplattform für Ficcare (also die ungewerblichen Verkäufer) , weil man im Moment nur Gebühren beim Verkauf zahlen muss. Hab das letztens auf ebay gelesen

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 14:20
von Gawrique
Klar sind das private Verkäufer, einem Händler bringt es doch garnichts 2-3 Spangen reinzustellen.

9% sind's bei normalen Auktionen, oder? Aber eine Ficcare wird im Moment IMMER verkauft werden. Also falls die Spange unter dem Ladenpreis weggeht macht man dann doch Verlust...
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 14:32
von Severine
Bei Ebay wird jetzt eine Lotus two tone creme (in S) angeboten, aber ich versteh nicht, wie das mit dem Federrausrutschen gemeint ist:
Zitat ebay:
Diese Ficcare hat die Größe S, ist zweifarbig Creme mit Gold und wurde 2-3 mal getragen. Wie man auf dem zweiten Foto sehen kann sind die Zähne noch komplett vorhanden und auch nicht wackelig. Die Feder ist werkseitig etwas schräg angebracht und kann manchmal rausrutschen, hält aber trotzdem super die Spannung. An zwei kleinen Stellen sieht es so aus, als ob beim Lackieren übergemalt wurde, ist aber minimal und auf dem Foto nicht sichtbar.
Kennt jemand das Problem? Edit: Wahrscheinlich meint sie, dass das Federende mal rausrutscht, weil es sehr knapp an der Seite sitzt. So was hab ich aber noch nie gehört.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 14:33
von Ahdri
Naja im Moment machst du eher kaum Verluste, eben weil du nur die verkaufsgebühren hast und nciht auch noch zusätzlich die Einstellgebühren. Klar bei 1,00 Aktionen fällt auch sonst keine Einstellgebühr an, aber wenn man den Bietpreis z.B. erst ab 20€ ansetzt, kostest es normalerweise immer was. Und vor Weihnachten ist das gerade für umme ^^
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 14:41
von Gawrique
Ah...

bei den anderen Auktionen fallen die Einstellgebüren weg. Aber neee ein Drache braucht seinen Schatz

ist ja nicht so, dass man später auf ungeliebten Stücken hocken bleibt. Wenn der ebay boom vorbei ist, gibt es die TB ja immer noch, und dann kriege ich auch was schönes für die Sachen.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 14:45
von Urbane Waldfee
Gawrique hat geschrieben:Klar sind das private Verkäufer, einem Händler bringt es doch garnichts 2-3 Spangen reinzustellen.

9% sind's bei normalen Auktionen, oder? Aber eine Ficcare wird im Moment IMMER verkauft werden. Also falls die Spange unter dem Ladenpreis weggeht macht man dann doch Verlust...
Das stimmt nicht ganz, Gawrique. Bei den meisten eigenstellten Ficcares handelt es sich um Ladenhüter. Also um Ware, die schon seit Jahren im Bestand ist. Die ist kaufmännisch längst abgeschrieben, das heißt, sie steht mit Nullwert in den Geschäftsbüchern. Das bedeutet, jeder reinkommende Cent ist ein Gewinn. Wenn der Gewerbetreibende dann noch die Ladenhüter offiziell aus dem Laden nimmt, um sie nicht ganz so offiziell unter privatem Account zu verkaufen, ist das alles Reingewinn.
Das gilt natürlich nur für alte Ware. Aber auch bei Neuware kann es wirtschaftlich vorteilhaft sein. Du hast das Geld gleich, musst die Ware nicht in Deinem Laden lagern und beschützen usw. Wenn es dann ein paar Prozent weniger ist als der normal kalkulierte Preis, kann sich das immer noch rechnen. (Also bei gewerblichen ebay-Händlern. Wer so abgefeimt ist, und als Gewerbetreibender bei ebay privat verkauft, macht noch einen besseren Schnitt. Aber das ist nicht erlaubt - und Steuerhinterziehung ist es auch.)
Für Privatleute hast Du Recht. Im Laden eine aktuelle Ficcare kaufen und sie gleich bei ebay reinstellen, geht meist schief. Denn Du hast dann ja den Verkaufspreis bezahlt und nicht den Einkaufspreis für Gewerbetreibende.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 14:46
von sternchen01
Ja ich denke so ist es gemeint Severine. Auf dem Bid sieht man ja auch, dass die Feder knapp am Rand sitzt. Das kann man aber sicher etwas zurecht biegen oder kleben, damit sie nicht mehr seitlich rutscht.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 14:55
von Severine
Das stelle ich mir schwierig vor mit dem Biegen. Aber egal. Ist wahrscheinlich nur ein kleines Problem das nur selten vorkommt. Hab zuvor aber noch nie davon gehört.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 15:03
von Jemma
Gawrique hat geschrieben:Ich hab selber auch eine Frage: wie lagert ihr eure Spangen?
Aufgeklipst damit sich die Schnabelenden nicht berühren, ein Stück Stoff im Schnabel um Kratzer zu verhindern, einfach so, im Beutel, ohne Beutel z.B. im Utensillo, ...?
Ganz schnöde im Körbchen mit den anderen Stäben etc. zusammen. Und meine hat keine Zähnchenkrankheit oder Lackabplatzungen oder so.
Ich hatte auch schon ältere Stücke aus der TB, die habe ich genauso gelagert, die haben auch nix gekriegt.
Ich habe so die Vermutung, dass die Zähnchenkrankheit nicht wirklich von der Lagerung abhängt.
Gawrique hat geschrieben:Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, wenn eine neue Ficcare ankam (sei es geauscht oder gekauft), dass die mit mehr Widerstand aufging. Kann natürlich auch sein, dass ich neue Stücke behutsamer anfasse, so im Freu-Anhimmel-Modus

Ich denke, dass noch wenig oder gar nicht genutzte Federn klar mehr Zug drauf haben wie wenn man eine Feder neu kauft und dass das mit zunehmendem Gebrauch einfach ein bisschen nachlässt.
Irgendwie widerstrebt es mir die Federn die ganz Zeit geöffnet zu halten, aber wirklich zu schaden scsheint's den Spangen nicht.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Verfasst: 08.12.2013, 15:32
von Sumpfdotter
Was ist denn die Zähnchenkrankheit?