Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 01.06.2015, 10:52
Dann hier nochmal ein paar Fakten:
Blondiert wurden sie am 01.04. das letzte Mal (um das schwarz wegzubekommen), dann warte ich besser nochmal bis 01.07. denke ich. Waschfrequenz derzeit: 4 Tage. Gewaschen wird fast ausschließlich mit Sauberkunst Shampoo-Bars und danach werden die Längen mit Alverde oder Baleas silifreiem Kram gekurt. Allgemein hängen meine Haare immer sehr an ihren Farben und geben kaum was her, wenn mal was drinhängt (so wars leider auch mit dem schwarz, weshalb ich zu härteren Mitteln greifen musste)
Mahakali, du hennst mit Hennacat, oder? Bzw. vorher hab ich auch von Henna & More gelesen? Irgendwie werde ich aus deren (beider) Seite nicht so schlau, ob es da nur rot-rot gibt, oder ob die auch verschiede Abstufungen anbieten oder ob das nur bei Logona/Sante usw. so ist und bin derzeit echt ratlos zu welchem Produkt ich greifen soll...
Sorry, dass ich euch solche Löcher in den Bauch frage
aber ich möchte auch nichts falsch machen, denn eigentlich finde ich die Idee vom chemiefreien Färben super gut, bin nur noch total unbeholfen.
Habe auch in einer Produktrezension auf Amazon zu Logona gelesen, dass man es wunderbar mit Lorbeer-Sud anwenden kann, der sollte einen kupfrigen Stich ins Haar bringen. Das wäre ganz praktisch, da mein Deckel kürzlich erst einen Lorbeer-Strauch gekauft hat und ich da 1a nen Sud ansetzen kann. Ich bin aber nicht so experimentierfreudig, wie ihr vielleicht schon gemerkt habt... vor allem will ich danach kein Warnwesten-Orange auf dem Kopf... wobei ich mir durchaus bewusst bin, dass das beim ersten Mal passieren kann... (aber hoffentlich nicht muss
)
Blondiert wurden sie am 01.04. das letzte Mal (um das schwarz wegzubekommen), dann warte ich besser nochmal bis 01.07. denke ich. Waschfrequenz derzeit: 4 Tage. Gewaschen wird fast ausschließlich mit Sauberkunst Shampoo-Bars und danach werden die Längen mit Alverde oder Baleas silifreiem Kram gekurt. Allgemein hängen meine Haare immer sehr an ihren Farben und geben kaum was her, wenn mal was drinhängt (so wars leider auch mit dem schwarz, weshalb ich zu härteren Mitteln greifen musste)
Mahakali, du hennst mit Hennacat, oder? Bzw. vorher hab ich auch von Henna & More gelesen? Irgendwie werde ich aus deren (beider) Seite nicht so schlau, ob es da nur rot-rot gibt, oder ob die auch verschiede Abstufungen anbieten oder ob das nur bei Logona/Sante usw. so ist und bin derzeit echt ratlos zu welchem Produkt ich greifen soll...
Sorry, dass ich euch solche Löcher in den Bauch frage

Habe auch in einer Produktrezension auf Amazon zu Logona gelesen, dass man es wunderbar mit Lorbeer-Sud anwenden kann, der sollte einen kupfrigen Stich ins Haar bringen. Das wäre ganz praktisch, da mein Deckel kürzlich erst einen Lorbeer-Strauch gekauft hat und ich da 1a nen Sud ansetzen kann. Ich bin aber nicht so experimentierfreudig, wie ihr vielleicht schon gemerkt habt... vor allem will ich danach kein Warnwesten-Orange auf dem Kopf... wobei ich mir durchaus bewusst bin, dass das beim ersten Mal passieren kann... (aber hoffentlich nicht muss
