"Haarspielzeug" aufbewahren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1486 Beitrag von sorrowsplea »

Eluime,ich finds auch sehr hübsch :)
Und Deine Haarschmucksammlung ist ebenfalls toll!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1487 Beitrag von lynx2803 »

So. Ich war dann auch mal fleißig und habe einen Test gemacht...
Habe alte Mikrofaser-Tücher zurechtgeschnitten und dann mit blauem Samt (hatte ich halt grad da) eingeschlagen und dann so gefächert und in meine Schubladenbox gesteckt.

Bild

An sich cool. Aber ich muss das nochmal modifizieren.
- Anderer Stoff... Blau ist halt so dominant und schluckt die Farben der Forken so sehr.
- Evtl. etwas dünner machen, ggf. auch mit Nähen etwas fixiren, damit es "ordentlicher" ausschaut.

Und für die Flexis habe ich ein Stück Dämmzeugs für PCs genommen. Habe ich in meiner Bastelkiste gefunden.
Bild

Auch hier muss nochmal modifiziert werden.
- Schönerer Schaumstoff und dann gleichmäßig geschnitten. Habe hier jetzt einfach mit dem Cutter irgendwie eingeritzt...

Vllt. habe ich dann nach Modifizierung mehr Platz für meeehr Haarschmuck :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1488 Beitrag von Ithiliel »

Deine Aufbewahrungen sehen auch echt schick aus Lynx! :)
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1489 Beitrag von Noangel »

Wow, ich finde eure Aufbewahrungen sooo toll!
Ich würde mir auch gern eins basteln, aber selbst wenn ich es könnte, wüsste ich nicht, wohin damit, weil ich in meinem Bad keinen Platz habe. :cry:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1490 Beitrag von Ithiliel »

@Noangel: Häng es doch an die Tür oder in einen Schrank im Schlafzimmer ;)

Vor einiger Zeit wurde hier mal ein Link gepostet bei dem ein Utensilo ganz aus Jeanstaschen gezeigt war... Inspiriert davon bin ich grade dabei die Taschen von kaputten Jeans abzutrennen, die Sollen dann irgendwann mal als Highlight auf mein Wandutensilo kommen :D
Ich poste dann mal Bilder wenn ich fertig bin :)
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1491 Beitrag von Noangel »

Ithillel, danke für den Tipp. Da hätte ich ja auch mal drauf kommen können. #-o *Plätzchen suchen geht*
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1492 Beitrag von Ithiliel »

Bitte schön ;)
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1493 Beitrag von Zophie »

Ich habe jetzt auch endlich mein Utensilo für die neue Wohnung fertig gebastelt.

Bild Bild

Bild

Die Ficcare(s?) brauchen aber noch ein ZuHause - da würde ich auch gern was mit Rahmen basteln aber wie soll ich die nur befestigen?
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1494 Beitrag von Hylia »

Wow, wunderschön zart! Wie hast du das mit den Knöpfen gemacht? Angenäht?
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1495 Beitrag von Zophie »

Ja mehr oder weniger: Ich hab mit Nagel und Hammer Löcher in die Grundplatte gemacht und dann die Knöpfe je an 2 Löchern festgenäht.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1496 Beitrag von Athelas »

Zophie, dein Utensilo sieht umwerfend aus!
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1497 Beitrag von Tannenfuchs »

Zophie! *-* Das sieht super aus! Sobald ich meine Mist-Arbeit fertig geschrieben hab werde ich mich definitiv einem solchen Projekt widmen. :3

Denn so sind meine derzeit untergebracht:
Bild
Aus der Kategorie: 'Nicht schön aber selten' bzw. 'Hilfe ich habe Gäste und mein Bad liegt voller Haarschmuck' und 'Es musste schnell gehn' :lol:

Die Stäbe und Forken fristen im Bürstenglas ihr Dasein und meine Fakecares klammern sich an den Rand. ^^" Das ist des Haarschmucks unwürdig. xD

EDIT: und isch schwöre... die Fliesenaufkleber stammen von meiner Vormieterin! o.o
EDIT2:
Nachdem ich meiner Konstruktion nicht wirklich traue (hängt zwar schon seit ein paar Tagen zuverlässig aber wer weiß wer weiß... xD) und mir gerade ein altes T-Shirt in die Hände gefallen ist hab ich zumindest für die Flexis und Fakecares ein neues zuHause geschaffen.
Bild
(Stoffstreifen geflochten und hinter den Spiegel geklemmt xD Immer noch sehr provisorisch aber erweckt zumindest einen stabilen aufgeräumten Anschein ;) )
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1498 Beitrag von Ruby Gloom »

Ahhh diesen Thread hab ich bisher noch garnicht entdeckt.

Dann poste ich euch auch mal meine "Aufbewahrungen", die ich kürzlich genäht habe:
Bild
Bild
Der gestreifte Stoff war super praktisch, da er ja quasi schon die geraden Linien vorgibt und ich so nicht so schief genäht habe, wie ich das sonst oft mache ;)
Oben und unten habe ich für den Halt zwei ausgemusterte, leicht verbogene lange Stricknadeln eingenäht, die ich wahrscheinlich eh nie benutzt hätte. Hab dazu einfach so ne kleine Tasche gemacht, in die ich sie oben und unten eingenäht habe, somit klappt das Utensilo auch nicht zusammen.
Das Band habe ich erfreulicherweise noch in einer Nähkiste gefunden, ich weiß nicht, wie es sich nennt, aber es ist leicht flexibel (also zumindest nicht komplett starr) und ich hab es damals bei Kaufhof entdeckt (dort gab es auch diese Bänder mit den kleinen Bommeln unten dran auf Rollen und daneben eben dieses)

Ich finde übrigens auch die Bilderrahmenlösungen super genial, ich glaub mein nächstes Utensilo kriegt auch nen Rahmen.


Ja und da ich schon beim nähen war, habe ich mir auch gleich eine Aufbewahrungsmöglichkeit für meine Haarstäbe gebastelt - eine einfach Stifterolle, diesmal aber mit richtigem Gummiband, damit die "Stifte" bzw. Stäbe auch nicht rausrutschen.
Bild
Bild
Theoretisch kann man die auch am roten Band aufhängen, dann hängen die Stifte horizontal, aber dann sieht man ja die tolle Rückseite nicht ;)

Beide sind mittlerweile auch schon voller und wenn das so weiter geht mit meiner Haarschmucksucht, werde ich sowieso bald wieder zur Nähmaschine greifen müssen :-) dafür hole ich mir gern dann weitere Inspiration in diesem Thread. Ihr habt echt tolle Utensilos gebastelt! :gut:

Achso und mein ganz anfängliches, komplett improvisiertes Utensilo :oops: das einfach aus weiß-grau-schwarz Farbverlauf-Wolle besteht, die ich geflochten habe:
Bild
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1499 Beitrag von lusi »

@Zophie.

Sehr hübsch. Aber was machst du wenn du dir noch mehr haartoys zulegst ? ;)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1500 Beitrag von Zophie »

Danke, das ist lieb von euch!

@lusi: Ich gebe was weg wenn ein Neues dazukommt oder ich bastel ein weiteres Utensilo oder ich rahme nur die schönsten Sachen ein und der Rest verschwindet in den Rollutensilos die ich noch für Reisen genäht habe. ^^ Der Rahmen für meine Ficcare ist auch bald fertig. Mal sehen ob meine Idee auch die schweren Dinger "aushält".

Hier ist noch das fertige Ficcare-Utensilo:

Bild Bild
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Antworten