Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1486 Beitrag von Puscheline »

Hallo! :)

Erstmal vielen Dank für eure aufbauenden Worte! Ich habe beschlossen, die Haare erstmal wachsen zu lassen um dann zu sehen, was passiert...
Mein Hauptproblem sind halt die Schläfenpartien, die sind ganz ganz dünn, man sieht die Kopfhaut überall durch und die Haare dort sind sehr fein und viel kürzer als die anderen. Richtig schlimm wurde es letztes Jahr nach der Geburt unseres Jüngsten, ich hatte ganz schlimmen Haarausfall und mein Haaransatz vorne ist quasi um ein paar Zentimeter nach hinten gewandert. (Unsere Hebi meinte, dass käme vom niedrigen Östrogenspiegel durch das lange Stillen.) Jetzt geb ich jeden Tag so einen Haarwuchstonic von Nivea drauf, keine Ahnung ob das hilft...(So Haarwuchsvitamine nehm ich auch, für den Fall, dass durch das Stillen die Vorräte alle sind... :? )Doof ist halt, dass man das sofort sieht, wenn ich die Haare zurücknehme, und das mach ich halt meistens.
Bezüglich der Haarpflege bin ich auch ganz unsicher - ich
benutze KK, im Moment Pantene ProV Aqua Light und ein Antihaarbruchserum für die Spitzen. Splissprobleme hab ich nur, wenn ich keine Spülung/Kur benutze, sonst gehts eigentlich. Kuren benutze ich selten, da die Haare sich sofort aushängen. Kommen die Pflegestoffe eigentlich überhaupt im Haar an, wenn da eine Silischicht drauf ist?? Würdet ihr auf NK umstellen?
Ich mache alle 6 Wochen eine Intensivtönung, falls das noch wichtig ist.
Über Tips würde ich mich sehr freuen! :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1487 Beitrag von sumpfacker »

Puschline

ja umstellen auf silifrei ist jedenfalls schon gut für die Haare. Es kann sein das du sowas wie einen Sili Build up hast das kriegst du mit silifreier Pflege langsam weg und die Haare können die Pflegestoffe wieder aufnehmen. Aber das geht nicht von heute auf morgen.

Preiswerte silifrei Produkte mit denen du anfangen kannst gibt es bei
Rossmann= Alterra
DM= Alverde
Müller=Sante, das ist aber wieder teurer ( alle nachzulesen in den Produktbewertungen

Hier nehmen einige Bierhefe gegen Haarausfall und auch für besseres Wachstum. Die Haare kommen wieder auch der Ansatz verschiebt sich wieder nach vorne. Die Hormone sind doch ne zeitlang Achterbahn gefahren. Dafür gibt es auch einen Thread.

Ich färbe auch alle 10 Wochen meinen Ansatz mit Intensivtönung meine Haare meckern nicht. Pflege aber dazwischen konsequent silifrei.

Edit: Ich hatte letztes Jahr stressbedingten Haarausfall. Nehme seitdem Bierhefe und hab den Stress eleminiert. Meine Haare sind wieder gewachsen und vor dem alten Pony ein neuer Pony mittlerweile. du siehst alles pendelt sich wieder ein. Nur Mut und Kopf hoch. Hilfe hast du ja hier jetzt gefunden.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#1488 Beitrag von Spuna »

das mit dem Wirbel kenne ich auch. Die ultimative Lösung hab ich noch nicht gefunden.

Was etwas hilft:
mit haarschonenden Spangen während dem Trocknen das Loch zuhalten damit nicht geföhnt werden muss. Nachts einen kleinen Zopf direkt über dem Wirbel flechten. Oft ist es bei mir so löchrig am Hinterkopf, dass ich keinen tiefen sondern nur einen ganz hoch angesetzten Pferdeschwanz tragen kann.
Was angeblich auch helfen soll (funktioniert allerdings bei mir nicht) ist die Haare in alle Richtungen zu kämmen. Dann lägen die Haare am Wirbel auch wieder besser.
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1489 Beitrag von Puscheline »

So, ich war beim DM und bin jetzt stolzer Besitzer des Alverde Olive Henna Shampoos und der Alverde Traube Avocado Spülung.
Irgendwo hab ich gelesen, dass sich ohne Silikone die wahren Haarschäden zeigen, ich hab ein bisschen Angst was jetzt passiert... :oops:
Außerdem hab ich jetzt eine mittelgroße Krebsspange erstanden, ich hab hier in einem thread für geringes Volumen ganz tolle Frisuren gesehen, die sogar bei mir gut aussehen. (Flechten etc kann ich vergessen, ein enggeflochtener Zopf ist bei mir in etwa so dick wie mein Daumen... :cry: )

@ Spuna:
Der Tip mit den Spangen während des Trocknens klingt gut! Ich föhne nämlich (ich weiß, ist böse :roll: ...) über eine Rundbürste, damit man nicht an beiden Wirbeln bis auf die Kopfhaut guckt. Ich würde total gerne nur Lufttrocknen lassen, befürchte aber, dann hab ich nur noch Zuppeln auf dem Kopf...

@ Sumpfacker:
Die Bierhefe hab ich eben vergessen, das wird das nächste sein, was ich ausprobiere!

@ Lunar eclipse:
Ich finde deine Haare sehr schön! Das sieht nach wesentlich mehr als 6 cm aus!
Verkraften deine Haare ölen ohne sich total auszuhängen? Was nimmst du für ein Öl und wie wendest du es an?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1490 Beitrag von Ernie004 »

Hallo Puscheline,

ich hab auch mit Olive/Henna und Avocado-Spülung angefangen. Hatte auch voll Angst, aber siehe da, nach nur wenigen Tagen sahen die Haare gar nicht mehr so komisch aus. Mittlerweile sind sie total glänzend uns sehen auch halbwegs gesund aus. nur die Länge braucht noch ne Halbe Ewigkeit, bis ich mich als Langhaar bezeichnen kann. :?

Fang mit ganz wenig Öl an. Wenn Du das erste Mal zu viel erwischst, dann wirst Du's schon merken. Aber das Olive/Henna wäscht auch das aus! 8)

Und ich föne auch (bitte nicht lynchen), aber halt kalt. Dauert zwar länger etwas länger, aber ist nicht schlimm. Und danach bürste ich vorsichtig und gehe noch mal mit etwas Alverde Körperbutter Macadamianuss durch, macht glänzend und nicht so strubbelig vom Fön.

Probieren geht über Studieren! Viel Spaß beim Durchtesten :wink:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#1491 Beitrag von lillyfee »

Liebe Puscheline,
Ich glaube nicht, dass Deine Haare ohne Silikone sichtbar schlechter aussehen werden.
Auch wenn Haarschäden vorhanden sind, die Trauben/Avocado Spülung ist super pflegend! Im Gegenteil, wenn die Silis erst mal vom Haar weg sind, können die Pflegestoffe auch zum Haar gelangen und wirken :wink:

Für meine Feenhaare gefallen mir die gewickelten Dutts auch besser, ich flechte nur zum Laufen. Wenn Du trotzdem Flechtfrisuren machen willst, hilft ein eingeflochtener, dünner (Seiden-) Schal.

Ich drücke Dir für's Wachsenlassen die Daumen: Schöne Haare müssen nicht zwingend einen 10cm Umfang haben 8)

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#1492 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Hallo Puscheline,

danke für dein Kompliment! Dass meine Haare nach mehr aussehen liegt vor allem an meiner Haarstruktur. Dank der Wellen/Locken haben sie relativ viel Volumen :)
Ich benutze Kokosöl von Logona. Nach der Haarwäsche schmelze ich einfach ein wenig (1 bis 2-mal mit dem Fingernagel über das bei Raumtemperatur feste Kokosöl kratzen ist bei mir die perfekte Menge) Öl zwischen den Fingerspitzen und massiere es in die Spitzen (etwa 5cm hoch) ein. Dann dutte ich meine Haare und lasse sie einfach trocknen. Du kannst aber auch versuchen, das Öl auf dem trockenen Haar anzuwenden - bei mir funktioniert beides, auf dem feuchten Haar jedoch besser. :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen,
liebe Grüße
Luna
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1493 Beitrag von Puscheline »

Oh je, wisst ihr was mir gerade eingefallen ist? Man darf doch dann auch keinen Schaumfestiger oder Haarspray benutzen, sind doch auch überall Silikone drin! :shock:
Ich brauch was festigendes aber ganz dringend, gibts da von zB Alverde auch was, was in Ordnung ist?
Werde wohl mein halbes Badezimmer entsorgen müssen....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#1494 Beitrag von nicolealexander1 »

WAS in Schaumfestiger und Haarspray sind auch Silikone?????
Darüber habe ich ja noch nie nachgedacht. Ich hatte mal einen Schaumfestiger von Alverde, der hat ganz toll geduftet, aber die Wirkung war gleich 0... :cry:
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1495 Beitrag von sumpfacker »

In Alverde Schaumfestiger sind keine Silis drin ich geb dir mal den Link vom Codecheck
http://www.codecheck.info/

am besten als Lesezeichen oder Favoriten ablegen. Hab ich zumindest gemacht.

Und den zu dem Schaumfestiger
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... engras.pro
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#1496 Beitrag von Pili-pala »

@ Puscheline

Ich habe auch feines Haar und etwas weniger Umfang als Du (so ca. 6cm) und mein geflochtener Zopf ist auch "nur" etwa so dick wie ein Finger - na und? Ich bin auch manchmal neidisch, wenn ich jemanden mit einem Zopf sehe, der so dick ist, daß ich für mich 2 draus machen könnte, aber es kann ja nicht jeder die gleichen Haare haben, das wäre ja auch stinklangweilig! :)

Flechte Deine Haare doch ruhig, wenn Du es gut findest und sie auch! Wenn Dir ein einzelner Zopf zu fisselig ist, dann mach doch mal Classics oder so, das sieht gleich ganz anders aus. Und das geht auch mit Deiner Haarlänge! Ich habe die schon gemacht, als ich bei ca. 53cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) war, da wirst Du das locker hinkriegen.
Leider habe ich kein Persönliches Projekt, auf das ich Dich verweisen könnte, aber vielleicht kann ich ja demnächst ein paar Bilder von mir einstellen, so als Motivation für Dich! :wink:

Liebe Grüße,

Pili-pala
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1497 Beitrag von Rapunzelchen »

soweit ich schon gesehen habe, gibt es auch von Sante oder Logona Haarspray.
Ich glaube eher, das es Logona war, was ich mal gesehen habe. So genau weiß ich das auch nicht mehr.

Oder Bier wirkt auch sehr gut Haarfestigend. Im Zweifelsfall ist Alkoholfreies Bier die bessere Wahl als das mit Alkohol.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#1498 Beitrag von Rieke »

Ich habe das Haarspray von Logona, damit glänzend die Haare extrem, aber sie werden auch ziemlich "klätschig", ist also für feines Haar nicht soo toll.
Achja und man sollte damit rechnen, dass Männer fragen : "Oh, hat hier jemand Bier verschütter?" oder "Wer hat hier Bier?" :roll:
Und mit konventionellem Haarspray kann das natürlich nicht mithalten.
Der Schaum von Alverde und selbiges Haarspray auch nicht,leider.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1499 Beitrag von Puscheline »

@ Pili pala:
Oh ja, Fotos wären toll! :) Man fühlt sich hier direkt nicht mehr so alleine.
Ich hab meine Haare nicht mehr geflochten, seit mir jemand in den Zopf gepackt hat und meinte, so fisselige Haare sähen lang total "traurig" aus.
Ich kann mit sowas schlecht umgehen und hab dann nie Wechselgeld, finds aber total übergriffig und ärger mich... :oops:
Werd gleich mal die Sufu wegen der Classics bemühen!

Werde auch gleich mal Logona Haarspray suchen. Wißt ihr zufällig ad hoc wo ich das Logona Kokosöl kriege?

LG!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#1500 Beitrag von nicolealexander1 »

Puscheline hat geschrieben:@ Wißt ihr zufällig ad hoc wo ich das Logona Kokosöl kriege?

LG!
Ich habs heute über Amazon bei diesem Händler bestellt: BioNaturel Cosmetic & Wellness.

LG Nicole
Antworten