
Erstmal vielen Dank für eure aufbauenden Worte! Ich habe beschlossen, die Haare erstmal wachsen zu lassen um dann zu sehen, was passiert...
Mein Hauptproblem sind halt die Schläfenpartien, die sind ganz ganz dünn, man sieht die Kopfhaut überall durch und die Haare dort sind sehr fein und viel kürzer als die anderen. Richtig schlimm wurde es letztes Jahr nach der Geburt unseres Jüngsten, ich hatte ganz schlimmen Haarausfall und mein Haaransatz vorne ist quasi um ein paar Zentimeter nach hinten gewandert. (Unsere Hebi meinte, dass käme vom niedrigen Östrogenspiegel durch das lange Stillen.) Jetzt geb ich jeden Tag so einen Haarwuchstonic von Nivea drauf, keine Ahnung ob das hilft...(So Haarwuchsvitamine nehm ich auch, für den Fall, dass durch das Stillen die Vorräte alle sind...

Bezüglich der Haarpflege bin ich auch ganz unsicher - ich
benutze KK, im Moment Pantene ProV Aqua Light und ein Antihaarbruchserum für die Spitzen. Splissprobleme hab ich nur, wenn ich keine Spülung/Kur benutze, sonst gehts eigentlich. Kuren benutze ich selten, da die Haare sich sofort aushängen. Kommen die Pflegestoffe eigentlich überhaupt im Haar an, wenn da eine Silischicht drauf ist?? Würdet ihr auf NK umstellen?
Ich mache alle 6 Wochen eine Intensivtönung, falls das noch wichtig ist.
Über Tips würde ich mich sehr freuen!
