Ich wasche auch noch etwas unregelmäßig mit Kräutern (hab grad mal nachgeguckt, mein erster Beitrag hier ist gut 5 Wochen her ... doch schon so lang). Nur wenn ich verreist bin, was im Mai zweimal vorkam, hab ich doch Shampoo genommen, weil's weniger aufwendig ist.
Ich bin noch dabei an der Routine zu feilen. Zuerst hab ich nur mit Kräutern gewaschen, da stellten sich aber schnell zu trockene Strähnen ein ... Ich schraube jetzt an der Mischung herum und teste auch statt HO quasi CWC oder CW oder WC, wo das W jeweils die Kräuter sind. Eine ölige Rinse nach der Kräuterwäsche will ich auch noch probieren.
Mischen tu ich im Moment meist
1/2-1 EL Reetha
je 1 EL oder etwas mehr Shikakai und Amla
1 TL oder 1/2 EL Methi
Das Pulver rühre ich dann mit kochendem Wasser an und lass das ca. 30 min (wenn ich abends wasche) oder über Nacht (morgens waschen) rumstehen. Dann wird es in eine leere Shampooflasche gefüllt (war mal Alterra drin, wie viel geht da wohl rein, 200 ml?), die meist auch voll wird. Konsistenz ist dann irgendwo zwischen flüssigem Brei und Pampe. Aufgetragen wird bei mir mittlerweile fast nur noch auf den Kopf und Haaransatz (Längen kaum oder gar nicht wegen Austrocknen) und nur stehend unter der Dusche, könnt ich auch nicht anders, ich sau immer lustig die Umgebung mit ein

Einwirken darf das Zeug dann 10 min, während ich mich um den Rest des Körpers kümmere. Letztens hatte ich irgendwie zu viel Kräuterpampe, da hab ich den Rest auf Gesicht und Dekolletee verschmiert, einen guten oder schlechten Effekt auf die Haut hab ich da nicht feststellen können. Ausspülen dauert dann nochmal 10 min, zuletzt spül ich auch noch die wunderbaren braunen Spritzer von den Wänden. Ich steh dann schon ganz schön lang unter der Dusche, aber das find ich nicht so schlimm.
Was mir ein bisschen Sorgen bereitet, ist meine Kopfhaut ... ich hab immer so einen weißlichen Belag - abgestorbene Hautzellen? Schuppen hab ich an sich keine, also rieseln tut's nicht, verklebt eher. Schon mit Shampoo ist es nicht so leicht, das vollständig runterzukriegen. Wenn ich mit Kräutern wasche, hab ich das Gefühl, das fast nichts von dem Belag weggeht - im Gegenteil, ich kann ausspülen so viel ich will, meist kratz ich mir danach zusammen mit dem Kopfhautbelag auch noch Kräuterkrümel von der Birne. (Edit:) Insgesamt eher ein Bäh-Gefühl, also nicht das, was ich unter einer sauber gewaschenen Kopfhaut verstehe, obwohl die Haare auch am Ansatz gut sauber werden.
Habt ihr noch Tipps, was ich da machen kann? Hat jemand ähnliche Probleme?
(Edit, noch einen Satz ergänzt)