Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1486 Beitrag von Brijna »

Hey Melona,
ich benutze verschiedene indische Kräuter fürs Gesicht, hauptsächlich ist bei mir aber Kichererbsenmehl im Gesichtswaschpulver. Amla mach ich nicht mehr rein, macht das Waschbecken zu schmutzig :D aber es funktioniert definitiv.
Könnte aber schon etwas sehr austrocknend sein, wenn du nur Reetha und Amla nimmst, eventuell ein paar Tropfen Öl oder, falls du sowas hast, Milchpulver oder eben nicht klebende Mehle (Kokosnuss, Kichererbsen, Linsen, Roggen) drunter mischen. Hinterher auf jeden Fall eincremen/ölen.
Ich hab das fertig gemischt (in einem alten Gewürzglas) und mische es immer mit ein bisschen Wasser auf der Hand an, schmier es aufs Gesicht und spüle es mit viel Wasser nach dem zwischenzeitlichen Zähne putzen wieder ab.
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1487 Beitrag von Melona »

Ich habe mir jetzt kurzentschlossen die Reste meiner Haarwaschmischung aus Shikakai und Amla ins Gesicht geschmiert um es mal zu testen. Und Mädels, ich sag euch, Kräuterpamp BRENNT in den Augen :ugly: Hab mich beim Abwaschen zu doof angestellt...

Mal sehen wie meine Haut sich jetzt so fühlt.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1488 Beitrag von orangehase07 »

Oh ja das durfte ich auch schon feststellen beim Haare waschen :( .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1489 Beitrag von Cholena »

Ich hab noch einen Rest Khadi Amla hier, welches ich sehr gerne für's Gesicht verwende. Für die Haare ist es mir zu grobkörnig aber als Gesichtspeeling (Fruchtsäure!) eignet es sich hervorragend und hinterlässt bei mir eine seidenweiche Haut. Allerdings mache ich das max. einmal pro Woche.

Reetha oder Shikakai hab ich dafür noch nicht probiert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1490 Beitrag von LillyE »

Am Wochenende musste ich mit Shampoo waschen, weil ich nicht zu Hause war. Meine Haare waren irgendwie total trocken und glanzlos, obwohl ich das Shampoo verdünnt habe. Gestern habe ich sie dick geölt und heute werden sie wieder mit indischen Kräutern gewaschen, allerdings habe ich das Reetha von 1/2 auf 1 gestrichenen TL erhöht, weil ich wirklich viel Öl in den Haaren habe. Anschließend wird mit einer Rinse aus Birken- und Rosenblättern, 3 Tropfen Öl und Aloe Vera gerinst.
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1491 Beitrag von robyn »

LillyE, da bin ich ja mal gespannt auf das Ergebnis, v.a. mit der interessanten Rinse!

Bei mir ist heute auch wieder eine Kräuterwäsche angesagt. Dieses Mal ohne prewash Ölkur. Stattdessen hab ich eine mild waschende Kräuterrinse angesetzt die ich dann auf Haaransatz und Längen auftragen werde. Eigentlich ist mir eine Kräuterpaste zum Auftragen viel lieber, weil bei der Rinse fast immer was ins Auge geht, aber da meine KH, Längen und Spitzen eigentlich dieselbe Wäsche-Pflege brauchen versuch ich es heute nochmal so.

Mischung: 2 TL Amla, 1 TL Shikakai, 1/2 TL Methi, 1/2 TL Süßholzwurzel, 1/4 TL Brahmi, 1/4 TL Hibiskus, 1/4 TL Kapoor Kachli, 1/4 TL Kachur Sughandi, 1/4 TL Neem, 1/4 TL Reetha, 3 Tropfen Khadi Öl, 2 Tropfen Mandelöl mit 200ml Wasser
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1492 Beitrag von LillyE »

Das funktioniert mit der waschenden Kräuterrinse? Finde ich sehr interessant, ich trage ja immer eine Paste auf.

Ich habe von dir inspirieren lassen und werden auch ein paar Tropfen Öl in meine Paste geben, weil ich so trockene Haare habe.

Meine Rinse riecht schon total nach Rosen. Ich habe die am stärksten riechenden Rosen genommen (ich habe über 100 verschiedene alte historische Rosensorten in meinem Garten).
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1493 Beitrag von robyn »

Ja, das geht ganz gut, ich finds mehr Sauerei insgesamt (und Reetha ist halt noch unangenehmer in den Augen als rein pflegende Kräuter, aua!). Habs auch erst ein paar Mal probiert, einfach weil meine KH, Längen und Spitzen eigentlich dasselbe brauchen, also ich hab jetzt nicht fettige KH und trockene Spitzen sondern alles ist ähnlich trocken und ähnlich schnell überpflegt...

Manche sagen die Kräuter - v.a. ihre Waschwirkung - wäre in der Rinse eben milder, ähnlich wie verdünntes Shampoo im Verhältnis zu Shampoo. Ich habs selber erst zwei Mal probiert und das Gefühl die Waschwirkung wird v.a. durch Kräutermengen und Einwirkungszeit bestimmt, nicht wie viel Wasser dazu kommt...

Das Ergebnis heute war recht gut. Mir sind ein paar Tropfen mehr Öl in die Mischung gekommen als geplant und die Haare fühlen sich ganz leicht ölig belegt an. Hoffe das zieht noch weg. So sehen die Haare nach der Wäsche-Rinse im Sonnenlicht aus:
>> mussten im Wurschteldutt fertigtrocknen wegen Yoga, deswegen die komischen Locken :oops:
Bild
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1494 Beitrag von uruk »

robyn, das sieht total toll aus!!! ^^ so weich und glänzend! Wahnsinn!

Wie macht ihr das, wenn ihr schreibt 1/4 TL oder 1/2 TL? Ich krieg das gar nicht so genau hin. Oder habt ihr da so kleine Messlöffelchen mit 1/4 tsp?
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1495 Beitrag von LillyE »

Wow, was für ein toller Glanz, robyn. Deine Haare schauen echt toll aus.

Meine habe ich um 13:30 Uhr gewaschen und sie sind noch nicht ganz trocken. Ich kann aber schon sagen, dass sie total weich sind und glänzen (sogar die Spitzen sind total weich und glänzen), ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Shampoowäsche vom Wochenende. Das ganze Öl ist auch rausgegangen.

Dieses Mal bin ich so vorgegangen:

Pre-Wash (über Nacht):

Khadi vitalisierendes Haaröl auf der Kopfhaut
Aloe Vera, Avocadoöl und Woodstock Creme für die Haarlängen

Nachdem das Öl vor dem Schlafengehen schon so gut wie weg war, habe ich ein wenig Dabur Vatika Enriched Coconut Oil in die Handflächen gegeben und nur über den Flechtzopf bis zu den Spitzen darüber gestrichen.

Kräuterwäsche:

2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 TL Rheeta
2 TL Bringharaj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Rosenpulver
1 TL Aloe Vera
3 Tropfen Kokosöl
1 Eidotter

Die Kräuter habe ich 4 Stunden ziehen lassen und nach dem Abkühlen Aloe Vera, Kokosöl und Eidotter darunter gerührt. Die Kräuter habe ich 30 Minuten auf dem Kopf einwirken lassen.

Rinse (2 Liter):

1 Handvoll frische Birkenblätter und 3 Handvoll stark duftende frische Rosenblüten
3 - 5 Tropfen Seidenprotein
3 Tropfen Kokosöl
1 TL Aloe Vera
Die Rinse habe ich nicht ausgespült.

Leider habe ich niemanden, der meine Haare fotografiert. Außerdem sieht man den Glanz bei meiner doofen Haarstruktur so schlecht.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1496 Beitrag von Henrike »

ich wasche in letzter Zeit auch vermehrt mit Kräutern..
In meinem Bestand sind bis jetzt leider nur Khadi Waschkräuter, Amla, Fullers Earth(dasselbe wie bei Eliah Sahil), Neem und ganze Waschnüsse.

Brijna: Bewirkt das Kichererbsenmehl eigentlich noch etwas anderes als Säuberung des Gesichtes?
Das habe ich gerade beim Inder gekauft und Kokosmehl hab ich auch noch zuhauf da(gab leider nur ne 1kg Packung - also falls jemand welches haben will)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1497 Beitrag von robyn »

uruk, danke, Sonnenlicht halt :wink:

Das mit dem Mengen-Abmessen kriege ich auch nicht so genau hin ... Ich nehme immer einen eher kleinen Teelöffel weil ich mit dem gut in die Schraubgläser reinkomme in denen die Kräuterpulver aufbewahrt werden, und da werden diese 1/4 und 1/2 TL manchmal eher "gehäuft," manchmal eher "gestrichen." Unsere genauren Meßlöffel gehen nicht so gut in die Schraubgläser rein, das ist mir einfach zu viel gewurstel.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1498 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe heute in meine Kräuterpampe tatsächlich mal nen guten Spritzer Zitrone rein und tadaa die Haare sind komplett sauber geworden, obwohl sie davor extrem fettig waren weil ich für meine Verhältnisse ziemlich lange nicht gewaschen habe weil ich am Wochenende hauptsächlich daheim und im Stall war.

Die Mengen messe ich nur so Pi mal Daumen ab, da kommt es ja nicht auf ein paar Gramm hin oder her an. Ich schaue halt dass das Verhältnis immer ungefähr stimmt, aber das wars. Bei mir ist das Ganze auch eher ein Zwischending zwischen Paste und Rinse, ich bekomme meist aus 2 TL Mischung Amla/Sidr/Shikakai + jeweils 1 TL Brahmi, Bringharaj und Methi und 1/2 TL Kapoor Kachli so ca eine halbe bis dreiviertel Shampooflasche von AO voll, das müssten so ca 200-250ml insgesamt sein und ergibt dann eine Konsistenz wie ca Bratensauce.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1499 Beitrag von uruk »

Ah, robyn, ok, ich hatte mich schon gewundert... :mrgreen: Und ja, so pi mal Daumen mach ichs auch. Und ich versuch dann halt gleichmäßig zu viel oder zu wenig zu nehmen, damit das Verhältnis ungefähr stimmt.

Logbrandur, schön, dass die Zitrone die Lösung gebracht hat, dann dürfte es ja auch keine Probleme mehr geben, wenn das Amla bei dir eintrudelt... :)
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1500 Beitrag von Waldohreule »

Ich wasche auch noch etwas unregelmäßig mit Kräutern (hab grad mal nachgeguckt, mein erster Beitrag hier ist gut 5 Wochen her ... doch schon so lang). Nur wenn ich verreist bin, was im Mai zweimal vorkam, hab ich doch Shampoo genommen, weil's weniger aufwendig ist.

Ich bin noch dabei an der Routine zu feilen. Zuerst hab ich nur mit Kräutern gewaschen, da stellten sich aber schnell zu trockene Strähnen ein ... Ich schraube jetzt an der Mischung herum und teste auch statt HO quasi CWC oder CW oder WC, wo das W jeweils die Kräuter sind. Eine ölige Rinse nach der Kräuterwäsche will ich auch noch probieren.

Mischen tu ich im Moment meist
1/2-1 EL Reetha
je 1 EL oder etwas mehr Shikakai und Amla
1 TL oder 1/2 EL Methi

Das Pulver rühre ich dann mit kochendem Wasser an und lass das ca. 30 min (wenn ich abends wasche) oder über Nacht (morgens waschen) rumstehen. Dann wird es in eine leere Shampooflasche gefüllt (war mal Alterra drin, wie viel geht da wohl rein, 200 ml?), die meist auch voll wird. Konsistenz ist dann irgendwo zwischen flüssigem Brei und Pampe. Aufgetragen wird bei mir mittlerweile fast nur noch auf den Kopf und Haaransatz (Längen kaum oder gar nicht wegen Austrocknen) und nur stehend unter der Dusche, könnt ich auch nicht anders, ich sau immer lustig die Umgebung mit ein :mrgreen: Einwirken darf das Zeug dann 10 min, während ich mich um den Rest des Körpers kümmere. Letztens hatte ich irgendwie zu viel Kräuterpampe, da hab ich den Rest auf Gesicht und Dekolletee verschmiert, einen guten oder schlechten Effekt auf die Haut hab ich da nicht feststellen können. Ausspülen dauert dann nochmal 10 min, zuletzt spül ich auch noch die wunderbaren braunen Spritzer von den Wänden. Ich steh dann schon ganz schön lang unter der Dusche, aber das find ich nicht so schlimm.

Was mir ein bisschen Sorgen bereitet, ist meine Kopfhaut ... ich hab immer so einen weißlichen Belag - abgestorbene Hautzellen? Schuppen hab ich an sich keine, also rieseln tut's nicht, verklebt eher. Schon mit Shampoo ist es nicht so leicht, das vollständig runterzukriegen. Wenn ich mit Kräutern wasche, hab ich das Gefühl, das fast nichts von dem Belag weggeht - im Gegenteil, ich kann ausspülen so viel ich will, meist kratz ich mir danach zusammen mit dem Kopfhautbelag auch noch Kräuterkrümel von der Birne. (Edit:) Insgesamt eher ein Bäh-Gefühl, also nicht das, was ich unter einer sauber gewaschenen Kopfhaut verstehe, obwohl die Haare auch am Ansatz gut sauber werden.

Habt ihr noch Tipps, was ich da machen kann? Hat jemand ähnliche Probleme?

(Edit, noch einen Satz ergänzt)
hair is hair is hair
Antworten