Hab heute mit der
25% ÜF Stutenmilchseife von mydailysoapopera gewaschen.
-> Was ne Katastrophe.Keine Ahnung woran es lag.
-> nach 10min. immer noch kein Schaum.
-> Die Seife ist sehr fest, also die Härteste die ich habe (hab gewiss 50-60 Seifen) Irgendwann hab ichs aufgegeben, dass es wirklich richtig schäumt und hab dann gerinst und ausgewaschen.
-> Leichtere saure Rinse als Leave aufs Haar gegeben
->beim draufgeben des Leave in Condis war ich dann entsetzt.
-> Knoten im Nacken, extrem Menge. Ich bürste mein nasses Haar vor der Seifenwäsche auch noch mal durch & nach der Seifenwäsche geh ich mit den Finger durch. Da ist sonst keine grobe Verklettung in Nacken & Längen. Ein Conditoner ist nicht nötig gewesen. Und so war es VOR der Seifewäsche heute auch gewesen
->war etwas verzweifelt unter der Dusche stehend. Also Haare gewässert, noch mehr Leave in Condi zum Flupschigwerden rein ins Haar, 2-3 Tropfen Öl (war eigentlich für die Haut gedacht, aber Argan geht immer, höhö) und die Stellen entwirrt.
->Das kam immer wieder, boah. Also nur ein wenig ausgespült. Ich hab zwar immer "filz" bei der Seifenwäsche, der sich dann beim Trockenen auflöst, aber das war anders. Das waren Knoten.
Jetzt hab ich hier Haare die so gar nicht schön geworden sind, wirken total wenig und wahrscheinlich durch das zu viel an Leave in und der nicht gelungen Seifenaufschäumung äh päh fettkopfig. Mal schauen wie es morgen früh aussieht. War heut echt nicht mein Haartag. Kleine Gesichte über das Leben einer müden Langhaarfrau, Handtücher, Katzen und diesmal unschuldigen Männern.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Die Katzen haben mein Handtuch für die Haare verschleppt und mit in ihr Klo genommen. Wie es der Zufall so wollte, hatte mein Mann gerade die restlichen Handtücher aus dem Bad mit in die Wäsche gegeben und ich tropfte dann im Bad herum & nahm meine Yogahose (sehr praktisch!) und wickelte die mir um meine Birne.Dabei verfluchte den Mann, weil ich dachte er hätte mein Handtuch mitgenommen, obwohl ich klar und deutlich geäußert hatte, dass ich das Handtuch bräuchte. Er hat meine bösen Blicken nicht verstanden *Stimmung*, wie auch. Als sie dann auch nicht in der frisch gewaschenen Wäsche waren, dachte ich erst ich hätte das Handtuch vielleicht im Bad irgendwo hingelegt und bin Betriebsblind. Argl. Also wieder ins Bad und sah nur 2 Katzen dort herumgammeln, in ihrem Katzenklo samt meinem Handtuch. Die haben da also stundenlang in meinem Handtuch, auf ihrem Klo gepennt.
Irgendwie rattere es während und nach der Seifenwäsche heute in meinem Kopf.
Fragen
->Hat jemand Erfahrung mit der 25% ÜF Stutenmilchseife von mydailysoapopera?
->Gibt es irgendwo eine Seite die mir erklärt wie unterschiedlich eine Seife wirken kann. Eine 10%ÜF mit Olivenöl wirkt ja eventuell ganz anders als eine mit Mandelöl etc.! Oder eine 5% ÜF Olivenöl gegenüber einer 15%ÜFOlivenöl. Die ÜF und die Öle sind nur als Beispiel gedacht. Ist das verständlich was ich meine? Sind die Unterschiede erkennbar
->oder säubern die Seifen einfach und die ÜF wird weggespült?!
->Ist eventuell die ÜF ist nicht so Aussagekräftig für die Pflegewirkung (also das was ich bei meiner Haut als "Haut spannt/Haut ist trocken/Haut ist angenehm und muss nicht oder nur gering eingecremt werden), sondern die Öle?
->in Kombination mit der ÜF oder ist die ÜF gar egal, weils eh weggespült wird?