Ja, er sieht schon viel mehr so aus - und ich hab auch noch ein paar mal rumgetestet, und hatte hin und wieder auch etwas, das mehr wie ein Kelte aussah, obwohl die Technik stimmte. Des Rätsels vermutete Lösung:
Schlaufe und später auch beim Wickeln nicht eintwisten, sondern vielmehr eher leicht aufgefächert arbeiten
Und vor allem, was ich in der Anleitung unterschlagen habe:
Nachdem die Haare durch die Schlaufe gezogen wurden, die Halbschlaufe nach links legen, also in Gegenrichtung
Dann müsste es klappen
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Der ist wunderschön, aber - tut mir Leid - ich verstehe ihn überhaupt nicht. Auch ab Schritt drei.
Das ist doch dann eigentlich wie der Nautilus, oder? Durch die Schlaufe, ergo wie ein ganz normaler Knoten...
Der ist so schön! Habe ich vielleicht zu kurze Haare...?
Aber das hat doch mit dem Nautilus nichts zu tun, eher mit dem Kelten *lach* Der Nautilus wird ja nur gewickelt und "umstülpt".
Hier zieht man wie beim Kelten die Haare durch die Schlaufe, allerdings im Gegensatz zum Kelten komplett durch, wie bei dieser anderen Chignon Variante die umgeht. Ab da dann hinterlegen und mit Stab fixieren.
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
ich verstehe das auch nicht. schlaufe? halbschlaufe? was ich rausgelesen hab ist auch, dass man einfach nen knoten in die haare macht und den rest irgendwo drum wickelt, oder? wenn ja, warum muss das dann so kompliziert ausgedrückt werden?
meine haare sind zu kurz dafür. bei mir bleibt nix zum rumwickeln.
Knoten ja, 'irgendwie' nein *lach* Sonst würds glaub ich der Urknoten, wenn ich den richtig verstanden habe, der ja aber doch recht anders aussieht. Hier gehts ja darum, daß das ganze eben nicht aussieht wie ein Knoten, sondern wie die Chignon Varianten
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
sieht mir aus wie DIESER hier, nur halt mit Stab anstatt Haarnadeln [/url]
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Genau das ist ja auch die Basis, wie schon im Eingangspost gesagt, oder zumindest gemeint - im Kleingedruckten. *lach* Das Video dazu habe ich gestern auch erst dank Atiana wiedergefunden.
2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Das weiss man nicht Wenn du 1,80 groß bist, wird es reichen. Wenn du nur 1.50 groß bist, eher nicht. Für die Haare braucht man schon einigermaßen an Länge. Ich hab den ordentlich hingekriegt mit knapp 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Kommt auch drauf an wie dick deine Haare sind, weil man dann die Schlaufe natürlich größer oder kleiner machen muss/kann.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Stimmt, meine Haare sind jetzt gerade über BSL ein Stück hinaus (ca. 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Entweder liegt es an meiner Haardicke und/ oder an den Stufen.
Kleine Waldfee, einfach weiter üben und wenn es definitiv nicht klappt, einfach ein paar cm warten Liebe Grüße