Seite 2 von 23

Verfasst: 18.06.2010, 11:21
von Seiyr
Naja, ich hab den Vorteil, dass mich um 5 Uhr morgens im Bus noch keiner sieht :wink:

Verfasst: 18.06.2010, 11:43
von einsel
Maureen hat geschrieben:Ganz ehrlich und ohne jemandem nahe treten zu wollen: ich finde, es sieht schlampig aus. Genauso, als wäre man nicht frisiert.
Sas sehe ich ja genauso. Meine Haare finde ich in nassem oder feuchtem Zustand besonders zauselig, weil sie so fein sind und ich sie wirklich erst in fast trockenem Zustand kämmen kann. Trotzdem weiß ich nicht, wie ich das Problem lösen kann. Meine Haare müssen am Tagesende trocken sein, sonst sind sie am nächsten Morgen immer noch feucht und gleichzeitig schon wieder fettig, so daß ich sie gleich nochmal waschen müßte. Dasselbe Problem habe ich, wenn ich die Haare naß frisiere. Ach so, was ich noch vergessen habe: Ich setze mir dann immer einen Haarreifen auf, damit ich wenigstens irgendwas in den Haaren habe. Unfrisiert fühle ich mich dann aber immer noch. Fönen ist aber trotzdem keine Option (zumal unser Fön schon seit Jahren kaputt ist).

Mit "nass" meine ich übrigens nicht unbedingt "tropfnaß", sondern so naß oder feucht, daß man es eben sieht.
Maureen hat geschrieben:Schon klar, aber ich finde es generell traurig, dass das Erscheinungsbild der Menschen in der Öffentlichkeit immer mehr zum legeren Schmuddellook verkommt. Manche laufen rum, so würde ich nicht mal daheim rumlaufen. Finde ich sehr schade sowas! :(
Das ist hier in Duisburg besonders kraß :roll:

Verfasst: 18.06.2010, 11:51
von Herenya
Aber nur in Duisburg-Marxloh! :wink:

Im Sommer geh ich oft mit nassen Haaren raus, im Winter würd ich mir den Arsch abfrieren, darum lass ichs.

Verfasst: 18.06.2010, 11:52
von Arkascha
Ich schaffe es eigentlich das zu vermeiden, denn ich wasch (fast) immer abends bevor ich schlafen gehe. So sind meine Haare am nächsten Tag fast trocken. Die feuchten Spitzen lassen sich mit einem Flechtzopf gut kaschieren. Muss ich mal außerplanmäßig waschen, darf auch schon mal der Föhn auf Kaltstufe ran, um zumindest den Ansatz und die oberen Längen zu trocknen...

Verfasst: 18.06.2010, 11:53
von Rabenfeder
Maureen hat geschrieben:Schon klar, aber ich finde es generell traurig, dass das Erscheinungsbild der Menschen in der Öffentlichkeit immer mehr zum legeren Schmuddellook verkommt. Manche laufen rum, so würde ich nicht mal daheim rumlaufen. Finde ich sehr schade sowas! :(
Wenn ich abends vor Ladenschluß feststelle, dass ich noch Milch und Butter brauche, gehe ich durchaus auch ungeschminkt und in Jogginghose noch schnell einkaufen. Ist mir ehrlichgesagt absolut schnurz. Ich gehe einkaufen, und nicht auf eine Modenschau. Viel eher finde ich es seltsam, dass es Menschen gibt, die ungeschminkt noch nichtmal zur Mülltonne laufen. Solange die Klamotten sauber sind und man selbst gewaschen ist sehe ich da kein Problem dabei.
Wobei ich beim Helfen auf einer Baustelle bei Freunden (uraltes Haus entkernen, Staub und Dreck ohne Ende) auch schon so vollgestaubt und verschwitzt im Baumarkt war um noch was notwendiges, vergessenes zu kaufen. Soll man mich eben als "verlottert" ansehen in dem Moment. Was soll das auch, solange man so nicht auf der Arbeit oder Partys oder so auftaucht. *schulterzuck* [/OT]

Ich gehe auch mit gedutteten nassen Haaren raus, wenn ich nach dem abendlichen Duschen doch nochmal irgendwohin muss. Wobei ich in den allermeisten Fällen das Haare Waschen so lege, dass ich danach sowieso zuhause bin.

Verfasst: 18.06.2010, 11:56
von Hideshnooka
Das Problem hab ich eher selten, und wenn, dann trag ich die Haare im Dutt, oder in Classics. Das fällt nicht auf und ist im Sommer eine tolle tragbare Klimaanlage. :lol:

Verfasst: 18.06.2010, 12:13
von Zündhütchen
Ich gehe nicht mit nassen Haaren raus. Ich wasche oft spätabends oder nach dem Nachtdienst und lasse sie dann beim Schlafen trocknen. Wenn mir jemand mit nassen Haaren entgegenkommt find ich das aber nicht ungewöhnlich und der Rest der Welt kann von mir aus eh rumlaufen wie er will.

@Rabenfeder: Ich habe eher das Gefühl dass man im Baumarkt schief angesehen wird wenn man schnieke angezogen ist. :)

Edit: Rechtschreibfehler :?

Verfasst: 18.06.2010, 12:42
von Veela
Klar geh ich mit nassen (also ausgedrückten und handtuchtrockenen) Haaren raus. Am liebsten trockne ich meine Locken immer noch bei Sonne auf dem Rad - ich hab mir ehrlich gesagt noch nie darüber Gedanken gemacht, dass das jemandem negativ auffallen könnte.

Jetzt, wo ich das weiß ... ... ... ist es mir völlig egal. :-)
Ich geb recht wenig darauf, wie andere Menschen mich beurteilen, solang ich sauber bin und meine Kleidung nicht zerrissen ist. Wenn das jemanden stört, dann ist das sein/ihr Problem, das ich mir nicht zu dem meinen mache. :-)

Wenn ich im Sommer am See bin, dann warte ich auch nicht zwingend, bis die Haare wieder trocken sind. Und wenn es regnet, dann setz ich bestimmt kein Mützchen auf (einen Regenschirm besitze ich nicht), sondern freu mich über die Zusatzpflege, da meine Lockis nach Regen absolut traumhaft werden. :nixweiss:

Vermutlich hab ich mich jetzt als absolute Ignorantin geoutet und werde nun von allen mitleidig belächelt ... ;-)

Verfasst: 18.06.2010, 13:45
von Anthara
Ich lege mir den Waschtag auch möglichst so, dass ich den ganzen Tag zuhause bin oder halt Abends, dann sind sie am nächsten Morgen nur noch restfeucht und ich pack sie in eine Frisur.

Nur wenn ich vom Friseur komme gehe ich mit nassen Haaren "an die Öffentlichkeit" :wink: , weil ich dort nicht föhnen will. Im Winter stecke ich die Haare dann unter eine Mütze (wegen Kälte, nicht wegen des Aussehens...ich seh mit Mütze garantiert bescheuerter aus als mit nassen Haaren :lol: ). Im Sommer werden sie dann entweder auf dem Heimweg geduttet oder offen gelassen, kommt aufs Wetter an (wenns sehr heiss ist natürlich offen, das kühlt schön).

Mein Problem bei nassen offenen Haaren ist nicht, dass es nicht schön aussieht (da hilft mMn kurzes Kämmen und es sieht passabel aus), sondern, dass sie immer so tropfen, das hasse ich. Egal wie gut ich sie im Handtuch austrockne, wenn ich das Ding nicht mind. eine halbe Stunde auf dem Kopf habe tropfen sie trotzdem alles voll -.-. Ich mag das Gefühl von nasser Kleidung am Rücken und weiter unten einfach nicht :stop: .
Deshalb vermeide ich es :wink:

Verfasst: 18.06.2010, 13:59
von Sommerfrost
Bis vor kurzem war es mir nicht anders möglich, da ich über Nacht eine Creme vom Hautarzt hatte, die auch in die Haare geschmiert sein könnte. Hätte es geregnet, hätte ich Bleichflecken in die Kleidung bekommen. Jetzt sind "nur" meine Haare versaut.

Gewaschen hab ich sie jeden Morgen.

Inzwischen verwende ich die Creme nicht mehr und wasche nun abends, wenn ich nicht mehr raus muss.

Ich finds aber heftig, dass nasse Haare mit schlampig assoziiert werden. Es kommt immerhin auf das Gesamterscheinungsbild an. Ich hab mir jedenfalls schon meine Haare ordentlich eingedreht und Spangen getragen, sieht aus wie ein strenger Dutt. Aber um ehrlich zu sein, hab ich mir schon Gedanken gemacht, was jemand denken könnte, der merkt, dass meine Haare nass sind. Hat ja nicht jeder Verständnis, dass ich mein Haar schonen will und das Glatte nicht einmal Stylingmittel ist!

Verfasst: 18.06.2010, 14:32
von loversrequiem
Also GANZ nasse Haare nicht. Ich wasch immer so, dass sie zumindest nicht mehr strähnig runterhängen. Also mindestens anderthalb Stunden bevor ich los muss. Aber im Sommer ists auch kein Problem, da mach ich die Haare dann zu. Insofern... weiß ich nich genau was ich anklicken soll :D

Verfasst: 18.06.2010, 14:32
von BaluUndSeineKuh
Offene nasse Haare mag ich an mir nicht so sehr. Wenn die trocknen, sehen sie schnell blöde aus. Zerzaust und unordentlich. Aber so halbtrocken im geflochtenen Zopf ist super.

Verfasst: 18.06.2010, 14:34
von Mata
Da habe ich mir noch nie drüber Gedanken gemacht. Ich gehe ohne Probleme mit einem feuchten Dutt zur Arbeit. Feucht liegt und hält er sogar besonders gut, und kühlt auch. Da finde ich nichts Schlampiges dran, meine Haare sind gut gepflegt und im Dutt finde ich mich immer ordentlich.

Tropfnaß, hm, das würde ich wohl auch nicht machen, weil sie dann so empfindlich sind und auch zerzaust aussehen. Aber feucht und frischgewaschen, das mag ich sogar gern. Ich benutze für so einen Dutt gern meine Quattro-Stäbe aus Metall, die sind ganz leicht angerauht und ein schmaler Stab hält einen Achterdutt bombenfest.

Ich glaube auch nicht, daß jemandem das auffällt, ob ein Dutt feucht oder mit Stylingzeugs eingeschmiert ist. Wet-Look :lol:

Verfasst: 18.06.2010, 14:38
von TTina
Wär mir nochnie im Traum eingefallen, das manche Leute denken es ist schlampig wenn jemand mit nassen Haaren rum läuft?!!?
Haha, da gäbe es viele andre sachen... :lol:

Im Sommer geh ich oft mit handtuchtrocknen Haaren raus... da könnte man ja auch denken ich komm gerade vom schwimmen?! :wink:
Naja mich interessiert das eh nicht gross... viele finden lange Haare sowiso langweilig, desswegen schneide ich sie mir auch nicht ab :D

Edit:
jetzt wo ichs mir so überleg, vlt erinnert es irgendwie an fettige Haare?!

Verfasst: 18.06.2010, 14:44
von geziefer
TTina hat geschrieben: jetzt wo ichs mir so überleg, vlt erinnert es irgendwie an fettige Haare?!
Wahrscheinlich.
Warum sonst nass = ungepflegt, versteh ich naemlich auch nicht ganz.

Aber ich renn auch mit handtuchtrockenem Dutt in der Oeffentlichkeit rum. Die Ansaetze trocknen sowieso ratzfatz und ob die Laengen im Dutt nass oder trocken sind, sieht man nur, wenn man es weiss.

Nur in einem meiner Jobs achte ich darauf, dass die Haare groesstenteils trocken sind - sonst sind sie hinterher verklebt mit Staub.