Seite 2 von 8

Verfasst: 08.08.2007, 18:24
von Mi-chan
Sirja hat geschrieben:Ich sammle meine Haare in nem Blumentopf. Der ist schon recht voll. Ich sollte mal nen zweiten Haarblumentopf anfangen :lol:
Oh, das ist ja mal ne Idee ô.O
Man könnte ja mal nen kleinen Blumentopf nehmen und einen Monat sammeln, und dann was an der Pflege verändern und nochmal nen Monat sammeln um zu gucken ob man mehr oder weniger verliert, das wär mal interessant find' ich.

Verfasst: 08.08.2007, 19:04
von maddalena
Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe,
hat sich mein Vater immer über die überall rumliegenden Haare beschwert. :lol:
Im Moment hält es sich in Grenzen, wird meistens alles aufgesaugt.
Und wenn ich doch was finde werfe ich ins Klo.
Mach ich auch wenn ich die Bürste sauber mache.
Meine Mutter meint ja davon könnte das Klo verstopfen,
aber bis jetzt war das noch nie der Fall. :wink:

Verfasst: 08.08.2007, 19:15
von Liliane
Ich kämme mir immer die Haare über dem Waschbecken , knülle sie zusammen und werfe sie in den Kosmetikeimer .

Ansonsten habe ich die Angewohnheit die losen Haare unten rauszuziehen , die landen dann im Mülleimer .

Der Blumentopf is ja ne witzige Idee :lol:

Verfasst: 08.08.2007, 19:21
von Sirja
@Mi-chan:

Ich hatte damit angefangen, weil ich sehen wollte, ob sich meine Haarfarbe ändert. Damals waren se noh braun. Mittlerweile sind die Haare ja alle schwarz die darein kommen. Man sieht schon nen deutlichen Unterschied ;)

Gruß
Sirja

Verfasst: 08.08.2007, 19:22
von CocosKitty
Liliane hat geschrieben:Ich kämme mir immer die Haare über dem Waschbecken , knülle sie zusammen und werfe sie in den Kosmetikeimer .
So mach ich das zu Hause auch ;).

Verfasst: 08.08.2007, 19:56
von Rouven
Ich werfe sie nachm Kämmen immer aus dem Dachfenster,.....

Verfasst: 08.08.2007, 20:12
von Albis
Bei mir landen sie auch immer im Klo bzw. vorübergehend auf dem Fußboden. Wenn ich sie dann zusammenfege, kommen sie allerdings in den Müll.
Übrigens finde ich Sirjas Idee mit dem Haarblumentopf sehr interessant. Da kann man dann auch gleich die Menge der verlorenen Haare abschätzen.

Verfasst: 09.08.2007, 00:04
von Frau Axt
Mal was anderes. Ich komm mir zwar irgendwie blöd vor, aber beim kämmen fallen mir manchmal Haarleichen runter und bleiben dann an meinem Hosenbund hängen und rutschen - wenn sie lust dazu haben - immer weiter in meine Hose rein... ihr wisst schon... zum Popo hin. Bin ich alleine mit diesem Problem?? Das kitzelt immer so *hust*.

Verfasst: 09.08.2007, 00:07
von Rouven
Kenn ich =)
*hüstel*

Verfasst: 09.08.2007, 00:17
von Frau Axt
Ich bin nicht allein oooooh *sing*

Verfasst: 09.08.2007, 00:34
von Rouven
*walking on sunshine woooohhhooooo*
*träller*

Verfasst: 09.08.2007, 00:45
von Loraluma
Hüstel, ja das kenne ich auch von irgendwo..*pfeif*

Verfasst: 09.08.2007, 00:53
von Das Siechtum
Bei mir haben haben einzelne lange haare die Angewohnheit an meinen Armhäärchen hängen zu bleiben.

Verfasst: 09.08.2007, 02:21
von cocainecat
bei mir fliegen die haare auch überall rum *nerv* ich sauge meine haarleichen meistens auf um dann wieder total geschockt zu sein wieviel haare ich doch verliere wenn ich den staubsaugerbeutel entleere :o

Verfasst: 09.08.2007, 10:29
von maddalena
Fuchs hat geschrieben:Mal was anderes. Ich komm mir zwar irgendwie blöd vor, aber beim kämmen fallen mir manchmal Haarleichen runter und bleiben dann an meinem Hosenbund hängen und rutschen - wenn sie lust dazu haben - immer weiter in meine Hose rein... ihr wisst schon... zum Popo hin. Bin ich alleine mit diesem Problem?? Das kitzelt immer so *hust*.
Das kenn ich auch. :oops:
Ich hab mich dann immer gewundert wo die Haare herkommen,
bzw, wie die bloß da rein kommen. :roll: