Seite 2 von 6
Verfasst: 25.08.2010, 16:21
von Seiyr
Also hier hab ichs nirgends gesehen. Hier gibst eine Liste von Websites und auch Adressen. Vielleicht ist da ein retailer in der Naehe von dort wo du hinfahrst? Ich druck die Daumen!
Klick mich[/url]
Verfasst: 25.08.2010, 16:29
von Seiyr
Haette ich den Link von dem Seller, der Urtekram vertreibt, besser hier reinstellen sollen? *grubel*
Verfasst: 25.08.2010, 18:42
von LadyArctica
@Herenya, in manchen Health Shops gibt es die, wenn ihr länger da seid können die es auf jeden Fall bestellen wurde mir gesagt.
@Minxy, wird so oder so gefunden

Verfasst: 26.08.2010, 16:32
von Seiyr
Maedels! Ultimativer Geheimtipp! Bodyshop hat nun die RAINFOREST Serie, die ist Silikon-, Paraben, SLSfrei:
http://www.thebodyshop.co.uk
Ich hab sie alle mal in den Codecheck gepackt
Verfasst: 26.08.2010, 20:24
von LadyArctica
Ich hab schon eine Probe daheim rumliegen, aus einer Zeitschrift (einer Freundin, nicht im Geschäft

) geklaut... wird nächste oder übernächste Woche denke ich ausprobiert =)
Verfasst: 27.08.2010, 10:53
von Persephone
Ich kann "Faith in nature" empfehlen. Das Shampoo ist super, Condi hab ich nicht ausprobiert, weil ich keinen brauche.

Die Produkte sind ziemlich günstig im Vergleich zu einigem anderen über das ich im LHN gelesen habe. Die INCIs sind auf der Webseite nachzulesen, keine Silikone aber dafür Alkohole. Ich hab allerdings noch keine austrocknende Wirkung bemerken können, ganz im Gegenteil, meine Haare sind jetzt viel schöner seit der Umstellung auf NK.
Hier die Adresse:
http://www.faithinnature.co.uk
Es gibt wohl auch einige Läden, die "Faith in nature" verkaufen, nur nicht bei mir in der Nähe. Der Internetversand ist aber schön schnell und zuverlässig, und die Auswahl groß...Hatte mir 4 verschiedene Shampoos gekauft und bin dann bei einem geblieben (Jojoba). Seitdem ist mein Waschrhythmus 3mal so lang und die Haare glänzen richtig.
PS: hatte eigentlich gestern schon einen Beitrag dazu reingestellt, aber der ist irgendwie verschwunden...

Verfasst: 27.08.2010, 12:46
von iceflower
ich habe von faith in nature das hemp & meadowfoam shampoo und den seaweed condi. den condi habe ich noch nicht ausprobiert, aber das shampoo schon. es ist ok, macht viel schaum und so, ist auch nicht ganz so supermild, und nicht mein lieblingsshampoo, aber im grossen und ganzen keine klagen.
ich hatte es mal irgendwann durch so einen tester gejagt und es kam raus, dass es soweit ok war, aber ein oder zwei bestandteile hatten, die sich als bedenklich heraustellten, was das nun war, weiss ich nicht mehr. es ist nicht ganz optimal, aber wohl immer noch im grossen und ganzen das beste, was man wohl hier so kriegen kann, auswahlmaessig betrachtet.
manche oxfamlaeden verkaufen es oder eben biolaeden, wenn ihr welche in der naehe habt. kosten pro flasche meistens 4.99 oder so.
aubrey organics in laeden habe ich noch nicht gesehen, aber eine gute frage. vielleicht selfridges? ich habe gehoert, dass die auch in manchen selfridges ficcares haben?
Verfasst: 20.09.2010, 14:19
von Ischtar
Barefoot Botanicals hat auch ein paar Haarpflegesachen. Die sind allerdings alles andere als günstig. Ich habe die Firma neulich zufällig bei TK Maxx entdeckt, die Inhaltsstoffe sahen gut aus. Die Haarmaske habe ich allerdings zähneknirschend stehen lassen, da ich sowieso schon zu viel Haarkram habe.
Verfasst: 20.09.2010, 17:59
von Phoene
Aloha ihr Lieben Insulaner
Ich bin im November nen Tag in Canterbury. Hat jemand einen Tipp für mich zum haarzeugs kaufen? Lush gibbet da ja leider nicht ...
Schanke dööööhn
Verfasst: 20.09.2010, 21:37
von Seiyr
Kommt ganz drauf an, was du suchst

Verfasst: 21.09.2010, 16:10
von Phoene

Ich suche nie was - ich finde nur immer zu viel
Nee - im Ernst...ich brauch mal einfach wieder "schönere" Stäbe, Forken etc pp ... und scroos und so'n Zeugs.

Verfasst: 21.09.2010, 16:12
von Seiyr
Claires gibts hier (aber den gibts glaub ich auch in D) und wenn du ein Pound Land oder Pund Shop findest, kannst du mal nach Fake Ficcares gucken

Verfasst: 26.09.2010, 23:08
von iceflower
falls es fuer irgendwen wichtig ist, die schmerzgrenze beim zoll sind £18. bei allem darueber kann man pech haben. wie haeufig die allerdings was da behalten und nachverzollung wollen, weiss ich nicht.
ich weiss aber, dass man lagergebuehren pro tag bezahlen muss und irgendeine andere grundgebuehr, kann also unter umstaenden teuer werden.
Verfasst: 27.09.2010, 09:08
von Seiyr
Danke fuer die Info, Iceflower!
Ich hab schon Sachen aus Indonesien bestellt im Wert von £40 und musste nichts zahlen. Ist wohl Gluecksache.
Verfasst: 27.09.2010, 10:08
von Persephone
Aus Indonesien? Was war das denn hübsches?
Zum Thema Haarkrams in England...ich bin nicht sonderlich begeistert von der Auswahl hier - bin aber auch kein Fan von Ficcares - dafür aber von ebay und amazon.
