Haarstäbe und Autofahren

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#16 Beitrag von melisande »

Längere Strecken fahre ich auch nicht mit Forken und Stäben, egal ob ich nur mitfahre oder selber fahre. Wenn ich mich nicht anlehnen kann, stört das schon sehr, und beim Selberfahren muß ich sicher sein, daß ich mich unfallfrei bewegen kann. Flexis und Ficcares in Banane oder Zwirbeldutt, sowie Kämme sind da schon sehr praktisch. Für Frisuren, die mit waagerechten Stäben gut aussehen reicht meine Haarmenge noch nicht, senkrechte Stäbe mag ich sowieso nicht so gerne. Für Kurzstrecken behalte ich meistens die kurzen, selbstdekorierten Stachelschweinstäbe drin, die ich sowieso meistens trage. Angeeckt bin ich mit den kürzesten Modellen im Auto noch nicht, dazu sind sie ein wenig flexibel und nicht so massiv wie Holzstäbe oder Nadeln.

Ich habe mich schon öfters gefragt, ob Autofahren mit den beeindruckend großen Dutts möglich ist, die manche Mitglieder hier haben :).
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#17 Beitrag von Nadeshda »

Meine Dutts sind zwar nicht beeindruckend groß, aber mit eher plastischen Dutts ist es im Auto schon eher unbequem und da ist es völlig egal. wovon er gehalten wird.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#18 Beitrag von PrincessLeia »

Es ist wirklich alles Gewöhnungssache.

Bestes Beispiel sind da auch hohe Schuhe.
Fast jeder behauptet ja, damit zu fahren wäre gefährlich.
Ich kann es dagegen gar nicht mehr anders. Absatz unten in die Fußmatte gebohrt und los geht's - total automatisch.
Neulich bin ich dann mal mit meinen breiteren Turnschuhen gefahren (Laufschuhe) - bah, war das furchtbar! Ich bin gefahren wie auf rohen Eiern und war froh, als ich zu Hause war.
Also, was ist jetzt unsicher?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#19 Beitrag von Lioma »

PrincessLeia hat geschrieben:Es ist wirklich alles Gewöhnungssache.

Bestes Beispiel sind da auch hohe Schuhe.
Fast jeder behauptet ja, damit zu fahren wäre gefährlich.
Ich kann es dagegen gar nicht mehr anders. Absatz unten in die Fußmatte
gebohrt und los geht's - total automatisch.
Neulich bin ich dann mal mit meinen breiteren Turnschuhen gefahren (Laufschuhe) - bah, war das furchtbar! Ich bin gefahren wie auf rohen Eiern und war froh, als ich zu Hause war.
Also, was ist jetzt unsicher?
Ich denke in deinem Fall die gewohnten Absatzschuhe. :wink:

Ich fahre ja selber noch nicht Auto, aber denke jeder fährt so am sichersten, wie er sich am sichersten fühlt. (leichtisnniges Verhalten wie tefonieren etc. mal ausgeschlossen..)

Wenn ich im ängere Zeit im Auto mitfahre trage ich keine Haarstäbe weil es mir zu unbequem ist. Über eine mögliche Gefahrenquelle habe ich mir da ehrich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Wenn mir Haarstäbe im Auto zu gefährlich werden, ist der Tag gekommen an dem ich gar keine Haarstäbe mehr tragen sollte. Denn in gewisser Weise sind die Teile nunmal immer gefährlich - und sei es "nur" für meine Mitmenschen die mich umarmen wollen.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von celluloide »

Hohe Schuhe sind aber u.U. sogar verboten im Auto. ;)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#21 Beitrag von Alwis »

Hihi, gut dass sogar dieses Thema hier auftaucht. Ich hab schon so oft drüber nachgedacht. Momentan beschäftigt mich sobald ich weiß dass ich fahren muss vor allem ein Gedanke: Ich werde mit meinen Stäbchen und Forken wieder mal oben anstossen. Und das obwohl ich eh so klein bin.... :lol:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#22 Beitrag von Loretta »

PrincessLeia hat geschrieben:Na gut, dann fange ich jetzt mal an.

-Haarstab: kann sich ins Genick bohren.
-Forke: dito.
-Haarnadeln: auch spitz.
-Buncage: scharfe Kanten können sich ebenfalls in die Haut bohren.
-offene Haare: können beim Umdrehen über die Augen fallen, man sieht nichts mehr.
-Zopf: kann sich im Gurt verklemmen, sich drumwickeln und mich strangulieren, wenn ich nach vorn fliege...

Fazit: kurzhaarig fahren ist am sichersten und lange Haare im Auto sollten verboten werden.. :lol: Also, wenn man so anfängt...
... wehe die Berufsgenossenschaft kriegt davon Wind...!! (So wie festes Schuhwerk tragen...)
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#23 Beitrag von Mirili »

Loretta hat geschrieben:
PrincessLeia hat geschrieben:Na gut, dann fange ich jetzt mal an.

-Haarstab: kann sich ins Genick bohren.
-Forke: dito.
-Haarnadeln: auch spitz.
-Buncage: scharfe Kanten können sich ebenfalls in die Haut bohren.
-offene Haare: können beim Umdrehen über die Augen fallen, man sieht nichts mehr.
-Zopf: kann sich im Gurt verklemmen, sich drumwickeln und mich strangulieren, wenn ich nach vorn fliege...

Fazit: kurzhaarig fahren ist am sichersten und lange Haare im Auto sollten verboten werden.. :lol: Also, wenn man so anfängt...
... wehe die Berufsgenossenschaft kriegt davon Wind...!! (So wie festes Schuhwerk tragen...)
Aber zum Beispiel der Amish Bun müsste sich doch hervorragend eignen, vorallem mit mehreren partien, weil sich dan ndie haare ja gleichmäßig über den Kopf verteilen ;)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#24 Beitrag von Loretta »

Um ehrlich zu sein: ich habe mir um sowas nie nen Kopp gemacht!! Das einzigste wo ich lange mit gekämpft habe war die Rückenlehne und das Problem läßt sich schnell lösen wenn man sich einfach ein kleines Kissen in den Rücken stopft. :lol:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Ms. Figino »

Ich trage meine Haarstäbe nie senkrecht am Kopf.

Ich habe auch die fixe Idee, dass es mich verletzen könnte bei einem Sturz oder Unfall. Ich sollte aber vielleicht erwähnen, dass ich vor 10 Jahren schwere Wirbelsäulenverletzungen hatte und von daher etwas "vorbelastet" bin.

Von daher ist die Sorge Deiner Mutter in meinen Augen nicht unbegründet.

Ansonsten stören mich Haarstäbe nicht beim Fahren. In den Ferien sind wir viel gefahren und ich hatte wegen dem Meer und so immer Quattro-Stäbe aus Metall in den Haaren - das ging prima.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#26 Beitrag von Lily_LeLaye »

kinokuss hat geschrieben:Passt aber auch bitte auf, wenn ihr rumlauft und dabei Stäbe,Forken etc pp in den Haaren habt. Falls ihr mal hinfallt oder so.
das stimmt. ist jetzt vll etwas übertrieben/unrealistisch, aber ich habe gestern Adele und der Fluch des Pharaos gesehen. (übrigens sehr zu empfehlen der Film)
wie sich die Schwester beim Tennisspielen mit ihrer Hutnadel aufspießt :shock:
da wurde mir ganz anders... musste dann direkt an meine Haarstäbe denken

ansonsten ich fahre auch nie länger mit Dutts und Stäbchendutts, weil das für mich auf Dauer einfach unbequem ist.

Edit: Film kam natürlich in der Sneak, nicht dass ihr jetzt denkt ich mach da illegale Sachen ;)
2b M ii, 91
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von celluloide »

Das war ironisch gemeint.
oO
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#28 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Haupt-Todesursache bei Flugzeugabsturz?? :arrow: Kugelschreiber durchbohrte Herzkammer! :wink:

Ernsthaft, ich finde die Überlegung alles andere als überflüssig. Beim Fliegen bereitet man eine Notlandung so vor, daß wirklich alle potentiellen Verletzer eliminiert werden (sogar Gebisse rausnehmen). Im Auto, wo auf jedem Meter die gleichen Gefahren bestehen wie im Flieger bei einer Notlandung, fahren die Leute fröhlich Getränkekästen im Fahrgastraum spazieren (am besten noch neben dem Kindersitz) und haben auf der Ablage hinten den dicken Autoatlas liegen, der im Falle einer Vollbremsung zur Kanonenkugel wird und einen schneller umbringt als der Wagen vor einem, in den man reindonnert... Das schrägste, wovon ich je gehört habe, war bei einem Unfall einer Freundin; sie kam bei Glatteis in der Autobahnabfahrt (Kurve) von der Straße ab und landete im Graben, Auto Totalschaden, sie selbst nur ein paar Prellungen, Quetschungen und Kratzer, aber ihre Brille, die sie auf der Nase hatte, fand sich ordentlich zusammengefaltet auf der hinteren Ablage wieder. Wenn SOWAS geht - dann kann sich bei entsprechener Belastung auch der Haarschmuck in die Schädeldecke bohren. Durch die Haut sowieso, da macht Euch mal keine Illusionen...
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#29 Beitrag von Xuyadra »

Mich stören Haarstäbe nicht beim Autofahren.
Allerdings muß ich mir sicher sein, das mein Haarstab, egal ob nun im Auto oder nicht, mich nicht irgendwo Piekst.
Also Kopf richtig in den Nacken legen, wenn nix stört, ist es für mich Ok.

Ich finde den Gedankengang ziemlich berechtigt, aber wie hier schon gesagt wurde, wenn man auf alles acht haben sollte bzw. unterlassen was gefährlich werden könnte, dann kann ich auch gleich zuhause bleiben.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#30 Beitrag von Rebecca »

Und ich bin nach wie vor der Meinung, daß Holzstäbe eher zerbrechen als stechen würden. Metallstäbe sind natürlich eine andere Sache - die würden aber auch eher in die Kategorie "Kugelschreiber" fallen.

Hm. Was wäre denn mit Flexis und ähnlichen Spangen? Metallstab, aber fixiert durch die 8? Stell ich mir relativ sicher vor *überleg*
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Antworten