Blondies TB 74cm in 2011?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#16 Beitrag von blondie86 »

Also heute habe ich meine Haare gewaschen (ging ja nicht anders nach gestern) und zwar mit dem Birke/Salbei Shampoo und einer sauren Rinse, und meine Haare sehen gerade richtig gut aus. Voluminös, glänzend und sie waren wieder super kämmbar. Ich denke das lag dann wohl an der Kur...
Außerdem habe ich mir ein Maßband besorgt, und meine Länge ausgemessen: 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
bis APL: 54cm
heißt also das wäre dann in etwa im Frühling wenn alles gut geht... ist ja schon relativ ernüchternd wenn man mal kalte Zahlen sieht.
:roll:

@Freebird: Mein Shampoo hatte aber durch Zufall keine Silikone drin, und damit habe ich ja schon ne Weile gewaschen. Wie lange dauert das denn bis so ein build up weg wäre, wenns einen gibt?
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#17 Beitrag von freebird »

gut , dann kann es das ja eigentlich nicht sein

mm ich glaube das ist unterschiedlich je nachdem wieviel silis du drauf hast , welche und wie häufig du wäschst
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#18 Beitrag von blondie86 »

an freebird:
Dann hoffe ich mal das mir böse Überraschungen in nächster Zeit erspart werden. Aber eigentlich bin ich da zuversichtlich, denn Spliss hatte ich früher (mit BSL und gequälten Haaren) nie. Haarbruch allerdings schon deswegen will ich meine Pflege ändern, bzw vor allem meinen Umgang ich schätze nämlich, dass Föhnen, Haarspray rein (richtig dick!) und dann ausbürsten (reißen) da nicht unschuldig ist.

Zu meinen Haaren gibt es grad nicht viel zu sagen sie sind weiter schnell strähnig, und leider hats noch nicht ganz geklappt mit dem rauszögern aber ich versuchs weiter ;)

Ansonsten will ich in meinem Tagebuch, wofür hab ich es schließlich, mal ein paar Überlegungen festhalten (Vorsicht langatmig ;) ):

Ich habe mich ja immer für seeehr dünnhaarig gehalten. Jetzt bin ich auf den Thread: "Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten" gestoßen. Aus Neugier musste ich natürlich mal nachmessen und siehe da ich habe 6,5cm :shock: Hätt ich nicht gedacht (das erstemal freu ich mich irgendwo nicht reinzudürfen ;) ). Aber ich habe als Kind wirklich super dünne Haare gehabt (Fotos beweisen es) also bin ich mit diesem Bewusstsein aufgewachsen. (Lustigerweise haben mir immer nur der Friseur und alte Frauen was dazu gesagt :roll:) In der Pubertät wurden sie etwas "dicker". Aber bei meinem sehr feinen Haar sehen die trotzdem sehr dünn und strähnig aus (und sie sind ja trotzdem dünn). Aaber ich habe ja schon immer gewechselt (BSL-Kinnlänge). Und habe zwar von vielen Mädels Komplimente bekommen für neue (kurze) Frisuren aber durchaus auch mal die Frage wieso eigentlich. Geht runter wie Öl wenn man denkt man sei offensichtlich "haarbehindert". Und ich habe schon so viele Komplimente bekommen. Ich will mal aufschreiben wofür (als Vorrat für schwere Zeiten):

1. Für den Glanz--> wirklich glatte Haare glänzen viel schneller als andere! (Das will ich jetzt mal in "echt" also ohne Silis schaffen 8) )
2. Für die Geschmeidigkeit-->wirklich glatte Haare sind gekämmt und ungekämmt butterweich!
3. Für das Fliegen (ja da hab ich wirklich ein Kompliment für gekriegt)--> feine Haare im Wind sehen märchenhaft aus! (stammt nicht von mir^^)
4. Für Frisuren--> wenn die Haare nicht so störrisch sind ist fast alles möglich ;)
5. Für die Farbe-->führe ich auf den Glanz zurück
6. Dafür sie offen zu tragen--> Das war meistens von Männern (zählt nicht ;) ) oder von Freundinnen (zählt dreifach), die gerne lange Haare mögen.

Außerdem sehen dünne Haare in lang gar nicht mehr so dünn aus finde ich:
- Die Frisuren wirken fülliger (Dutts sind größer, wie oft gewickelt wurde weiß ja keiner :lol: )
- die feinen Strähnen zibbeln nicht mehr rum (Vergleiche Januarbild mit aktuellem)

Also bloß nicht unterkriegen lassen,
Blondie
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#19 Beitrag von blondie86 »

Fürs Tagebuch:
Das Birke/Salbei Shampoo scheint meinen Haaren gut zu tun, sie glänzen ganz toll und haben plötzlich mehr Volumen. Auch meiner Kopfhaut gehts richtig gut. Sie meldet sich gar nicht. Ich nehm das mal als Zustimmung ihrerseits. :)
Allerdings sollte ich alle paar Wäschen mal unverdünntes Shampoo verwenden, gestern z.B. habe ich nach dem Waschen noch immer strähnige Haare gehabt. Das hat sich aber heute gegeben. Ich werde jetzt jede 4te Wäsche mal unverdünnt waschen.
Interessanterweise fühlen sich die Haare auch den ganzen Tag leicht feucht an. Selbst am nächsten Tag noch. :shock:

Die Flexis sind gestern (eeeeeendlich :lol:)angekommen.

Das wars auch schon wieder für heute.
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#20 Beitrag von blondie86 »

Soweit gibt es nix Neues an der Haarfront.
Aber es gibt Gemäkel von meinem Liebsten:
"Deine Haare riechen ja gar nicht mehr. Die riechen sonst immer so toll."
(Na immerhin stinken sie nicht xD)

Da mir aber auch schon aufgefallen ist, dass der Geruch des Shampoos schnell verfliegt, habe ich mir einen Schlachtplan überlegt:
Die Antwort heißt Parfumöl in Wildkirsche, Marakuja und Ylang Ylang. Der Plan sieht vor, das in Matas vielgepriesenen Spitzenbalsam zu mischen. Ich werd dann nächste Woche mal berichten wie es (natürlich auch bei meinen Haaren) angekommen ist. Ach ja, er weiß natürlich nichts von seiner Funktion als Versuchskaninchen. Ich möchte ja wissen, ob das einen detektierbaren Effekt hat :)

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Blondie
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#21 Beitrag von blondie86 »

Ich habs am Wochende und heute morgen nochmal mit der Alverde Glanz Kur versucht, ich geb ja nicht so schnell auf :)
Fazit: keine strohigen Haare, aber dafür hab ich heute Unmengen richtig fieser, juckender Pickel auf dem Kopf. (Das kann aber auch an Tante Rosas Anmarsch liegen.) Die Haare wirken auch sehr strähnig und schwer. Außerdem hab ich schon aufgepasst, dass die Kur nicht auf die Kopfhaut kommt. Aber bei meiner "Länge" ist das teilweise nicht zu vermeiden. Mal schauen ob ich da nochmal einen Anlauf starte.

Ich mach jetzt bei dem Projekt: Gemeinsam auf zu APL mit. Ich bin wirklich gespannt wie schnell meine Haare wachsen. 1cm pro Monat kam mir schon immer unrealistisch vor. Aber ich habs noch nie gemessen. Mein Messtag ist jetzt immer der 25 da hab ich ja das erstemal gemessen, und das werde ich mal beibehalten. Obwohl es mir grad in den Fingern juckt mal nachzumessen. Aber ob das was bringt nach sieben Tagen? Davon werden sie nicht schneller wachsen nehm ich an. *ungeduldigbin*
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#22 Beitrag von blondie86 »

Wieviel Pflege brauchen meine Haare? Ich glaube das ist die zentrale Frage für mich.

War ja klar, ich hatte zwar heute nur mit Shampoo und Rinse gewaschen, aber ich hatte immer noch strähniges Haar von der Alverde Glanzkur. Vielleicht gebe ich von dem Parfumöl einfach so etwas in die Haare nach dem waschen. Was ich jetzt aber schon sagen kann (nachdem ich ja auch schonmal Kokosöl reingeschmiert hatte):
Meine Haare sind, glaub ich, recht schnell überpflegt und da hab ich dann auch ein paar Tage was von. Ich bilde mir ein, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn sie nicht soo viel Pflege wollen. Vielleicht sind sie ja halbwegs satt? Immerhin achte ich auf meine Ernährung, das muss ja auch was wert sein. Schöne Haare sind ja vor allem ein Indiz für Gesundheit. Ich dachte nur wegen den häufigen Wäschen, müsse ich denen was zurück geben. Ich mache also ne Woche Pflegestop. Das hat ja keinen Sinn so^^. Ich denke morgen wasche ich auch nochmal mit einem SLS-Shampoo um sie aus ihrer "Pflege" zu befreien und danach versuche ich den Waschrhytmus rauszuzögern. Ich glaube das wird mir ohne Kuren besser gelingen. Also habe ich wohl die nächste Woche nicht so viel zu erzählen. Aber danach komm ich wieder :)

Lieben Gruß
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

Haarausfall wegen Birke?

#23 Beitrag von blondie86 »

1. Die gute Nachricht zuerst: Ich habe es zweimal hintereinander geschafft einen Tag ohne Haarwäsche zu überstehen und beim zweitenmal sahen die Haare wirklich noch ok aus (Abends nicht mehr, aber jeder Fortschritt zählt finde ich :) )

2. Die schlechte Nachricht: Ich hatte ja von den Pickeln geschrieben--> es sind mehr, größere und eitrigere geworden! Dazu gesellt sich dann noch ein Haarausfall wie ich ihn noch nie hatte. Normalerweise habe ich beim kämmen keine Haare im Kamm mittlerweile habe ich ein ganzes Knäuel drin. (Die Haare waren nicht verknotet daran liegts nicht.) Auf meinem Kopfkissen liegen Unmengen an Haaren. Und beim Waschen habe ich sie auch büschelweise in der Hand. Beim Sport musste ich mein Haargummi drei viermal richten. Dabei hatte ich wieder jedesmal eine Haarsträhne Haare in der Hand :shock:

Meine erste Hilfe Maßnahmen: Antihistamin nehmen (ich vermute eine allergische Reaktion auf die Birke im Shampoo) und Haare mit meinem alten Shampoo waschen um alle Rückstände rauszuwaschen. Denn mildes Shampoo hin und her, Haarausfall geht gar nicht!

Ich bleib jetzt mal bei meinem alten Shampoo (verdünnt), bis sich das wieder geregelt hat... Außerdem versuche ich natürlich weiterhin den Waschrhytmus zu verlängern.
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#24 Beitrag von blondie86 »

Tag 1 nach der Wäsche:
Die Haare sehen richtig gut aus. Ich hatte sie direkt nach der Wäsche eingeflochten und auch über Nacht so gelassen, da ich keine Lust auf Haare einsammeln hatte. Heute morgen hab ich das mal aufgemacht und gekämmt (War doch etwas zerzaust^^). Die Kopfhaut juckt nicht mehr, sogar die Pickel sind schon fast weg. Eitrige sehe ich gar nicht mehr nur noch gerötete Stellen als Überbleibsel. Und das wichtigste: beim Kämmen sind keine! Haare im Kamm gelandet--> :huepf: Nur die Kopfhaut schuppt noch etwas zu viel. Aber ich bin gerade sehr optimistisch.
Das ich so schnell Veränderungen bemerke ist unerwartet. Aber für mich ein klares Zeichen: Alverde Birke/Salbei wird sofort entsorgt. Das kann ich ja nicht mal guten Gewissens verschenken...

Zur Ernährung:
Ich habe heute mal Karottensaft probiert. Der schmeckt mir auch richtig gut, aber als ich auf die Rückseite gesehen war ich nicht mehr so glücklich mit meinem Kauf. Beim Einkauf hatte ich nur darauf geachtet, dass 100% Saft draufsteht. Jetzt bei genauerem Hinsehen habe ich bemerkt das 100 mL den Tagesbedarf an Vitamin A enthalten sollen. #-o Wo doch gerade Vitamin A schon bei unseren Vorfahren mit Mangelernährung eine chronische Hypervitaminose (bei regelmäßigem Verzehr von Fleisch und vor allem der Leber) auslösen konnte. Das erreicht man übrigens laut Wiki mit einer Einnahme der 5-fachen Tagesdosis über einen längeren Zeitraum. Dank der Vitaminzusätze in allen möglichen Lebensmitteln muss man sich da schon Gedanken machen finde ich. Warum ich das hier schreibe? Weil Vitamin A Hypervitaminose die Haare ausfallen lässt. Bei Karotten besteht das Vergiftungsrisiko übrigens nicht, da die Vorstufe Beta-Carotin enthalten ist, was nur bei Bedarf umgewandelt wir. So mal genug rumgeklugscheißt^^
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#25 Beitrag von blondie86 »

Ich hatte jetzt eine Weile nicht geschrieben, weil ich relativ viel zu tun hatte.
Aber jetzt mal ein kleines Update:
Ich wollte ja eigentlich auf milderes Shampoo umstellen. Nachdem das Birke/Salbei nichts für mich ist, hab ich es meinem Freund vererbt. (Ich schmeiß so ungern Sachen weg)
Ich hab mich dann umgesehen und mir das Babyshampoo von Hipp (falls jemand Interesse hat, es gibt hier einen Thread in den Produktbewertungen mit Incis) besorgt. Ich habe im dm alle Babyshampoos verglichen und war der Meinung dieses müsste das verträglichste sein. Und ich habe es jetzt tatsächlich geschafft meinen Waschrhytmus heraus zu zögern. Ich wasche jetzt seit über einer Woche konsequent jeden zweiten Tag. Mittlerweile sehen meine Haare am Tag nach der Wäsche genauso wie nach der Wäsche aus. Ich könnte sie ohne Probleme offen tragen. Das meine Kopfhaut sich so schnell daran gewöhnt hätte ich nicht gedacht. Der dritte Tag ist allerdings noch sehr fettig, selbst hochgesteckt kann ich das nicht verstecken. Aber ich bin gerade hoch motiviert. :)

In einigen Tagen ist ja auch Messtag, ich bin schon seeehr gespannt. Ich hatte immer den Eindruck, meine Haare würden schnell wachsen. Ob sich das bestätigt werden wir ja sehen... Vielleicht mache ich morgen nach der Wäsche mal ein Foto wegen der Länge :)

Lieben Gruß
Blondie
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#26 Beitrag von blondie86 »

Ich weiß ich hatte ein Foto versprochen, aber es ging einfach nicht...
Ich hab so viele Fotos gemacht aber alle sehen komisch aus. Ich muss mir da was überlegen. Wenn man nicht gerade aus Gummi besteht ist das fotografieren der eigenen Haare ohne Selbstauslöser ziemlich schwierig... Heute habe ich es nochmal versucht und das ist das annehmbarste Ergebniss:
Bild

Irgendwie sehen sie da kürzer aus als in echt finde ich... Menno

Im Pferdeschwanz sieht man schon eher das sie etwas länger geworden sind. Ist zwar untauglich für Vergleichszwecke aber ich poste es trotzdem mal:
Bild

Morgen ist Messtag, da bin ich ja schon ziemlich gespannt drauf. Bei den Bildern zweifel ich gerade ein bißchen an meiner Selbstwahrnehmung...

Außerdem habe ich Lavaerde ausprobiert. Und ich muss sagen ich bin wirklich positiv überrascht. Die Haare sind sauber und fühlen sich sehr weich an. Das werde ich nochmal machen.
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

Längenmessung Nr.2

#27 Beitrag von blondie86 »

So heute vor einem Monat habe ich das erste Mal meine Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bestimmt. Heute habe ich einen Wert von 46 cm gemessen. Das wären dann 2cm Längenzuwachs. Ich werde den ersten Beitrag mal editieren um die Längenmessungen dort regelmäßig Monat eintragen zu können.

Nach der Wäsche mit Lavaerde sind meine Haare heute wieder etwas fettig. Aber ich werde standhaft bleiben und erst morgen waschen.
Lieben Gruß Blondie

PS: ich habe den EIngangspost mal übersichtlicher gestaltet...
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#28 Beitrag von blondie86 »

Am Samstag war Waschtag. Außerdem stand ich vor der Entscheidung (lange) überfällige Eier wegzuschmeißen. Also habe ich ein Ei aufgeschlagen um mal zu schauen ob es schon hinüber ist. Der nasser-Hund-Geruch war schon sehr stark und ich hätts nicht mehr gegessen. Also war das die Gelegenheit mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auszuprobieren. Ich war erstaunt über die Waschkraft und die Haare waren sehr geschmeidig. Allerdings brauchte der Geruch bei geöffnetem Fenster den ganzen Tag um aus dem Badezimmer (und meinen Haaren) wieder zu verschwinden. Daher ist das definitv nichts was ich machen kann, wenn mein Liebster da ist. Außerdem hatte ich ziemlichen Skrupel mir ein Ei ins Haar zu schmieren. Obwohl ich es sowieso entsorgen wollte, hatte ich ein schlechtes Gewissen.
Aber heute an Tag 2 nach der Wäsche sind meine Haare noch nicht fettig, und ich werde erst morgen waschen. Das wäre dann ein neuer Rekord für mich--> 2 Tage ohne Wäsche :banane:
Lieben Gruß vom Blondinchen
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#29 Beitrag von blondie86 »

Zum Waschen mit Lavaerde:
Ich hatte jetzt eine Weile Lavaerde ausprobiert. Leider wurden die Haare von Wäsche zu Wäsche immer fettiger. Ich musste dann wieder jeden Tag waschen und die Haare waren trotzdem fettig. Da ich gerne mal eine Glyzerin-, Alkohol-, SLS- und Sorbitol-freie Zeit haben würde, habe ich mich dann überwunden und vor 3 Tagen nochmal mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Ergebnis: Die Haare sind sauber, weich und vor allem sauber ;). Gegen den Geruch habe ich etwas Marakuja-Parfümöl in die Haare gegeben. Das hat sehr gut funktioniert.

Neuer Versuch neues Glück?:
Ich habe mir am Freitag indische Kräuter bestellt die müssten heute ankommen. Ich hoffe, die Haare damit ebenso sauber zu bekommen wie mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Aber ohne Gewissensbisse wenn möglich :roll:. Bestellt habe ich indische Waschnuss, Shikakai, und Neem. Von der Waschnuss erhoffe ich mir starke Waschkraft, von dem Shikakai milde Waschkraft und vielleicht etwas Pflege. Mein Plan sieht vor immer weniger Waschnuss und immer mehr Shikakai zu nehmen. Das Neem ist in meinem Korb gelandet, weil ich gelesen habe, dass es gegen Schuppen hilft. Ich habe ja viel gutes über Amla gehört, aber leider soll es auch die Haare abdunkeln und das will ich nicht. Ich mag meine Haare in Blond. Mit dunklen Haaren sähe ich wahrscheinlich aus wie ein todkrankes, sommersprossiges Schneewittchen :shock: . Sollten meine Haare also zu trocken werden versuche ich das mal mit Kokosöl zu beheben.

Lieben Gruß
Blondie
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#30 Beitrag von Sirrpa »

blondie86 hat geschrieben:.....
@Freebird: Mein Shampoo hatte aber durch Zufall keine Silikone drin, und damit habe ich ja schon ne Weile gewaschen. Wie lange dauert das denn bis so ein build up weg wäre, wenns einen gibt?
Aber die Diamond Gloss Spülung hat doch Silkone drin. ???

Schön, dass es mit dem Waschen rauszögern und dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (trotz Geruch) so gut klappt. Ich wollte ja auf Kräuterwäsche umsteigen, hat bei mir aber bis jetzt noch nicht sooo gut geklappt. Da Rhiannon und auch Du hier so positiv vom der Waschwirkung von Ei schreibt, werde ich mal demnächst meinen Ekel vor Rohem-Ei-Geruch überwinden und es auch probieren.
Bin gespannt auf Deine Erfahrungen mit den indischenKräutern, mit denen liebäugel ich auch noch.
Dein NHF finde ich wunderschön!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Gesperrt