Das Shampoo mit Wasser zu verdünnen sei sehr unhygienisch
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ja das ist klar, aber ich lass doch so eine Shampooflasche nicht uber Wochen und Wochen stehen. Alleine um in die Flasche schon Wasser fuellen zu koennen in entsprechendem Verhaltnis muss die Shampooflasche bestimmt schon halb bis 3/4 leer sein. Und dann halt die Gesamtflasche nicht mehr so lange ohnehin. Also zumindest bei mir, denn ich verwende gute 350ml Fluessigkeit (also shampoowassermix) fuer eine Wasche.Rhiannon hat geschrieben:*an einen stehenden Tümpel denk*... z.B.... lass mal Wasser in einem Blumentopf stehen... irgendwann fängts an zu leben... nur so als Beispiel...Minxy hat geschrieben: Ich kann mir ehrlich gesagt aber auch nicht vorstellen, dass mir das Shampoo kaputtgehen wuerde, wuerde ich es direkt in der Shampooflasche verduennen.
Zuletzt geändert von Seiyr am 22.08.2010, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hatte nie geglaubt, das jmd. Wasser in die Shampooflasche füllt und es stehen lässt. Was ist das denn auch für eine Theorie? Ist doch logisch das man das nicht tun sollte...?
Irgendwann vor 6-7 Jahren habe ich festgestellt, das mir die Frauenmagazine keine, aber auch garkeine neuen lebenswichtigen Erkenntnisse bringen können und lese seitdem bestenfalls beim Arzt welche.
Irgendwann vor 6-7 Jahren habe ich festgestellt, das mir die Frauenmagazine keine, aber auch garkeine neuen lebenswichtigen Erkenntnisse bringen können und lese seitdem bestenfalls beim Arzt welche.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
saluti a tutti
meiner einer entnimmt aus der produke-flasche die benötigte dosis und verdünnt diese in einem andern (nur für die verdünnung vorgesehenen) gefäss und appliziert diese mischung unverzüglich. also sofort.
das nichts in die original-flasche gekippt werden sollte, hielt meiner einer bis dato für logisch.
aber eben das leben hat viele überraschungen parat.
gruss
Floh
meiner einer entnimmt aus der produke-flasche die benötigte dosis und verdünnt diese in einem andern (nur für die verdünnung vorgesehenen) gefäss und appliziert diese mischung unverzüglich. also sofort.
das nichts in die original-flasche gekippt werden sollte, hielt meiner einer bis dato für logisch.
aber eben das leben hat viele überraschungen parat.
gruss
Floh
Meine Mutter hat auch früher mal ein bisschen Wasser in shampooflaschen oder so gefüllt aber nur um auch den letzten Rest heraus zu bekommen. Das blieb dann aber auch nur ein paar Tage stehen, weil dann wars schon aufgebraucht.
Aber ich würd auch nicht auf die Idee kommen sowas wochenlang stehen zu lassen, aber vor dem lhn bin ich auch noch nicht auf die Idee gekommen überhaupt zu verdünnen
Also ich glaube schon dass es Leute gibt die sowas machen...
Aber ich würd auch nicht auf die Idee kommen sowas wochenlang stehen zu lassen, aber vor dem lhn bin ich auch noch nicht auf die Idee gekommen überhaupt zu verdünnen

Also ich glaube schon dass es Leute gibt die sowas machen...
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge 

- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Gibt ja genug, die ein Shampoo durch Verdünnen mehrere Monate nutzen können. Ich muss ehrlich zugeben: Ich hab mal ein AO Shampoo direkt mit Wasser in der Flasche verdünnt, da hab ich mir null Gedanken drüber gemacht. Ist zum Glück aber nichts passiert und war nicht mehr allzu viel drin.Minxy hat geschrieben:Ja das ist klar, aber ich lass doch so eine Shampooflasche nicht uber Wochen und Wochen stehen.
Dass es gerade bei NK schlecht werden kann, wenn man direkt in der Shampooflasche mit Wasser verdünnt, kann ja so erklärt werden, dass eben in NK kein richtiges Konservierungsmittel enthalten ist - meist eben nur Alkohol dafür. In KK ist die Wahrscheinlichkeit, dass es schlecht wird, etwas geringer.
Bei meinen KK-Flaschen hab ich früher mir gar nicht die Mühe gemacht, die Kappen immer richtig zu verschließen, bei NK mache ich das aber auf jeden Fall

Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Hi
Wenn mein Shampoo fast leer war, hab ich das auch immer gemacht, wasser rein und stehen lassen, bei der nächsten Wäsche, spätestens der übernächsten wars dann aufgebraucht, das war ja damals binnen zwei Tagen!
inzwischen mache ich das mit dem Rest nur direkt vorm Verbrauchen, ist ja das selbe, wie in ner anderen Flasche zu verdünnen!
Und meinen Mascara verdünne ich mit KK-Body-Lotion, damit er nicht so bröckelig ist, dann kann ich ihn auch nach längerem Aufbewahren/eintrocknen noch auftragen und hab nicht nur Klumpen. Oder ich nehme Gesichtswasser mit Alkohol. Auch den Nagellack verdünne ich mit Nagellackentferner, wenn er eingetrocknet ist.
man kann sowas schon machen, man sollte halt vorher drüber nachdenken
Das weiß ich spätestens seit ich auf die Glorreiche idee kam, stumpen ausm Trink-Glas ins Blumenwasser zu kippen und es irgendwann anfing nach
zu riechen...
Wenn mein Shampoo fast leer war, hab ich das auch immer gemacht, wasser rein und stehen lassen, bei der nächsten Wäsche, spätestens der übernächsten wars dann aufgebraucht, das war ja damals binnen zwei Tagen!

Und meinen Mascara verdünne ich mit KK-Body-Lotion, damit er nicht so bröckelig ist, dann kann ich ihn auch nach längerem Aufbewahren/eintrocknen noch auftragen und hab nicht nur Klumpen. Oder ich nehme Gesichtswasser mit Alkohol. Auch den Nagellack verdünne ich mit Nagellackentferner, wenn er eingetrocknet ist.
man kann sowas schon machen, man sollte halt vorher drüber nachdenken

Das weiß ich spätestens seit ich auf die Glorreiche idee kam, stumpen ausm Trink-Glas ins Blumenwasser zu kippen und es irgendwann anfing nach

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Re: Das Shampoo mit Wasser zu verdünnen sei sehr unhygienisc
Ich käme nicht auf die Idee, das Shampoo in der Flasche zu verdünnen.Kleine Waldfee hat geschrieben:Hallo ihr Lieben![]()
Ich weiß nicht ob das Thema hier reinpasst, also falls nicht bitte verschieben![]()
Ich habe hier schön des öfteren gelesen, dass einige von euch das Shampoo mit Wasser verdünnen.
Heute las ich einen Artikel in der ELLE Septemberausgabe von 2010 folgendes:
KANN ICH SHAMPOO MIT WASSER VERDÜNNEN?
Nein. Wenn man in eine Shampooflasche Wasser füllt, verschlechtert man nicht nur die Wirkung. Das Wasser trägt auch Keime ins Shampoo, die dessen Konservierungssystem zerstören können. Die Folge: Keime vermehren sich schnell, das Shampoo verdirbt und kann sogar schimmeln.
Zitat Ende
Was haltet ihr davon?
Eure kleine Waldfee[/b]
Das wird doch "portionsweise" gemacht. Also den Klecks Shampoo verdünnen, wenn ich mir die Haare waschen will.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

ich hab mein beinahe aufgebrauchtes alverdeshampoo in der flasche verdünnt stehen. das steht da auch schon monate, weil ich meistens haarseife nehm.. aber ich bin bei sowas sowieso .. ähh.. unkompliziert. solangs nicht müffelt, isses gut, wenn's müffelt, hab ich mit fehlendem einsatz von logik knappe 3 euro verschwendet. verkraftbares lehrgeld, würd ich sagen.
auferstanden von den toten.
na, das ist ja auch was anderes. schließlich scheiden die fische ja ihr futter wieder ausVibeke hat geschrieben:Oder Wasser im Aquarium ^^ Muss ja auch regelmäßig erneuert oder gefiltert werden.

Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??
ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??
ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche

Wasser im Aquarium wird bei Nichtreinigung aber auch ohne Fische grünmoni31254 hat geschrieben:na, das ist ja auch was anderes. schließlich scheiden die fische ja ihr futter wieder ausVibeke hat geschrieben:Oder Wasser im Aquarium ^^ Muss ja auch regelmäßig erneuert oder gefiltert werden.

Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Ich muss gestehen und mich outen: letztens habe ich einen schuss Wasser in meinen HS Condi gegeben, weil aus der Flasche nicht mehr wirklich was rauszubekommen war ohne, dass ich stundenlang drücke...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
- celluloide
- Beiträge: 6978
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
Ich pack in meine Condis von Alverde (die sind aber auch cremig!) immer einen Schuß Wasser. Und mir ist noch nie was schlecht geworden - allerdings aas ich auch rum mit Condis, also ewig steht hier nix rum, vllt. mal eine Woche oder so.
ich schließ mich also siri an.
ich schließ mich also siri an.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Also ich finds jetzt ehrlich als Biologin etwas bäh, wenn man Wasser in die Shampoo Flasche gibt und länger als 3 Wochen stehen lässt. Erstens kalkt das Zeug richtig fies und zweitens wird man nicht so schnell was riechen, da ja der Shampoogeruch müffeliges Wasser überdeckt ^^ (und Keime im Wasser + nicht konservierte Naturkosmetik = sehr schnelle Pilzvermehrung
)
Und Schimmel sieht man defakto in der Flasche nicht und riechen tut der auch net..
Sterben wird zwar keiner dran, aber so unbedingt muss ich das dann auch net im Haar haben.. obwohl.. vielleicht sollten wir mal die Pflegewirkung von abgestandenem Wasser und Schimmel untersuchen?
Wie die meisten hier eh schon völlig logisch bemerkt haben: Verdünnen in einem seperaten Behältnis! Macht doch viel mehr Sinn (da ist das Mischvolumen immer gleich, im Gegensatz zur Shampooflasche, wo ja erst mal die Hälfte verbraucht werden muss *g*).
Die Reste mit Wasser rausspülen hingegen mach ich auch, ist ja klar, das Zeug kriegt man ja sonst nie aus der Flasche. Nur da schmeisst man das Ding ja in der Regel sofort weg ^^

Und Schimmel sieht man defakto in der Flasche nicht und riechen tut der auch net..
Sterben wird zwar keiner dran, aber so unbedingt muss ich das dann auch net im Haar haben.. obwohl.. vielleicht sollten wir mal die Pflegewirkung von abgestandenem Wasser und Schimmel untersuchen?

Wie die meisten hier eh schon völlig logisch bemerkt haben: Verdünnen in einem seperaten Behältnis! Macht doch viel mehr Sinn (da ist das Mischvolumen immer gleich, im Gegensatz zur Shampooflasche, wo ja erst mal die Hälfte verbraucht werden muss *g*).
Die Reste mit Wasser rausspülen hingegen mach ich auch, ist ja klar, das Zeug kriegt man ja sonst nie aus der Flasche. Nur da schmeisst man das Ding ja in der Regel sofort weg ^^
1cMii
Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht