Puella - Jahresziel '12: Haare bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#16 Beitrag von Puella »

Hey!

@Palandurwen: Ja, schon während des Waschens. Da quietscht dann auch nix oder so, ist einfach nur fettig. Danke schön für den Tipp. Meinte dich mit den "Haar-Maßen" ;-)

@Kat: Nein, immer offen nicht. Und so leicht lass ich mich dann nicht davon abbringen, nur weil ich F habe :D Nicht so gesund, ich weiß, aber ich bin nur noch endgenervt -.-
Der gute Friseur, den ich ja seit ein paar Monaten habe, hat mir gesagt, dass Kräuter gar nicht gut fürs Haar seien und es austrocknen. Schauma 7 Kräuter habe ich jahrlang benutzt (auch, als ich noch lange Haare hatte). Vielleicht sollte ich mir das auch mal wieder anschaffen..

Lg
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#17 Beitrag von Kat »

Kräuter sollen nicht gut fürs Haar sein :shock:
das ist das mildeste, was du für deine Haare nehmen kannst. Schau mal in den Thread über indische Kräuter und in das Projekt wir waschen mit einheimischen Pflanzen ^^

das sie ein bisschen austrocknen können stimmt, aber dagegen helfen ein, zwei Tropfen Öl :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#18 Beitrag von Puella »

Hallöchen :)

Ja, ich habe mir jetzt Folgendes angeschafft:

- Holzkamm von The Body Shop

- Schauma 7 Kräuter (sind wirklich keine Silikone enthalten)

- Alterra Glanzspülung Aprikose und Weizen

Haar-Uptdate: Grauenvoll! Schrecklich!! Einfach nur Katastrophe. Sie sind sowas von fettig und schwer, wie schon vor ein paar Monaten. Und das gleich nachdem sie trocken sind. Heute (habe sie gestern Mittag gewaschen) sind sie noch schwerer und fettiger, obwohl ich wirklich dünne, zwar viele, Haare habe. Höre jetzt auf mit Babylove Pflegebad, scheint genauso wie Annermarie Börlind und Alverde zu schwach für meine Haare zu sein (wenn das denn des Rätsels Lösung ist). Wasche ab übermorgen (oder wenns schlimm kommt schon morgen) mit Schauma.

Zum Geruchsverhalten meiner Haare: Habe beim gestrigen Waschen die Spülung von Alverde (Hibiskus) in die Längen geschmiert und nur oben auf dem Kopf Babylove Pflegebad. Dann alles abgewaschen. Meine Haare riechen zwar kein bisschen nach Hibiskus oder sonst einem pflanzlichen Duft, aber wenigstens "stinken" sie (so hat sichs für mich angefühlt) nicht mehr so. Werde mit Schauma das nächste Mal und dann mit Alterra Aprikose Weizen (hab gelesen, die Haare dufteten dann so gut danach). Ich werde hoffen :D
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#19 Beitrag von Puella »

Soo, nach mehr als einem Monat melde ich mich dann auch mal wieder :D

Habe seit dem letzten Eintrag, sprich 24.09.2010, alle drei Tage mit Schauma 7 Kräuter gewaschen, für die Längen Alterra Glanzspülung Aprikose und Weizen. "Puella, du hast so schön glänzende Haare, wie hast du das gemacht?" :yess:

Die Schwere der Haare ist wie weggeblasen. Vertrage wohl wirklich nicht das Börlind und Alverde-Shampoo. Was mich nur stört-mit Schauma werden meine Haare schneller fettig! -.-
Die Spitzen öle ich fast jeden Abend mit Wildrosenöl ein, sodass nichts an meinem Haar trocken ist.

Frage: Neues Shampoo ausprobieren? Weil Schauma eben schneller fettig macht. Oder Shampoo selbst mischen? Dazu müsste ich dann wohl erstmal mein Haar auf seine Eigenschaften testen, oder?

Dann habe ich mir auch noch überlegt, da ich Stufen habe und der Längenunterschied max. ca. 10 cm beträgt (an einer Stelle sogar mehr), ob ich mir meine längsten Haare bis zu 10 cm abschneiden lasse? Wenn ja-soll ich sie mir selbst schneiden oder lieber zum Friseur (eine Haarschneideschere habe ich mir immer noch nicht besorgt^^)?

Mein Ansatz wächst raus, aber lässt sich sehr Zeit. Im Moment sind es schon 4 cm! :D

Achso, fast vergessen: Da ich das Blond (Farbe im Avater zu sehen) meiner Haare überhaupt nicht mehr mag (sehe überall nur noch Menschen mit rausgewachsenem Ansatz, weil die Haare so blondiert sind; ich mag Chemie-Blond nicht mehr :D), überlege ich, ob ich sie nicht Asche-farben färben lassen soll. Ich denke mir-fast 3 Jahre lässt du die Haare schon wachsen und in ca 3 Jahren sollen sie dann erst zur Hälfte deine NHF wieder haben? (wenn die Haare dann in 3 Jahren halt doppelt so lang sind wie jetzt). Ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis ich endlich dieses Blond los bin. Sollte ich sie mir nicht färben lassen aufgrund der schlechten Auswirkungen auf das Haar? Oder sollte ich es machen, weil ich sonst vielleicht in die Versuchung gerate, meine Haare wieder kurz schneiden zu lassen, weil ich das Blond nicht mehr sehen kann?

Da ich meine Haare im Moment geflochten habe, kann ich sie nicht messen. Sie müssten aber in etwa 65 cm betragen. *mal als Zwischeninfo*

So, viel geredet bzw. geschrieben-vielleicht hat ja jemand eine Anmerkung zu meinen Gedanken ;-)
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Ms. Figino »

Mmmhhh, also das mit dem Nachfärben, Neufärben etc. ist echt schwer.

Ich denke, wenn Du die Haare überfärbst, dann kommt das Blond früher oder später wieder zum Vorschein, weil das Blondierte einfach extrem dominant ist.

Ich würde im Moment mal noch wachsen lassen und nicht färbe und erst wenn der Ansatz so mit 12-14cm echt eine blöde Länge hat, entscheiden, wie und was Du machst.

Grundsätzlich kann es Dir aber mit jeder Farbe passieren, dass Du sie irgendwann nicht mehr magst und dann wärst Du wieder am heutigen Punkt.......

Ich weiss, ich bin wohl keine grosse Hilfe, aber es ist auch eine schwere Frage.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#21 Beitrag von Puella »

Hey!

Ja, natürlich könnte mir das mit jeder Farbe früher oder später so gehen, wie jetzt im Moment mit dem Blond. Fakt ist nur, dass ich nie blonde Haare haben wollte, sondern lediglich STRAEHNEN. Meine erste, unfähige Friseuse hat dies jedoch nicht kapiert und nun sitz ich hier. Und ich fühl mich mit der Farbe einfach so unwohl, weil sie überhaupt nicht zu mir gehört und meiner NHF ganz und gar nicht entspricht. Würde ich die Haare braun oder grau^^ färben, hätte ich ja schon fast meine NHF wieder. Glaube kaum, dass ich mir dann das Blond zurückwünsche. Mir ging es jetzt auch um das Prozedere (abgesehen davon, dass du wahrscheinlich Recht haben wirst und das Blond irgendwann wieder durchkommen wird)-ist das Färben sehr schädlich und sollte ich dahingehend dann schon unterlassen?

Auf meine Frage, ob ich meine Haare abschneiden lassen soll, um die Stufen mehr und mehr den Gar aus zu machen :D würdest du das tun?

Lg
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#22 Beitrag von Puella »

So, habe letzte Woche den Friseurtermin zum Stufen-raus-Schneiden abgesagt, da ich lieber nochmal 15-20cm abwarte, bevor ich da etwas abschneiden lasse. Vielleicht warte ich dann sogar bis zum bitteren Ende, d.h. Hüfte, Steiß oder dazwischen etwas (hey, ich habe jetzt sogar ein Längenziel :D), weil das echt wieder ein schönes Gefühl ist, lange Haare zu haben. Würde ich es auf die kürzeste Stufe (wegen des Ponys) schneiden lassen, hätte ich nur noch 30cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Und das möchte ich nicht^^

Habe wahrscheinlich endlich einen Haarzwilling gefunden (was die Konsistenz der Haare angeht, der Farbe leider nicht) und kann mir bei dem bestimmt den einen oder anderen Tipp holen, den ich ausprobieren werde ;-)

In der Sache "neues Shampoo" bin ich noch nicht wirklich weitergekommen. Werde aber eins von Alterra ausprobieren, denke ich. Hoffe, das hat nicht die gleiche negative Wirkung auf mein Haar wie Alverde..
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#23 Beitrag von Puella »

Soo, meine neuesten Errungenschaften:

Kneipp Pflegeölbad Mandelblützen Hautzart (ka, ob ich das für die Haare überhaupt verwenden kann-weiß das jemand? war nur im Angebot, deshalb hab ichs mitgenommen :D)

Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel und Aloe Vera

Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel und Aloe Vera

Alterra Feuchtigkeits Kur Granatapfel und Aloe Vera

Weleda Citrus Efrischungsöl


-> Ergebnis nach einem Waschgang Shampoo + Spülung + Öl in Spitzen: Nach einem Tag wieder fettiges Haar am Hinterkopf oben (wie auch schon mit Alverde usw.). Das Öl aber sehr gut eingezogen, ich glaube, es wirkt etwas besser als das Granatapfel-Öl (warum auch immer).

Warum aber tauchen jetzt wieder, direkt nach dem Waschen sogar, die fettigen Strähnen am Hinterkopf oben auf?? Obwohl dort was von dem Shampoo ja auch hingelangt!

Weiß denn niemand noch einen Rat, was für ein Shampoo ich noch ausprobieren könnte? Schauma nehm ich jetzt auch nicht mehr so gerne, weil die Haare eben nach einem Tag schon wieder fettig sind (waren sie jetzt mit Alterra auch schon, nur nicht ganz so schlimm wie mit Schauma). Jemand hat mal angemerkt, dass ich evtl. ein etwas "aggressiveres" Shampoo für meine Haare bräuchte, nur leider finde ich keines. Hat jemand einen Tipp?

Lg
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#24 Beitrag von Puella »

Neueste Anschaffung:

Weleda Rosmarin Shampoo. Noch nicht getestet, wird aber heute oder morgen gemacht.

Habe nach nur einer Wäsche mit den neuen Alterra-Sachen wieder auf Schauma 7 Kräuter zurückgegriffen (und Alterra Glanzspülung). Habe diesmal aber ca. 1 1/2 Minuten einwirken lassen und nicht wie sonst immer nur 5 Sekunden. Und was soll ich sagen-3. Tag und meine Haare sehen top aus o.O

Was jetzt immer motivierender wird, sodass ich mein Chemieblond noch aushalte-mein Ansatz :) Er ist gewachsen! 5 cm hab ich jetzt schon + ca. 2-3 cm braune Färbung (was aber kaum einen Unterschied zu meiner NHF ausmacht). Deshalb-ein "Ansatz" von 7-8 cm, richtig gutes Gefühl!

Habe bei meinem letzten Waschgang etwas mehr Shampoo als sonst genommen und die sonst schnell-fettende Stelle am Hinterkopf eine Extraportion verpasst. Sieht halt immer noch gut aus. Auf die Dauer sollte man das aber nicht machen, weil sie sonst zu sehr nachfettet oder?

Verdünne das Shampoo nicht (habe ich auch erst ein paar Mal gemacht), sollte ich das ändern? Habe das Gefühl, wenn ich es verdünne, ist es zu dünn und es säubert nicht mehr. Oder täuscht das?
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#25 Beitrag von Puella »

Hallöchen!

Habe ja ziemlich lange hier nicht mehr geschrieben. :oops:

Durch die kalte Jahreszeit fetten meine Haare unheimlich schnell nach. Habe jetzt einen WR von 2-3 Tagen. Das Weleda-Rosmarin Shampoo war nur so mittelmäßig. Wieder schweres und halbfettiges Haar.
Habe mir dann noch das Sante Shampoo angeschafft, allerdings gleicher Haar-Schwere-Effekt und Oberkopf-Fett direkt nach dem Waschen.

Wasche jetzt wieder mit Schauma 7 Kräutern. Kann das nicht verdünnen, sondern nehme 1 1/2 Haselnüsse davon und ab auf die Kopfhaut. In den Längen variiere ich zwischen Alverde und Alterra (in den Längen vertrag ich es, auf der Kopfhaut irgendwie nicht).

Habe mir außerdem Neobio Spitzenbalsam angeschaft-meine Güte, eine Wunderwaffe! Wahnsinnig tolle Spitzen bzw. Haare! Nur zu empfehlen.

Habe mir vor ein paar Wochen meinen ersten Haarstab gekauft. Wie die Frisuren heißen, weiß ich nicht genau, die ich schon kann. Die senkrechte 8 geht noch nicht ganz so gut wegen des gestuften Haares (die fusseln dann raus).

Meine Haare sind übrigens schon zwischen 66 und 67 cm lang. Keine Ahnung, warum sie so schnell so viel gewachsen sind. Muss wohl an der positiven Veränderung in meinem Leben liegen :D

Mein nächstes Ziel? Hm, also einfach den WR beibehalten bzw. wieder versuchen zu verlängern. Ansonsten mir eine Flexi anschaffen :)
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#26 Beitrag von Puella »

So, Update :)

Habe jetzt die dritte Intensivtönung über mich ergehen lassen und was soll ich sagen-traumhaft! Das Blond ist weg! Werde das jetzt wohl noch ca. 1-2 mal machen, damit es auch wirklich ganz weg ist. Dazu wurden mir noch die Spitzen geschnitten, sodass ich kaum noch eine Stufe in meinen Haaren habe-traumhaft! :D

Habe herausgefunden, dass noch mehr Henna Spitzenbalsam in meinen Haaren noch mehr Wunder bewirken. Das Schauma-Shampoo ist immer noch total super. Pflege lediglich nur mit Shampoo, Spülung in den Längen, Henna Balsam und etwas Öl in den Spitzen. Ich könnte ihnen wohl noch mehr Glanz verleihen, allerdings habe ich im Moment keine Lust, 1000 Sachen auszuprobieren in der Gefahr, sie werden erstmal schlechter :D

Die aktuelle Länge beträgt nach dem Schnitt etwa 61 cm.

Wachst Haare, wachst!

Achso, möchte jetzt wohl auch Bierhefe-Tabletten ausprobieren und werde mich da mal schlaulesen, weil ich es einfach nicht abwarten kann, bis meine Haare ein ganzes Stück länger sind!
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#27 Beitrag von Puella »

Huhuu!

So, ab heute nehm ich auch am Bierhefe-Projekt teil! Meine Haare wachsen mir einfach zu langsam! :lol: Bin mal auf in ein paar Wochen gespannt, wenn dann hoffentlich die Messergebnisse besser sind ;-) Werde berichten, wie es läuft. Heute habe ich mit 2 Tabletten begonnen und werde es langsam steigern. Möchte Pickelalarm vermeiden.
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#28 Beitrag von Puella »

So, ich bin jetzt endgültig am Verzweifeln: Hat hier niemand noch eine Idee, welches Shampoo ich ausprobieren könnte? Das Schauma 7 Kräuter-Shampoo ist klasse für mein Haar, scheiße für meine Kopfhaut. Alle anderen Shampoos (Alverde, Alterra, Börlind, Babylove Pflegebad, Weleda und vll noch etwas, was mir grad nicht einfällt, ach ja, Sante) sind gut für meine Kopfhaut, aber meine Haare sind durch die Shampoos total ekelig, so schwer und sehen halb fettig aus :(

Wenn ihr noch ne Idee haben könntet, welches Shampoo ich noch ausprobieren könnte-DANKE. Weil bevor ich mir jetzt 30 Shampoos anschaffe, hat oder hatte vielleicht jemand das gleiche Problem und hat noch eine Idee.
Zuletzt geändert von Puella am 12.09.2014, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#29 Beitrag von Atropos »

Guten Morgen,

oh das ist echt blöd, dass du so Probleme hast. Hast du mal über Seife, CO, Lavaerde, Kräuterwäschen etc nachgedacht? Ich denke von vielen Sachen könntest du über die TB kleine Proben zum Testen bekommen. Sprich du müsstet nicht eweig viel kaufen und hättest es dann rumstehen.
Vielleicht liest du dich mal durch die einzelnen Threads und überlegst ob dir davon was zusagt.
ICh denke einen Versuch ist es wert.
Und auch von anderen Shampoos (Lush od. HM zum Bleistift) könntest du ertauschen. Kuck doch mal in Produktbewertungsthread was es da noch so alles gibt und was für dich interessant klingt.
ICh drücke dir die Daumen, dass du was passendes findest.

LG Atropos
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

#30 Beitrag von Puella »

Hey Atropos!

Ich DANKE dir für deine Antwort, echt!!

Ja, über Seifen habe ich auch schon einmal nachgedacht. Das sollte ich mal weiter verfolgen, danke! Was ist HM?

Und über die Lush-Sachen werde ich mich auch mal informieren.

Oh danke ey, habe ich wenigstens noch Ansätze, was ich noch probieren könnte!!

Lg
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Gesperrt