Seite 2 von 2

Verfasst: 06.04.2008, 22:46
von Kribbelkrabbel
Das mit den drei Strängen bekomme ich einfach nicht hin. Habe es mit nur Zweien versucht, und nach jeder 2. Drehung an jeder Seite eine Strähne hinzugenommen. Aber das Ergebnis sah irgendwie zu locker, in sich verdreht aus. Und dadurch auch sehr asymmetrisch ... :gruebel:

Danke, Cerenia für dein Selbstversuch! Dann heißt es einfach weiterüben - ich muss das doch hinbekommen! Aber ich bastel mir vielleicht auch mal so ein Ding, nur um dann zu sagen: Nee, lohnt nicht! :lol:

Verfasst: 07.04.2008, 13:13
von Mynnia
Wo isn da der Unterschied zum Kordelzopf?

Verfasst: 07.04.2008, 13:50
von Kribbelkrabbel
Also der Kordelzopf wird ja nur aus zwei oder drei Strängen gedreht und fängt eben als kompakter Zopf an. Das besondere an dieser Variante ist, dass der Zopf ähnlich wie ein Holländer oben am Kopf beginnt und nach jeder Umdrehung Haarsträhnen von der Seite hinzugenommen werden. So entsteht also ein Kordelzopf, der über den Kopf führt.

Verfasst: 08.04.2008, 23:06
von lasiddhartha
Vielleicht kann man das aus Holz machen? Dann müsste es doch auch recht stabil sein, vielleicht rutschen dann die Haare nicht mehr so leicht raus *altklughypothesenaufstell* :konfuzius:

Verfasst: 16.04.2008, 21:28
von Philomela Sidhé
selberbasteln geht

ich hab das pappmodell einfach mal weiter entwickelt:
Bild
ich habs aus zwei Teilen gemacht die sich überlappen, damit die haare nicht so schnell raus rutschen .... und das klappt....
ich muss noch ein bissel üben und das evtl. verbessern dann gibts auch ein Bild ... aber grundsätzlich funktionierts

Verfasst: 16.04.2008, 23:30
von Denebi
Ich will ja jetzt kein Spielverderber sein... aber eine franzoesische Kordel kriegt man auch nur mit den Fingern hin. Und bevor ich meine Haare in so ein Teil reingewurschtelt habe, hab ichs schon laengst von Hand gezwirbelt und verkreuzt.

Probiert es einfach mal!

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 20.08.2008, 10:48
von Mela
Da ich weder Fischgrät- noch Kordelzöpfe in einem geologisch überschaubaren Zeitraum so hinbekommen, dass man darin zumindest ansatzweise eine Frisur erkennen könnte, werde ich mir vielleicht auch mal so ein Teil basteln.
Danke für die Anregung @ Cerenia + Philomela =)

Verfasst: 30.08.2008, 14:42
von Betsi
Denebi hat geschrieben:Ich will ja jetzt kein Spielverderber sein... aber eine franzoesische Kordel kriegt man auch nur mit den Fingern hin. Und bevor ich meine Haare in so ein Teil reingewurschtelt habe, hab ichs schon laengst von Hand gezwirbelt und verkreuzt.

Probiert es einfach mal!

Liebe Gruesse,
Denebi
Genau. Man kann sowas doch selbst hinbekommen oder sich eben so ein Dings basteln. Wer natürlich nicht so handwerklich begabt ist, kann es sich ja kaufen, aber ich find das Ding ist rausgeschmissenes Geld.