Wann ist Spülung reinigend, wann "pflegend"?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#16 Beitrag von Echo »

Ich denke, es kommt darauf an, wie reichhaltig so ein Conditioner ist.

Die meisten Alverde Condis eignen sich super, um damit CO-Wäschen zu betreiben, aber mit dem Honeysuckle oder White Camellia Condi von AO wäre das undenkbar. Die beiden wende ich oft als Kur vor der Wäsche auf trockenem Haar an, was mir jedes Mal tolle Haare beschehrt.

Außerdem scheinen selbst die Alverde Condis meine Haare recht gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, denn ohne Conditioner sind meine Locken weg und ich habe nur noch Wellen.
Und da Feuchtigkeit die Locken besser springen lässt und sie besser definiert, werde ich auch weiterhin Spülung benutzen.

Ölkuren wasche ich auch gerne mit Condi aus, weil ich Shampoo einfach nicht in den Längen haben möchte.
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#17 Beitrag von Lorena »

Also ich denke nicht dass Spülung schädlich für die Haare werden könnte.
Emulgatoren müssen einfach in die Spülung gepackt werden, damit sich diese nicht in Wasser-und Fettphase spaltet, und damit keine klebrige Schicht auf den Haaren beim ausspülen bleibt.
Ein geringer Schutzfilm bleibt ja immernoch auf den Haaren zurück, wodurch die Eigenschaften "gute Kämmbarkeit und Feuchtigkeit" geklärt wären...
*edit: Solange sich meine Haare nicht mit knirschigen Spitzen beschweren, lasse ich meine Lieblingsspülung (Alverde blond) auch gern mal einige Stunden einwirken, was mir bisher immer kuschelweiche Haare beschert hat...
Ist auf jeden Fall ein interessantes Thema ;-)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#18 Beitrag von Squirrel »

Malou :) hat geschrieben:Denn Nässe verhindert ja eig das direkt etwas ans Haar kommt. [deswegen soll man ja auch vorher Haare nass machen bevor man im Chlor schwimmt]
Du machst die Haare vor dem Schwimmen nass, damit sie sich mit Leitungswasser vollsaugen und dann nicht mehr soviel von dem gechlorten Wasser aufnehmen können. Das Wasser bildet aber keine Schutzschicht. :)
(Warum kommt mir jetzt als Vergleich der Reaktorunfall und die Jodtabletten in den Kopf? :lol: )
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten