Seite 2 von 5
Verfasst: 21.09.2010, 12:49
von Ischtar
Wenn ich mal mit offenen Haaren rausgehe, habe ich immer einen Haarstab dabei damit ich sie im Falle einer unvorgesehenen Mahlzeit kurz hochstecken kann. Ich kann mit offenen Haaren nicht essen. Generell finde ich offene Haare unpraktisch (ich stieg neulich ins Auto ein, ließ mich in den Sitz fallen und dank einen Windstoßes klebten meine Haare noch auf dem nassen Autodach). Die einzige Möglichkeit, von offenen Haaren relativ ungenervt zu sein ist bei mir ein Half Up.
Verfasst: 21.09.2010, 13:02
von Taffy
Langsam kommen mir lange Haare wie eine Behinderung vor!
Verfasst: 21.09.2010, 13:04
von Ischtar
Vielleicht kriegt man dafür irgendwo Ermäßigung?
Verfasst: 21.09.2010, 13:08
von Ain
Head & Shoulders will uns die Produkte ja schon hinterher schmeissen
Ja, also meine Haare sind ja rel. fein und halt, deswegen funktioniert das mit den Haare auf den Rücken legen nicht so ganz. Hatte ich zwar auch immer geglaubt, aber:nein.
Bleibt wohl nur Haarspray oder so. *grmpf* Ich hab das Zeug noch nie gemocht...
Half-Up sieht bei mir genauso streng aus, wie Dutt/Zopf. Ist also auch nicht toll.
Verfasst: 21.09.2010, 13:51
von Ischtar
Meine Haare sind alles andere als fein und da funktioniert das mit dem auf dem Rücken liegen bleiben auch nicht. Mir fällt gerade noch ein, man kann auch einfach die vorderen Haare auf jeder Seite ein bißchen zwirbeln und mit kleinen Krebsen weiter hinten auf dem Kopf festmachen (auf jeder Seite einer). Das sieht bei weitem nicht so streng wie ein Half Up aus und die Haare können nicht so schnell ins Gesicht fallen.
Verfasst: 21.09.2010, 15:21
von LizArt
Recarda1 hat geschrieben:Falsch, es reicht eben nicht bei unseren Längen die Haare auf den Rücken zu legen um zu essen.
Da du direkt auf mich geantwortet hast, beziehe ich das auch auf mich.
Wieso liegt es an der Länge, dass man die Haare nicht auf den Rücken legen kann?
Verfasst: 21.09.2010, 15:37
von wolfgang
Das hängt auch von der Kleidung ab. Bei Pullovern bleiben sie bei mir meistens hinten, bei manchen Hemden überhaupt nicht.
Verfasst: 21.09.2010, 16:10
von Ain
...na ja und wenn sie halt nicht 3 Kilo wiegen und rutschig genug sind, dann auch nicht...
Verfasst: 21.09.2010, 20:43
von lusi
verstehe den thread nicht so ganz...lange haare haben wollen und sich beschweren das sie offen nerven ?
ich trage sie auf der arbeit fast nur noch hochgesteckt, da ich mich sehr viel bewege, bücke etc. Da können offene haare oder zum pferdeschwanz sehr störend sein wegen verknotung etc. pp...
Aber privat spricht doch nix dagegen sie mal offen zu tragen, da man meist nicht so hektische oder schnelle bewegungen macht. Und störend finde ich das dann auch nicht, vllt. etwas ungewohnt, da meist immer hochgesteckt.
Wenn ich schon so weit bin, das sie mich offen total nerven und ich weiss nicht wie ich meinen alltag zu bewältigen habe, dann hilft nur noch die schere oder sie NUR hochzustecken welches ich aber bei langen und schönen haaren zu schade finden würde...
Verfasst: 21.09.2010, 21:46
von Lioma
Mein erster Gedanke war auch: abschneiden.
Lange offenen Haare und praktisch passt einfach nicht zusammen. Leider.
Über die Schultern nach hinten genommen bleiben meine auch gar nicht. Spätestens sobal ich mich bewege flutschen dir mir wieder seitlich nach vorne.
Möchte ich die Zotteln aber nur mal einen Moment hinten haben wie z.b. zum Schuhe zubinden nehme ich sie mit beiden Händen nach hinten als ob ich einen Pferdeschwanz machen möchte und zwirbel sie kurz. Dann bleiben sie zumindest einen Moment aus dem weg.
Aber ansonsten kann ich sagen.. ab Taille wird es (meiner Meinung nach) im Alltag fast unmöglich die Haare immer offen zu tragen.
Verfasst: 22.09.2010, 00:03
von wolfgang
Lioma hat geschrieben:Mein erster Gedanke war auch: abschneiden.
Nein

Verfasst: 22.09.2010, 01:24
von Recarda1
Nicht abschneiden sondern weiter geschlossen halten

, mein persönlicher Tipp. Zumindest mache ich es so. Ich bin auch nicht von meinen Haaren genervt, sondern es war nur die Antwort auf die Grunddiskussion. Letztes Jahr hatte ich ein Event und bin da mit offenen Haaren hin und stellte fest, einfach Essen ging so einfach nicht

Mit auf den Rücken legen, der Haare, war es nicht getan sondern das Essen wurde tatsächlich mühsam. Beim Tanzen klemmte mein Mann bzw. Tanzpartner ständig die Haare ein, was auch nicht so die Erfahrung war... Noch weniger, die Auskämmzeit der Knoten. Dies ist jetzt fast ein Jahr her und die Haare sind bei mir in dieser Zeit nicht kürzer geworden, sondern im Gegenteil
Also bleiben sie in Zukunft bei solchen Events auch zu und fertig bin ich damit

Ich genieße meine Haare daheim, muss sie jedoch nicht ständig meinem Umfeld präsentieren...
Liebe Grüße und gute Nacht,
Svea Reca
Verfasst: 22.09.2010, 01:29
von Recarda1
Hallo Ain,
leider kann ich dir keine Strategie nennen, aber lese hier fleißig mit und hoffe, dass jemand eine Lösung gefunden hat, die auch auf meine Haare passen würde. Solange lasse ich meine Haare weiterhin zu bzw. würde zukünftig ein Gummi oder Haarstab dabei haben, um die Haare für so niedere Dinge wie Essen zusammenzubinden

Wir sind ja noch lernfähig, oder?!
Liebe Grüße
Svea Reca
Verfasst: 22.09.2010, 01:37
von Recarda1
Hallo LuSi,
hier beschwert sich niemand über seine langen Haare, im Gegenteil. Ich verstand Ain`s Post so, dass sie Möglichkeiten sucht zu besonderen Gelegenheiten ihre Haare offen und lang zu tragen, ohne negativ aufzufallen, z. B. dass ihre Haare in der Suppe, Essen etc. hängen, das kommt häufig nämlich im normalen Umfeld nicht so gut. Was ist gegen diese Art Erfahrungsaustausch einzuwenden? Nicht jeder hatte immer lange Haare und braucht vielleicht den einen oder anderen Tipp... Deswegen wird ja auch der Luxushaarthread so gern verfolgt
@Ain bitte korrigier mich, wenn ich Deinen Post falsch aufgefasst haben sollte.
Liebe Grüße
Svea Reca
Verfasst: 22.09.2010, 02:23
von Ain
Recarda1, du liegst Goldrichtig. Danke.
Als ich meine Haare das einzige mal in meinem Leben kurz hatten, haben sie noch mehr genervt, weil sie sich nichtmal mehr hinter den Ohren halten liessen, aber auch kein Zopf hielt.
Ich glaube, wenn meine Haare einen Grund darstellen könnten, dass ich mit meinem Leben nicht mehr klar käme, wäre ich ansonsten ein verdammt glücklicher Mensch.
Also abschneiden werd ich sie mir jetzt nicht *lach*.