Zoey's Hairsalve- leave in Conditioner nach Nightblooming

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#16 Beitrag von Zoey »

Tipp doch mal deine genauen Inhaltsstoffe ab Mumsel (:

Eigentlich ist nichts in dem Balsam was die Haut austrocknen könnte.
Kakaobutter hat aber nach einem Verseifungsprozess in hohen Konzentrationen eine austrocknende Wirkung,
aber wie verseifen hier ja nichts.

Lg=)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Mumsel »

Sheabutter, Rooibosaufguss, Kokosöl, Kakaobutter, Bio-Honig, Lysolecithin, Bienenwachs, Paraben K

so wars. ganz komisch. mein gesicht spannt total. meinen haaren scheint es gut zu tun, aber ich frage mich eben, ob es auf dauer dann nicht auch austrocknet wirkt.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Mumsel »

und olivenöl und seidenproteine...
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#19 Beitrag von Zoey »

Wieviel Bienenwachs hast du genommen?
Ich könnte mir denken, dass das der Übeltäter ist.
Bienenwachs macht bei mir auch spannende Haut die sich irgendwie komisch anfühlt,
weil es ja ein relativ hartes Wachs ist.
und ich überlege grade ob die Konzentration vom Honig vielleicht zu strak für das Gesicht ist.
Ich pack ihn auch in Massagebars aber in einem Verhältnis von 1 Teel. zu ca 50 gr Ölen.
Wie fühlen sich denn deine Spitzen an?
Meinen gehts super,ich benutze die Mischung jetzt schon lange.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Mumsel »

meine spitzen lieben den balsam auch, aber ich denke eben über schäden nach, die man erst nach einer weile bemerken würde. hm, haare sind ja schon anders als haut, aber dass meine haut so extrem reagiert hab ich noch nie erlebt.

der honig und das wachs könnten es natürlich sein.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#21 Beitrag von Cholena »

Hallo,

ich hab' mich auch drangewagt und gerührt.
Mein Rezept:

Fettphase
10 g Sheabutter
4 g Kokosöl
1 g Kakaobutter
1 Msp. Weleda Everon Lippenpflege (als Bienenwachsersatz)

Wasserphase
10 g Roiboosaufguss
1 Msp. Haarguar
5 Tr. Weizenprotein
3 Tr. d-Panthenol
1/4 Msp. Zitronensäure
1 Msp. Honig
2 Tr. Fluidlecithin
3 Tr. ÄÖ Ylang Ylang
1 Tr. ÄÖ Blutorange
1 Tr. ÄÖ Bergamotte

Ich wollte nur eine kleine Menge anrühren, da ich keine Konservierung reingetan habe. Die Masse hat sich gut vermischt und ist ziemlich fest geworden. Natürlich habe ich auch gleich eine erbsengroße Menge im Haar getestet. Ich habe den Eindruck, dass es durch den Roiboosaufguss recht leicht ist. Auf alle Fälle hat es meine Spitzen nicht fettig gemacht.
:wink: Scheint ganz gut geworden zu sein. Genaueres werde ich nach einigen Tagen Anwendung berichten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#22 Beitrag von Mirili »

Savia hat geschrieben:als Emulgator kann ich Lysolecithin empfehlen.
Ist leicht zu verarbeiten, zickt nicht bei hohen Temperaturen und verträgt sowohl sauer als auch basische PH Werte gut.

Ausserdem gilt er als gut hautverträglich und Lecithine haben glaube ich auch haarpflegende Eigenschaften. :wink:

Die Haarsalve werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, bin schon ne Weile um das Original rumgeschlichen, wollte aber nicht schon wieder aus den USA bestellen.

LG
Savia
ah, cool!!! Den hatte ich mir bestellt (OT: für abschminkdings ), und die meisten restlichen Zutaten habe ich auch da .. soll ich? :D
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#23 Beitrag von Mirili »

Mirili hat geschrieben:
Savia hat geschrieben:als Emulgator kann ich Lysolecithin empfehlen.
Ist leicht zu verarbeiten, zickt nicht bei hohen Temperaturen und verträgt sowohl sauer als auch basische PH Werte gut.

Ausserdem gilt er als gut hautverträglich und Lecithine haben glaube ich auch haarpflegende Eigenschaften. :wink:

Die Haarsalve werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, bin schon ne Weile um das Original rumgeschlichen, wollte aber nicht schon wieder aus den USA bestellen.

LG
Savia
Edit:
Savia hat geschrieben:Da ich nicht alles da habe und bei manchem wohl auch abwandeln muss, sieht meine Kreation jetzt so aus:

40g Sheabutter
40g Rooibosaufguss
8g Kokosöl
2g Kakaobutter
1g Bio-Honig
0,5g Cetyl alkohol
4g Lysolecithin
4g Bienenwachs
0,5g Zitronensäure
ÄÖ YlangYlang, Bergamotte
1Msp Guarkernmehl
10 TR Paraben K
an savia und alle anderen:

Wie funktioniert das ganze jetzt nochmal mit Fettphase und Wasserphase und so? Und wieviel Tr ÄÖ kommt rein?

Paraben möchte ich nicht reinmachen, ahbe ich auch gar nicht da und werde deshalb wahrscheinlich portionsweise auftauen. oder mit ein bisschen alkohol konservieren ..

Darf ich das Guarkernmehl und den Cetyalkohol weg lassen?

ah, cool!!! Den hatte ich mir bestellt (OT: für abschminkdings ), und die meisten restlichen Zutaten habe ich auch da .. soll ich? :D
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#24 Beitrag von Zoey »

Hallo Mirili;

Es funktioniert indem du erst die festen Fette /Buttern (Shea oder Kakao) und den Emulgator ggf. auch Cetylalkohol schmilzt und mit den flüssigen Ölen mischst,
(Fettphase)
getrennt rührst du die Wasserphase an (z.B. einen Tee deiner Wahl)
dann gibst du beides in einem Gefäß zusammen und rührst gründlich,
am besten mit einem kleinen Milchaufschäumer z.B.

Guarkernmehl ist ein Konsistenzgeber, den habe ich damals bei meiner Salve nicht benötigt, weil die Kakaobutter reicht um es ausreichend fest zu machen.

Cetylakohol kannst du nehmne oder weglassen, CA macht die Haare weicher hat aber sonst keinen nenneswerten Effekt, es ist ein Fettalkohol.
In der Orginalsalve wird er aber verwendet.


Ätherische Öle habe ich sehr sparsam dosiert, d.h. auf meiner Menge war je 1 Tropfen das Maß, die Düfte kann man natürlich nach Belieben wählen!

Genauso auch die Öle, man kann nehmen was die Haare am liebsten haben, im Orginal wird Kokosöl verwendet.


Die weiteren Zusatzstoffe wie Weizen /Seidenproteine und der Honig werden hinterher eingerührt.


Noch Fragen ? :D


Lg=)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#25 Beitrag von Epimedia »

*einwerf* Ein paarmal hab ich schon gelesen, dass die Phasen sich trotz Verwendung eines Emulgators wieder getrennt haben: Das sollte eigentlich nicht passieren, wenn man das Gemisch unter ständigem Rühren (am besten in einem Mörser) abkühlen lässt.
Da kann man allerdings auch eine ganze Weile beschäftigt sein. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#26 Beitrag von Katara »

Da heute endlich mein Behawe-Päckchen angekommen ist habe ich das ganz mal ausprobiert. Von den Mengen her habe ich mich ans Rezept aus dem Startpost gehalten nur etwas andere Zutaten:

Ölphase
1TL Kakaobutter
1TL Sheabutter
1TL Olivenöl
1TL Kokosöl
1TL Macadamianussöl

6Tr Lysolecithin (bin mir bezüglich der Menge noch unsicher, hab heute zum ersten Mal mit Emulgator gearbeitet :D)

Wasserphase
15-20ml Katzenminzeaufguss
4 Msp Haarguar (von der Gel bildenden Wirkung hab ich allerdings nicht wirklich was bemerkt)

1 Msp Honig
8Tr Weizenprotein
2Tr Orangenöl

Ergebnis:
Beide Phasen haben sich sehr gut verbunden und bis jetzt auch nicht wieder getrennt ;)
Zur Anwendung kann ich noch nichts sagen, erst morgen dann. Duften tut es jedenfalls schonmal ganz toll.
Leider ist es von der Konsistenz her noch zu flüssig.

Hätte ich mehr von dem Haarguar nehmen sollen?
Oder einfach mehr Shea- bzw. Kakaobutter?

Über Tips wäre ich dankbar, bin noch Anfängerin im Selberrühren :D
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Mumsel »

wie lang ist es denn her, dass du gerührt hast? manchmal dauert es etwas, bis alles angezogen hat.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#28 Beitrag von Katara »

Also das wird schon fast 3 Stunden her sein inzwischen.
Schätze also, dass es daran wohl eher nicht liegt, oder?
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Mumsel »

hm, nein, wahrscheinlich nicht. dann ist wohl zu viel flüssigkeit drin. gib doch einfach noch ein bisschen kokosöl hinzu.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#30 Beitrag von Zoey »

Mit etwas mehr Kakoabuttre bekommt auch eine gute Konsistenz hin, schmelz noch ca 5 kleine Pellets und rüher die unter deien Mischung, dann müsste es klappen.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Antworten