Der Charakter eines Langhaars?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#16 Beitrag von Pilzkopf »

Ich denke es generell auch nicht das man auf den charakter des menschen dadurch schließen kann.
Mir fiel dieses thema eher ein aufgrund der reaktionen meiner kolleginnen nachdem ich meine haare habe abschneiden lassen.

Da kamen dann kommentare wie "kurz siehst du fraulicher aus, nicht so mädchenhaft, brav" etc.
Drum dachte ich lange haare würden vielleicht solche einschätzungen wie "brav" "fügsam" oder ähnliches hervorrufen.. :roll:
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#17 Beitrag von Waldgeyst »

@Kitty Danke! :gut:
1cM 7-8
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#18 Beitrag von Maureen »

Pilzkopf hat geschrieben: Da kamen dann kommentare wie "kurz siehst du fraulicher aus, nicht so mädchenhaft, brav" etc.
Drum dachte ich lange haare würden vielleicht solche einschätzungen wie "brav" "fügsam" oder ähnliches hervorrufen.. :roll:
Ich kenne auch Menschen, die sagen, extreme Haarlängen (jenseits Klassischer Länge) deuten auf ein psychisches Problem und Überdecken eines Makels hin. :shock: Selbst erlebt und regelmässig gehört. :evil:

Haare lösen Einschätzungen aus bei unseren Mitmenschen, zwangsläufig ist das so.

Ich find es aber nicht richtig. :evil: Es ist viel zu pauschal und subjektiv.

Ich frage mich, warum die Menschen immer irgendetwas hineininterpretieren müssen.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#19 Beitrag von Nidawi »

Finde ich auch: Es ist nicht so dass Langhaars vom Charakter her dem gleichen Typ entsprechen. Es gibt ja sogar Leute, die einfach nur lange Haare haben, weil sie zu faul zum schneiden sind und auch zu faul zum vielen Bürsten und Waschen... klar dass da die Haare lang werden! Und das hat mit anderen, die "züchten" und damit auch hegen und pflegen herzlich wenig zu tun. Überhaupt, was ist denn "züchten" für ein Wort in Bezug auf Haare! Ein Schmarrn...

Wobei ich aber sagen muss, dass mein "Projekt" meine Haare lang zu ZÜCHTEN mich schon vor ein Geduldsproblem stellt. Bin von Natur aus der geschätzt ungeduldigste Mensch überhaupt :) und der Wunsch endlich lange Haare zu haben muss natürlich genau da auftreten, wo ich mir die Haare gerade erst kurz schneiden lies. Da ich jetzt "bewusst" die Haare wachsen lasse und somit auch drauf warte, ist es ne viel schwierigere Geduldsprobe als da, wo ich einfach hab wuchern lassen und nicht zum Friseur bin...

Also ich wünsche mir für's neue Jahr mehr Gelassenheit. Ach huch, is ja noch gar nicht Jahreswechsel :wink:
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#20 Beitrag von Anthara »

Ich schliesse mich Waldgeyst inhaltlich vollkommen an, auch wenn ich es wohl etwas anders ausgedrückt hätte. :wink:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#21 Beitrag von Waldgeyst »

Das war quasi ein Beitrag im Affekt. :wink:
1cM 7-8
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von wolfgang »

Kurzhaarig hatte ich immer den gleichen Charakter wie langhaarig. Das ändert nichts. Nur irgendwas verbinde ich damit, die Faszination für langhaarige Frauen ist ein Fakt, das sich nicht wegrelativieren lässt. Es hat für mich ein großes emotionales Potential. Es ist auch ein bisschen märchenhaft, fairytale artig. Ich liebe Feen. Spontane Verliebtheit gab es aber auch unabhängig davon :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#23 Beitrag von PrincessLeia »

Maureen hat geschrieben:Ich kenne auch Menschen, die sagen, extreme Haarlängen (jenseits Klassischer Länge) deuten auf ein psychisches Problem und Überdecken eines Makels hin. :shock: Selbst erlebt und regelmässig gehört. :evil:
Überdecken eines Makels?
Stimmt, meinen dicken Hintern verdecken sie prima... :lol:

Spass beiseite, das kann man doch über jeden behaupten, der etwas anders aussieht und ein besonderes Merkmal hat.
Aber Leute, die sowas behaupten, trauen sich halt selber nix. :wink:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#24 Beitrag von Epimedia »

Im Wesentlichen vllt ein besonderes Ästhetikempfinden... sonst sehe ich da nicht unbedingt Gemeinsamkeiten.
Es gibt ja Naturlanghaarleute, Platinblondsilikon-Langhaarige, Ganznormal-Langhaarige, die sich nicht groß Gedanken darüber machen, Leute mit langen Haaren in unnatürlichen Farben (wo man nicht unbedingt von einem Sinn für das Althergebrachte, Klassische, Romantische sprechen kann) etc...

Für mich bedeuten meine langen Haare Weiblichkeit und ein klassisch historisches, etwas mystisches Bild von Schönheit. ;)
Bild
Benutzeravatar
Rabea
Beiträge: 426
Registriert: 22.06.2010, 20:03

#25 Beitrag von Rabea »

Epimedia hat geschrieben:
Für mich bedeuten meine langen Haare Weiblichkeit und ein klassisch historisches, etwas mystisches Bild von Schönheit. ;)

Das ist bei mir ganz ähnlich :) Und ich denke auch bei einigen anderen hier.

Zur Ausgangsfrage: Was aus meinen Haaren geschlossen wird, hängt von Person und Umständen ab.
Manche denken, ich sei brav und traditionell. Manche halten mich für besonders individualistisch.
Für die Männer, die ein ähnliches Schönheitsempfinden haben wie ich, machen mich meine Haare auch attraktiver.

Natürlich sind es "nur Haare". Andererseits ist es so, wie Pilzkopf schreibt, dass verschiedene Haarlängen einen offensichtlich sehr unterschiedlich wirken lassen. (Unter "Kommentare von Außenstehenden" findet man auch Beispiele.)


Wenn man sich dann näher kennenlernt, rückt manches etwas in den Hintergrund und man bekommt mehr Puzzleteile, um sich ein Bild vom anderen zu machen.

Trotzdem empfinden einige dann, dass meine langen Haare zu mir gehören. Eine damals 12-jährige Freundin von mir formulierte es so: "Wenn du dir jetzt deine Haare abschneiden würdest... ich weiß nicht, das wär irgendwie voll schlimm!" (Ich hatte sie nicht gefragt.)

Ich glaube, nicht nur für uns "Freaks" sind Haare wichtig bei der ersten Einordnung eines Menschen - die man ja immer irgendwie vornimmt und die auch ihre Berechtigung hat.
Schließlich kann man an Haaren sehr viel verändern. Und mit allem was wir (mit uns) tun oder (an uns) verändern, zeigen wir etwas von unserem Charakter. Vielleicht nur ein kleines Stück, und vielleicht kann es auch nicht jeder erkennen, aber ich glaube trotzdem, dass es so ist.
2cCii braun, klassische Länge
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#26 Beitrag von FrauKatze »

Also schmücke mich ja generell sehr gerne. Ob nun Piercings, Tattoos, Bodymod, Kleidung oder Haare... Gehört für mich alles irgendwie in die Kategorie Schmuck und was mich schmückt das mag ich gern :D

Und ich find das Gefühl von langen Haaren einfach toll. Und das Aussehen ebenso und ich fühl mich damit schlicht um Längen schöner als mit kürzeren Haaren. Bis zu nem gewissen Grad bin ich zwar auch ein Fan von Mode, aber Trends trag ich, gerade weil sie so schnell wieder verschwinden, dann doch lieber als Kleidung an mir. Meine Entscheidung für überdurchschnittlich lange Haare haben für mich nen ähnlich endgültigen Charakter wie die sorgfältige Auswahl von nem Tattoo-Motiv, was mich ja auch den Rest meines Lebens begleiten wird.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

Re: Der Charakter eines Langhaars?

#27 Beitrag von Marlene »

Pilzkopf hat geschrieben:Ich habe seit paar Tagen einen Gedanken der mir im Kopf rumschwirrt...

Gibt es bestimmte Charakterzüge die ihr mit langen Haaren verbindet? mir würde dazu einfallen vielleicht einen Hang zur Romantik.. :?:

Natürlich kann man den charakter eines menschen so nicht festlegen, aber vielleicht gibt es doch eine gemeinsamkeit zwischen uns Langhaaren? :)
Ich habe ja verschiedene Haarlängen ausprobiert.
Unterschiedliche Charaktere deswegen...hmmm...nicht, dass ich wüsste ;)

Gehöre auch nicht zu denen, die sich eine neue Frisur verpassen lassen, nur weil sich die äußeren Umstände ändern.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#28 Beitrag von Midwinter »

Ich höre böse Musik und spiele Killerspiele!
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Katie

#29 Beitrag von Katie »

Ich finde es immer lustig zu beobachten, wo besonders viele Langhaarige sind.
Geht man zum Beispiel auf einen Flohmarkt, ein Ritterfest, eine Gartenmesse, oder auf Heavy Metal Konzerte etc. sieht man eben besonders viele.
Das liegt daran, dass sich Interessen oft verbinden.

Es gibt unter Menschen eben verschiedene "Interessensgruppen": die Punker und die Volksmusik-Hörer und die Ökos, die Streber, die Emos, die Briefmarkensammler, die Sportler und so weiter...
(ich hab jetzt einfach alles aufgezählt, was mir so eingefallen ist, es soll sich jetzt bitte keiner beleidigt fühlen!)

Also wenn jetzt zum Beispiel ein Mädchen lange Haare hat, einen Nietengürtel, Piersings und Tatoos, kann man ungefähr sagen, was sie für Musik hört. -Trifft ja nicht immer zu, aber es gibt so eine Tendenz.

Damit will ich sagen, dass man im weitersten Sinne eigentlich schon auf den ungefähren Charakter, oder zumindest auf die Interessen einer Person schließen kann. -Durch Kleidung, Haare, Make-up usw.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von wolfgang »

Lange Haare verbinde ich nicht mit Metal. Aber wenn ich die Bilder sehe, die zum Teil im Musik Thread gezeigt wurden, bin ich schon beeindruckt.

Na ja, die "Hippie Linie" hat eine andere Fortsetzung, Heather Nova, Amy MacDonald, A Fine Frenzy ... aber außer mir kenne ich ja keinen mehr. Ausgestorben.

Was der Langhans so hört, weiß ich nicht.
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Antworten