Methionin ist eine essentielle Aminosäure, das bedeutet, dass es ein Eiweisbauteil ist, der nicht vom Körper hergestellt werden kann, sondern durch Nahrung zugeführt werden muss.
Da sowohl Haare als auch der Rest des Körpers zu einem guten Teil (mit Wasser fast komplett) aus Eiweißen bestehen, kann es sein, dass bei einer zu geringen Versorgung mit essentiellen Aminosäuren Probleme beim Aufbau von gewissen Proteinen aufkommen.
Es kann auch sein, dass das Methionin nicht aufgenommen werden kann, weil ein Enzym fehlt, oder ein Stoff im Körper, der es bindet, dann würde Einnahme nicht viel nützen.
Cystein ist für die Struktur der Haare zuständig, glaube ich.
Das Ding mit der Ernährung ist in der modernen Gesellschaft, dass oft versteckte Inhaltsstoffe im Essen sind, von denen wir nichts bemerken, oder das Zucker bei vielem zugesetzt ist oder durch Verarbeitung/Lagerung Inhaltsstoffe verloren gehen, von daher merkt man oft nicht, wenn man sich unausgewogen ernährt. Das fängt bei Aromastoffen wie Vanillin im Babybrei an, der den Apetit auf Zuckerhaltiges anregt und somit den natürlichen Apetit/Bedarf fehlsteuert.
Und es ist zB eben so, dass man als Veggi vielleicht nicht unbedingt zu wenig essentielle Aminosäuren zu sich nimmt, aber eventuell einen Stoff nicht im Körper hat, der die Aufnahme/Verbauen von diesen erst ermöglicht. Ungefähr so, wie dass man ohne Fett kein Vitamin C aufnehmen kann
