Henna-Prozeduren

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von nemesis »

@maddalena:
Yap, meine Haendchen sind einfach zu klein fuer die Handschuhe, die beim Henna dabei sind. Andere zu kaufen hat sich bisher nicht ergeben. Ich laufe dann etwa eine Woche mit orangen Haenden rum (sieht man auch auf den Bildern in meinen TB), stoert mich nicht wirklich. Die Naegel bleiben dauerhaft orange, der Effekt ist gewollt ^.~

@Mileena: Kann mich pat nur anschliessen, Bettwaesche blieb bei mir bisher immer hennafrei, bis auf vereinzelte Kruemel. Ein gut eingepackter Kopf macht das Handtuch ueber dem Kopfkissen sogar ueberfluessig und mit schlaf bekommt man die Einwirkzeit *gefuehlt* schneller rum *g*
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#17 Beitrag von Mela »

Hat schon mal jemand versucht, Henna(-Reste) mit Lavaerde auszuwaschen???
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Soulvampire

#18 Beitrag von Soulvampire »

Ich rühre als erstes mein Henna mit Indigo und als Farbverstärker Kaffee an und lasse es etwas abkühlen. Wahrend es abkühlt gehe ich Haarewaschen, ich benutze dazu immer die Farbvorbehandlung von Logona, lasse es eine viertel Stunde einwirken. Dann trage ich das Henna auf die hnadtuchtrockenen Haare auf und benutze für die Ansätze eine Farbepinsel. Lasse den Matsch entweder vier oder sechs Stunden einwirken. wasche ihn dann mit einem Sante oder Nebio Shampoo aus, momentan liebe ich das Hennashampoo von Nebio total und mache hinterher noch eine saure Rinse. Da meine Haare generell trocken sind und leicht fliegen benutze ich als Leave in die Balea Feuchtigkeitsmilch. Am Ende föhne ich meine Haare etwa zwanzig Minuten lauwarm, dann sind sie noch immer feucht, drehe sie zu einen Dutt und lasse sie in Ruhe trocknen. Fertig und bürste sie im trockenen zustand durch.
LG
Soulvampire
Ana
Beiträge: 147
Registriert: 19.03.2007, 09:34

#19 Beitrag von Ana »

Hier ein kleiner Nachtrag zu meiner Henna-Prozedur, den ich vergessen hatte:
Während der Einwirkzeit föhne ich etwa alle 2 Stunden meinen Frischhaltefolienumwickelten Kopf. :oops:
Benutzeravatar
Liliane
Beiträge: 61
Registriert: 08.06.2007, 22:02
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Liliane »

Ich bereite den Henna-Brei vor , stelle ihn dann abgedeckt in den auf 60 Grad vorgeheizten Backofen , wasche mir die Haare mit einem Lavaerde-Shampoo-Gemisch und lasse mir dann von meinem Angetrauten die Haare färben ( ich bin sowas von froh dass er mir das macht , so habe ich keine Sauerei und es ist absolut gleichmäßig gefärbt . Er ist kein Frisör aber mit meiner Anleitung macht er es wie ein Vollprofi :D ) .
Dann spüle ich nur mit viel Wasser aus .
Da ich den Hennabrei unter anderem mit Spülung anrühre wird das Haar schon während der Färbung gekurt und so seidenweich nach dem auswaschen sodass eine zusätzliche Spülung nicht mehr nötig ist .
Ich benutze kein Shampoo , so hat das Henna das noch im Haar verbleibt noch genug Zeit um nachzudunkeln .
2aF/Mii
Länge 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (taillenlang)
Phf indigo & Henna abwechselnd
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#21 Beitrag von Fusselball »

Ich wasche das Henna bzw. Indigo mit einer Alverde Spülung aus. Funktioniert immer bestens. Ich habe auch extra Einmal-Handschuhe gekauft, da die Handschuhe aus der Packung nie etwas gebracht haben, ich hatte immer total blaue Fingernägel und aufgrund der Konsistenz der PHF-Paste sind sie immer wieder von meiner Händen gerutscht. Ich denke mal, dass orange Fingernägel weniger schlimm aussehen als blaue. :roll:
Ich hab' auch den Tipp von hier mal zu Herzen genommen und hab' mir eine Packung Xanthan aus der Apotheke geholt, aber meine nächste Färbeaktion findet erst wieder in 3 Wohen statt, da werd ich das Zeug mal testen.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Mileena »

Ich bin grad bei meinem Freund und färbe mit Henna aus der Apotheke. Werd das ganze jetzt mal ca. 3 Stunden obenlassen und dann nur mit Wasser ausspülen. Mal sehen ob das funktioniert *g*.. hilft aber nix, hab ansonsten nur SBC da (für Notfälle) *g*

Aber seine Mutter war recht interessiert, die ist gelernte Frisörin und hat gemeint früher haben sie bei ihnen im Salon auch gehennat (war offenbar zur Hippie-Zeit mal modern *g*).
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#23 Beitrag von maddalena »

Das interessiert mich aber brennend,
ob es nur mit Wasser geht.
Könnte mir vorstellen das die Haare sich dann recht trocken anfühlen.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Sirja »

Also als ich noch kein pures Indigo und kein Geliermittel verwendet hat, sondern mehr so ne dunkelbraune PHF, hab ich eigentlich immer nur mit Wasser ausgespült. Das ging eigentlich wunderbar. War hinterher kaum noch was drin.

Mittlerweile muß ich es aber hinterher mit Schampoo auswaschen, da es sich dank Geliermittel doch schon gut festklebt :lol: und da das Indigo sonst doch noch seeehr gut abfärbt. Und das mag ich nicht.

Auch wenn ich kein Henna verwende schreib ich trotzdem mal wie ich Indigo anwende (ist aber eigentlich ziehlich simpel ;)):

Indigo mit Xanthan und bei Bedarf mit etwas brauner/roter PHF mit 60 °C warmem Wasser anrühren, auf ca. 40 °C abkühlen, auf die Haare drauf, 4 bis 5 Stunden einwirken lassen, mit Schampoo auswaschen und trocknen lassen. Wenn die Haare einigermaßen trocken sind, kommt noch etwas Öl ins Haar, da sie sonst schon etwas spröde werden können.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Mileena »

Also es ging problemlos nur mit Wasser runter (hatte auch SBC im Mischmasch drin). Danach hab ich gerinst, hab aber noch Krümel gefunden und dann nochmal mit Wasser gespült und bin nun Krümelfrei.
Dann wollte ich 'nen Dutt und hab sie leicht geölt und geduttet, das Stäbchen hat ganz böse geknirscht beim reingeben.. *grusel*
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Rosqua »

Da demnächst mal wieder ne Färbeaktion ansteht muss ich doch nochmal fragen:

Wird das Henna weniger gut aufgenommen wenn es auf ungewaschenem Haar angewendet wird?
Ich hatte es jetzt vor am Waschtag zu machen, aber da ist mein Ansatz schon meist ziemlich fettig.

Fast alle schreiben ja, dass sie vorher waschen, aber warum? Danach wäscht man die Farbe doch ohnehin nochmal mit Shampoo aus?
Das ist ja dann ne Doppelbelastung für die Haare.

Wie sind eure Erfahrungen, färbt Henna auf frisch gewaschenem Haar besser?

lG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#27 Beitrag von Talila »

also ich denke, das sieht jeder für sich anders. ich jedenfalls wende henna immer auf ungewaschenen haaren an, egal wie fettig. man kann ja auch öl ins henna rühren, das stört genauso wenig wie mein eigenes fett....haha
wirkt zumindest bei mir genauso gut. spülung beim auswaschen brauch ich auch keine. die haare sind im ersten moment ziemlich trocken und (wie schon mal erwähnt) knirschig, aber das gibt sich ganz bald, dann sind sie nur noch griffig und sehr fest..
ich persönlich denke, da ja henna bekanntlich eher austrocknend wirkt, ist es sogar angenehmer auf ungewaschenen haaren..
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4183
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#28 Beitrag von Anja »

Bei mir kommt Henna auch immer aufs ungewaschene Haar. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von nemesis »

Rosqua hat geschrieben:Wie sind eure Erfahrungen, färbt Henna auf frisch gewaschenem Haar besser?
Ich werde meine Haare vor dem naechsten hennaen waschen. Bis 24h nach der Waesche hab' ich gute Erfahrungen gemacht, beim letzten mal waren es drei Tage, da hat die Farbe am Ansatz kaum / nicht wirklich gut gegriffen.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Rosqua »

Ja, ich bilde mir ein, dass es bei mir beim letzten Färben genauso gewesen ist.
Es war zwar auch ein anderes Henna das ich genommen habe, aber in den Spitzen hat es ganz gut gefärbt, nur am Ansatz nicht.

hmm....ich denke dann werde ich sie mal vorher waschen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Antworten