Seite 2 von 3
Verfasst: 23.10.2010, 12:16
von ratwoman
Odine hat geschrieben:Ich hatte mal eine zeitlang, als ich noch angestellt war, ein paar asiatische Kunden eines Chinarestaurants, das war immer eine Herausforderung, weil sie extrem festes , widerspenstiges und meistes kerzengerades Haar hatten. Herrenschnitte waren am schwersten zu Schneiden.
Ein falscher Schnitt war sofort sichtbar, man musste 10000% mm genau schneiden, man hatte keine Luft für Spielereien. Technik pur war gefragt, und jeder Wirbel hatte ein stärkeres Eigenleben als ein 4 Jähriger , wenns ins Bett gehen soll.
Hier lernen wir europäisches Haar zu schneiden, und es ist deutlich feiner und weicher, fällt ganz anders.
Wobei ich die asiatischen Haare traumhaft finde.

DAS sagen die Friseure immer bei mir

und ich hab bestimmt kein asiatisches Haar. Auch wenn es wirklich kerzengerade aber wahnsinnig dick ist...
Ich hab öfters gehört, asiatisches Haar soll oft sehr fein sein? Bzw. hab ich so auch schon gesehen...
Verfasst: 23.10.2010, 13:42
von Zauberelfe
ich glaub das sind eher so mythen. klar ist das meiste asiatische haar sehr glatt und ich glaub dass es genau das ist. bei glattem haar sieht man jedes fitzelchen was schief geschnitten wurde, außerdem rutscht die schere durch die glätte viel leichter weg. ansonsten kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen dass es so große unterschiede gibt.
bei mir sind europäische frisöre übrigens auch überfordert aber nur wegen dem volumen

darf mir immer anhören "also so dickes haar bei ner deutschen hab ich ja noch nie gesehen" lol. ich hab zwar auch asiatische vorfahren (ist aber nichtmal mehr n viertel) aber ich glaub nicht dass sich die gene da so durchgesetzt haben. zumal ich das meiste asiatische haar durch die enorme glätte sehr dünn wirkend finde.
Verfasst: 23.10.2010, 14:54
von Tomatensalat
Also ich habe von einer cinesischen Freundin mal gehört, dass sie nur in China schneiden lässt, weil die dort das "Ausdünnen" besser drauf haben.
Das Mädel hat suuuper schöne Schwarze lange Haare und sehr sehr viele davon.
Ab BSL bekommt sie Kopfschmerzen, und lässt daher immer Ausdünnen.
Sie sagt, dass viele Friseure hier zum Ausdünnen Stufen schneiden, die bei Ihrem mega-glatten Haaren aber doof aussehen.
Chinesische Frisöre haben sowas wohl besser drauf

Verfasst: 23.10.2010, 15:26
von Zauberelfe
Tomatensalat hat geschrieben:
Ab BSL bekommt sie Kopfschmerzen, und lässt daher immer Ausdünnen.
kann ich voll verstehen, ist bei mir genauso. hab ja auch grad von steiß auf BSL gekürzt und musste feststellen dass steißlang wirklich schon ein harter brocken ist. ich versteh nicht wie z.b. inderinnen, die noch dickeres haar haben, das bei klassischer länge aushalten können. wenn ich so aalglattes haar hätte würd ich auch ausdünnen lassen, das sieht sehr schön aus und nimmt viel gewicht weg. leider sieht das bei 2a einfach nur noch zottelig aus.
Verfasst: 23.10.2010, 16:45
von Ain
Haare besitzen ihr natürliches Eigengewicht. Ab einer gewissen Längen, auch mit normalen Haaren, ist es durchaus normal Kopfweh zu bekommen. Spreche da aus Erfahrung. Hält sich aber zum Glück in Grenzen bisher.
Mein Vater lässt sich auch nur noch in Asien die Haare schneiden, weil's billiger ist

Ich finde aber auch, das diese Haarschnitte schon sehr kurz sind und eher auf Haare mit (asiatischem???) Eigenleben ausgelegt sind.
Verfasst: 24.10.2010, 18:52
von Kiya
Meine Friseur hat extra einen Kurs zum schneiden von asiatischem Haar gemacht. Sie meinte, dass wäre komplett anders zu schneiden aufgrund der vielen dicken Haare. Sie ist auch die einzige, zu der ich gehe, da meine Haare da schon fast rankommen, zu mindestens was die einzelnen Haare angehen.
Ich habe auch schon gehört, dass Südeuropäische Friseure besser sein sollen. Aber dort haben die meisten Frauen ja auch viele, dicke Haare.
Verfasst: 24.10.2010, 19:33
von Elf_of_deep_Shadow
Woher kommt eigentlich das Vorurteil, dass alle Asiaten 1a C iii haben?!
Verfasst: 24.10.2010, 19:43
von Kuschelkuh
Frag ich mich auch....
Ich kenne welche mit sehr dickem Haar, aber ebenso welche mit sehr feinem Haar. Einfach so wie bei uns hier in Europa??
Verfasst: 24.10.2010, 19:55
von wolfgang
Das kommt wahrscheinlich von den chinesischen Langhaarseiten. Suchbegriff: china long hair (Bildersuche) mit G ...

Verfasst: 24.10.2010, 20:06
von Elf_of_deep_Shadow
Ja und wenn man diese Suche ausführt ist das größtenteils die gleiche Person. Und dort wird es sein wie hier: Der Trend ist dahingehend, dass vor allem die mit dickeren haaren die langen haare haben, weil denen mit dünnen Haaren eingeredet wird die seien zu dünn *schulterzuck*
Ich hab recht viele Asiaten (woher genau..k.A. Korea?) bei mir mit in Vorlesungen..die direkt Locken hab ich noch nicht gesehen, aber dafür von i bis iii alles. Und ja auch Wellen.
Insofern: wie in Europa auch. Nur eben kaum blonde/rote Haare.
Verfasst: 31.10.2010, 14:18
von Sirrpa
Deinen Bericht finde ich echt interessant, Engelsgesicht!
Wie hast Du denn den Friseur gefunden? Wo ist der?
Verfasst: 31.10.2010, 14:23
von Saree
hallo engelsgesicht!
das nenne ich doch mal eine positive nebenwirkung meiner frage, aufgrund derer ich diesen fred eröffnet habe!
vielen dank auch von mir an alle für die vielen antworten und beiträge on topic - asiatisches haar scheint ja in der tat so ein gewisses eigenleben zu haben. was diese phobie meiner verschiedenen asiatischen bekannten vor europäischen friseuren angeht kann ich das jetzt besser nachvollziehen - ich fand das vorher schlicht etwas spinnert, aber es scheint ja wirklich was dran zu sein
lg,
saree
Verfasst: 13.12.2010, 00:16
von MiMUC
Also von den Wurzeln her haben die weniger Haare (die meisten haben ja bekanntlich Blondinnen, die wenigsten Rothaarige, das ist genetisch und weltweit so), aber die einzelnen Haare sind bei meiner chinesischen Freundin die reinsten Tauseile.
Hält man da eines neben meine feine Haarstruktur, ist das gleich 3-4mal so dick

Kann mir schon vorstellen, dass das nicht so leicht zu bändigen ist.
Nun trägt sie schon seit ca 2 Jahren den chin. Trend: Dauerwelle. Immer in Peking gemacht. Ich vermute, man braucht starke Chemikalien, die es vielleicht hierzulande gar nicht gibt, um die Haare aufzubrechen in der Struktur und zu formen.
Hab auch eine halbtürkische Freundin, die hat auch dicke Haare und ein Faible für Promifriseure, die bisher die Haare eher immer versaut haben.
Verfasst: 13.12.2010, 02:47
von LizArt
Minafelicia hat geschrieben:Aber ich habe mich schon paarmal gefragt, ob bei anderen die Haare beim Schneiden auch so richtig wegsplittern? Ich merk das bei S&D, wenn ich mir ein Tuch unterlege, springen die Haare richtig weg, ist das bei euch auch so?

Blöde Frage eigentlich, ich wusste nie, wo ich das schreiben sollte, aber hier passt das eigentlich ganz gut ^^
Ich dachte immer, das sei so normal (was ist normal *hehe*),
weil ich immer die Haare von meiner Mutter und meiner Schwester geschnitten habe.
Erst als ich mal einem Feenhaar ihr schön, weiches Haar geschnitten habe, ist mir der Unterschied bewusst geworden.
Ihre Haare schneiden sich wie weicher Stoff.
Die von meiner Familie wie Nylonstränge.
Eine Frisörin meinte auch mal, dass sie asiatische Haare nicht schneiden könne, weil sie wie Glas wegspringen.
Verfasst: 13.12.2010, 09:34
von skuddemaus
Mein Mann hat bestimmt keine asiatischen Vorfahren, aber auch solch Haar. Extrem gerade und von der Stuktur schon fast als Borsten zu bezeichnen. Er geht auch nur zu eine bestimmten Frisörin, da jede minimale Unebenheit sofort zu sehen ist. Wachsen lassen ginge bei ihm nicht wirklich, ich sehe immer nach dem Waschen das es für ihn wieder Zeit wird. Dann sieht er auf dem Kopf aus wie ein Mon Chi Chi. Unser Sohn hat ähnliches Haar. Die Frisörin sagt auch immer, dass man die abgeschnittenen Haare extrem merkt. Die würden richtig stechen und nicht nur ein wenig Kitzeln.