John Frieda Go Blonder Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Backwards
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2010, 01:17

#16 Beitrag von Backwards »

Jeder der vorhat dieses Shampoo zu kaufen sollte sich das Video anschauen :shock: Wie man sowas verkaufen kann ist ja unglaublich!
Ich bin froh das ich keine weiteren schäden davon getragen habe.
http://www.youtube.com/watch?v=XjYWuj52n_M&feature=sub
Edit: In dem Video gehts um ein Mädel das zwei Probiergrössen von Go Blonder geschenkt bekommen hat diese hat sie eine Woche lang benutzt und reagierte darauf mit einer allergischen Reaktion diese hat sie nur mit einem Produkt vom Arzt wieder in den griff bekommen.Ausserdem ist einer Freundin von ihr aufgefallen als sie abends mit nassen Haaren ins Bett ging und morgends aufwachte dass das Go Blonder Shampoo ihren Kissenbezug ausgebleicht hatte.Nachdem Das Mädel aus dem Video gemerkt hatte das ihr Handtuch ebenfalls einen Bleichfleck hatte ist sie deshalb extra zu einem John Frieda Counter gegangen und hatte gefragt was denn in den Produkten sei das sie sogar Bettbezüge ausbleichen darauf konnten sie keine Antwort geben.
Ich empfehle echt niemand es zu kaufen :evil:
1bFi
Dunkelblond / Hellblond gesträhnt
Wunschlänge: Soviel wie geht!
Benutzeravatar
Lene
Beiträge: 9
Registriert: 09.11.2010, 11:58
Wohnort: Göttingen

#17 Beitrag von Lene »

Oh Gott! Das klingt ja abscheulich! :shock:

Ich habe auch das Shampoo und den Conditioner im Schrank stehen. Im Sommer verzeiht meine Kopfhaut mir einen gelegentlichen SLS-Angriff, darum wollte ich es mal probieren. Ich habe beides in Kombination vielleicht vier-, fünfmal benutzt und was soll ich sagen, es war okay - mehr aber auch nicht. Keine Probleme, aber auch keine nennenswerte Aufhellung. Meine Naturhaarfarbe ist mittelblond. Nach diesem Video werde ich werde das Zeug wohl nicht aufbrauchen, zumal ja jetzt erstmal wieder Winter ist.
Benutzeravatar
Nala
Beiträge: 111
Registriert: 08.11.2010, 19:17

#18 Beitrag von Nala »

Also das im Video sieht echt furchtbar aus :shock:

Hab das Shampoo auch und hatte damit nie irgendwelche Probleme. Allerdings habe ich den Conditioner nicht und wechsle immer zwei Shampoos ab, habs also nur selten zwei mal hintereinander benutzt.
Falls die Aufhellwirkung trotz des Videos noch jemanden interessiert: Auf meiner NHF (~dunkelaschblond) hat es keinen sichtbaren Effekt gehabt. Auf meinen chemisch leicht aufgehellten Haaren hab ich aber schon bemerkt dass sie nach der Anwendung etwas heller wurden.
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#19 Beitrag von M.Sailor »

Also ich hatten einen aufhelleden Effekt und werde es weiter benutzen bis die 50ml Tube leer ist.
Ich versteh zwar zum Teil die Panik mache aber wenn man es mal realistisch sieht und die Haare gut ausspühlt kann soviel nicht passiern.
Eine frische Blondierung ist wohl um einiges schädlicher für Kopfhaut und Haare als dieses Shampoo.

Jeder was er mag!
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Schwuppi
Beiträge: 141
Registriert: 09.02.2011, 23:26

#20 Beitrag von Schwuppi »

ich hab auch die proben-größe. das shampoo ist wirklich unglaublich ergiebig und hellt bei mir auch auf. habe mich nämlich öfter gewundert warum meine haare heller sind und mich dann erst an das shampoo erinnert.

trocken und verklettet macht es bei mir gar nicht aber weich und glänzend. mild ist es trotzdem nicht, man merkt den sauren Citrus-Komplex und es macht sehr sauber.
1cFii und 86 cm und Stufen und Spliss und überhaupt...
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#21 Beitrag von Shannen »

Also man kann ja auf alles allergisch reagieren. Es kann auch das ätherische Zitrusöl sein, dass diesen Ausschlag verursacht hat. Ich hab eine Probe. Werde aber kein Fullsize kaufen, weil es extrem austrocknet. Kann auch nicht sagen obs aufhellt, weil wenn ichs echt jedes Mal verwenden würde hätte ich nur noch Stroh am Kopf. Und das hat ja auch keinen Sinn...
Tanzmarie94
Beiträge: 72
Registriert: 17.10.2008, 17:11

#22 Beitrag von Tanzmarie94 »

Also ich habe das Shampoo vor ein paar Wochen gekauft und benutze es seit dem einmal pro Woche, sonst ein nk Shampoo. Die Spülung davon habe ich nicht.
Ich komme bis jetzt gut damit zurecht und meine Haare haben sich bis jetzt nicht nicht beschwert, ich benutze aber auch immer reichhaltige Kuren vor der Anwendung.
Zum aufhellenden Effekt kann ich nur sagen, dass es mit Honigwasser und Sonne mein aschblondes Haar ganz leicht aufhellt, so wie es sein soll. Das man von einem Shampoo nach einmaliger Anwendung kein Ergebniss wie nach einer Blondierung erwarten kann ist ja klar.
Haarfarbe: mittelbraun/aschig, letzte Henna Färbung Herbst 2010, heller wirds mit Wasserstoffperoxid (unter 1%) im Shampoowasser
1b F/Miii knapp 100cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), letzter Friseur: Sommer 2013
Ziel: heller und mal sehen, was die Länge noch bringt :)
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#23 Beitrag von Tomatensalat »

Ich quäle mich ja seit langen mit meinem Ansatz rum, eine ganz leichte Angleichung würde mir das Rauswachsen sicherlich erleichtern (und es würden mir nicht immer alle sagen: "Tomatensalat :shock: bist du DUNKEL!"
Haltet ihr es für realistisch, dass ich meinen Ansatz (etwa auf Mund höhe) behandelt bekomme, ohne die Blondierleichen zu erwischen? Mit einer ganz normalen Ansatztwäsche?
Haltet ihr das Shampoo für milder oder aggresiver als Zitronensaft?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#24 Beitrag von black_beauty »

Also ich habe das Shampoo früher mal benutzt. Die Spitzen und Längen waren toll, schön glänzend. Die Kopfhaut hat dafür aber gebrannt. Aufhellenden Effekt habe ich auch bemerkt, obwohl ich dunkle Haare habe. Wenn es deine Kopfhaut verträgt, dann könnte man ja einen Versuch starten.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#25 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Ich hab das shampoo längere zeit benutzt, als ich noch keine ahnung hatte was silikone im haare bewirken.
am anfang war es sehr gut gegen den blöden gelbstich vom blondieren, aber ich habe immer die spülung dazu benutzt. von daher kam der austrocknungseffenkt erst später. sah nicht gerade schön aus von der struktur her. hat mich um damals übereden lassen mir wieder die haare zum bob schneiden zu lassen.
naja, kann der geschichte nur zu gute halten so ohne stufen mitder zucht begonnen zu haben. :roll:

kann ich jedenfalls ohne schlechtes gewissen NICHT weiter empfehlen.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#26 Beitrag von Methicillin »

Ich hab mal ein nichtbleichendes Blondshampoo von J.Frieda gehabt, das angeblich sogar Feuchtigkeit spenden sollte. Und trotz des zugehörigen Conditioners total trockene Haare bekommen. Mich hat die Marke ziemlich enttäuscht. Mit anderen wurde es zwar nicht besser, aber wenigstens waren jene nicht so teuer wie Frieda.
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27 Beitrag von Ainela »

Methicillin hat geschrieben:Ich hab mal ein nichtbleichendes Blondshampoo von J.Frieda gehabt, das angeblich sogar Feuchtigkeit spenden sollte. Und trotz des zugehörigen Conditioners total trockene Haare bekommen. Mich hat die Marke ziemlich enttäuscht. Mit anderen wurde es zwar nicht besser, aber wenigstens waren jene nicht so teuer wie Frieda.
Das hatte ich auch. Vor diesem Shampoo hatte ich total schöne Haare :cry:
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#28 Beitrag von Meela »

Habe ich auch mal benutzt: Am Anfang top - später flop...

Die ersten paar Wäschen waren die Haare super weich, leicht kämmbar und wurden auch minimal heller.
Später nur noch belegt, wie "Barbie"-Haare
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Starring
Beiträge: 138
Registriert: 05.11.2011, 14:19

#29 Beitrag von Starring »

Ich benutze das Shampoo super selten, denn es macht die Haare wirklich trocken, aber auch etwas heller (meine Haare reagieren auf Blondierung immer sehr gut). Nur es mussnun halt irgendwie alle werden. Nachkaufen werde ich es auf keinen Fall (hab die Tube nun schon über ein Jahr).

Jetzt gerade benutze ich es etwas öfter, da es ordentlich Farbe zieht und ich derzeit versuche Directions auszuwaschen - So ein Teufelszeug :twisted:
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

#30 Beitrag von catdog »

ich benutze das hydration -shampoo brunett von john frieda und es ist für meine haare das beste.

volumen ohne fettig auszusehen ,...wasche alle 3 tage.
brauche nicht mal nen conditioner :) :) :)

sicher hat es silikone und andere schädl. dinge, aber noch hab ich mich damit nicht so befasst....
werd mich hier einfach mal s0 umlesen...

bin aber trotzdem mit dem brunett shampoo sehr zufrieden.

jedoch dieses hydration-blonde shampoo ist für mich horror. obwohl auch von john frieda...
komisch,.....total fettige haare davon
auch vom glättungsshampoo und frizz-ease shampoo von john frieda.
für meine haare nix.

aber das brunett - shampoo ist hammer
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Antworten