ich hatte für meine freundin zum geb eine bestellt und sie ist jetzt da. die dinger fallen wirklich sehr zierlich auch und ich hoff sie schrottet diese nicht.
ich finde die sind etwas unsicher verpackt, nur in so ne dünne schaumstofffolie und polsterumschlaf, hätte mir etwas stabileres gewünscht, aber sie ist sicher angekommen...
eine frage nur hätt ich: ist es normal dass die nach lösemittel oder ähnliches stinken?
Von der Verpackung oder der Acrylfarbe??
Ich habe meine noch nicht gerochen, aber ich glaube, da roch auch nix auffällig.
Welche haste eigentlich genommen zum Verschenken?
Ich glaube bei 60th Street oder Ketylo wurde auch mal über komischen Geruch/Geschmack (ich nehm die Sachen zum Frisuren machen nicht in den Mund ) bei Dymondwood berichtet. Meine beiden Forken aus Dymondwood rochen allerdings nicht. Das ist wahrscheinlich die Farbe oder der Kleber. Die Forken sehen zwar zierlich aus, sind aber ganz schön stabil und halten einiges aus. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit ihnen.
Von der Länge her sind die optimal, die Farbe gefällt mir auf den Fotos supergut (richtig leuchtend blau und rosa-bunt). Ich bin gespannt ob sie in Echt dann auch so intensiv sind. Fotos folgen wenn die beiden dann da sind.
Sie sind da! Gestern angekommen, kein Zoll; Preis war in tatsächlicher Höhe deklariert. Verpackt in ein Kuvert, mit Folien umwickelt.
Erster Eindruck: die sind dünn! Von der Qualität, auch was die Polierung etc betrifft, reichen sie an 60th street nicht heran. Andererseits: sie kosten ja auch nur die Hälfte. Halt im Haar ist durch die Form (2-fach gebogen) sehr gut. Habe sie mit meinem Pflegewachs von Grahtoe behandelt, jetzt glänzen sie auch richtig schön.
Lythande hat geschrieben:Sie sind da! Gestern angekommen, kein Zoll; Preis war in tatsächlicher Höhe deklariert. Verpackt in ein Kuvert, mit Folien umwickelt.
Erster Eindruck: die sind dünn! Von der Qualität, auch was die Polierung etc betrifft, reichen sie an 60th street nicht heran. Andererseits: sie kosten ja auch nur die Hälfte. Halt im Haar ist durch die Form (2-fach gebogen) sehr gut. Habe sie mit meinem Pflegewachs von Grahtoe behandelt, jetzt glänzen sie auch richtig schön.
Und hier die Bilder dazu:
Ich würde das jetzt nicht als Qualitätsmangel sehen, er macht die Oberfläche halt anders, das ist aber kein Qualitätsmangel.
Weil dann könnte man ja auch sagen, alle Holzforken oder Stäbe, die nicht so glänzen wie die von TT sind minderwertiger.
Wenn man die Oberfläche glänzender möchte, muss man dort bestellen, wo das so gemacht wird, also nichts für ungut, ist nur meine Meinung.