Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Black-Water
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2010, 15:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Black-Water »

Ich hab das Shampoo mal eine Woche getestet - 3 mal angewandt - und muss sagen, dass ich noch immer ratlos bin.
Wenn ich es in Kombination mit Babyshampoo verwende, dann werden sie schnell wieder fettig. Genauso ist es, wenn ich die Aloe-Vera-Spülung von Alverde danach benutze.
Jetzt hab ich es mal allein benutzt und danach haben sie sich irgendwie fettig angefühlt, sodass ich schon überlegt habe, sie mir noch einmal zu waschen, nachdem sie trocken waren.
Naja, ich hab es dann gelassen, weil ich sehen wollte, was passiert. Jetzt fühlen sie sich nur noch ein wenig fettig an ... bin mal auf morgen gespannt.

Zur Anti-Schuppen-Wirkung:
Das Jucken ist ein klein bisschen weniger geworden und die Schuppen ebenfalls nur ein wenig. Ich glaube, da muss man schon ein wenig länger anwenden, damit man einen Effekt sieht.
Benutzeravatar
Fjäril
Beiträge: 1226
Registriert: 02.10.2010, 16:26

#17 Beitrag von Fjäril »

Ich habe mit dem Shampoo etwa diesselbe Erfahrung wie Black-Water gemacht. Ich verwende es nun seit 4 Haarwäschen. Um meine Haare richtig sauber zu bekommen, damit sie nicht nach 2 Tagen vor Fett triefen, wasche ich seit der letzten Wäsche zusätzlich noch mit einem zweiten Shampoo. Die Schuppen gehen etwas zurück, was leider nicht sehr lange von Dauer ist. Ich werde die Flasche auf jeden Fall erstmal aufbrauchen, evtl. verändert sich die Wirkung ja doch noch, aber nach aktuellem Stand werde ich es nicht nachkaufen.
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#18 Beitrag von Tenebrae D. »

Hab's mir auch gestern gekauft und es prompt bei meinem Held verwendet, da ich bereits zu dem Zeitpunkt eine Haarmaske auf dem Kopf hatte. Er meinte zumindest, dass es sich gut verteilen lässt, aber zu der Pflegewirkung kann man noch nicht wirklich viel sagen. Das müssen wir beobachten. Probelme mit Schuppen haben wir beide zurzeit eigentlich null, aber für ihn wär's ganz nett wenn er nicht mehr so oft die Haare waschen bräuchte. Mal schauen ob's was wird.
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Benutzeravatar
Black-Water
Beiträge: 33
Registriert: 13.11.2010, 15:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Black-Water »

Also mein Entschluss steht fest:
Beim nächsten dm-Besuch werde ich das Shampoo zurückbringen. Heute hab ich es wieder versucht und war wieder dasselbe Disaster wie beim letzten Mal >_>
Dafür werde ich mal das Feuchtigkeitsshampoo probieren ^^ vielleicht liegt mein Schuppenproblem ja nur darin, dass meine Kopfhaut so trocken ist - wer weiß.
Aber schade, dass es nicht geholfen hat ... dabei bringt die Heilerde-Serie fürs Gesicht so viel bei mir >_<
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von elen »

Hab es jetzt zweimal getestet und die Kopfhaut war nach beiden Malen okay. Nach ein paar Tagen hat es etwas eigenwillig gejuckt, anders als sonst, aber das war auch schnell wieder weg. Also gut möglich, dass es an etwas anderem lag.

Den Geruch finde ich nicht so toll, riecht wie vergärt :shock: So sauer.. empfinde ich jedenfalls so.
Die Konsistenz ist mir viel zu glibberig, lässt sich nicht gut verteilen. Schäum aber ein bisschen.

(Hab auch das Heilerde Waschgel, das riecht besser. Aber hat keinen nennenswerten Effekt auf meine Gesichtshaut.)
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von phoebe »

Nach dem "Langzeittest" konnte ich dem Shampoo leider keine gute Bewertung geben. Bei den ersten Anwendungen hat es wahre Wunder bewirkt. Die Schuppen waren bereits nach der ersten Anwendung verschwunden, dies blieb auch noch eine Weile so. Dann nahmen die Schuppen und schorfigen Stellen auf meiner Kopfhaut wieder zu und der HA, der sich gebessert hatte, war wieder da (da gibt es aber auch noch Wechselwirkungen mit einem Medikament). Das Nachfetten der Haare besserte sich auch nicht wirklich. Im Gegenteil: Nach 10 Anwendungen wurde es wieder schlimmer. Ich werde das Shampoo nun nur noch alle paar Wochen einsetzen. Für den Dauergebrauch scheint es zumindest bei mir (mit Ekzem und HA) nichts zu taugen. Schade eigentlich.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#22 Beitrag von Ephemeria »

Ich habe saisonal bedingte Schuppen und empfindliche, trockene Kopfhaut. Trocknet das Shampoo die Kopfhaut also noch mehr aus? Heilerde verwendet man bei Hautpflegeprodukten ja auch bei eher fettiger Haut?
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#23 Beitrag von elen »

Da Löß nicht an vorderster Stelle steht, nehme ich nicht an, dass typische "Funktionen" der Heilerde auf das Shampoo übertragen werden können.
Eher ist der Mix fraglich, was da wofür gut sein soll und in welchem Grade wirkt.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von phoebe »

Austrockend finde ich es eher nicht. Es hat schon einen angenehmen Effekt auf der Kopfhaut, aber wie gesagt, bei mir kamen die Probleme nach ein paar Mal waschen dann doch wieder...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#25 Beitrag von Ephemeria »

Also würdest du es jemandem mit problematischer Kopfhaut eher nicht empfehlen? :)
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von phoebe »

@Ephemaria: Es kommt wohl ganz darauf, an was man verträgt und was man sich davon verspricht. Ich habe es im Gegensatz zu einigen anderen Alverde-Shampoos soweit gut vertragen, da es kein Alk und kein Sodium Coco Sulfate enthält. Dadurch ist es schon mild. Aber das Ergebnis ist nicht überragend, vor allem deswegen, weil die Wirkung einfach zu schnell verpufft. Und bei trockener Kopfhaut würde ich vielleicht schon eine Spülung hinterher nehmen.

Und ich werde es ab und zu verwenden. Oder im Wechsel mit anderen Shampoos. Das wird vermutlich besser klappen.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#27 Beitrag von Ephemeria »

Ok, Danke.
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Palandurwen »

Habe mir das Shampoo auch gekauft und jetzt 3 oder 4 Wäschen lang es ausprobiert.

Bin leider gar nicht begeistert.

Der Geruch ist so lala, empfinde ihn nicht als eklig, aber lecker is auch anders.
Die Konsistenz ist mir zu flüssig, ich mag es etwas gelartiger oder cremiger lieber.
Es schäumt bei mir beim ersten waschen gar nicht. Dabei hatte ich das Gefühl, dass die Haare auch nicht sonderlich sauberer wurden. Deswegen habe ich seit laaaangem noch ein 2. Mal wieder mit Shampoo gewaschen hinterher. Diesmal war Schaumbildung gut aber sauber fühlten sie sich wieder nicht an.

Danach waren die Haare nicht wirklich schön, aber auch nicht völlig gestresst. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass Haare viel mehr fetten und gleichzeitig noch mehr Schuppen entstehen ...


deswegen: Durchgefallen.
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#29 Beitrag von YleniaMayara »

Das Shampoo macht bei mir recht griffige/voluminöse Haare, was mir gut gefällt. Zur Wirkung auf die Schuppen kann ich aber noch nicht viel sagen, es ist auf jeden Fall nicht schlimmer geworden. Mich stört allerdings, dass ich extrem viel von dem Shampoo für eine Wäsche brauche, weil ich das Gefühl habe, dass es sonst nicht überall hinkommt.
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#30 Beitrag von Nyx »

Ich habe mir das Shampoo auch gekauft: Erste Wirkung war erst einmal schrecklich, die Haaren waren beschwert und kein bisschen gereinigt (deshalb auch strähnige Längen). Aufgegeben habe ich aber trotzdem nicht, meine Haare reagieren nämlich unter weichem Wasser ganz anders als unter hartem. Also daheim nochmal probiert und siehe, das Shampoo funktioniert super! Es reinigt sanft und trocknet die Spitzen nicht aus. Wichtig ist für mich nur, dass ich das Shampoo verdünne, da es relativ schwer zu verteilen und wieder vollständig auszuwaschen ist (für mich jedenfalls)!
Zur Wirkung gegen Schuppen kann ich leider nichts sagen, da ich keine habe.
Ich benutze das Shampoo im Wechsel mit dem Khadi Früchte Shampoo.
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Antworten