Fake Dreads

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
MaedchenInUniform
Beiträge: 90
Registriert: 21.12.2010, 12:40

#16 Beitrag von MaedchenInUniform »

Guten Morgen und fröhliche Weihnachten erstmal =)

Gestern abend weg gewesen, sie haben die exzessiven Tanzeinlagen überlebt und beim Headbangen waren alle fasziniert von der Haarpracht.

Bilder werden denk ich mal noch ein paar kommen *gg*
MaedchenInUniform
Beiträge: 90
Registriert: 21.12.2010, 12:40

#17 Beitrag von MaedchenInUniform »

so draußen sind sie...

genaueres -> Notfallecke
Benutzeravatar
elleth
Beiträge: 198
Registriert: 29.01.2011, 13:55

#18 Beitrag von elleth »

Hat jemand von euch schonmal Fake Dreads in langes Haar eingeflochten?

Ich hatte vor ein paar Monaten Dreads aus Kunsthaar im Unterhaar (von unten her 2 Reihen), die ne Freundin bei mir reingemacht hat. Ich hatte die einen Monat lang drin und es hat mir gut gefallen, allerdings hat dann mein "Resthaar" verstärkt elektrisiert und meine Flusen sind immer wieder übermeinem Kopf geschwebt. Wink
Jetzt will ich das ganze nocheinmal probieren, aber mit mehr Dreads und diesmal aus verfilzter Wolle. Mal sehen ob's anders ist. Smile

Jetzt zu meiner Frage:
Meine Haare gehen bis zum BH-Verschluss. Kann man dann die Dreads, ein paar cm einflechten (also eine Haarsträhne und 2 Stränge vom Doppeldread) und den Rest der Haare lose lassen? Natürlich muss ich dann jede einzelne Strähne extra kämmen, damit nichts verfilzt, aber an sich wäre das doch möglich, oder? Hat da jemand Erfahrung drin?

lg, elleth
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#19 Beitrag von Brighe »

ich würd die Haare nicht offen lassen, sondern in kleine Zöpfe flechten. Dann fällt das nicht so auf und du musst dich solange die Teile drin sind nicht groß kümmern... :wink:
Benutzeravatar
elleth
Beiträge: 198
Registriert: 29.01.2011, 13:55

#20 Beitrag von elleth »

Danke für die schnelle Antwort! :D
Das wäre auch ne Idee, obwohl mich das nicht stören würde, wenn man die Strähne sieht. Das mit dem Kämmen wäre an sich nicht so wild, es sind ja nur 20 Dreads. :)
Benutzeravatar
elleth
Beiträge: 198
Registriert: 29.01.2011, 13:55

#21 Beitrag von elleth »

So, jetzt sind die Dinder drin und ich bin glücklich :D. Sie sind auch total weich und nicht so schwer wie ich dachte. Auf jedenfall angenehmer zu tragen als synthetische dreads. Hier hab ich das Ganze zu einem Dutt gedreht (man braucht verdammt viele Haarklammern damit das hebt...). Wenn ich die Haare offen hab, sieht man sie so gut wie garnicht, da sind sie gut versteckt unter meinem Mopp. ;)
Die kleinen Strähnchen sind irgendwie nicht dick genug, um Zöpfchen draus flechten zu können, also hab ich sie offen gelassen. Muss ich sie eben einzeln kämmen, aber ein Monat ist ja nicht soo lang. ;)
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fake Dreads

#22 Beitrag von woelfchen83 »

Ich filze mir gerade Woll-Dreads. Mal sehen, wie ich die am besten in die Haare und auch wieder raus bekomme.
Bild
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re:

#23 Beitrag von Tasha »

elleth hat geschrieben:
Ich hatte vor ein paar Monaten Dreads aus Kunsthaar im Unterhaar (von unten her 2 Reihen), die ne Freundin bei mir reingemacht hat.

Wie bürstet man sich denn dann die eigenen Haare? Rutscht die Bürste nicht immer wieder in die Dreads beim Bürsten und krallt sich da fest?
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fake Dreads

#24 Beitrag von woelfchen83 »

Ich denke mal, man muss die Dreads raus suchen und zur Seite legen.
Bild
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fake Dreads

#25 Beitrag von Violetta »

woelfchen83 hat geschrieben:Ich filze mir gerade Woll-Dreads. Mal sehen, wie ich die am besten in die Haare und auch wieder raus bekomme.
Ich habe mir vor geraumer Zeit fertig gefilzte Wolle gekauft, in lange Fäden geschnitten und an ein Haargummi geknüpft. Nun habe ich also eine Art Parandi mit Fake Dreads. Offen tragen kann ich sie nicht, aber für Zöpfe und Buns eignen sie sich sehr gut, nach dem Entflechten lassen sie sich fast wie ein normales Haargummi entfernen.

Bild Bild Klicken macht groß :-)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fake Dreads

#26 Beitrag von woelfchen83 »

Wie dick ist die denn dann ungefähr? Vielleicht könntest du dir so eine Art FlipIn Extension daraus basteln? Damit kann man sie dann auch offen tragen oder Half-Ups machen :wink:

Die ersten paar Dreads hab ich fertig, allerdings sind sie sehr lang geworden, weil ich die Stränge geviertelt statt gefünftelt habe :oops:

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: Fake Dreads

#27 Beitrag von Aiyana »

Woelfchen, die sehen ja großartig aus! Vielleicht muss ich das auch mal ausprobieren :verliebt:
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fake Dreads

#28 Beitrag von Violetta »

Die Dreads sind wirklich schön. Und genau meine Farbe 8)
Meine sind viel dicker, aber die Idee, etwas dünnere Wolle zu Flip-Ins zu verarbeiten ist wirklich gut. Was könnte man denn für ein Band nehmen? Ich kenne die "echten" Flip-Ins bisher nur vom Hörensagen, weiß also nicht, ob man da Gummi- oder sonstige Bänder verwendet.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fake Dreads

#29 Beitrag von woelfchen83 »

Ich hab für meine selbst gebastelten FlipIns Nylonschnur verwendet. Die ist sehr dünn und reissfähig aber transparent.
Bild
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Fake Dreads

#30 Beitrag von Cypria »

@Violetta: ich find die Farbwahl echt schön! :)
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Antworten