kamille-rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#16 Beitrag von Gummibärchen »

ich habe extrem trockene Haare und juckende Kopfhaut. Meint ihr, eine Kamillenrinse nach dem Waschen wäre da gut oder eher schlecht?
Stimmt es, dass es besonders nach Ölkuren gut ist, eine Rinse zu machen?
bin noch neu hier und hab soviele Fragen :oops:
Benutzeravatar
JuliMorgenstern
Beiträge: 78
Registriert: 11.08.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

#17 Beitrag von JuliMorgenstern »

eine Rinse soll vor allem die oberste Schuppenschicht des Haares wieder anlegen.
ich denke, dass die Kamillenrinse auf jeden Fall nicht schaden kann - ob sie hilft kannst dann nur du sagen...jeder Kopf hat ja andere Bedürfnisse.

Ich hoffe deinem Kopf und den Haaren geht's bald besser!!
1b-c M ii-iii / 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelblond mit, im Sonnenlicht wahrnehmbarem, leichtem Rotstich
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#18 Beitrag von Gummibärchen »

danke :)

ich werd sie gleich mal testen, da ich gleich sowieso die Haare waschen muss :wink:
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#19 Beitrag von Tiniii »

ich rinse jetzt auch immer mit kamille und meine haare sind dadurch leicht fluffiger, leichter :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: kamille-rinse

#20 Beitrag von bebiyasemin »

Huch, hier hat ja schon ewig keiner mehr was geschrieben,
aber ich hätte da mal eine Frage, die wohl am besten in diesen Thread passt:

Hellt eine regelmäßige Kamillerinse auch (asch-)braunes Haar ein bisschen auf?

Meine NHF früher hatte einen schönen helleren Verlauf nach unten. Den hätte ich jetzt gerne
wieder, allerdings ohne Chemie und sehr schonend. Dachte, vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit...
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Jemma

Re: kamille-rinse

#21 Beitrag von Jemma »

Du kannst mal gucken, ob bei den Kräuterspülungen (unter Selbstgemacht) was dazu steht, der Thread ist belebter.
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: kamille-rinse

#22 Beitrag von bebiyasemin »

Danke Jemma :)
Dann schau ich da mal nach.
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: kamille-rinse

#23 Beitrag von bebiyasemin »

Für den ein oder anderen, den es vielleicht interessiert:

Ich habe grad bisschen im Internet gesucht und mehrere Beiträge gelesen,
dass sich tatsächlich auch braune Haare etwas mit der Kamillerinse aufhellen lassen.

Wichtig ist natürlich die regelmäßige Anwendung und am besten geeignet ist römische
Kamille, da diese den größten Aufhelleffekt hat.

Irgendwann werde ich das wohl mal ausprobieren, dann kann ich von eigenen Erfahrungen berichten,
zuvor will ich aber erst den Rest an Blondierleichen loswerden, sonst ist das mir zu riskant.
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: kamille-rinse

#24 Beitrag von Auralinchen »

Ich nutzte momentan auch öfter mal eine Kamillenteerinse.

ich benutzte 3 Teebeutel auf 1 Liter.
Dann lasse ich den Tee solange ziehen bis dann wasser lau warm ist.

Ich hab das Gefühl das es meine Kopfhaut beruhigt aber meine Haare etwas austrocknet...
2A F ii
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

Re: kamille-rinse

#25 Beitrag von Schnippi »

Ich rinse seit ca. 4-5 WOchen mit einer Mischung aus Kamillen- und Brennnesseltee. Vorher hatte ich noch Salbei und Pfefferminze dabei, aber das war auf Dauer nix.
Ich rinse mit ca. 1,5l Tee, einem guten Schuss Apfelessig und je nach Laune, Seidenprotein.
Den Tee lasse ich meist 2-3 Tage ziehen, habe aber noch keinen Unterschied zu kürzeren Zieh-Zeiten feststellen können.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
xLoreleyx

Re: kamille-rinse

#26 Beitrag von xLoreleyx »

Macht die Kamillenrinse die Haare auch schön glänzend (zb weil die Schuppenschicht sich dann anlegt)?
Ich wasche nämlich mit Shampoo und bräuchte eine Rinse nur für etwas mehr Glanz :)
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: kamille-rinse

#27 Beitrag von emma-lieselotte »

Also ich koche ja mein Leinsamengel mit Kamillentee auf und seit dem ich das mache glänzen sie schon deutlich mehr. Auch wenn ich keine blonden Haare habe, mag ich Kamille sehr und werde da nie wieder drauf verzichten.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
xLoreleyx

Re: kamille-rinse

#28 Beitrag von xLoreleyx »

ok dann teste ich das mal :)
Antworten