wie war es bei euch???

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
IleaHolstein
Beiträge: 41
Registriert: 11.08.2008, 13:44
Wohnort: Kreis Steinburg

#16 Beitrag von IleaHolstein »

Bin auch kein Mann, aber die Haare meines Bruders reichen bis Ende Schulterblatt. Waren sogar noch länger, wurden aber gerade etwas gekürzt. Er hat meines Wissens nach bisher noch keine größeren Probleme gehabt durch die Haarlänge.

Meine Eltern und Verwandten sind da sehr liberal, mein Vater hatte früher selbst schulterlange Haare. Von der Seite gab es also eher positive Kommentare. Ich persönlich finde die langen Haare bei ihm schöner als kurze. Hab neulich sein Passfoto gesehen und er sah echt ungewohnt aus mit kurzen Haaren.
Nen doofen Spruch ala "Männer mit langen Haaren gehen ja gar nicht..." gab es nur von dem Freund meiner Schwägerin, aber der ist eh recht konservativ. Waren meine Eltern aber auch nicht begeistert von.

In der Ausbildung muss er sich die Haare zusammenbinden aus Sicherheitsgründen (Chemisch-technischer Assistent). Aber dass ist ja bei den Frauen da genauso.
Ansonsten gab es wohl nur so allgemein ein paar blöde Sprüche in der Schule von solchen, die immer blöde Sprüche kloppen.
1bF/Mii 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Dez 13)= Hosenbund
Mittelaschblond mit teils hellblonden Längen durch Weathering
Ziel: Steiß und 100cm
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von celluloide »

Also für mich 'gehen' Kerle mit langen Haaren auch nicht, und ich würde mich nicht als konservativ bezeichnen. Das ist nicht immer eine Frage der Einstellung, sondern manchmal auch einfach eine Frage des Geschmacks. ;)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Saree »

für mich kommt es sehr drauf an, was zur person passt.

meine freundin hat die haare zwischen kinn- und schulterkurz. ich finde es steht ihr erheblich besser als die längeren haare, die sie früher getragen hat.

und ja, es gibt auch heute noch jobs, in denen lange haare an männern ein absolutes k.o.-kriterium sind. ich arbeite in einem sehr hanseatisch-konservativen unternehmen. es gibt da viele leute, die ziemlich abgefahrene dinge in ihrer freizeit tun, aber man würde es bei den allermeisten nicht vermuten. lange haare trägt da keiner... auch die meisten frauen nicht - bin da mit zwei kolleginnen allein auf weiter flur. macht aber nix! :wink:

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
IleaHolstein
Beiträge: 41
Registriert: 11.08.2008, 13:44
Wohnort: Kreis Steinburg

#19 Beitrag von IleaHolstein »

Wollte damit niemanden angreifen.
Bei ihm geht es nicht nur um lange Haare sondern auch um etliche andere Ansichten, die heutzutage vielleicht etwas verstaubt sind. Da passt die Einstellung aus meiner Sicht dazu.
Ich wollte damit nicht implizieren, dass jemand der Männer mit langen Haaren nicht mag, gleich konservativ ist. :)
1bF/Mii 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Dez 13)= Hosenbund
Mittelaschblond mit teils hellblonden Längen durch Weathering
Ziel: Steiß und 100cm
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#20 Beitrag von gillothwen »

Ein Freund von mir wurde bei der Ausbildung darauf aufmerksam gemacht, dass es von Vorteil wäre, wenn er mal zum Friseur gehen würde, da er als Auszubildender auch mit Kunden Kontakt hat und das Image des Betriebes vertritt. Er lässt seit einiger Zeit wachsen, seine Haare wachsen aber maximal 5mm im Monat, also dauert es ewig und er hat gerade eine eher lustige Übergangslänge. Er antwortete dann, dass ihm durchaus bewusst sei, dass es gerade nicht optimal aussehen würde, dass er aber gerade wachsen ließe und sie da jetzt durch müssten. Soweit ich weiß, wurde bisher nichts weiter gesagt. Es laufen dort auch andere mit schon langen Haaren rum, es wird also durchaus toleriert, wenn es nicht ungepflegt aussieht und sein Wunsch wird auch respektiert.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Rabea
Beiträge: 426
Registriert: 22.06.2010, 20:03

Re: wie war es bei euch???

#21 Beitrag von Rabea »

grisu hat geschrieben: Wie war es bei euch Frauen als ihr merktet das euer Partner Bruder .... sich seine Haare lang wachsen ließ???
Einer meiner Brüder hat überschulterlange, dicke, blonde, gewellte Haare.
Ich finde es als seine Schwester einfach nur schön.
Ich würde ihn aber auch mit kurzen Haaren super finden :-)
2cCii braun, klassische Länge
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#22 Beitrag von LizArt »

Da die ganzen Männer früher gezwungen waren millimeterkurze Haare zu tragen (Ja, Leute der Regierung haben auch öffentlich die Jungs geschoren :)), waren sie alle froh in Deutschland ihre Freiheit zu haben.
Auf alten Familienfotos haben meine Onkel und mein Vater alle Hippi-Frisuren.

Mein Bruder und meine Cousins tragen auch öfters längere Haare und die Familie ist wegen der oben genannten Erfahrung sehr tolerant.

Ein bisschen Neid ist da. Oben genannte haben Ciiiiiiiii Haare und einen Wuchs von mindestens 2,5cm pro Monat und können zu schnell zwischen 3mm und APL/BSL pendeln :heul:
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Wolfo
Beiträge: 1680
Registriert: 15.11.2010, 17:34
Wohnort: Hertugdoemmet Slesvig
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Wolfo »

Bislang nur positive Reaktionen, auch von unserer burmesischen Crew an Bord, obwohl sich die Sache derzeit noch im Längenchaos des Übergangs befindet...
Kopftuch während der Arbeit ist während der Arbeit an Bord sowieso allgemein üblich, grade in tropischen Regionen.

Nur zu Weihnachten hielten mich dann alle für den Weihnachtsmann, was aber auch am Vollbart liegen kann :wink:

Grüße aus Shanghai,
+wolfo+
Meine Heimat ist das Meer!
Bild
(2bFii - irgendwas)
Benutzeravatar
Mademoiselle Eule
Beiträge: 606
Registriert: 30.11.2010, 10:14

Re: wie war es bei euch???

#24 Beitrag von Mademoiselle Eule »

grisu hat geschrieben: Wie war es bei euch Frauen als ihr merktet das euer Partner Bruder .... sich seine Haare lang wachsen ließ???
Ich kenne meinen Freund eigentlich gar nicht mit kurzen Haaren, als wir uns kennen gelernt haben, waren sie etwas länger als kinnlang. Die Frage sollte er lauten "Wie wäre es, wenn ihr merkt, dass euer Partner sich die Haare abschneiden lassen möchte?" :lol:

Nee, also er würde mir (bestimmt ^^) auch mit kurzen Haaren gefallen ... aber insgesamt mag ich ihn mit langen Haaren lieber, so wie er mich aber auch mit langen Haaren lieber mag.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#25 Beitrag von Schneevogel »

Zu meinem Freund: Alle (wirklich alle alle) Leute wollen, dass er sich die Haare schneiden lässt. Arbeitskollegen wollen ihm 5-10€ geben, seine Mutter hat ihm sogar schon 50€ geboten zusätzlich zu den Friseurkosten. Aber ich liebe seine länger werdenden Haare und er ebenso, deswegen bleiben sie dran :) Außerdem sieht er damit auch besser aus als mit so einer 0-8-15-Frisur, wie sie jeder in unserem Umfeld trägt *find*

Zu mir: Ich hatte schon immer "lange" Haare, meist zwischen Taille und Hüfte, die paar cm mehr fallen nicht jedem auf, zumal ich sie ja eh meistens zu und hoch hab. Mein Freund findet lange Haare an mir nie lang genug, also lass ich weiter wachsen weil ich auch nicht genug kriegen kann :lol:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von wolfgang »

Ich finde es gut, dass ihm die Meinung in einer Liebesbeziehung wichtiger ist. :D :wink:

Bei den vielen negativen Kommentaren, ich würde eine Strichliste führen, woraus sich dann der Wert der Haare ableiten lässt. Am Ende lernen die Leute ihn dann doch so zu akzeptieren, wie er ist :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Joffrey »

Also bei mir ist es ja mittlerweile auch schon gute 12 Jahre her, seit ich angefangen habe meine Haare lang wachsen zu lassen. Was Reaktionen betrifft, nun so konnte man sich im Kollegenumfeld natürlich schon solch Kommentare wie langhaariger Bombenleger anhören, auch wenn es wohl keiner böse gemeint hat. Im Freundeskreis wurde es hingegen wortlos akzeptiert, während in familiärer Hinsicht eigentlich von damals bis heute herumgekrittelt wurde, aber letztlich wissen sie natürlich alle, dass es vergebens ist mir irgendwie etwas vorschreiben zu wollen.

Was die Sache mit dem öffentlichen Dienst oder allgemein Jobs betrifft, so ist es natürlich so eine Sache. Generell darf niemand aufgrund seines Aussehens benachteiligt werden, dass ist gesetzlich in Deutschland festgelegt und sollte man deswegen Ablehnung erfahren, kann man besagten Arbeitgeber verklagen. Dürfte allerdings in den meisten Fällen nicht viel bringen, schließlich bekommt man dann den Job dann erst recht nicht und ob ein paar Prummel letztlich den Aufwand rechtfertigen sei auch mal dahingestellt. Außerdem würde einem die Beweislast obliegen und daran wird man sich gewiss schwer tun. Generell gilt hier sicherlich mehr oder weniger, einen objektiv gepflegter Eindruck bei einem Bewerbungsgespräch zu hinterlassen, so wie überall auch.
Allerdings gibt es einen klaren Ausnahmebereich, denn bei der Polizei ist per Gesetz festgeschrieben, dass die Haare bei Männern im Nacken kurz zu sein haben. Die Begründung dafür finde ich persönlich zwar absolut veraltet und im Grunde steht es auch in klarem Widerspruch zum Allgemeinen Gleichstellungsgesetz, ändert aber wohl erstmal nichts daran dass solch Gesetz existiert und Anwendung findet.
Generell muss man einfach akzeptieren, dass lange Haare bei Männern nicht unserer gesellschaftlichen Norm entsprechen und man damit eher Nachteile im Leben haben wird.

Darüber hinaus sollte man realisieren, dass man zumeist einen gänzlich anderen Typ Frau ansprechen wird. Ich vermute zwar, dass die Anzahl der Damen, welche Männer mit solchen Haaren mag größer ist, als es entsprechende Herren gibt, aber auf die Allgemeinheit betrachtet, sind natürlich Frauen die solch Vorliebe hegen eine klare Minderheit und so muss man eben damit rechnen, dass Frauen die einen einstmals äußerlich attraktiv fanden, nicht mehr so empfinden werden, wenn man sein Aussehen eben merklich verändert.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 133
Registriert: 14.02.2009, 17:45
Wohnort: Geislingen a.d.Stg. (nähe Stuttgart)

#28 Beitrag von Stefan »

Bei mir war es auch einfacher als gedacht. Mein Vater hat mich am Anfang immer ziemlich gestichelt, und hin und wieder gibts schon nen Kommentar, aber nichts schlimmes. Manchmal bekommt man ja auch positive Kommentare, das gleicht das negative bei mir dann in etwa aus. Beruflich hatte ich absolut keine Probleme, aber da hab ich natürlich als Gärtner andere Karten als auf der Bank oder bei der Bundeswehr. Und jetzt als Biologiestudent ich das natürlich auch kein Thema.
2aMii, 99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mattyo
Beiträge: 732
Registriert: 10.11.2010, 20:13
Wohnort: RLP

#29 Beitrag von Mattyo »

Hähä, mein Vater wollte früher lange Haare haben und is nie über n paar Zentimeter rausgekommen, hat also immer meiner Mutter erzählt, die n bisschen irritiert war: "Ja, ich wollt ja auch immer ... wenn du dir dann so vorstellst, wie ..." Tja, mittlerweile haben sich alle dran gewöhnt, mein kleiner Bruder hat sich freckgelacht als ich meinen ersten Pferdeschwanz gemacht hab (so isser eben [mein Bruder, nich der Pferdeschwanz]). Hab in letzter Zeit noch n paar neue Leute kennen gelernt, einer davon hat sich verflucht, weil er sich die Haare abgeschnitten hat un is mir fast an die Gurgel gegangen, als ich ihm gesagt hab, dass ich unmittelbar, bevor ich ihn kennen gelernt hab, beim Friseur war und mir einige Zentimeter hab abschneiden lassen ... ne, ganz so schlimm wars doch nich :kniep:
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#30 Beitrag von Luzie »

Mein Sohn hat sich 16 angefangen sich die Haare wachsen zu lassen. Dicke, definierte dunkelaschblonde Locken. Das einzig Blöde war der Übergang von kurz bis die Ponysträhnen hinters Ohr passten. Als die Haare lang genug waren, hat er immer einen Pferdeschwanz getragen und hatte die Haare zum Schluss etwa achsellang, es gab durchweg positive Kommentare. Es hat etwa zwei Jahre gedauert, dann hatte er keine Lust mehr darauf und trägt sie jetzt schon wieder zwei Jahre lang kurz.

Ich muss aber zugeben, obwohl er Haare hatte, um die ihn jede Frau beneidet, gefällt er mir mit kurzem Haar besser.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Antworten